Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wer weiß, am Ende bekommen wir noch Geld für Xhaka.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Omlin, Honorat und Weigl spielen sicher auch nicht für lau. Zudem die hohen Gehälter von Elvedi, Lainer und Neuhaus. Auch Kramers Vertrag immer noch sehr gut dotiert. (Gemäss verschiedenen Daten um die 3 Millionen). Alleine auf gehaltsreduzierung würde ich nicht spekulieren. Wäre nicht überrascht, wenn es da kein allzugrosser Sprung nach unten gibt. (Stand jetzt)
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22676
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
er wartet halt immer noch auf uneingeschränkte zustimmungQuincy 2.0 hat geschrieben: ↑15.07.2023 11:49 Deine Schippersleie hat auch langsam einen Bart, wir kennen doch jetzt deine Meinung!

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Außerhalb von Schablonen-Meinung ist halt anders. Lass mir doch einfach meine zu S. Schippers und das mich sein Job halt nicht mehr so begeistert. R. Virkus habe ich bisher nur gelobt.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: 26.02.2008 12:59
- Wohnort: Walluf
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Da hast du wohl recht. Aber irgendwas muss man ja aufschnappen, auch wenn es nicht unbedingt 100 % den Fakten entspricht.Borusse 61 hat geschrieben: ↑15.07.2023 13:27 Was die da meinen zu wissen, sind doch nur Mutmaßungen....![]()

- HB-Männchen
- Beiträge: 6630
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich finde eh, das Virkus in diesem Sommer, aber auch schon seit Jahresbeginn (Weigl) einen tollen Job macht. Und jetzt vor einem Jahr? Was hätte er denn machen sollen mit dem Erbe, was er angetreten ist? Bei Tikus und Bense war ja recht früh zumindest erkennbar, dass eine Vertragsverlängerung nicht in ihrem Sinne war, sondern ein ablösefreier Abgang inkl. Handgeld erstrebenswerter war. Somit fehlte Virkus schlicht und ergreifend das Kleingeld, um aktiv werden zu können. Aber - auf diese vorhersehbare Situation hat man sich bei Borussia offenbar recht gut vorbereitet, die bisherigen Neuzugänge klingen zumindest schon einmal recht vielversprechend. Sogar die ganz jungen (ich denke hier insbesonere an Ullrich und Ranos, könnten evtl. sehr schnell eine gute Rolle spielen.
Und um mal mit einer Mähr aufzuräumen: Dass Ballbesitz nicht in Borussias DNA liegt, diese Anmerkumg lässt mich immer mal wieder schmunzeln. Seit der "Fohlenzeit" ist ein halbes Jahrhundert vergangen, der Sport an sich hat sich masiv verändert (Geschwindigkeit, Athletik, taktische Formationen) und ganz am Rande spielen Netzer und Simonsen und Hacki ja schon ein paar Tage nicht mehr. Von daher finde ich diese Anmerkungen doch eher sehr romantisch-weltfremd.
Wir haben hier einen Umbruch vor der Brust und ich hoffe sehr, das Nico und Flo den Weg von Tikus und Bense NICHT beabsichtigen zu gehen. Der Verlust von Lars ist privaten Gründen und Planungen geschuldet, das gilt es schlicht und ergreifend zu respektieren. Sollte selbiges aber absehbar sein, wären sie für mich als Übungsleiter definitiv auf der Bank - eben nur für Situationen, wo es gar nicht anders geht, als sie zu bringen. Darüber hinaus spielen dann die, die diesen Umbruch mit aller Gewalt, Überzeugung, Energie und Leistungs- wie auch Lauf- und Kampfbereitschaft gewillt sind mitzugehen.
Die Gedanken der meisten hier zum Verkauf von Manu Koné ("da kommen 40 Mio rein, die in den Kader fleißen") kann und möchte ich so überhaupt nicht teilen. Manu ist noch jung, hat enormes Potential, hat noch lange Vertrag und ihm würde noch mind. 1 Jahr im Park sehr gut tun. Und der Manschaft würde er auch gut tun. Er ist nämlich für sein junges Alter durchaus schon erfahren und hat ebenfalls für sein junges Alter verdammt viel Dynamik, sehr gute Technik und er ist für dieses junge Alter mit einer prima Spielintelligenz ausgestattet. Ihn würde ich liebend gerne bei unserem Umbruch miterleben, weil ich der Überzeugung bin, dass er das drauf hat. Und wenn hier so viel nach einem 8er oder 10er zum Spielaufbau gerufen wird, der noch kommen muss: Ich würde Manu genau hier fest tackern wollen. Er hat das Zeug dafür, die Aussenbahnen zu füttern, Steckpässe ins Zentrum zu spielen. Und das alles recht ruhig und unbedrängt, weil seine Stärke ist es, seinen Körper zwischen Ball und Gegner zu stellen, den Ball festzumachen mit ein oder zwei Körpertäuschungen. Und DAS ist extrem wertvoll. Soll Seoane ihn auf der 8 oder 10 bringen, ihm ein paar Freiheiten zugestehen, der Bursche wird das Vertrauen zurückzahlen! Seine jugendlichen übermotivierten Ballverluste auf der 6 kann man so verhindern, und sollte er als 8er oder 10er solche Ballverluste haben, gibt es ja noch die sog. "Restverteidigung", die mit Ko, Marvin, Fabio Chiarodia und unserem Fussballgott schlimmeres immer noch vermeiden können sollten. Und in einem Jahr reden wir dann nicht mehr von 40 Mio, sondern da werden dann ganz andere Preise genannt. Und ich glaube auch dann noch würde ich lieber mit ihm verlängern ................
Sollte Elvedi noch wechseln, wäre auch das (aufgrund seiner letzten schwachen Saison) eine win-win-Situation. Dann spielen Ko und Marvin (Chiarodia) in der IV, für rechte AV Lainer und Scally, linke AV Netz und Ullrich. Und mit dem Erlös von Nico kommt dann noch Fabian Rieder (?).
In der Offensive dürfen sich dann Cvancara, Honorat, Ngoumou, Ranos, Hack, Plea, Wolff an eine neue Qualität der Zuspiele gewöhnen und daran erfreun. Dass dahinter auch noch kreative Bengels und ein ewig kratzender und wollender Herrmann, Fraulo, Borges-Sanches, Reitz und Noß mit den Hufen scharren ist doch eine Situation, von der ich glaube und hoffe, dass Seoane damit mehr im Sinn hat als sein Vorgänger.
Je länger ich mir das so ansehe, desto positiver wirkt in meinen Augen die Arbeit von RV und seinen Mitstreitern.
Bis jetzt sieht das jedenfalls schon einmal verdammt gelungen aus. Seoane muss die Zutaten denn jetzt richten, michen und abschmecken.
Und um mal mit einer Mähr aufzuräumen: Dass Ballbesitz nicht in Borussias DNA liegt, diese Anmerkumg lässt mich immer mal wieder schmunzeln. Seit der "Fohlenzeit" ist ein halbes Jahrhundert vergangen, der Sport an sich hat sich masiv verändert (Geschwindigkeit, Athletik, taktische Formationen) und ganz am Rande spielen Netzer und Simonsen und Hacki ja schon ein paar Tage nicht mehr. Von daher finde ich diese Anmerkungen doch eher sehr romantisch-weltfremd.
Wir haben hier einen Umbruch vor der Brust und ich hoffe sehr, das Nico und Flo den Weg von Tikus und Bense NICHT beabsichtigen zu gehen. Der Verlust von Lars ist privaten Gründen und Planungen geschuldet, das gilt es schlicht und ergreifend zu respektieren. Sollte selbiges aber absehbar sein, wären sie für mich als Übungsleiter definitiv auf der Bank - eben nur für Situationen, wo es gar nicht anders geht, als sie zu bringen. Darüber hinaus spielen dann die, die diesen Umbruch mit aller Gewalt, Überzeugung, Energie und Leistungs- wie auch Lauf- und Kampfbereitschaft gewillt sind mitzugehen.
Die Gedanken der meisten hier zum Verkauf von Manu Koné ("da kommen 40 Mio rein, die in den Kader fleißen") kann und möchte ich so überhaupt nicht teilen. Manu ist noch jung, hat enormes Potential, hat noch lange Vertrag und ihm würde noch mind. 1 Jahr im Park sehr gut tun. Und der Manschaft würde er auch gut tun. Er ist nämlich für sein junges Alter durchaus schon erfahren und hat ebenfalls für sein junges Alter verdammt viel Dynamik, sehr gute Technik und er ist für dieses junge Alter mit einer prima Spielintelligenz ausgestattet. Ihn würde ich liebend gerne bei unserem Umbruch miterleben, weil ich der Überzeugung bin, dass er das drauf hat. Und wenn hier so viel nach einem 8er oder 10er zum Spielaufbau gerufen wird, der noch kommen muss: Ich würde Manu genau hier fest tackern wollen. Er hat das Zeug dafür, die Aussenbahnen zu füttern, Steckpässe ins Zentrum zu spielen. Und das alles recht ruhig und unbedrängt, weil seine Stärke ist es, seinen Körper zwischen Ball und Gegner zu stellen, den Ball festzumachen mit ein oder zwei Körpertäuschungen. Und DAS ist extrem wertvoll. Soll Seoane ihn auf der 8 oder 10 bringen, ihm ein paar Freiheiten zugestehen, der Bursche wird das Vertrauen zurückzahlen! Seine jugendlichen übermotivierten Ballverluste auf der 6 kann man so verhindern, und sollte er als 8er oder 10er solche Ballverluste haben, gibt es ja noch die sog. "Restverteidigung", die mit Ko, Marvin, Fabio Chiarodia und unserem Fussballgott schlimmeres immer noch vermeiden können sollten. Und in einem Jahr reden wir dann nicht mehr von 40 Mio, sondern da werden dann ganz andere Preise genannt. Und ich glaube auch dann noch würde ich lieber mit ihm verlängern ................
Sollte Elvedi noch wechseln, wäre auch das (aufgrund seiner letzten schwachen Saison) eine win-win-Situation. Dann spielen Ko und Marvin (Chiarodia) in der IV, für rechte AV Lainer und Scally, linke AV Netz und Ullrich. Und mit dem Erlös von Nico kommt dann noch Fabian Rieder (?).
In der Offensive dürfen sich dann Cvancara, Honorat, Ngoumou, Ranos, Hack, Plea, Wolff an eine neue Qualität der Zuspiele gewöhnen und daran erfreun. Dass dahinter auch noch kreative Bengels und ein ewig kratzender und wollender Herrmann, Fraulo, Borges-Sanches, Reitz und Noß mit den Hufen scharren ist doch eine Situation, von der ich glaube und hoffe, dass Seoane damit mehr im Sinn hat als sein Vorgänger.
Je länger ich mir das so ansehe, desto positiver wirkt in meinen Augen die Arbeit von RV und seinen Mitstreitern.
Bis jetzt sieht das jedenfalls schon einmal verdammt gelungen aus. Seoane muss die Zutaten denn jetzt richten, michen und abschmecken.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6781
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Gelungener Beitrag
Wichtig wird einfach sein, dass die, die am Ende im Kader stehen sich auf Seoane einlassen und sich auf dem Platz zerreißen und umgekehrt Seoane seinen Stil an die individuellen und mannschaftlichen Qualitäten anpasst und das Team mit ruhiger Hand entwickelt, Rückschläge eingepreist. Und ganz wichtig wird sein, dass WIR diesen Weg mitgehen und Ruhe bewahren. Die neue Saison könnte eine Wundertüte werden, vielleicht wird es hier und da schwierig sein, aber da müssen wir jetzt einfach durch...der jetzt angestoßene Umbruch ist alternativlos.

Wichtig wird einfach sein, dass die, die am Ende im Kader stehen sich auf Seoane einlassen und sich auf dem Platz zerreißen und umgekehrt Seoane seinen Stil an die individuellen und mannschaftlichen Qualitäten anpasst und das Team mit ruhiger Hand entwickelt, Rückschläge eingepreist. Und ganz wichtig wird sein, dass WIR diesen Weg mitgehen und Ruhe bewahren. Die neue Saison könnte eine Wundertüte werden, vielleicht wird es hier und da schwierig sein, aber da müssen wir jetzt einfach durch...der jetzt angestoßene Umbruch ist alternativlos.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Stark geschrieben. Kone könnte ich mir auf der 8er Pos sehr gut vorstellen. Der wird Plea, Honorat, und Cvanca mit guten Bällen füttern. Dahinter könnte man Telalovic, Fukuda, Fraulo und Reitz gut ranführen und auch mal einige Minuten früher reinbringen, ins kalte Wasser werfen wie man so schön sagt… auf der 6er Pos, bzw auch mal eine Doppel 6 mit Weigl+Itakura, oder Kramer+ Itakura spannend und interessant vorstellen. Wenn es gelingt Elvedi los zuwerden und dafür einen guten IV zu schnappen (wobei ich da gerne den Pfeifer von de Lilie gesehen hätte), dann könnte das gut aussehen und RV hätte einen starken Job gemacht in diesem Transfer Sommer.HB-Männchen hat geschrieben: ↑15.07.2023 22:14
Die Gedanken der meisten hier zum Verkauf von Manu Koné ("da kommen 40 Mio rein, die in den Kader fleißen") kann und möchte ich so überhaupt nicht teilen. Manu ist noch jung, hat enormes Potential, hat noch lange Vertrag und ihm würde noch mind. 1 Jahr im Park sehr gut tun. Und der Manschaft würde er auch gut tun. Er ist nämlich für sein junges Alter durchaus schon erfahren und hat ebenfalls für sein junges Alter verdammt viel Dynamik, sehr gute Technik und er ist für dieses junge Alter mit einer prima Spielintelligenz ausgestattet. Ihn würde ich liebend gerne bei unserem Umbruch miterleben, weil ich der Überzeugung bin, dass er das drauf hat. Und wenn hier so viel nach einem 8er oder 10er zum Spielaufbau gerufen wird, der noch kommen muss: Ich würde Manu genau hier fest tackern wollen. Er hat das Zeug dafür, die Aussenbahnen zu füttern, Steckpässe ins Zentrum zu spielen. Und das alles recht ruhig und unbedrängt, weil seine Stärke ist es, seinen Körper zwischen Ball und Gegner zu stellen, den Ball festzumachen mit ein oder zwei Körpertäuschungen. Und DAS ist extrem wertvoll. Soll Seoane ihn auf der 8 oder 10 bringen, ihm ein paar Freiheiten zugestehen, der Bursche wird das Vertrauen zurückzahlen! Seine jugendlichen übermotivierten Ballverluste auf der 6 kann man so verhindern, und sollte er als 8er oder 10er solche Ballverluste haben, gibt es ja noch die sog. "Restverteidigung", die mit Ko, Marvin, Fabio Chiarodia und unserem Fussballgott schlimmeres immer noch vermeiden können sollten. Und in einem Jahr reden wir dann nicht mehr von 40 Mio, sondern da werden dann ganz andere Preise genannt. Und ich glaube auch dann noch würde ich lieber mit ihm verlängern ................
Sollte Elvedi noch wechseln, wäre auch das (aufgrund seiner letzten schwachen Saison) eine win-win-Situation. Dann spielen Ko und Marvin (Chiarodia) in der IV, für rechte AV Lainer und Scally, linke AV Netz und Ullrich. Und mit dem Erlös von Nico kommt dann noch Fabian Rieder (?).
In der Offensive dürfen sich dann Cvancara, Honorat, Ngoumou, Ranos, Hack, Plea, Wolff an eine neue Qualität der Zuspiele gewöhnen und daran erfreun. Dass dahinter auch noch kreative Bengels und ein ewig kratzender und wollender Herrmann, Fraulo, Borges-Sanches, Reitz und Noß mit den Hufen scharren ist doch eine Situation, von der ich glaube und hoffe, dass Seoane damit mehr im Sinn hat als sein Vorgänger.
Je länger ich mir das so ansehe, desto positiver wirkt in meinen Augen die Arbeit von RV und seinen Mitstreitern.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 16.07.2023 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote gekürzt
Grund: Fullquote gekürzt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ein richtiges Fazit ziehe ich selbst erst später in der Hinrunde, wenn nicht sogar im Winter. Das Ende des Transferfensters ist dazu bei der Grösse des Umbruchs viel zu früh, höchstens ein spekulatives Zwischenfazit ist da möglich.
Wenn man sich die bisherigen Transfers anguckt, sieht das ordentlich aus, aber da sind noch sehr, sehr viele Fragezeichen für mich, was ich auch gar nicht Virkus anlaste in diesem Moment.
- Man hat nach wie vor keinen echten Mittelstürmer seit Embolo (Cvancara ist kein klassischer Mittelstürmer, er lässt sich sehr viel fallen auf die rechte Seite bisher)
- Die Defensive sehe ich nach wie vor kritisch, solange wir nicht wissen wie Seoane spielen will (3er Kette? 4er Kette? Ullrich ist noch sehr jung, Netz ist bisher in einer 4er Kette nicht ausreichend als LV), Elvedi keine Ahnung was da noch passiert, Chiarodia ist ein Talent und wir wissen noch nicht, wieviel er eingebunden wird, Friedrich war bis zuletzt komplett aussen vor und Friedrich wird plötzlich als Kapitän gehandelt? Da sind noch sehr, sehr viele Fragezeichen
- Auf RA sind wir brutal überbesetzt (Honorat, Ngoumou, auch ein Cvancara lässt sich oft dahin fallen, wie sieht das in der Praxis aus?)
- Wir haben keinen echten 6er (brauchen wir vielleicht auch nicht? Allerdings könnte man auch sagen, dass wir das dringend brauchen, wenn man sich die Gegentor-Statistiken anschaut)
- Wir haben derzeit (noch) Neuhaus, Kone für die 8, was auch für unsere derzeitigen Ansprüche überbesetzt ist und dann stellt sich auch wieder die Spielsystemfrage
- auf LA haben wir Wolf, Hack, YBS, Plea (den ich aber lieber zentral sehe, nur dann wird's dünn auf LA) und eigentlich auch Netz?
Das ist alles gar nicht als Kritik gemeint. Es zeigt vielmehr dass wir absolut keine Beurteilung abgeben können, bis wir wissen wie unser Spielsystem aussieht und wie sich das etabliert.
Bei Honorat hab ich ein sehr gutes Gefühl. Bei sämtlichen anderen Transfers hab ich noch ein bisschen ein Fragezeichen, auch wenn ich mich über einige davon freue.
Hoffe trotzdem, dass wir defensiv noch etwas ändern und eventuell auch einen echten 6er holen können (wird schwer).
3er Kette als 3-5-2 würde mich freuen, da es einige Stärken hervorbringen könnte, die wir im Kader jetzt haben. Wird aber experimentell.
Ich fange langsam an, mich auf die neue Saison zu freuen. Mehr als letztes Jahr, auch wenn noch immer sehr viele Sachen für mich unklar sind.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Bin sehr gespannt darauf, wie wir Fußballspielen werden und ob man direkt erkennen kann, ob die Mannschaft strukturiert ist. Bei Farke war nur der Rückpass strukturiert und das hintenherum, ich hoffe, das ich das nicht mehr sehen muss. 

-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
In meinen Augen ist die *Geschwindigkeit und schnelle Umsetzen* aus dem defensiven Mittelfeld noch das grosse Fragezeichen. Allgemein das Tempo nach vorne beim umschalten. Wir durften es alle *miterleben*. Bleibt Kone bin ich optimistischer aber bei Kontellationen Weigl/Kramer Weigl/Neuhaus oder Kramer/Neuhaus bleibt doch einiges *beim alten* was wir aber stark verbessern sollten. Weigl wird gesetzt sein, ist gut so aber bei einem Abgang von Kone muss da Virkus definitv was machen sonst haben wir die gleiche *Chose* wie gehabt in den letzten beiden Jahren. Meine Meinung.
-
- Beiträge: 369
- Registriert: 21.07.2009 17:45
- Wohnort: Urfeld bei Bonn
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
@Heidenheimer
Volle Zustimmung
Volle Zustimmung

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Gladbach im Umbruch
https://fussball.news/a/die-basis-fuer- ... geschaffen
Ein in meinen Augen sehr gut geschriebener Artikel.

Ein in meinen Augen sehr gut geschriebener Artikel.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Guter Artikel. Danke fürs verlinken 

- Borusse 61
- Beiträge: 44600
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Virkus bestätigt : Zwei Stars bekennen sich zu Gladbach...
https://www.90min.de/posts/virkus-besta ... u-gladbach

- Lattenkracher64
- Beiträge: 22676
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Insbesondere bei Lasso hoffe ich, dass er sich voll reinhängt und nicht wieder auf der Seite spielen muss.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Diese Aussagen bzw. Zuversicht zu den Bekenntnissen wundern mich etwas, wenn im selben Interview beklagt wird, an welch fortgeschrittenem Punkt der sich anbahnenden mündlichen Einigung Hofmann noch abgesprungen ist.
Das finde ich jetzt mal eher gewagt.
Das finde ich jetzt mal eher gewagt.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Deswegen wird nach Hofmann jetzt der moralische Druck erhöht und solche mündlichen Zusagen öffentlich gemacht.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich bin ja kein wirklicher Fan der Personalie Virkus, ABER wenn ich mir die Aussagen in der 11Freunde angucke, dann war der Verein intern ja in einem noch schlechteren Zustand, als von außen zu erwarten war.
Da muss ich dann schon sagen: Respekt, dass Virkus den Laden zumindest versucht wieder in die Spur zu kriegen.
Ach und noch was:
Nach allem, was da steht, sehe ich mich VOLLSTÄNDIG in meinem (und nicht nur meinem) Vorwurf der "Wohlfühloase" bestätigt.
Von wegen "intern wird es da schon anders zugehen". Nix wars. Intern wars GENAU so, wie immer vorgeworfen und befürchtet.
Aber nun ja.
Nochmal: Gemessen an dem Zustand, in dem Virkus hier das Ruder übernommen hat, macht er das sicher besser als auch von mir bisher beurteilt.
Da muss ich dann schon sagen: Respekt, dass Virkus den Laden zumindest versucht wieder in die Spur zu kriegen.
Ach und noch was:
Nach allem, was da steht, sehe ich mich VOLLSTÄNDIG in meinem (und nicht nur meinem) Vorwurf der "Wohlfühloase" bestätigt.
Von wegen "intern wird es da schon anders zugehen". Nix wars. Intern wars GENAU so, wie immer vorgeworfen und befürchtet.
Aber nun ja.
Nochmal: Gemessen an dem Zustand, in dem Virkus hier das Ruder übernommen hat, macht er das sicher besser als auch von mir bisher beurteilt.