Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 16.05.2023 07:07

eine neuer Trainer gibt noch längst keine Garantie das es besser wird .
Im Gegenteil durch die häufigen schnellen Wechsel auf der Bank wird es meist noch schlechter - es gibt mehr als genug Beispiele
auch Gladbach kann davon ein Lied sind singen
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20300
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 16.05.2023 07:10

Natürlich nicht !

Aber Farke hat jetzt 32 + 2 Pokalspiele bewiesen, dass es bei ihm auch nicht gerade gut läuft.

Das Risiko bleibt immer. Aber die letzten 25 Spiele sprechen doch eindeutig Bände, dass es ziemlich abwärts geht und das einzig Beständige bei uns die Unbeständigkeit ist.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 16.05.2023 07:16

Risiko ,Risiko wenn ich sowas lese nachdem man innerhalb kurzer Zeit 2 Trainer ausgetauscht hatte
der eine wollte Pressing der Andere Ballbesitz, der nächste wieder was anderes
Da kann man sich doch schnell ausmalen wie hoch die Abwärtsspierale werden könnte ,weil der Kader vollkommen durcheinander gewürfelt wird, ist er ja jetzt schon

Als in Gladbach die schnellen Trainerwechsel waren ,da war Gladbach ein Fahrstuhlverein,
wie war das mit dem Spruch ? Wir wissen wo wir herkommen .Haben anscheinend viele schon vergessen

Meiner Meinung nach sollte man ertmal bei der Mannschaft die Hand anlegen und zwar ganz ausführlich ,dort das Geld raushauen bevor man es rauswirft bei den Trainerentlassungen
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5550
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 16.05.2023 07:37

Farke konnte nichts dafür, das man ihn ausgesucht hat und das er diese Chance Borussia Mönchengladbach nutzen wollte, ist mehr als verständlich. Was ich sagen möchte, Farke war von Anfang an die falsche Wahl, aber dafür kann Farke nichts. Virkus hat Farke mehr zugetraut, als er kann, so einfach sehe ich das. Das Thema Mannschaft, ist ein ganz anderes, aber das wird sich jetzt durch die Abgänge sowieso komplett verändern.

Wir haben damals mit Favre erlebt, welchen Stellenwert ein guter Trainer hat und der ist aus meiner Sicht höher, als der des Managers. Ein guter Trainer kann eine Mannschaft formen und Spieler besser machen, das Problem ist nur, diese Trainer sind schwer zu finden.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 16.05.2023 07:45

das ist richtig .Mit einen guten Trainer kannst viel rausholen. Nur diese Trainer sind teuer,haben meist andere Vereine im Sinn und sind auch nicht immer auf dem Markt .

Moderation, keine Nachfolgerdiskussion, ihr kennt das...

es bringt einfach nicht eine Kurzschlusshandlung zu machen und nachher funktioniert es nicht ,dann doch lieber erstmal den Kader ausrichten auf einer Spielanlage wie man sich es vorstellt und dann den Trainermarkt beobachten
Benutzeravatar
Rautenburger
Beiträge: 1384
Registriert: 06.03.2010 16:18
Wohnort: Luxemburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Rautenburger » 16.05.2023 08:18

Ich finde es eigentlich top, dass ein Trainer hier 1-Jahr lang Zeit bekommt um sich zu beweisen. Das ist viel länger als bei den meisten Vereinen, obwohl ein Abstiegsplatz natürlich eine andere Dynamik reingebracht hätte.

Ich finde man muss diesen Fakt kommunikativ herausarbeiten. Es ist objektiv sehr attraktiv für einen Trainer.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16677
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 16.05.2023 08:44

Richtig.
Aber nach einem Jahr sollte man seine Leistung bewerten können und auch vor eventuellen Konsequenzen nicht zurückschrecken.
Der Weggezogene
Beiträge: 2521
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Der Weggezogene » 16.05.2023 08:50

VFLmoney hat geschrieben: 15.05.2023 19:46
Pi mal Daumen, alles in Allem.........schlankes 50-60 Mio.-Paket.
Und die nehmen wir woher ?
Ganz einfach

7 Mio Rest Bayer
12 Mio Gehaltseinsparung Thuram, Stindl, Bense für die nächsten 3 Jahre abzüglich Gehälter der 3 Neuen
x Mio Kone (x steht für ganz viel)
y Mio Portokasse (y steht für nicht ganz so viel)

fertig ist das Paket.

Das Geld für neue Spieler ausgegeben werden muss, ist doch klar, egal ob der Trainer Müller, Meier oder Schmitz heisst.
Heidenheimer
Beiträge: 9814
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 16.05.2023 09:02

Was in meinen Augen eben auch gegen Farke spricht ist sein Matchplan, seine Aufstellung. Beispiel Dortmund. Man weiss wie schnell diese Stürmer sind. Man weiss im voraus, dass die gefährlichen Aktionen meist im Strafraum stattfinden. Es bietet sich doch an, dass man da versucht die Mitte zu verdichten. 3er Kette. Zudem lässt man Itakura draussen zusätzlich unser agilster Verteidiger. Man stellt einen Wolf auf der kaum spielt (klar, man erhofft sich Geschwindigkeit) und in den Einsätzen ausser Wille kaum Stricke zerrissen hat. dafür lässt man einen Stindl auf der Bank der in guter Form ist und man weiss, dass er kämpfen wird.
Das hat nichts zu tun mit: Hinterher ist man schlauer. Dass ein Ngoumou komplett verschenkt ist als alleinige Spitze, das weiss man ebenso. Was erwartet Farke? Chipbälle hinter Hummels? Die Erklärung nach dem Ausfall von Lasso und Tikus: Ich habe keine Stürmer. Was für ein nonsens, der Stürmer der Tore schiesst spielt in der u23. (3 wieder gegen Schalke). Jetzt kann man monnieren, ja klar, bloss Regionalliga. Wer sich die Ausschnitte der u23 anschaut welche Borusse61 jeweils reinstellt wird sehen was für ein *Kasten* Telalovic mittlerweile ist. Nicht mal auf der Bank.
Das hat nichts zu tun mit hinterher ist man schlauer, dies geboren an der skurrilen Auffassung von Fussball unseres Trainers. Niemand lässt die Ohren hängen, wenn wir gegen Dortmund verlieren im Moment, die sind vorab zuhause einfach gut drauf im Moment. Es ist die Art und Weise wie wir spielen und verlieren und sorry, wenn ich mich wiederhole, das ist nicht bundesligatauglich was da angeboten wird. Nicht bloss alleine die Spielweise sondern eben auch die herangehensweise.
Heidenheimer
Beiträge: 9814
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 16.05.2023 09:25

Hm, es nimmt mich mal Wunder wie die Community es sieht (Ausnahmen bei Trainern mal abgesehen) wie lange eigentlich die als *optimale* Amtszeit anzusehen ist. Der *Verschliess, das unter Strom stehen* ja extrem viel höher als bei einem Spieler der Fall ist. Ich sehe da bloss 2, maximal 3 Jahre bis es sich unter normalen Umständen abgenutzt hat (ausser man setzt auf hohe Fluktation in einem Kader wo es einem Team so *nicht gelingt* über einem Trainer zu stehen)
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11063
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussiaMG4ever » 16.05.2023 09:36

Further71 hat geschrieben: 15.05.2023 22:58 Laut den Jungs von Mitgedacht soll an den Gerüchten nix dran sein. Kann ich gerade irgendwie nicht ganz glauben. Warum sagt Virkus dann nicht klipp und klar "Wir gehen mit Farke in die neue Saison"?
Wann wurde der podcast aufgenommen?
Der rp-artikel mit den virkus-aussagen kam ja erst gestern am späten nachmittag. Könnte ja sein, dass der podcast zu diesem zeitpunkt schon aufgenommen wurde und man sich deshalb nur auf die "broski"-quelle bezogen hat.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7669
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 16.05.2023 09:48

Mitgedacht…wenn der Name mal
Programm wäre…das sind doch wohl auch die letzten Pfeifen!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 16.05.2023 09:50

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 16.05.2023 07:45
es bringt einfach nicht eine Kurzschlusshandlung zu machen und nachher funktioniert es nicht ,dann doch lieber erstmal den Kader ausrichten auf einer Spielanlage wie man sich es vorstellt und dann den Trainermarkt beobachten
Nach dieser Saison von Kurzschlusshandlung zu sprechen, das hat schon was Abenteuerliches. Und das völlig unabhängig davon, dass wir sehr viel frisches Blut im Kader benötigen. Denn das, welches wir bereits haben, saß überwiegend auf Bank oder Tribüne. Eine ganze Saison hatte er jetzt, und hat von A-Z wirklich nichts, aber auch gar nichts bewirkt, im Gegenteil.

Ich bin bekanntlich auch für Kontinuität, aber bitte nicht um jeden Preis, irgendwas sollte schon erkennbar sein, um an einem Trainer dann festzuhalten. Ich sehe da nichts, Null, was siehst Du?
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 16.05.2023 09:53

Mit etwas Abstand scheint das alles eine Inszenierung der Medien, vom wem auch immer, gewesen zu sein. Farke wird wohl Trainer bleiben. Bin auch unsicher, ob ein neuer Trainer Sinn macht. Am Kader und diversen Besitzhaltern muss viel mehr etwas geändert werden. Dort ist schon viel länger ein Thema unterm Tisch gefegt.
Was mich aber massiv bei Farke stört, ist seine Ignoranz der jungen Spieler.
Lateralus
Beiträge: 1520
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lateralus » 16.05.2023 09:57

Ich sehe weder in den Aussagen von Virkus, noch subjektiv nach der Sachlage etwas, was danach klingt oder aussieht, dass Farke nächste Saison noch hier ist
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 16.05.2023 09:58

Unabhängig davon, was irgendwer der Medien schreibt, Virkus hat eine Generalanalyse am Saisonende angekündigt, das haben sich keine Medien ausgedacht.

Und jede ergebnisoffene Analyse kann eigentlich nur zu einem Schluss führen, Farke ist der Sache ganz offensichtlich in vielerlei Hinsicht nicht gewachsen. Tut mir für ihn persönlich auch leid, er scheint ja ein netter Mensch zu sein, aber wir brauchen auch Kompetenz und Führung, sonst wird das auch mit einem halb ausgetauschten Kader nichts werden.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16677
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 16.05.2023 10:05

Für die ganz Naiven, also für mich:
Sollte eine Generalanalyse nach der Saison nicht Standard sein?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 16.05.2023 10:11

Natürlich, sie anzukündigen aber eher nicht, das werte ich daher als Signal, dass quasi gar nichts mehr passt.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 16.05.2023 10:11

Der Weggezogene hat geschrieben: 16.05.2023 08:50 Ganz einfach

7 Mio Rest Bayer
12 Mio Gehaltseinsparung Thuram, Stindl, Bense für die nächsten 3 Jahre abzüglich Gehälter der 3 Neuen
x Mio Kone (x steht für ganz viel)
y Mio Portokasse (y steht für nicht ganz so viel)

fertig ist das Paket.
Der Tacho in der Portokasse steht momentan bei Minus 24,7 Mio. €.
Die ganz vielen Mio´s für Kone existieren bislang nur im Phantasialand.
Und ein gewünschter 30-Tore-Sturm dürfte auch geringfügig den Mindestlohn in der Szene übersteigen.
Kone ist weder aktueller Nati-Spieler seines Landes noch ist seine bisherige Saison ein Merkmal für etwaige Högschdpreise am Markt.
Die Leistungsklasse haben die Vereine, die Ablösesummen in der Höhe zahlen, auch in ihrer Loan Army bzw. heimischen Liga.
Der Rest unserer Kandidaten hat jetzt nicht zwingend Eigenwerbung betrieben, die Saison ist nicht gerade der große Hit.
Absolut verkaufsfördernd ist übrigens die Masche, die eigenen Spieler als lustlose Alibikicker anzupreisen, die sich ein Leben in der Wohlfühloase wünschen.
Herzlich Willkommen in der Realität.

Dazu passend stellen sich mit Hofmann und Weigl 2 unserer Führungsspieler an die Seite des Trainers, die ja mit ihrer persönlichen Leistung und ihrer Präsenz das Team in nahezu jedem Spiel pushen und mitziehen.
Um die Achse Friedrich-Weigl-Neuhaus-Hofmann beneidet uns sicher die halbe Liga, wer hat schon solche Leistungsgaranten im Team ?
Isjagut
Beiträge: 2426
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Isjagut » 16.05.2023 10:12

@ Northern Alex
Davon gehe ich auch aus. Dass dabei aber über Personalien entschieden wird, muss nicht zwingend der Fall sein.
Hier aber offensichtlich schon, deswegen ist es in diesem Fall erwähnenswert.
Gesperrt