Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Labo
Beiträge: 199
Registriert: 17.03.2005 13:22
Wohnort: Deutschland

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Labo » 08.05.2023 09:18

Den Trainer so auszupfeifen, wie am Samstag finde ich schon etwas grenzwertig. Virkus hat letzte Woche klar gesagt, daß es mit Farke weitergeht und das glaube ich auch. Die Planungen laufen und warum jetzt wieder den Trainer wechseln, der dann auch wieder mit Spielern arbeitet, welche er vielleicht nicht haben wollte. Das hat bei Hütter schon nicht funktioniert (ok, da war mehr Zeit, aber die Transfers sind aus verschiedenen Gründen nicht wie abgesprochen abgewickelt worden) und bei Farke letzten Sommer auch nicht.
Was ich nicht verstehe ist, warum wir immer eine geringe Laufleistung haben und auch den Gegner viel zu wenig anlaufen. Da fehlt sicherlich Selbstvertrauen, aber auch Spieler die voran gehen, Gas geben und hungrig sind. Bei Stindl hat man es direkt gemerkt, als er reinkam. Der brennt...
Lainer zeigt auch Einsatz, wahrscheinlich lässt Farke ihn deswegen wieder spielen...ist einfach ein anderer Typ.

An sich war es Samstag nicht schlecht, aber immernoch zu passiv gegen eine Bochumer Mannschaft, die es schwer haben wird mit dem Klassenerhalt. Gegen Dortmund hoffe ich, daß wir uns wehren und mitspielen. Ansonsten kommen wir unter die Räder.

Farke sollten wir jetzt die Chance geben und auch unterstützen :bmg: .
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4031
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von thoschi » 08.05.2023 09:44

Die letzten Monate haben bei manchen eben Vertrauensverlust bis sogar Antipathie verursacht. Das dauert bis sich das ändert und man rationaler wird.
Für mich ist es egal, er bleibt der Trainer. Positive Emotionen krieg ich deswegen nicht. Kann es nicht ändern. Gucken wir, was da raus kommt. Wobei das Grundproblem nicht der Trainer ist, sondern die Führungsstruktur im Verein mMn.
Raab
Beiträge: 1920
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raab » 08.05.2023 09:50

Was die Laufleistung angeht sind unter den Top 50 in der Bundesliga lediglich 4 Borussen.

16. Hofmann mit 310,04 km
23. Koné mit 300,84 km
34. Kramer mit 283,33 km
49. Elvedi mit 271,29 km
54. Scally mit 266,58 km

Ein Thuram ist 74. mit 255,05 km, damit 6. im internen Ranking. Da gibt's wohl einige die noch mehr rumstehen als er. :lol:


Mit 3.498,45 km sind wir vorletzter in der Bulli.

Dortmund z.B. ist nur 30,97 km mehr gelaufen. Die Bayern 40,86 km mehr. Zum Erstplatzierten Köln trennen uns 197,32 km.

Quelle: https://www.kicker.de/bundesliga/laufleistung
Zuletzt geändert von Raab am 08.05.2023 09:54, insgesamt 2-mal geändert.
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 08.05.2023 09:52

genau so ist es. Farke bleibt unser Trainer und damit basta. Kann man gut heissen oder eben nicht. Ob es jetzt richtig ist um ihn auszupfeiffen? Auch dies wohl sehr individuell in der Meinung. Denke, dass er bei rund 16 oder 17 Bundesligamannschaften am 31. Spieltag nicht ausgepiffen würde. Zu diesem Zeitpunkt wäre er wohl bei den meisten längst gefeuert.
Pechmarie
Beiträge: 1998
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Pechmarie » 08.05.2023 10:52

Raab hat geschrieben: 08.05.2023 09:50 Was die Laufleistung angeht sind unter den Top 50 in der Bundesliga lediglich 4 Borussen.
Ist das nicht ziemlich viel, wenn man die ganzen Spieler in der BL bedenkt?
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 08.05.2023 12:26

Auf reine Laufleistung in Kilometer würde ich nicht als entscheidend betrachten. Kann mir gar vorstellen, dass eine höhere Laufleistung sogar eher auch für mehr erhaltene Tore steht in der Regel. (Viel gelaufen aber auch aus den Positionen viel herausgelaufen > mehr Raum für den Gegner.
Entscheidender in meinen Augen die Anzahl Sprints und intensive Läufe (Anlaufen, Raum schliessen, wenn der ball in die Zonen kommt und vorallem vorne in die Schnittstellen laufen was wir ja sehr wenig machen > Ball in den Lauf spielen) Dies hat mit der Spielidee, dem Konzept zu tun. Dadurch, dass wir meist durch/über die Mitte angreifen entfallen uns natürlich einige der *intensiven* Läufe und Sprints.
Zuviel basiert mir da auf Bruder Zufall. Stellvertretend doch die eine Situation am Bochumer Strafraum nach eigentlich gutem Konterspiel. Hofmann wohl zu Neuhaus: Soll ich oder willst du schiessen? denn beide gingen hin zum Ball. Solche Szenen kreieren wir ab und zu wo alles auf einem *Haufen* steht. Daraus resultieren keine Sprints und keine intensiven Läufe. In beiden Wertungen so zu Recht auch Tabellenletzter in der Bundesliga. (Hat auch mit allenfalls Faulheit von Spielern nichts zu tun) Erinnert mich eher an kick and rush, dies halt im Mittelfeld.
Raab
Beiträge: 1920
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raab » 08.05.2023 13:54

Pechmarie hat geschrieben: 08.05.2023 10:52 Ist das nicht ziemlich viel, wenn man die ganzen Spieler in der BL bedenkt?
Ja, da hast du Recht. :daumenhoch:
Habe nochmal grob drüber geschaut. Andere Vereine haben auch nicht wirklich mehr unter den Top 50
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36892
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 08.05.2023 14:02

Nicht gerade wenige Fans hatten vor dem Anpfiff ihre Unzufriedenheit zum Ausdruck gebracht. Es gab Pfiffe, als bei der Teamvorstellung der Name Farke an der Reihe war. Borussias Cheftrainer reagierte unaufgeregt auf die Unmutsäußerungen. "Wenn man nicht bereit ist, solche Situationen auszuhalten, darf man nicht Trainer von Borussia Mönchengladbach werden. Gerade dann nicht, wenn sich der Verein in einer Umbruchsituation befindet. Wenn es einfach wäre, könnte es jeder machen. Ich bin weit davon entfernt, das persönlich zu nehmen", sagte Farke nach dem 2:0-Sieg.

Er habe sich nach dem Stuttgart-Spiel, "bewusst schützend vor die Jungs gestellt", erklärte der Trainer weiter, "das kommt vielleicht nicht überall gut an, und dann fokussiert sich die Kritik ein bisschen mehr auf den Trainer. Aber ich bin alt genug und erfahren genug, um das auszuhalten. Das ist mir lieber, als wenn es sich auf die Spieler überträgt."
https://www.kicker.de/farke-dann-darf-m ... 17/artikel
Altborusse_55
Beiträge: 1905
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Altborusse_55 » 08.05.2023 14:50

Raab hat geschrieben: 08.05.2023 09:50 Was die Laufleistung angeht sind unter den Top 50 in der Bundesliga lediglich 4 Borussen.

16. Hofmann mit 310,04 km
23. Koné mit 300,84 km
34. Kramer mit 283,33 km
49. Elvedi mit 271,29 km
54. Scally mit 266,58 km

Ein Thuram ist 74. mit 255,05 km, damit 6. im internen Ranking. Da gibt's wohl einige die noch mehr rumstehen als er. :lol:


Mit 3.498,45 km sind wir vorletzter in der Bulli.

Dortmund z.B. ist nur 30,97 km mehr gelaufen. Die Bayern 40,86 km mehr. Zum Erstplatzierten Köln trennen uns 197,32 km.

Quelle: https://www.kicker.de/bundesliga/laufleistung
Nur damit ich das verstehe, was machen denn unsere ganzen Athletiktrainer?
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 08.05.2023 14:50

Raab hat geschrieben: 08.05.2023 09:50
Mit 3.498,45 km sind wir vorletzter in der Bulli.

Dortmund z.B. ist nur 30,97 km mehr gelaufen. Die Bayern 40,86 km mehr. Zum Erstplatzierten Köln trennen uns 197,32 km.
Vllt. sollten wir noch 2-3 Athletiktrainer verpflichten, die den Zustand verbessern.
Zum Spiel....Arbeitssieg.....nützlich und praktisch, weil damit 3 Punkte verbunden sind.
Wäre das öfter der Fall, hätten wir eine andere Lage.
Mit der Vorgehensweise schaffen es andere Clubs, in die vorderen Ränge der Tabelle zu kommen.
Auch da ist nicht jede 2. Woche Glanz und Gloria, mal abgesehen von der Bewegungsfreude.
Aus den Äußerungen von Hofmann nach dem Spiel konnte man entnehmen, dass zumindest die Truppe das Signal der Fans in Stuttgart zur Kenntnis genommen und verstanden hat.
Ob das auch für die letzten 3 Spiele Bestand hat, wird sich zeigen.
Kampfknolle
Beiträge: 17171
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 08.05.2023 15:51

VFLmoney hat geschrieben: 08.05.2023 14:50 Vllt. sollten wir noch 2-3 Athletiktrainer verpflichten, die den Zustand verbessern.
:mrgreen: :schildsensationell:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42582
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 08.05.2023 15:55

Altborusse_55 hat geschrieben: 08.05.2023 14:50 Nur damit ich das verstehe, was machen denn unsere ganzen Athletiktrainer?

:iknow: Die sind in ihrem einen eigenen Thread zu finden, stell dir das mal vor....viewtopic.php?f=23&t=54528&p=4735999#p4735999
McAbe
Beiträge: 573
Registriert: 30.04.2005 17:32

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von McAbe » 08.05.2023 16:01

Um die Laufdistanz-Statistik-Debatte zu erweitern:

Sprints
https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... bs/sprints
Da sind wir 17. Und wer ist auf Platz 16 und 18? Union Berlin und SC Freiburg, die im Forum ja regelmäßig gelobt werden :ja:

Intensive Läufe
https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... ive-laeufe
Da sind wir 18. und die Freiburger schaffen es auch nur auf den 17., die Eisernen dafür auf den 8. Platz.
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6014
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Pepe1303 » 08.05.2023 16:33

Raab hat geschrieben: 08.05.2023 09:50 Was die Laufleistung angeht sind unter den Top 50 in der Bundesliga lediglich 4 Borussen.

16. Hofmann mit 310,04 km
23. Koné mit 300,84 km
34. Kramer mit 283,33 km
49. Elvedi mit 271,29 km
54. Scally mit 266,58 km

Ein Thuram ist 74. mit 255,05 km, damit 6. im internen Ranking. Da gibt's wohl einige die noch mehr rumstehen als er. :lol:


Mit 3.498,45 km sind wir vorletzter in der Bulli.

Dortmund z.B. ist nur 30,97 km mehr gelaufen. Die Bayern 40,86 km mehr. Zum Erstplatzierten Köln trennen uns 197,32 km.

Quelle: https://www.kicker.de/bundesliga/laufleistung
Die absoluten Zahlen sind meiner Meinung nach nicht aussagekräftig! Es kommt ja auch auf die Anzahl der Spiele an. Wenn ein Spieler jedes Spiel macht, wird er automatisch mehr Kilometer gesammelt haben... Pro Spielminute wäre interessanter.
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 08.05.2023 18:28

Mal ne Frage an die Statistik-Freaks hier im Forum: kann man denn irgendwo solche Statistiken nur zum Spiel gegen Bochum mit Vergleich zum Gegner lesen ?
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 08.05.2023 18:50

Nur zum Bochum Spiel im Vergleich wüsste ich nicht. Kenne nur den Allgemeinteil Statistiken auf bundesliga.com aber der ist sehr interessant.
Raab
Beiträge: 1920
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raab » 08.05.2023 18:51

Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 08.05.2023 20:04

thoschi hat geschrieben: 08.05.2023 09:44 Die letzten Monate haben bei manchen eben Vertrauensverlust bis sogar Antipathie verursacht.
Wenn man uns Fans mal kritisch betrachtet, fällt auf, dass das bei Rose und Hütter nachher ähnlich war. Sind Gladbach-Fans bei ihrer Erwartungshaltung zu kritisch?
thoschi hat geschrieben: 08.05.2023 09:44 Wobei das Grundproblem nicht der Trainer ist, sondern die Führungsstruktur im Verein mMn.
Das Thema wurde hier woanders auch schon angesprochen. Aber bei dem ausgeprägten Durchhaltevermögen in diesem Bereich wird das zäh.
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 08.05.2023 20:45

Danke sehr. Werde ich mir anschauen.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 09.05.2023 08:06

Raab hat geschrieben: 08.05.2023 09:50 Was die Laufleistung angeht sind unter den Top 50 in der Bundesliga lediglich 4 Borussen.

16. Hofmann mit 310,04 km
23. Koné mit 300,84 km
34. Kramer mit 283,33 km
49. Elvedi mit 271,29 km
54. Scally mit 266,58 km

Ein Thuram ist 74. mit 255,05 km, damit 6. im internen Ranking. Da gibt's wohl einige die noch mehr rumstehen als er. :lol:


Mit 3.498,45 km sind wir vorletzter in der Bulli.

Dortmund z.B. ist nur 30,97 km mehr gelaufen. Die Bayern 40,86 km mehr. Zum Erstplatzierten Köln trennen uns 197,32 km.

Quelle: https://www.kicker.de/bundesliga/laufleistung
Die reine Laufleistung sagt noch nicht sooo viel aus. Aussagekräftiger wäre es, wenn die durchschnittliche Laufleistung pro Spielminute angegeben würde. So ist ja klar, dass die Spieler im Ranking oben sind, die die meisten Spiele von Beginn an mitmachen.
Gesperrt