Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Flaute » 25.02.2023 07:52

"Es fehlt die Qualität, sich nach Rückstand zurückzuarbeiten in das Spiel. Das Problem ist seit Jahren bekannt.Hier besteht Handlungsbedarf

Für mich die Kernaussage nach dem Spiel auf der PK.
DF sagt zum ersten mal öffentlich, dass die Manschaft ein Mentalitätsproblem hat.
Leider scheint er die Hierarchie Hofmann, Kramer, Stindl, Elvedi nicht brechen zu wollen. M.M. nach liegt hier das Hauptproblem und leider wurden die Verträge verlängert.
Das Problem ist nicht DF, das Problem liegt in der strukturellen und mentalen Verkrustung innerhalb der Mannschaft.
Wer das Interview von Kramer verfolgt hat, der weiß, was ich meine. Bei einem 0:4 pule ich nichts, aber auch garnichts Positives aus der Hose. Da schäme ich mich höchstens und entschuldige mich für diese Leistung. Eine Frechheit gegenüber dem Fan, den man damit überhaupt nicht wahr oder ernst zu nehmen scheint.
Farke muss unbedingt Strukturen aufbrechen. Konnte man gestern wieder eindrucksvoll beobachten.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mojo99 » 25.02.2023 08:10

Ich frage mich, warum der Trainer überhaupt auf der Bank sitzt. Wen man stoisch ein Spiel über sich ergehen lässt, ohne was zu verändern sollte er lieber auf der Tribüne sitzen, da hat er den besseren Überblick.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Flaute » 25.02.2023 08:16

Ruhrgebietler hat geschrieben: 25.02.2023 08:10 Verlieren wir gegen Freiburg, denke ich das die ersten Farke raus rufe kommen.
Wird das Kernpoblem aber nicht lösen !
JX68
Beiträge: 159
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von JX68 » 25.02.2023 08:35

Flaute hat geschrieben: 25.02.2023 08:16 Wird das Kernpoblem aber nicht lösen !
Das mit den verkrusteten Strukturen sehe ich auch so. Aber was tut Farke aktuell, um die aufzubrechen? Meiner Meinung nach herzlich wenig … (Kramer spielt immer, wenn es sein muss auf der 10, kaum bis keine Wechsel gleich kein Konkurrenzkampf im Team, viel Schönrederei, lethargisches Coaching, kein wirklicher Einbau von jungen Spielern).

Für mich hat die Mannschaft (bzw der Kern) ein Trauma seit der Rumeierei und dann dem Wechsel von Rose zu Dortmund. Da ist irgendwas kaputtgegangen. Die ersten anderthalb Jahre waren sehr gut. Hütter war sicherlich bedient, dass gewisse Zusagen was den Kader anging, nicht eingehalten wurden und hat leider entsprechend auch gecoacht.
Sorry, aber ich traue es Farke aufgrund der oben aufgeführten Dinge nicht zu, hier einen Neuaufbau zu starten. Und bin Virkus habe ich leider auch meine Zweifel. Ich befürchte er ist zu nett für das Geschäft.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13327
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 25.02.2023 08:38

Ich bin richtig wütend und sehr enttäuscht.

Bei Ballbesitz stellen sich die Spieler dumm an.
Im Konterspiel begreifen sie auch nur die Hälfte.
In der Defensive ist der Ball ihr größter Feind.

Ist diese Mannschaft ein charakterloser Haufen "Ich-AG's"?

Farke war mit Sicherheit nicht mein Wunschtrainer. Vielleicht ist Farke auch kein Spitzentrainer.
Doch so langsam kann der Mann einem Leid tun.
Rein menschlich. Das er gutes Geld verdient spielt bei mir erstmal keine Rolle.
Das 1x1 im Fussbal wird auch Farke von der Pike auf beherrschen.

Also, was stimmt da nicht?

Spielen wir gegen Mannschaften die wir von der Papierform her auseinandernehmen müssten, blamieren wir uns regelmäßig ( außer mal gegen Köln 5:2).
Spielen wir gegen Teams die uns in die Schranken weisen müssten, legen wir sie ab wie eine schlechte Angewohnheit in CL Form.
???
Also nochmal, was ist da los?

Der Eindruck von Aussen ist bei mir,.......die Truppe macht was sie will.
Sobald es im Spiel härter und enger wird und einige nicht mehr die letzten Meter mitgehen, entsteht ein Dominoeffekt im Stil "Dienst nach Vorschrift".
Selbst die Jungs die "Wollen", werden in dieser Spirale mit reingezogen. Du verlierst dein Selbstbewußtsein am Ball und stocherst nur noch durch die Gegend rum.
Wobei man in der heutigen Fussballwelt auch sieht, wie sich Spieler dem Arbeitgeber gegenüber verhalten wenn sie wissen, im Sommer bin ich eh woanders.
Hoffentlich Verletzungsfrei.

Mir kann keiner erzählen das unsere Fohlen nicht in der Lage wären, in allen Mannschaftsteilen, sich kämpferisch bis zum erbrechen und die Gegner weggrätschend die Lunge aus dem Leib rennend, die Wesen vor sich so zu beeindrucken, dass unser Spiel dann halbwegs wie Gegenwehr aussieht.

Das können die.
Sogar richtig gut. Wenn sie denn wollen.

Was muss man tun um sie dahin zu bewegen?
Mehr Geld?
Die Hälfte rausschmeissen und neue holen?
An die Ehre appellieren?
Wir haben Tradition also kämpft für uns?
Neuer Trainer?

Hecking Fußball langweilig aber Stabil.
Rose aus der Dose - Kraftvoll dann wie Dose leer.
Hütter angekündigt wie Gewitter, doch es wurde ein kleiner Nieselregen mit Windstärke 1,5
Farke der Verbal Starke? auch er bekommt es trotz kommunikativer Power nicht gebacken,
aus dem Gallischen Dorf eine uneinnehmbare Festung zu schmieden.

Das einige viele noch vor nicht allzulanger Zeit CL spielten, ist kaum vorstellbar.

Ich bin kein Trainer. Werde auch nie einer sein.
Doch manchmal ist der einfachste Weg nicht zwingend der schlechteste.

Farke sollte aufhören mit Ballbesitz. Erstmal.
Die Abwehr dicht machen. Lass den Gegner spielen auch wenn dieser das nicht will. Geduldig bleiben und konzentriert. Wir bekommen unsere Kontermöglichkeiten.
Auch wenn es Anfangs unattraktiv wirkt, sammelt man dann die Punkte ein.
Mit jedem nicht verlorenen Spiel geht das Selbstbewußsein nach oben. Mit der Zeit traut man sich auch mehr zu. Es entwickelt sich etwas.
Wir haben wieder ein Spielidee. Jeder weiß was er zu tun hat und weicht keinen millimeter davon ab.
Es verlangt viel laufarbeit. Es verlangt auch als Team zu arbeiten.
Verliert man den Ball, nicht abwinken sondern hinterher jagen und den Gegner keine Ruhe lassen.
Zwar sind die Berti Vogts heutzutage ausgestorben, aber Ansatzweise sind auch wir dazu in der Lage solche Abwehrdynamik in einem Spiel zu zeigen.

Niemand hat etwas dagegen wenn wir trotzdem Spiele verlieren, was auch passieren wird, aber darüber würde niemand wirklich sauer sein. :wink:
Weil wir uns dagegen stemmen.
Bernd_das_Brot_1900
Beiträge: 1416
Registriert: 22.06.2012 17:46

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Bernd_das_Brot_1900 » 25.02.2023 08:59

Quanah Parker hat geschrieben: 25.02.2023 08:38...
:daumenhoch:

Ich stimme in vielem mit dir überein. Aber ich denke nicht, dass ein Systemwechsel bei uns irgendwas bringt. Ich glaube, unser größtes Problem ist, dass wir uns versuchen mit Spielern zu füllen, die uns eh nur als Übergang, als Sprungbrett sehen. Ist ihr Ziel erreicht, sprich haben sie sich in den Fokus von anderen Vereinen gespielt, ist ihr Elan auch schon dahin und der Blick wieder in die Ferne gerichtet.

Ich glaube, wenn wir an unserer grundsätzlichen Philosophie etwas ändern, sprich uns lieber ein Regal tiefer bedienen, dafür aber dann mit Jungs, die wirklich froh sind, für uns die Schuhe schnüren zu dürfen und stolz darauf sind, für Borussia zu spielen, dann kann sich eine ganz andere Mentalität in der Mannschaft bilden. Die man auch bei anderen Vereinen (z.B. Union) regelmäßig auf dem Platz sieht. Die Jungs brennen für Fußball, für ihren Verein. Und sehen sich in der Regel erstmal nicht in einzwei Jahren irgendwo anders spielen.

Ich glaube wirklich, das ist unser größtes Problem. Und das wird kein Trainer der Welt in den Griff bekommen. Ich denke, wir sollten auch im Bereich der Mannschaftsentwicklung ein bisschen bescheidener werden, und dadurch wachsen. Und nicht immer wieder versuchen, uns mit Spielern (sogenannten Toppern) zu schmücken, die wir schon bald nicht mehr in der Lage sind zu tragen und die uns regelmäßig aufgrund ihres "Gewichts" (höhere Ziele bei anderen Vereinen) nach unten ziehen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13327
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 25.02.2023 09:03

@ Bernd
Bin ich Komplett bei dir. :daumenhoch:
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Der Weggezogene » 25.02.2023 09:05

VFLmoney hat geschrieben: 23.02.2023 18:48 Und das unterstellt, dass die genannten Spieler Borussia quasi als Notnagel nutzen, weil es keine anderen Angebote gab.
Äääähmmm.....
Eigentlich wollte ich antworten, ne, du hast mich falsch verstanden...

Aber, ja, du hast recht. Frag die Spieler mach ihren sportlichen und persönlichen Zielen. In Gladbach alt werden? Gesichertes Mittelfeld, ab und an ein gutes Spiel? Hoffentlich spricht mich die Presse nicht an. Sicher, ganz neue Ziele die Jungs.

Wie war da mit Kramer und der Nati? Brauch er nicht?
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Andi79 » 25.02.2023 09:10

Du kannst gegen jeden Gegner in der Bundesliga verlieren aber diese Klatschen gegen Entschuldigung Rumpftruppen wie Hertha, Mainz oder Bremen sind unerträglich. Da gibt es auch keine Entschuldigung. Diese Truppe ist beschämend für unseren Verein und da nehme ich auch keinen raus. Und den Trainer Farke braucht es während eines Spiels auch nicht der kann eigentlich am Spieltag zu Hause bleiben der hat null Einfluss auf das Spiel wirklich null ob er da ist oder nicht ändert gar nichts. Es hat noch nicht eine Auswechslung oder eine Halbzeitansprache Auswirkungen auf unser Spiel gehabt nicht eine.
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5540
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mamapapa2 » 25.02.2023 09:13

Ich hab bei Fußball Manager früher gerne mal auf Simulation gedrückt, wenn es schnell gehen musste und ich keine Veränderungen vornehmen wollte.
Er überträgt das auf die Realität. Nur klappt es da nicht.

Ja die Mannschaft hat Probleme charakterlich. Ja die Mannschaft ist schlecht zusammengestellt. Aber verdammt nochmal, es ist keinerlei Entwicklung zu sehen über knapp 20 Spiele. Das ist Versagen des Trainers.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Ruhrgebietler » 25.02.2023 09:16

@Bernd :daumenhoch:
Was ich bei Farke nicht verstehe das er immer Spieler aufstellt die Lustlos auf dem Spielfeld sind, eine Szene von Thuram wo er den Ball verliert und nicht nachsetzt. Man sieht doch das er und Ramy kein Bock mehr auf Gladbach haben. Warum nehmen sie Kader Plätze weg? Wenn ich weiß das Gegner den 16 zumachen oder die Räume dicht machen und aggressiv zur Sache gehen, dann gebe ich als Trainer vor schießt mal aus der 2. Reihe. Wo ist das Problem aus 16 bis 25 Meter mal abzuziehen wenn ich weiß da stehen 14 bis 16 Beine die den Ball nicht zum Paß durchlassen? Wer nicht aufs Tor schießt kann auch keine Tore erzielen.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BurningSoul » 25.02.2023 09:25

@Urfohle: Damit der nächste Trainer in den verbleibenden drei Monaten an dieser Mannschaft scheitert und verbrannt wird? Die Mannschaft ist quasi tot. Es gibt ein paar Fünkchen leben in Form von Stindl, Omlin, Scally, Itakura. Aber auch ganz viele Spieler die einfach satt sind. Die mit Borussia überhaupt keine Ziele mehr haben. Spieler, die vor Jahren mit Borussia mal europäisch gespielt haben und keine Ambitionen haben langfristig wieder dorthin zu kommen. Man kann Farke höchstens vorwerfen, dass er auf zu viele dieser Spieler baut anstatt Borges Sanches, Fraulo oder Telalovic eine Chance zu geben? Weniger intensive Läufe und Einsatz würden die drei Spieler sicherlich auch nicht zeigen.

Ein echter Umbruch würde wahrscheinlich bedeuten, dass es nächste Saison ähnliche Ergebnisse gibt wie diese Saison. Gute Spiele, schlechte Spiele. Aber mit mehr Willen. Dazu braucht es aber eine Frischzellenkur. Satte Spieler ohne Ambitionen müssen eben verkauft werden bzw werden in Form von Thuram und Bensebaini den Verein im Sommer verlassen. Mit Beyer kommt hoffentlich ein echter Borusse zurück und dann muss eben auf vielen Positionen gewechselt werden. Keine Mitläufer mehr, sondern entwicklungsfähige Spieler. Vielleicht auch mal wieder Spieler, die in Deutschland ausgebildet wurden und wissen, welche Rolle Borussia hier hat. Eben nicht nur ein Verein, sondern welche Ehre sein sollte für Borussia zu spielen. Spieler mit Entwicklungspotential, die kommen, mit dem Ziel Schritt für Schritt nach vorne zu kommen. Erst Platz 9, dann vielleicht 7 und wenn es gut läuft ist vielleicht sogar mehr drin. Langfristig Platz 6 und Europa im Blick. Kurzfristig aber in Schlagdistanz sein, wenn die Konkurrenz von oben schwächelt.
Raab
Beiträge: 2120
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raab » 25.02.2023 09:29

Bin kurz nach der zweiten Halbzeit eingepennt. Bei dem nachschauen des Ergebnisses und den Kommentaren von Trainer, Spieler und Fans habe ich mit dem Schlafen alles richtig gemacht. :lol:

Das die Truppe fertig hat ist ja schon lange bekannt. Aber wenn man von Veränderungen und Umbruch spricht als Verantwortlicher muss man damit auch Mal anfangen.

Keiner verlangt das die komplette U23 jetzt in der Bundesliga spielen soll aber eine Mischung wäre schon Mal ein Anfang.

Ob Farke das kann? Scheint nicht so!

Polanski übernehmen Sie bitte!
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 25.02.2023 09:33

Ruhrgebietler hat geschrieben: 25.02.2023 09:16 @Bernd :daumenhoch:
Was ich bei Farke nicht verstehe das er immer Spieler aufstellt die Lustlos auf dem Spielfeld sind, eine Szene von Thuram wo er den Ball verliert und nicht nachsetzt. Man sieht doch das er und Ramy kein Bock mehr auf Gladbach haben. Warum nehmen sie Kader Plätze weg? Wenn ich weiß das Gegner den 16 zumachen oder die Räume dicht machen und aggressiv zur Sache gehen, dann gebe ich als Trainer vor schießt mal aus der 2. Reihe. Wo ist das Problem aus 16 bis 25 Meter mal abzuziehen wenn ich weiß da stehen 14 bis 16 Beine die den Ball nicht zum Paß durchlassen? Wer nicht aufs Tor schießt kann auch keine Tore erzielen.
Den beiden Leuten hätte ich bereits vor genau einem Jahr einen Wechsel zum Sommer nahegelegt, um als Verein eine Ablösesumme zu generieren, mit dem Nachsatz, wenn kein Sommertransfer stattfindet, beide die gesamte Saison über auf der Bank sitzen werden. Ein gewisses Druckmittel hat ein Verein auch und das hätte ich so konsequent druchgezogen. Ein Jahr lang ohne jegliche Spielpraxis. Ich weiß nicht, ob ein potenzieller Interessent das so lukrativ findet, wenn jemand dermaßen lange aus dem Rhythmus draußen ist.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13327
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 25.02.2023 09:37

Im Moment glaube ich nichtmal, dass auch das Hirnli mit unserer Truppe etwas bewegen könnte.
Dieser extreme Leistungsabfall nach einem Gegentreffer, ob Rückstand oder Ausgleich, habe ich so noch nie wahrgenommen.

Die laufen rum wie aufgescheuchte Hühner und schieben die Verantwortung an den nächsten ab.
Keiner mit breiter Brust der mal dazwischenhaut.
Man versucht mal so ein bissl was, klappt nicht.....dann lassen wir es.

Kommt Bayern und das Spiel wird in 247 Ländern inkl. Uranus, Mond, Mars und Saturn live übertragen, dann verschwindet Dr. Jekyll und Mr. Hyde reisst den Bayern den Ar... auf.
Die Verantwortung auf dem Platz haben die Spieler.
Sie entscheiden, wie sich ein Spiel entwickelt. Selbst die beste Vorbereitung, Training und Strategie bringt nichts, wenn die auf dem Platz machen was sie wollen....oder auch nicht, wenn sie nicht wollen.
Sie müssen auch von dem überzeugt sein was der Trainer will.
Und da habe ich das Gefühl als Aussenstehender, es passt nicht so richtig.
Stabile Saison sieht irgendwie anders aus.
Na ja, unter Hütter waren wir zu diesem Zeitpunkt noch schlechter werden einige sagen.
Hilft nur nicht weiter.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1694
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Duisburger Borusse » 25.02.2023 09:43

Schade für den Mensch Daniel Farke , aber zweite englische Liga ist eben nicht Bundesliga , deshalb sollte man das Kapitel mit ihm schleunigst beenden .
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 25.02.2023 09:44

Wieso soll eigentlich immer der Trainer geopfert werden bei uns?
Wieso können wir gegen Bayern bestehen und gegen Hertha und Mainz nicht?
Das soll am Trainer liegen? Sagt der Trainer zu den Spielern macht Slapstick Einlagen?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 25.02.2023 09:48

Andi79 hat geschrieben: 25.02.2023 09:10 Du kannst gegen jeden Gegner in der Bundesliga verlieren aber diese Klatschen gegen Entschuldigung Rumpftruppen wie Hertha, Mainz oder Bremen sind unerträglich. Da gibt es auch keine Entschuldigung. Diese Truppe ist beschämend für unseren Verein und da nehme ich auch keinen raus. Und den Trainer Farke braucht es während eines Spiels auch nicht der kann eigentlich am Spieltag zu Hause bleiben der hat null Einfluss auf das Spiel wirklich null ob er da ist oder nicht ändert gar nichts. Es hat noch nicht eine Auswechslung oder eine Halbzeitansprache Auswirkungen auf unser Spiel gehabt nicht eine.
Bei der Summe der Spiele, die wir inzwischen so oder ähnlich wehrlos ertragen mussten, kann man dem nur zustimmen.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 25.02.2023 09:49

Gegenfrage 3Dcad: Was hat Farke bislang gemacht, dass er den Eindruck erweckt, hier etwas bewegen zu können?
Keine Wechsel, keine Impulse von außen, kein Fortschritt. Wenn man gegen Schalke und Hertha BSC Berlin, den beiden schlechtesten Mannschaften in der Liga schlechthin, nichts gebacken bekommt, muss man nicht viel mehr sagen. Schlimmer ist vielmehr, dass man ein 0:0 gegen den Tabellenletzten zu Hause, noch feiert :shock:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 25.02.2023 09:51

Dann sollte sich Union auch schämen das sie nur 0:0 gegen Schalke spielten?
Gesperrt