Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
NiedersachsenFohlen
Beiträge: 1409
Registriert: 03.05.2013 22:29

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von NiedersachsenFohlen » 03.11.2022 18:48

Quincy 2.0 hat geschrieben: 03.11.2022 16:25 Viele hier vergessen auch das eigentlich klar kommuniziert wurde das wir 1-2 Jahre brauchen um der Mannschaft ein neues Gesicht zu geben.

Natürlich möchte man als Fan immer das seine Mannschaft möglichst schnell erfolgreich ist, ich zähle mich auch dazu, Geduld ist nicht wirklich meine Stärke, realistisch betrachtet sind wir aber eigentlich im Soll und es bedarf einfach Geduld und Ruhe.
Das sehe ich anders. Wenn ich versuche, Ruhe in einen Prozess zu bekommen, bitte ich mir Zeit aus. Das ist wohl passiert. Diese Zeit muss ich dann auch nutzen. Was soll denn in den nächsten Jahren so viel anders werden? Die jetzt erfahrenen Spieler (Stindl, Sommer, Hermann, Jantschke) werden dann wohl nicht mehr da sein oder kurz vor dem Karriereende stehen, die Potentialspieler (Kone, Bensebaini, Thuram, vielleicht Ngoumou) werden sich einen neuen Verein gesucht haben. Also müssen in dieser Zeit Spieler/Talente aufgebaut haben. Wer soll das sein? Wenn die wichtigen Spieler wieder fit sind, werden die genannten Spieler wieder spielen. Scally und Netz sind für mich Perspektivspieler, aber wer noch. Wie soll also das neue Gesicht entstehen? Das fängt schon in der Nachwuchsarbeit an. Wo ist da ein Prozess? Es einfach mal zu behaupten, ist mir leider zu wenig.

Und dann möchte ich noch etwas sagen: Wir reden hier immerhin über Profifußball, einen der bestbezahlten Berufe, nicht über den SV Lürrip. Ja, da habe ich andere Erwartungen. Und noch einmal, Erfolg ist nicht der Tabellenplatz alleine, auch das Hervorbringen von Talenten ist für mich Erfolg oder das Spiel mit Einsatz und Herz …
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20258
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 03.11.2022 19:08

balance92 hat geschrieben: 03.11.2022 18:08 ich würde lieber drei tabellenplätze weiter unten stehen und dafür die letzten wochen wie stuttgart gespielt haben. Wenn die gegen uns so spielen wie gegen Augsburg haben wir mit Recht nix zu bestellen, denn die spielen mit Herz. Gladbach ist vor allen Dingen ohne Hofmann nicht in der Lage in der Vorwärtsbewegung den Ball zu halten. Die haben komplett die Buchse voll. Das gepaart mit der schlechtesten Laufleistung der Liga. Können froh sein dass es Platz 10 ist...
Hast du das Spiel der Stuttgarter in Dortmund vergessen?
Mikael2
Beiträge: 13909
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 03.11.2022 19:25

Jedes Spiel ist anders. Und Dortmund ist, trotz ebenfalls wackliger Saison, schon ne andere Hausnummer als Gladbach.
Aber auch dieses Spiel morgen fängt bei 0:0 an. Es ist alles drin.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20258
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 03.11.2022 19:28

Sehe ich doch auch so. Aber hier wird teilweise so getan, als hätte der VfB in den letzten Wochen alles niedergekämpft, platt gelaufen und dann aus dem Stadion geschossen.
Mikael2
Beiträge: 13909
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 03.11.2022 19:49

Ist halt vielleicht noch das "Erbe" der letzten Saison. Ich kann mich da selbst auch nicht so leicht von lösen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36898
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 03.11.2022 21:18

NiedersachsenFohlen hat geschrieben: 03.11.2022 18:48 Ja, da habe ich andere Erwartungen.
Solange Du nicht die Erwartung hast, dass deine Erwartungen erfüllt werden, was das Ganze dann zu einem Wunsch macht, ist alles im grünen Bereich.
NiedersachsenFohlen
Beiträge: 1409
Registriert: 03.05.2013 22:29

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von NiedersachsenFohlen » 03.11.2022 21:38

Stimmt, mein Fehler. Ich habe andere Wünsche.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 03.11.2022 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 03.11.2022 21:52

Borusse 61 hat geschrieben: 03.11.2022 18:17 Woher hast du denn die Info, hast du etwa nachgeschaut ? :shock: :o


PK - Zusammenfassung.... :arrow: https://www.borussia.de/de/aktuelles/ne ... ite-ziehen
Zusammenfassung macht Sinn bei diesen 1-Stunden-Dingern.
bruns77
Beiträge: 1891
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bruns77 » 03.11.2022 22:20

Quincy 2.0 hat geschrieben: 03.11.2022 16:25 Viele hier vergessen auch das eigentlich klar kommuniziert wurde das wir 1-2 Jahre brauchen um der Mannschaft ein neues Gesicht zu geben.

Natürlich möchte man als Fan immer das seine Mannschaft möglichst schnell erfolgreich ist, ich zähle mich auch dazu, Geduld ist nicht wirklich meine Stärke, realistisch betrachtet sind wir aber eigentlich im Soll und es bedarf einfach Geduld und Ruhe.
Dass es Geduld bedarf, ist nach meinem Empfinden oft eine Schutzbehauptung der Verantwortlichen.
Wo im schnelllebigen Fußballgeschäft wird denn viel Zeit gegeben und wichtiger noch, wo wird mit Zeit verantwortlich umgegangen.
In unserem Fall, mal angenommen, wir Fans nennen diese Saison eine Übergangssaison, was ist dann nächstes Jahr anders/besser?
Erst mal verlassen uns Bense und Thuram ablösefrei.
Diese Abgänge werden wir mit unserem schmalen Budget keinesfalls kompensieren können.
Sprich, da werden Führung und Trainer alle Hände voll zu tun haben, den diesjährigen Status Quo zu halten.
Einen Transferüberschuss sollten wir laut Schippers idealerweise auch erwirtschaften, das heißt es müsste Tafelsilber (Koné) verkauft werden.
Und die Leihe von Weigel endet zusätzlich auch noch, die genannten 15 Mio. werden vermutlich auch nicht zu stemmen sein. Deshalb stellt sich mir schon die Frage, was Geduld und Zeit hier bringen sollen, wenn man Probleme jetzt schon sieht und diese sich unter den genannten Faktoren wohl nur durch Glück verbessern dürften. Hoffnung ist schön, aber eben keine Strategie!
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 04.11.2022 04:13

Hm, .. lange wieder :D . Schade dass die meiste Zeit bloss über das Union- und frankfurtspiel gesprochen wurde. Stuttgart kaum erwähnt als dass sie eben einen Flow haben. Ansonsten die mittlerweile *üblichen* Entschuldigungen dass es immo Nicht so gut läuft. Will nicht immer hören wie gut die anderen sind und wir bloss ein kleiner Klub dagegen. Wenn auch mit grosser Tradition und unfassbar guten Mitarbeiter.

Sorry, die PK kann man sich schenken nachdem man den neusten Stand über unsere Spieler informiert wurde. Schneiders wieder mit unangenehmen Fragen. Ausweichende Antworten wie gehabt von beiden.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12414
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 04.11.2022 12:50

Und wann genau und unter welchem Trainer war das schon mal anders?
Eine PK bedient nur die Medien, kann man sich alles schenken.
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 04.11.2022 13:01

Hast recht Quincy. Ich geh rein jeweils weil es mich interessiert wer und wie unsere Spieler angeschlagen oder fit sind bei uns. (Wobei ich höre schon gerne PK's^^. Höre mir oft einige auch aus verschiedenen Vereinen und Länder an. Gleichen tun sie sich aber oft allemal Die PK's von Arteta, Arsenal sind ab und zu auch genila. sowas von *trocken* dieser Typ :lol: ). Interessiert mich sehr.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4123
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Andi79 » 04.11.2022 13:13

Ich glaube schon, dass die meisten Borussen der Vereinsführung und der Mannschaft die nötige Zeit geben sich zu entwickeln. Man merkt das im Stadion schon, der Support aus der Nordkurve und auch auswärts ist voll da. Wir Nörgler hier aus dem Forum sind einfach bissl kritischer und fordern schnellere Entwicklungen innerhalb der Mannschaft. Ein wenig ist das natürlich auch der Vergangenheit geschuldet. Es ist schwer zu verstehen warum eine Mannschaft ohne wesentliche Veränderungen vor 2 Jahren im CL Achtelfinale stand und jetzt im Mittelfeld "rumdümpelt".

Ich halte mir in solchen Situationen immer vor Augen warum ich eigentlich Borusse wurde(Opa war nämlich Schalker und Vadder ist Dortmunder). Nicht weil wir dauerhaft um Titel spielten sondern weil Borussia in meiner Jugend mit den jungen Wilden einfach tollen Fußball spielte, gepaart mit der tollen Stadionatmosphäre -Grüße gehen raus an Manolo R.I.P.- war es um mich geschehen. Ich sperre mich nicht dem Fortschritt und würde mich auch über Titel riesig freuen aber mir ist wichtiger das ich mich in dem Verein wiedererkenne und das er so bleibt wie ich mich damals in ihn verliebt habe nämlich Fannah, bodenständig und vorallem nicht fremdgesteuert.

Ich habe das schonmal erwähnt. Ich glaube wir haben mit Herrn Farke und besonders mit Herrn Virkus zwei Leute in der sportlichen Leitung die Borussias DNA verstanden haben und die uns auf den richtigen Weg bringen werden. Dieser Weg wird und sicher nicht zur Meisterschaft führen und wir werden auch in den nächsten 10 Jahren nicht 6x in der CL spielen aber wir werden -und da bin ich mir sicher- wieder unser wahres Borussengesicht, die Fohlenelf auf dem Platz sehen und das ist mir persönlich das Wichtigste.
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 04.11.2022 15:11

Wird wieder kommen Andy, davon bin ich überzeugt. Nicht überzeugt, dass dies in unmittelbarer Zukunft erfolgt. Vieles wird sich weisen auch im Winter. Chronisch kein Geld offenbar, Geduld bringt Rosen. Eine gewisse Betriebsblindheit (das heisst nicht, dass sie sich nicht voll reinknien. Ja vielleicht 120% geben aber was in Stein gemeisselt seit Jahren ist Gesetz)
Bin auch überzeugt, dass wenn uns bense und Tikus im Winter verlassen würden, RV schnell Ersatz finden wird. Nur ... leider wohl eher bloss ein paar Marek Heinz oder Kahe. Passen ins Profil: Bundesligaerfahrung. Bestandene Spieler müssten es sein. Selbst an Itakura wurde ja gezweifelt ein wenig zu Anfang. *Ja, kommt aus der 2. Liga. muss sich erst beweisen, denn 1. Bundesliga ist was gaaaanz anderes. heute *schreien* sie fast nach dem neuen *Messias*.
Jungfohlen? ja wo denn. Eine geniale Marktstrategie .. waren wir mal. Nicht gut platziert immer, gehören klar zum Klub der 5 welche seit bestehen der Bundesliga am meisten den 18. Platz inne hatten. Aber immer mal kam ein *junger Wilder3 und bereitete uns Freude, zumindest auf dieser Basis. Heute? Praktisch Fehlanzeige und dies hängt nicht alleine mit der Qualität unserer *Jungen* zusammen.

Mehr und mehr *verkommen* wir zum gleichen Abbild wie die meisten Teams in der Bundesliga. Vom etwas besonderes sein, wie es lange war. Kleines Stadion, geniale Athmosphäre usw. entfernen wir uns immer weiter. Farke hätte es in der Hand.. er ist irgendwie auch etwas spezielles aber zutrauen, da tue ich mir immer schwerer. Längst entstand eine Schere zwischen gesagtem (und dies richtig gut gesagt, finde ihn mit kramer einer der besten Analytiker) und was tatsächlich geschieht .. da finde ich wiederum persönlich, wird der Weg zum Mond immer länger.

Farke muss mir keine CL bringen, nicht mal EL oder das andere komische Ding. Aber er soll endlich damit anfangen ein team aufzubauen das auch so spielt wie er immer wieder erzählt.
Irgendwo schrieb wer: Erfahrung (im zusammenhang mit Gosens?) kann man immer brauchen.. Wir haben riesige Erfahrung im Team, genug. was fehlt ist mal frischen Wind.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3317
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Hans Klinkhammer » 04.11.2022 18:03

@Heidenheimer: wir gehören echt zu den 5 Klubs die am häufigsten auf Platz 18 waren? Kann ich gar nicht glauben. Erklärt sich das durch unsere lange Ligenzugehörigkeit?
ttt
Beiträge: 1365
Registriert: 12.07.2015 14:00

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ttt » 04.11.2022 18:27

Wünsche unserem Cheftrainer für das heutige Spiel ein gutes Händchen.
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 04.11.2022 18:32

Denke geht über den gesamten Zeitraum

https://ap-verlag.de/bundesliga-wer-hat ... rne/27403/
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3317
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Hans Klinkhammer » 04.11.2022 18:44

@Heidenheimer: danke, hätte ich nicht gedacht. Sicher sind jetzt einige an uns "vorbeigezogen" ( der Artikel ist von 2016), da schlagen unsere beiden Abstiegssaisons wahrscheinlich auch besonders ins Kontor.
Benutzeravatar
balance92
Beiträge: 298
Registriert: 04.07.2011 11:42
Wohnort: Lübeck

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von balance92 » 04.11.2022 19:13

@Lattenkracher: Jaa da hab ich auch dran gedacht, aber ich finde selbst da hatte Stuttgart mehr Intensität als wir gegen Frankfurt, Darmstadt, Wolfsburg 2. Hälfte und Union. Man muss auch gar nicht unbedingt Stuttgart hernehmen: Gladbach selbst hat gegen Freiburg das gezeigt worum es mir geht. Um den sweet spot zwischen mutigem nach vorne spielen, keine Harakiriaktionen bringen und füreinander ackern bis die Raute tatsächlich mal verteidigt ist.

@Borusse61: Ich werde mir wenn ich die Chance bekomme das Spiel anzusehen die Mühe machen die Ballverluste in der Vorwärtsbewegung zu zählen. Ich würde sehr gerne falsch liegen und überrascht werden davon, dass es nicht die Gladbacher sein werden die deutlich mehr davon haben. Das meine ich mit Buchse voll.
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 04.11.2022 19:45

Hans Klinkhammer@ darum habe ich unter den 5 geschrieben. Gemäss *Tabelle* ja 4. und Schalke hinter uns als einziges Team das uns *überholen* konnte. Die anderen sind nicht mehr Bundesliga ... ausser Köln aber die weit hinter uns.
Wobei, eine *Spielerei* nicht mehr, denn da floss sehr viel vergangenes rein wie du richtig bemerkt hast. Die letzten rund 40 Jahre haben wir von ein paar *Ausreisser* nach oben abgesehen von unserer Tradition gelebt (Goldene 70er) und eigentlich Glück hatten um nicht den Weg vieler Traditionsvereine zu gehen. Den Weg in die unteren Ligen.
Wieso in die Thematik Farke? Es zeigt, dass unter Favre *Hoffnungen* angeregt wurden, unsere Erwartungshaltung heute wohl doch etwas zu hoch sind undsich dies negativ auf die Stimmung schlagen kann. Eine gut aufgestellte Bundesligamannschaft mit Ambitionen nach oben manchmal aber auch *Ausschläge* mal ein bisschen nach unten.
Max ging immer mehr von erfolgreich eingeschlagenen Weg ab, wollte zu schnell nach oben vielleicht. Krasse Spielphilosophie Wechsel unterstreichen dies. Farke bleibt nichts anderes übrig als mit dem zu *arbeiten* was noch vorhanden ist. Aber auch bei ihm eher eine gewisse *Namensgläubigkeit*. Eingebettet in eine langjährige Führung die kaum frisches Blut aufweist. Hoffnungen und allenfalls Erwartungen grösser als die tatsächlichen Gegebenheiten. Ein wirkliches Fazit dann aber auch erst nach der Hinrunde möglich. Mit einem Team, das weit weg von *ausgewogen* ist und Gefahr läuft um weiterhin mächtig Potential zu verlieren. Dafür kann er nichts, stimmt ... aber einfach *zuschauen* kann Farke auch nicht. Da erwarte ich von einem Trainer, dass er was zu bewegen versucht. Diese versuche in meinen Augen aber sehr bescheiden, denn irgendwie wird (mit Virkus) das weitergeführt, was Max schon machte zum Ende hin.
Dies nicht der Borussiaweg, der uns auch aus dem Loch zog, den die Anhänger so sehr schätzten.
Gesperrt