Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6482
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borussensieg » 30.10.2022 17:45

Hordak hat geschrieben: 30.10.2022 17:35 Doppelbelastung-Union kämpft uns nieder ....während unsere Offensivbemühungen von wenig (Hz1) auf nichts (Hz2) umgestellt wurden. Oder zählen Sippel-Abschläge auf Thuram schon als Offensivaktion? Dann will ich nichts gesagt haben.
Grausam aber wahr...
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 12439
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute im Herzen » 30.10.2022 17:46

Bis zum Sieg gegen Leipzig sah das Ganze noch ordentlich aus, aber mit der Klatsche gegen Bremen ging es sukzessive bergab. Richtige Reaktion gegen Köln gezeigt, aber das war es auch. Natürlich machen sich auch die Verletzungen bemerkbar, vor allem auf der Torhüterposition, aber insgesamt ist das auch alles zu wenig. Wir kassieren wieder zu viele Gegentore, wir sind von der sogenannten Borussia-DNA meilenweit entfernt und unsere Auswärtsbilanz ist erschreckend. Wenn die nicht durch Heimsiege ausgeglichen werden kann, geht es ganz schnell nach unten. Seit Bremen sind es Minimum 2 Gegentore, das kann unsere Offensive (,,Yallah Thuram mach mal was") nicht ausgleichen. Schade.
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3651
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Floschi » 30.10.2022 17:46

Die Wechsel heute hätte ich gerne erklärt :roll:
hank rearden
Beiträge: 1667
Registriert: 05.01.2012 19:55

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von hank rearden » 30.10.2022 17:47

Das System Farke ist gescheitert, wir werden nach unten durchgereicht!
Aber ich war ja von Anfang an skeptisch...
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 12786
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BurningSoul » 30.10.2022 17:48

Defensiv stabil, gut als Mannschaft im Kollektiv verteidigt und Union hatte bis zum 1:1 eigentlich nur eine echte Chance. Diese wurde wegen des Handspiels auch zurecht abgepfiffen. Durch den kapitalen Bock von Sippel brach heute dann das Kartenhaus "defensive Stabilität" zusammen und im Anschluss war es das kopflose Verteidigen, was wir leider zu genüge kennen. Diesen Patzer von Sippel hat kein Trainer in seinem Matchplan und wenn jemand versucht Farke daraus einen Strick zu drehen, machen es sich aus meiner Sicht zu einfach.

Das Gegentor und die Wechsel waren leider absolut schädlich für die defensive Ordnung.

Interessant welche Namen wieder im Forum schreibe, wenn es bei uns mal wieder nicht läuft. :lol:
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2527
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bor.4ever » 30.10.2022 17:49

Die Borussen DNA wirkt schon. Harmloser, langweiliger Fussball. Hab mir mehr von Farke erhofft trotz der Verletzten. Nicht quatschen, machen!
rz70
Beiträge: 1574
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von rz70 » 30.10.2022 17:52

Sorry aber Farke wird kein Heilsbringer mehr. Egal wer da an der Linie steht, die Mannschaft will einfach nicht. Ich sehe auch keinen Unterschied zu Hütter. Ich glaube wir haben sogar 2 Punkte weniger als letztes Jahr und sind eine Runde früher im DFB Pokal raus.

Mal sehen was heute für Ausreden kommen. Kann sich ja ein paar von seinen Vorgängern ausleihen.
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3651
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Floschi » 30.10.2022 17:55

Auch wenn ich die Wechsel heute Fragwürdig fand... aber ich halte ihn für den genau richtigen Trainer....
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36892
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 30.10.2022 17:55

ewigerfan hat geschrieben: 30.10.2022 17:36 Eine Mannschaft, die nicht in der Lage ist, einen Vorsprung oder wenigstens einen Punkt über die Zeit zu retten; eine Mannschaft, die im ersten Saisondrittel nicht einen Auswärtssieg zustande bringt und eine Mannschaft, deren Trainer immer wieder die gleichen Misserfolgsgaranten einwechselt, die steht irgendwann verdient im Abstiegskampf.

Genau da sind wir jetzt wieder angekommen. Je eher das in die Köpfe reingeht, umso besser.

Dass man gegen diesen Gegner, der aber mal gar nichts an der Tabellenspitze verloren hat, tatsächlich noch durch katastrophale Auswechslungen auf die Verliererstraße gerät, ist unfassbar.
Ach komm, ich bin dieses Trainer niederschreiben soooo müde. Warum nicht mal die Spieler in die Pflicht nehmen? Gefällt dem einen oder anderen nicht (siehe Stindl Ende letzte Saison), aber plötzlich geht dann doch wieder was. 4 Monate war jetzt alles supi dupi und jetzt soll es wieder mal am Trainer liegen, an den Wechseln, an der Taktik, etc.
Heute hatte Sippel seinen Anteil.
Farke bleibt und die Fans sollen Stindl und Co. Feuer geben. Ich erwarte bis zur Winterpause zumindest 23 Punkte nach 15 Spielen, damit ist man unten raus und hat eine sorgenfreie Winterpause. Das sollten Trainer, Bosse und Fans den Spielern unter die Nase reiben. Ich hab keinen Bock auf Abstiegskampf.
Eine vernünftige Einstellung gegen Stuttgart und Bochum muss her.
Benutzeravatar
Tourette
Beiträge: 1249
Registriert: 04.02.2010 11:46
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Tourette » 30.10.2022 17:55

Hauptsache wieder mit Kramer, Stindl etc verlängern wollen und sich dafür abfeiern.
Die Mannschaft braucht eine komplette Blutauffrischung!
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 30.10.2022 18:00

Es wird ja in Gladbach seit Jahren vorgelebt, dass wir mit wenig zufrieden sein sollen. Unser Trainer meint ja schließlich, dass man ihn bei unseren Leistungen in England auf Händen durchs Stadion tragen würde, während in Deutschland nur genörgelt werde.
Wenn er das wirklich ernst gemeint hat, dann behalte ich lieber Platz 16 im Auge. Der Trend ist jedenfalls sehr besorgniserregend. Gut also, dass bald schon Pause ist. Wir sollten aber wenigstens noch ein Spiel gewinnen, damit wir mit 19 Punkten eine solige Basis für die Rückrunde hätten.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 12786
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BurningSoul » 30.10.2022 18:01

Jetzt den Kopf des Trainers zu fordern wäre jedoch absolut dämlich. Die Mannschaft ist offensichtlich das Problem und wir können jetzt nicht aufgrund von einer falschen Philosophie im Kader anfangen alle paar Monate den Trainer auszutauschen. Die Spieler, die das verschulden wären nämlich die ersten, die bei einer Möglichkeit das Weite suchen. Die Ansätze von Farke waren gut. Nur reicht es eben nicht, wenn man (wie heute) zur 80. Minute wieder jegliche Kompaktheit in der Defensive vermissen lässt. Man könnte höchstens Farke vorwerfen, dass er Spieler eingewechselt hat, die diese Kompaktheit nicht tragen wollten/konnten.

Ballbesitzfußball = Kontrolle ist in der Theorie gut. Problematisch wird es, wenn nach vorne die Ideen fehlen. Langer Pass auf Thuram ist aktuell die einzige Idee oder eben Tore nach Standards. Wobei letztere häufig auch zum Abgewöhnen sind. Das Verhältnis aus kompakter Defensive (bis zum Gegentor erfolgreich) und trotzdem andere Ideen als den langen Ball auf Thuram (vielleicht auch mal ein paar spielerische Lösungen) hat diese Saison phasenweise funktioniert. Nur muss man sich eben darauf besinnen.

@Tourette: Kramer war einer der aktivsten Spieler und ein Grund, warum es defensiv deutlich vernünftiger aussah. Warum ohne Not so einen Spieler ablösefrei ziehen lassen?
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 624
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Compagno » 30.10.2022 18:01

BurningSoul hat geschrieben: 30.10.2022 17:48 Defensiv stabil, gut als Mannschaft im Kollektiv verteidigt und Union hatte bis zum 1:1 eigentlich nur eine echte Chance. Diese wurde wegen des Handspiels auch zurecht abgepfiffen. Durch den kapitalen Bock von Sippel brach heute dann das Kartenhaus "defensive Stabilität" zusammen und im Anschluss war es das kopflose Verteidigen, was wir leider zu genüge kennen. Diesen Patzer von Sippel hat kein Trainer in seinem Matchplan und wenn jemand versucht Farke daraus einen Strick zu drehen, machen es sich aus meiner Sicht zu einfach.

Das Gegentor und die Wechsel waren leider absolut schädlich für die defensive Ordnung.

Interessant welche Namen wieder im Forum schreibe, wenn es bei uns mal wieder nicht läuft. :lol:
Den Patzer von Sippel kann der Trainer nicht im Matchplan stehen haben. Worüber ich mich aber freuen würde, wäre, wenn da für den Offensivbereich noch was anderes drin stehen würde als „lang auf Tikus“.

Und das „wenn es bei uns mal wieder nicht läuft“ verstehe ich auch nicht ganz. Wo ist es bei uns denn mal „gelaufen“? Abgesehen vom Leipzig-Spiel - wann haben wir denn mal wirklich überzeugt? Eine Partie absolviert, in der man das Gefühl hatte: die sind heute nicht zu schlagen? Mir fällt keine ein. Sondern nur Partien, in denen wir mal Matchglück hatten (Köln) oder einen überragenden Torwart (Bayern) oder, oder oder.
Zuletzt geändert von Compagno am 30.10.2022 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 7378
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Peine, Pattensen...Paris

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Flaute » 30.10.2022 18:02

DF hat 70 bis 80 Minuten soliden Fußball von uns gesehen....
Also ich nicht :lol:
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2527
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bor.4ever » 30.10.2022 18:03

Hatte mich auch gerade gewundert :noidea:
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 12786
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BurningSoul » 30.10.2022 18:04

Compagno hat geschrieben: 30.10.2022 18:01 Den Patzer von Sippel kann der Trainer nicht im Matchplan stehen haben. Worüber ich mich aber freuen würde, wäre, wenn da für den Offensivbereich noch was anderes drin stehen würde als „lang auf Tikus“.
Da sind wir im gleichen Boot. Scheinbar können wir aktuell nicht beides haben. Entweder offensiv kreativer, dafür aber viel zu weit aufgerückt und defensiv anfällig oder defensiv kompakt und nur lange Bälle auf Thuram.
hank rearden
Beiträge: 1667
Registriert: 05.01.2012 19:55

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von hank rearden » 30.10.2022 18:05

Flaute hat geschrieben: 30.10.2022 18:02 DF hat 70 bis 80 Minuten soliden Fußball von uns gesehen....
Also ich nicht :lol:
Der hat das Michael Frontzeck-Syndrom! :lol:
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 12439
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute im Herzen » 30.10.2022 18:05

Flaute hat geschrieben: 30.10.2022 18:02 DF hat 70 bis 80 Minuten soliden Fußball von uns gesehen....
Also ich nicht :lol:
Bis zum Ausgleich war es auch solide und das Spiel wäre vermutlich bis zum Schluss dahingeplätschert, nur was bringt es, wenn man am Ende mit leeren Händen nach Hause fährt.
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 30.10.2022 18:05

Genellan hat geschrieben:Was ich gesehen habe reicht mir um zu sagen das wir unter ihm keinen Erfolg haben werden.
Fußball zum abgewöhnen
Keine Impulse von der Bank
Gute Sprüche und nix dahinter

War am Anfang sehr positiv eingestellt aber das ist nun nur noch Müll was man sieht .
Gehe ich mit. Sehe ich mittlerweile genauso. Bin nur gespannt, ob der Verein noch rechtzeitig gegensteuert.
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3651
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Floschi » 30.10.2022 18:09

Wow... jetzt schon den Kopf vom Trainr zu fordern :roll:
Gesperrt