Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
Moselfohlen
Beiträge: 1952
Registriert: 14.05.2011 10:31
Wohnort: Mosel

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Moselfohlen » 18.09.2022 10:07

BMG1998, weiter oben hier steht was von freier Meinungsäußerung. Es ist halt meine Meinung zu diesem Plakat und H... - Rufen. Aber andere Meinungen, als die gestern geäußerten darf man wohl nicht haben.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 12786
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BurningSoul » 18.09.2022 10:13

GW1900 hat geschrieben: 18.09.2022 09:32 Ich vermute, dass das auch ein Generationending ist. Ohne jetzt irgendwas pauschalisieren zu wollen glaube ich schon, dass so eine Wortwahl von der Generation 40+ kritischer gesehen wird als von Leuten die in den 20ern sind.
Bin noch weit weg von der 40+ und trotzdem ist die Wortwahl einfach unkreativ. Klar, bei einem gewissen Milieu wird dieses Wort auch noch mit 20+ verwendet, aber spätestens nach dem ersten Berufspraktikum in Klasse 8 wird der gewöhnliche Mensch merken, dass er mit seiner Gossensprache nicht mehr sehr weit kommt. Dass es auch anders geht, hat man ja mit dem "monatelanges gepoker"-Plakat gezeigt. Kritisch und trotzdem noch vernünftig im Ton.

Natürlich hat dieser kleine Teil der Anhänger den HS-Begriff mit Absicht gewählt um zu provozieren. Aber hat was vom 12-Jährigen auf dem Schulhof. So ein Plakat repräsentiert in gewisser Weise aber auch den Verein und ich glaube nicht, dass 99,9% der Zuschauer sich durch diese Gossensprache vertreten fühlen.

Und wer jetzt sagt "aber im Stadion haben mehr als dieses Dutzend" das Wort "H***nsohn* bei Sprechchören gesagt", mag inhaltlich Recht haben. Aber zwischen etwas spontan im Stadion rufen und der Überlegung, wie erstelle ich ein Banner für das Spiel liegen doch ein paar Schritte mehr. Sprechchor = Ich höre es und schreie es aus der Emotion mit. Banner = ich überlege was ich schreiben will, kaufe das Material, fertige das Banner an, bringe es ins Stadion und rolle es aus. Ganz viele Schritte, bei denen man vielleicht auf die Idee kommen und sich hinterfragen kann, ob dieser Begriff so geeignet ist, um die Fans und besonders die ganze Nordkurve zu repräsentieren. Von der unglücklichen Platzierung mal abgesehen, weil darunter das Banner mit "Borussia Mönchengladbach" war. Eher ein Eigentor, selbst wenn man zwei Buchstaben in Rot und Blau gemalt hat.

Möchte nicht wissen, wie die Leute, die dieses Banner abfeiern auf ein "Nur H***nsöhne nutzen das Wort H***nsöhne um andere Menschen zu beleidigen"-Banner reagieren würden.
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2133
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von ThomasDH » 18.09.2022 10:22

Danke Brennende Seele! Hier ist meine Unterschrift.
Benutzeravatar
BorussiaN0rd
Beiträge: 695
Registriert: 07.10.2013 13:26

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BorussiaN0rd » 18.09.2022 10:30

Salzstreuer hat geschrieben: 18.09.2022 09:14 Eine angenehm realistische Sichtweise!
Finde ich auch und macht unseren Trainer noch symphatischer (insofern das überhaupt noch möglich war).
Benutzeravatar
Kellerfan
Beiträge: 8159
Registriert: 16.03.2007 15:24
Wohnort: Stadt mit der großen Kirche

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Kellerfan » 18.09.2022 10:33

Finde das Banner auch geschmacklos, aber deswegen mit Spielunterbrechung/abbruch zu drohen ist seitens des Schiris völlig überzogen.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12431
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Quincy 2.0 » 18.09.2022 11:14

Das einzige was sie erreicht haben ist, das heute die Medien nur darauf eingehen und damit die Mannschaft und der Trainer um den verdienten Lohn gebracht werden.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 22941
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 18.09.2022 11:21

BurningSoul hat geschrieben: 18.09.2022 10:13 Bin noch weit weg von der 40+ und trotzdem ist die Wortwahl einfach unkreativ. Klar, bei einem gewissen Milieu wird dieses Wort auch noch mit 20+ verwendet, aber spätestens nach dem ersten Berufspraktikum in Klasse 8 wird der gewöhnliche Mensch merken, dass er mit seiner Gossensprache nicht mehr sehr weit kommt. Dass es auch anders geht, hat man ja mit dem "monatelanges gepoker"-Plakat gezeigt. Kritisch und trotzdem noch vernünftig im Ton.

Natürlich hat dieser kleine Teil der Anhänger den HS-Begriff mit Absicht gewählt um zu provozieren. Aber hat was vom 12-Jährigen auf dem Schulhof. So ein Plakat repräsentiert in gewisser Weise aber auch den Verein und ich glaube nicht, dass 99,9% der Zuschauer sich durch diese Gossensprache vertreten fühlen.

Und wer jetzt sagt "aber im Stadion haben mehr als dieses Dutzend" das Wort "H***nsohn* bei Sprechchören gesagt", mag inhaltlich Recht haben. Aber zwischen etwas spontan im Stadion rufen und der Überlegung, wie erstelle ich ein Banner für das Spiel liegen doch ein paar Schritte mehr. Sprechchor = Ich höre es und schreie es aus der Emotion mit. Banner = ich überlege was ich schreiben will, kaufe das Material, fertige das Banner an, bringe es ins Stadion und rolle es aus. Ganz viele Schritte, bei denen man vielleicht auf die Idee kommen und sich hinterfragen kann, ob dieser Begriff so geeignet ist, um die Fans und besonders die ganze Nordkurve zu repräsentieren. Von der unglücklichen Platzierung mal abgesehen, weil darunter das Banner mit "Borussia Mönchengladbach" war. Eher ein Eigentor, selbst wenn man zwei Buchstaben in Rot und Blau gemalt hat.

Möchte nicht wissen, wie die Leute, die dieses Banner abfeiern auf ein "Nur H***nsöhne nutzen das Wort H***nsöhne um andere Menschen zu beleidigen"-Banner reagieren würden.
:daumenhoch:
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Mikael2 » 18.09.2022 11:27

Ruhrgebietler hat geschrieben:Ich musste erstmal tief Luft holen und eine Nacht darüber schlafen, was ich hier lese über die bösen Ultras. Wusste garnicht das es soviel Moralaposteln gibt.
Haben wir nicht im Grundgesetz Art. 5(1) verankert, dass wir eine Meinungsfreiheit haben?
Stand irgendwo Auf dem Banner Max Eberl, Marco Rose oder RB Leipzig? Nein.
Es waren rot und blaue Buchstaben mehr nicht, wie viele Vereine gibt es neben Leipzig in rot und blau? Bayern München, Heidenheim, KFC Uerdingen und und und, Können die nicht gemeint gewesen sein?
Aber hier gibt es ja Leute die noch nie jemanden im Stadion oder beim Sport beleidigt haben, die alles machen und schlucken ohne sich zu wehren.

Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag.
Die Hinwendung zur Political Correctness in den letzten Jahren ist halt auch an diesem Forum nicht spurlos vorbei gegangen.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11063
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BorussiaMG4ever » 18.09.2022 11:32

Jemand gestern die blockflöte gelesen? Was sagt ihr zu dem artikel "causa eberl"?

Das waren schon krasse aussagen richtung eberl. Für mich sogar noch eine nummer heftiger als der brief vom fanprojekt, vor allem weil es in dem artikel als fakt dargestellt wird, dass eberl ein theater abgezogen hat, um schnell(er) zu leipzig zu kommen.
Zuletzt geändert von BorussiaMG4ever am 18.09.2022 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Mikael2 » 18.09.2022 11:33

Quincy 2.0 hat geschrieben:Das einzige was sie erreicht haben ist, das heute die Medien nur darauf eingehen und damit die Mannschaft und der Trainer um den verdienten Lohn gebracht werden.
Wen interessiert denn das ? Das Stadion hat ein überragendes Spiel gesehen und alle Fans der Borussia außerhalb des Stadions dürfte es auch total gefreut haben.
Die Plakate sind ein Nebenschauplatz, der aufgeblasen wird. Über dieses Stöckchen sollte kein User dieses Forums springen.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 18.09.2022 12:03

Das ganze (!) Stadion wählt doch die selbe Wortwahl min. 20 Mal während des gesamten Spiels in lauten Sprechchören (btw. zumeist nicht(!) angestimmt von den Ultras) & entgegen der Linie des DFB soll dann dieses Banner, welches nicht einmal einen persänlich beleidigenden Bezug hatte (im Gegensatz zu den Sprechchören) zu einem "Abbruch" führen? Und am Ende sind natürlich nur die bösen Ultras mit ihrer Selbstdarstellerei schuld & die anderen Tausend normalen Fans nicht?

Das verstehe ich nicht.

PS: Das mit "Abbruch" gedroht wird kann auch gar nicht vorher gewusst worden sein, weil die Linie des DFB diesbezüglich eine komplett andere ist, als gestern angewendet wurde. Wenn wir ein Fadenkreuz gesehen hätten, dann hätte ich einige der "Anschuldigungen" sogar noch verstehen können.

Wir haben gestern 90 Minuten im Stadion richtig Dampf gemacht, der untere 16er, wie auch alle anderen, haben ne klasse Leistung gezeigt. Starke Bewegung, gute Liedauswahl, guter Spielbezug.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9281
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von McMax » 18.09.2022 12:04

Quincy 2.0 hat geschrieben: 18.09.2022 11:14 Das einzige was sie erreicht haben ist, das heute die Medien nur darauf eingehen und damit die Mannschaft und der Trainer um den verdienten Lohn gebracht werden.
Also ich habe auch viel zu unserer guten Leistung gelesen
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5575
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Einbauspecht » 18.09.2022 12:22

Quincy 2.0 hat geschrieben: 18.09.2022 11:14 Das einzige was sie erreicht haben ist, das heute die Medien nur darauf eingehen und damit die Mannschaft und der Trainer um den verdienten Lohn gebracht werden.

Leider wahr. Und zeigt leider mal wieder dass es einigen in der "Unterstützerszene" in erster Linie um sich selbst geht,
was für den Verein gut ist ist nicht so wichtig, oder wird einfach ausgeblendet.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 22941
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 18.09.2022 12:23

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 18.09.2022 11:32 Jemand gestern die blockflöte gelesen? Was sagt ihr zu dem artikel "causa eberl"?

Das waren schon krasse aussagen richtung eberl. Für mich sogar noch eine nummer heftiger als der brief vom fanprojekt, vor allem weil es in dem artikel als fakt dargestellt wird, dass eberl ein theater abgezogen hat, um schnell(er) zu leipzig zu kommen.
Von mir kriegen weder die Blockflöte noch die Choreo-Spendendose einen Cent für so nen XXX
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 22941
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 18.09.2022 12:24

Mikael2 hat geschrieben: 18.09.2022 11:27 Die Hinwendung zur Political Correctness in den letzten Jahren ist halt auch an diesem Forum nicht spurlos vorbei gegangen.
Schmarrn. Das hat mit Anstand und Respekt zu tun
berkaborusse
Beiträge: 416
Registriert: 24.11.2007 15:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von berkaborusse » 18.09.2022 12:28

fussballfreund2 hat geschrieben: 18.09.2022 12:23 Von mir kriegen weder die Blockflöte noch die Choreo-Spendendose einen Cent für so nen XXX
Ist ja auch freiwillig und tangiert daher keinen Menschen.
Diese Debatte ist so scheinheilig und drüber, unfassbar. Sowas gibt es nur in Mönchengladbach.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 22941
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 18.09.2022 12:31

berkaborusse hat geschrieben: 18.09.2022 12:28 Ist ja auch freiwillig und tangiert daher keinen Menschen.
Na dann is ja gut :winker:
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 18.09.2022 12:33

Quincy 2.0 hat geschrieben: 18.09.2022 11:14 Das einzige was sie erreicht haben ist, das heute die Medien nur darauf eingehen.
Wo denn?
berkaborusse
Beiträge: 416
Registriert: 24.11.2007 15:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von berkaborusse » 18.09.2022 12:36

Einbauspecht hat geschrieben: 18.09.2022 12:22 Leider wahr. Und zeigt leider mal wieder dass es einigen in der "Unterstützerszene" in erster Linie um sich selbst geht,
was für den Verein gut ist ist nicht so wichtig, oder wird einfach ausgeblendet.
Das ist einfach falsch und gewinnt durch mehrmaliges Wiederholen auch nicht an Wahrheitsgehalt.
Die Fanszene ist so wie die Gesellschaft halt vielschichtig und die Ausdrucksformen /Ansichten eben auch unterschiedlich.
Dennoch ist und bleibt Borussia der gemeinsame Nenner.
Warum also diese ewigen Versuche, alles zu diskreditieren was sich nicht mit den eigenen Ansichten deckt?
Ist mir ein Rätsel.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5575
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Einbauspecht » 18.09.2022 12:41

Die eigenen Ansichten zu vertreten und zu machen worauf man selber Bock hat ist das eine.
Sich zu fragen was das für den Verein bedeutet ist das andere.
Antworten