
Aber natürlich hast du recht...
Stindl war verletzt, Herrmanns Tage sind lange gezählt!VFLmoney hat geschrieben: ↑20.08.2022 13:29 Dedi....wenn Stindl, Herrmann, Wolf oder Netz keine Alternativen sind....
Ich kann das im Fall Müsel verstehen, der ist nun 4 Jahre bei Borussia.
Da muss man mal zu Potte kommen, wenn´s nicht reicht, dann halt 2. Liga.
Aber die Chance sollten sie schon bekommen, ob Müsel, Reitz, Noß oder Fraulo.
Einen Weigl für die kolportierten € 15 Mio. Ablöse plus Salär zu verpflichten, halte ich für völlig überzogen.
Wir spielen nicht int., haben keine relevanten Zusatzeinnahmen zu erwarten.
Aber genügend Optionen im Kader.
Dazu sind sie auch da, die Back-up´s, nicht um das Mannschaftsphoto vollzumachen.
Für Sörloth hat die Plörre mal € 20 Mio´s abgedrückt, der hat die Erwartungen nie erfüllt.
Aber bei uns wird er der Sturmtank und Knipser ?
Wenn Thuram bleibt, haben wir damit den nächsten Bankdrücker........teuren Bankdrücker.
Mit einem solchen Transfer würden wir die Mittel aus den Verkäufen von Embolo und Bénes in einen Spieler investieren, den wir nicht zwingend benötigen.
JX68 hat geschrieben: ↑20.08.2022 14:16 Meiner Meinung nach versucht Farke durch sein „nicht bzw. erst so spät wechseln“ aufzuzeigen, dass ihm die wirklichen Alternativen mit Qualität von der Bank fehlen. Und damit Druck auf den Verein bzw. R. Virkus auszuüben, dass dringend noch was passieren muss auf dem Transfermarkt.
Für Ihn reicht die derzeitige Qualität auf der Bank im Wesentlichen lediglich dazu, in den Schlussminuten noch etwas Zeit von der Uhr zu nehmen.
D. Farke drückt sich in Interviews zu dem Thema sehr geschickt aus.
Wie kann man sich sowas ausdenken?Kwiatkowski hat geschrieben: ↑20.08.2022 18:07 Für mich ist es auch klar:
Farke macht mit den späten Wechseln bewusst Druck auf Virkus.
Würde es das denn besser machen ?GuidOMD hat geschrieben:Ich dachte der hat das in Norwich auch immer so gemacht?
Hier kursieren ja Theorien, da bekommt man ja graue Haare