Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
HassLiebe
Beiträge: 5192
Registriert: 23.09.2008 19:15

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von HassLiebe » 31.05.2022 07:00

Kampfknolle hat geschrieben: 31.05.2022 01:37 Ich tippe dann jetzt mal auf Pal Dardai ...
Bestimmt! Ein Typ der auch öffentlich mal seine Meinung sagt und deutliche Ansprüche formuliert. Das passt perfekt zu unserem Verein :lol:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Zaman » 31.05.2022 07:04

Rautenburger hat geschrieben: 30.05.2022 20:00 Der Verein hat sich total dumm verhalten. Punkt!
Ach haben sie das? Nur weil sie deinen Erwartungen nicht entsprechen?
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Zaman » 31.05.2022 07:05

Hier passiert wieder ein Niveau, unfassbar, was hier Verantwortlichen unterstellt wird, einfach mal so, weil die eigenen Erwartungen nicht erfüllt wurden.
War aber leider auch zu erwarten, was jetzt hier wieder abgeht
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von seagull » 31.05.2022 07:08

Können wir Favre jetzt endlich abhaken. Er wird es nicht! Das wissen wir jetzt bzw. dass er überredet werden muss(te), war schon nicht gut. Das Hadern bringt uns nicht weiter, sondern endet sonst noch im Abstiegskampf.
Welcher Trainer ist realistisch das zu verhindern? Vielleicht sogar mit weiterhin dem gleichen Kader? Hätte Hütter doch noch ein Jahr weiter machen sollen? Ok, letzten Satz auch abhaken. :aniwink:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Zaman » 31.05.2022 07:10

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 30.05.2022 22:58 Virkus sagt einerseits, favre will nicht mehr in der bundesliga arbeiten, andererseits hat man seiner aussage nach "alles dafür getan", dass favre hier noch mal trainer wird.

Die beiden aussagen passen doch überhaupt nicht zusammen. Man verhandelt doch nicht mit jemandem, der sowieso nicht zurück in die bundesliga will.
doch passen sie sehr wohl, wenn man sie in die richtige reihenfolge stellt, virkus als lügner hier hin zu stellen ist unter aller s.au .. .da xxx ich mich an den kopf und frage mich, was bei manchen nicht ganz richtig ist im oberstübchen ... natürlich können sie verhandelt haben, letztendlich hat favre sich dann dazu entschieden nicht mehr in der buli arbeiten zu wollen, schon mal daran gedacht? aber neiiin, lieber direkt so eine scheiße unterstellen ... da kann man nur den kopf schütteln :roll:
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Carsten Nielsen » 31.05.2022 07:19

Und man kann natürlich mit aller Gewalt das, was die Verantwortlichen von Borussia tun, als toll und richtig empfinden und anders denkende User auch noch beschimpfen.🤦🏻

Ich glaube, die Wahrheit wird wie immer irgendwo in der Mitte liegen.
Benutzeravatar
Hiro
Beiträge: 214
Registriert: 01.07.2012 18:20
Wohnort: Mexiko Stadt

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Hiro » 31.05.2022 07:22

:( Pirlo fände ich sehr passend. Ansatz und Einstellung passt und wer wenn nicht ein Italiener für unsere Abwehrprobleme. [url]https://www.transfermarkt.de/pirlo-uber ... 391225/url]

Oder vielleicht auch Paulo Fonseca.

Aus der 2. Reihe Peter Krawietz und Zsolt Löw.

Solskjaer und Frank de Boer eher unmöglich.

Ich hoffe einfach dass man ein bisschen über den Tellerrand schaut. Kohfeld, Weinzierl, etc. Geht garnicht.

Man sollte sich nicht kleiner machen als man ist.
Benutzeravatar
Izelion76
Beiträge: 3009
Registriert: 12.12.2010 17:33
Wohnort: Bruck / oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Izelion76 » 31.05.2022 07:23

Habe gerade gelesen, Gespräche mit Löw und Alonso, ich hoffe auf eine ähnliche Falschmeldung wie die Favre Verpflichtung.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8780
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von desud » 31.05.2022 07:26

Favre will nicht mehr in Deutschland arbeiten.
In einem oder in zwei Sätzen später sagt er, er "glaube nicht, dass Favre in den nächsten 2 Jahren Trainer von Borussia Mönchengladbach sein wird".
Passt meiner Meinung nach nicht zusammen. Nicht mehr in Deutschland? Was ändert sich in 2 Jahren? Liegt Mönchengladbach dann in Holland?
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Zaman » 31.05.2022 07:26

Carsten Nielsen hat geschrieben: 31.05.2022 07:19 Und man kann natürlich mit aller Gewalt das, was die Verantwortlichen von Borussia tun, als toll und richtig empfinden und anders denkende User auch noch beschimpfen.🤦🏻

Ich glaube, die Wahrheit wird wie immer irgendwo in der Mitte liegen.
ja, du würdest es bestimmt auch super finden, wenn man dich einfach so als Lügner hinstellen würde, ganz sicher ... schon klar
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Zaman » 31.05.2022 07:28

desud hat geschrieben: 31.05.2022 07:26 Favre will nicht mehr in Deutschland arbeiten.
In einem oder in zwei Sätzen später sagt er, er "glaube nicht, dass Favre in den nächsten 2 Jahren Trainer von Borussia Mönchengladbach sein wird".
Passt meiner Meinung nach nicht zusammen. Nicht mehr in Deutschland? Was ändert sich in 2 Jahren? Liegt Mönchengladbach dann in Holland?
hat er denn gesagt, dass favre danach trainer hier sein wird oder werden könnte?
Captain Mightypants
Beiträge: 443
Registriert: 08.04.2019 09:48

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Captain Mightypants » 31.05.2022 07:31

desud hat geschrieben: 31.05.2022 07:26 Favre will nicht mehr in Deutschland arbeiten.
In einem oder in zwei Sätzen später sagt er, er "glaube nicht, dass Favre in den nächsten 2 Jahren Trainer von Borussia Mönchengladbach sein wird".
Passt meiner Meinung nach nicht zusammen. Nicht mehr in Deutschland? Was ändert sich in 2 Jahren? Liegt Mönchengladbach dann in Holland?
Das war doch die Antwort auf die Frage, wie hoch die Chancen stehen dass Favre hier die nãchsten zwei Jahre Trainer wird. Das passt also schon.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8780
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von desud » 31.05.2022 07:32

Nein, aber warum sagt er "in den nächsten 2 Jahren"? Diese Aussage ist einfach irreführend.
Ich glaube einfach, dass Virkus sich der Wirkung einer Worte nicht bewusst ist und teilweise etwas ins Mikro brabbelt, was ihm gerade in den Kopf kommt.
Soll er doch sagen, Verhandlungen haben stattgefunden, aber Favre wird nicht neuer Trainer.
Auch dieses "wir haben alles getan", keine Ahnung. Das wirkt den anderen Kandidaten über komisch, meine Meinung.
Captain Mightypants hat geschrieben: 31.05.2022 07:31 Das war doch die Antwort auf die Frage, wie hoch die Chancen stehen dass Favre hier die nãchsten zwei Jahre Trainer wird. Das passt also schon.
Ok, die Aussage bzw. Frage kannte ich nicht.
Ich habe gelesen:
„Wir befassen uns mit Lucien Favre, das ist klar. Allerdings hat er gesagt, dass er Borussia im Herzen hat, aber nicht mehr in Deutschland arbeiten möchte. Wir haben alles getan, aber ich glaube nicht, dass er in den nächsten zwei Jahren bei Borussia trainiert“, so Virkus.

Das ist eine ganz andere Aussage dann.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13700
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Quincy 2.0 » 31.05.2022 07:39

Die Situation ist wie sie ist, Favre kommt nicht und wir haben keine Knete um neue Spieler zu verpflichten.
Warum will man jetzt unbedingt einen Sündenbock?
Wenn es keine Interessenten gibt für unsere Spieler kann Virkus machen was er will und wenn der Schweizer nicht will dann kann er auch nichts machen.
Also weiter gehts.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von 3Dcad » 31.05.2022 07:43

@desud
Schwierig. Das was Fohlen hautnah und RP- online tickern sind leider nie der komplette Wortlaut von der MV, siehe Thread MV. Fohlen hautnah postet es so RP- online so und dadurch entsteht eine ganz andere Aussage.
Benutzeravatar
kaepten
Beiträge: 1815
Registriert: 21.03.2009 21:52
Wohnort: Westpfalz

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von kaepten » 31.05.2022 07:43

Mal ein neuer Name, der für defensive Stabilität steht: Marco Antwerpen. Ist auf jeden Fall ein Typ und nicht aus dem obersten Regal gegriffen.
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Borussensieg » 31.05.2022 07:44

… dann kann man nix machen? Dann lassen wir s halt laufen?
Die Jobs in der Vereinsführung sind nicht einfach. Dennoch muss man von den Verantwortlichen erwarten, dass sie sie gut machen. Sonst sind sie die falschen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von 3Dcad » 31.05.2022 07:50

Marco Antwerpen? Ernsthaft? Bei den Würzburger Kickers gescheitert in Kaiserslautern gescheitert.
Da würde ich genauso arg an Borussia zweifeln wenn er es wird wie wenn es Jogi Löw wird. Auch wenn die Medien immer wieder von Löw schreiben der passt einfach null.
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von atreiju » 31.05.2022 07:52

Ich denke, dass Favre sich für ein anderes Angebot außerhalb Deutschlands entschieden hat und man sich zur Gesichtswahrung beider auf eine entsprechende Sprachregelung geeinigt hat. Ändert nichts daran, dass das "Wie" der Verkündung und auch die Art, wie es formuliert wurde, leider rhetorisch sehr schwach war und die Öffentlichkeitsarbeit des Vereines einfach zu wünschen übrig lässt.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass bei Borussia nur noch verwaltet und reagiert wird, es keine Vision, keine klare Zielstellung gibt, keine zielgerichtete Philosophie und vor allem keinen klaren Weg, WIE das erreicht werden kann und soll. Und auch kein klares Anforderungsprofil an den Trainer (Defensive stabilisieren, weniger Gegentore, junge Spieler -welche?- einbauen, sind für mich aktuell noch leere Phrasen), welche Spielweise bevorzugt wird, was diesen auszeichnet (Erfahrung, Erfolge, Ideen, Taktik?).

Ich bin mir inzwischen sicher, dass die treibende Kraft zur Vertragsauflösung mit Hütter eher dieser selber war, weil er den Weg, der ihm wohl noch mehr Einschränkungen auferlegt hätte, nicht mitgehen wollte. Und ich fürchte, dass genau unsere festgefahren Situation in Sachen Kaderveränderungen und -planung viele Kandidaten eher abschreckt. Schon unter Max war es nicht unsere Stärke zu verkaufen, das scheint jetzt noch schwieriger geworden zu sein. Wir haben unseren Personaletat von vor ca. 5 Jahren von 50 Mio.€ auf 90 Mio. fast verdoppelt, das schmälert den Spielraum ohne Verkäufe erheblich.

Solche Aussagen, wie die beiden letzten Trainerentscheidungen waren falsch, mache ich einfach nicht in der Funktion, weil das Fragen aufwirft und nach Schuldzuweisung riecht. Das formuliere ich einfach anders, indem ich sage, dass die letzten beiden Trainer aus unterschiedlichen Gründen leider nicht gepasst haben und es deshalb umso wichtiger ist, jetzt den Trainer zu finden, der mit diesem Verein und dieser Mannschaft viel Positives bewirken will und kann und die Vereinsphilosophie zu 100% mittragen. Und dass man sich deshalb auch bewusst mehr Zeit nimmt, den Trainer zu finden, von dem der Verein überzeugt ist und umgekehrt. Auch wenn einem bewusst sei, dass die Zeit bis zum Trainingsauftakt drängt.
Denizlispor
Beiträge: 380
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: CH

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Denizlispor » 31.05.2022 07:53

Eberl hat sich erholt, kommt zurück und holt Rose für 3 Jahre ohne Ausstiegsklausel sowie Vertragsstrafe 7.5 Mio wenn dieser vorzeitig den Verein verlässt
Gesperrt