Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
War der nicht mal bei Pauli?
-
- Beiträge: 1676
- Registriert: 29.01.2016 23:10
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Gute Wahl um den Wiederaufstieg 2024 zu machen 

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
in Liga 2 gibt es viele gute und interessante Spieler, die insbesondere auf bestimmten Positionen eine Überlegung wert wären. 1 oder 2 kann man davon mit Sicherheit integrieren, insbesondere auf Positionen, die vielleicht so oder so schwierig zu besetzen sind bzw. wo man auch kreative Lösungen benötigt.
Ich denke z.B. an Paquarada, der einen guten linken Fuß hat und sicherlich mit Netz gemeinsam um einen Platz streiten könnte, sollte uns Bensebaini verlassen. Finanzierbar, zudem noch mit Möglichkeiten sich auf höherem Niveau zu entwickeln.
Ein Kyereh wäre sicherlich auch eine Idee. Tolle Freistöße, super Fußballer und mit vielen Scorern. Erlebe ihn (und Paquarada eigentlich auch) jedoch als nicht den aller Schnellsten. Eine Option wäre er sicherlich.
Patric Pfeifer ist für mich ein absolutes Muss. Sollte Darmstadt nicht aufsteigen, wird es bei ihm in Liga 1 gehen, ganz sicher. Mit 22 Jahren noch sehr jung, gut ausgebildet in der Jugend des HSV und nun seit 3 Jahren in Darmstadt. Seit dieser Saison sicherlich auf dem Niveau in die Bundesliga zu kommen. Ein Turm in der Schlacht, tolles Kopfballspiel, tolle Dynamik. Für mich ein absoluter Wunsch-Transfer in der IV.
Narey aus Düsseldorf hat ne gute Entwicklung genommen. Ist aber auch schon 27 Jahre alt und fällt in ein ähnliches Raster wie die beiden Jungs aus St.Pauli. Könnte klappen, muss aber nicht. Jedenfalls spielt er in Düsseldorf aktuell auch den Schienen-Spieler auf Rechts und legt eine Bude nach der anderen auf.
Appelkamp aus Düsseldorf wäre ähnlich wie Pfeifer zu betrachten. in dem jungen Alter ein absolut interessanter junger Spieler, bald 50 Spiele in Liga 2. Technisch versiert und leichtfüßig. Könnte, ähnlich wie Pfeifer, auch eine Liga höher schnell gehen mit seiner Entwicklung.
Ransford-Yeboah Königsdörffer aus Dresden wäre sicherlich ein kleiner Geheimtipp. Stammt aus der Hertha-Jugend und nun in Dresden stagniert seine Entwicklung ein wenig. Im Abstiegskampf der 2. Liga oftmals nur Bankdrücker. Aber der Kerl hat absolute Anlagen für die Bundesliga. Schnell, dynamisch. Glaube, der könnte explodieren bei guten Mitspielern. Zudem erst 20 Jahre alt.
Sollte S04 nicht aufsteigen, würde ich mich nochmal mit Thiaw beschäftigen. erst 20 Jahre alt, schon 50 Spiele in Liga 1 und 2 gemeinsam absolviert. Zudem aus unserer eigenen Jugend damals nach Schalke gewechselt. Bringt Garde-Maß mit und Dynamik und würde sich noch entwickeln können.
Auch Friedl aus Bremen wird nächstes Jahr sicherlich Bundesliga spielen. Er würde sicherlich gar nicht mal ganz so günstig werden. Guter linker Fuß und schon reichlich Erfahrung gesammelt. Könnte unser neuer LIV werden und ist zudem erprobt in einer Dreierkette zu spielen.
in Regensburg spielen mit Beste und Besuschkow zwei interessante Mittelfeldspieler. Beide noch mit Chancen zur Entwicklung.
Vuskovic wäre eine Alternative vom HSV für die IV.
Vom Club aus Nürnberg finde ich neben Möller-Daehli, der sicherlich auch Liga 1 guten Fußball spielen könnte vor allem eienn Tom Krauß als interessant an. Ist ausgeliehen aus Leipzig. Könnte mir vorstellen, dass ein Tedesco ihn sich erstmal anschauen möchte nach der Leihe. Aber ihn sollte man unbedingt auf dem Zettel haben.
Das wären mal meine paar Ideen zu interessanten Jungs aus Liga 2.
1 oder 2 davon könnte man sicherlich integrieren. Hunger und Potential haben sie sicherlich alle. Wenn ich mir 2 aussuchen dürfte, dann würde ich Pfeifer und Königsdörffer verpflichten.
Ich denke z.B. an Paquarada, der einen guten linken Fuß hat und sicherlich mit Netz gemeinsam um einen Platz streiten könnte, sollte uns Bensebaini verlassen. Finanzierbar, zudem noch mit Möglichkeiten sich auf höherem Niveau zu entwickeln.
Ein Kyereh wäre sicherlich auch eine Idee. Tolle Freistöße, super Fußballer und mit vielen Scorern. Erlebe ihn (und Paquarada eigentlich auch) jedoch als nicht den aller Schnellsten. Eine Option wäre er sicherlich.
Patric Pfeifer ist für mich ein absolutes Muss. Sollte Darmstadt nicht aufsteigen, wird es bei ihm in Liga 1 gehen, ganz sicher. Mit 22 Jahren noch sehr jung, gut ausgebildet in der Jugend des HSV und nun seit 3 Jahren in Darmstadt. Seit dieser Saison sicherlich auf dem Niveau in die Bundesliga zu kommen. Ein Turm in der Schlacht, tolles Kopfballspiel, tolle Dynamik. Für mich ein absoluter Wunsch-Transfer in der IV.
Narey aus Düsseldorf hat ne gute Entwicklung genommen. Ist aber auch schon 27 Jahre alt und fällt in ein ähnliches Raster wie die beiden Jungs aus St.Pauli. Könnte klappen, muss aber nicht. Jedenfalls spielt er in Düsseldorf aktuell auch den Schienen-Spieler auf Rechts und legt eine Bude nach der anderen auf.
Appelkamp aus Düsseldorf wäre ähnlich wie Pfeifer zu betrachten. in dem jungen Alter ein absolut interessanter junger Spieler, bald 50 Spiele in Liga 2. Technisch versiert und leichtfüßig. Könnte, ähnlich wie Pfeifer, auch eine Liga höher schnell gehen mit seiner Entwicklung.
Ransford-Yeboah Königsdörffer aus Dresden wäre sicherlich ein kleiner Geheimtipp. Stammt aus der Hertha-Jugend und nun in Dresden stagniert seine Entwicklung ein wenig. Im Abstiegskampf der 2. Liga oftmals nur Bankdrücker. Aber der Kerl hat absolute Anlagen für die Bundesliga. Schnell, dynamisch. Glaube, der könnte explodieren bei guten Mitspielern. Zudem erst 20 Jahre alt.
Sollte S04 nicht aufsteigen, würde ich mich nochmal mit Thiaw beschäftigen. erst 20 Jahre alt, schon 50 Spiele in Liga 1 und 2 gemeinsam absolviert. Zudem aus unserer eigenen Jugend damals nach Schalke gewechselt. Bringt Garde-Maß mit und Dynamik und würde sich noch entwickeln können.
Auch Friedl aus Bremen wird nächstes Jahr sicherlich Bundesliga spielen. Er würde sicherlich gar nicht mal ganz so günstig werden. Guter linker Fuß und schon reichlich Erfahrung gesammelt. Könnte unser neuer LIV werden und ist zudem erprobt in einer Dreierkette zu spielen.
in Regensburg spielen mit Beste und Besuschkow zwei interessante Mittelfeldspieler. Beide noch mit Chancen zur Entwicklung.
Vuskovic wäre eine Alternative vom HSV für die IV.
Vom Club aus Nürnberg finde ich neben Möller-Daehli, der sicherlich auch Liga 1 guten Fußball spielen könnte vor allem eienn Tom Krauß als interessant an. Ist ausgeliehen aus Leipzig. Könnte mir vorstellen, dass ein Tedesco ihn sich erstmal anschauen möchte nach der Leihe. Aber ihn sollte man unbedingt auf dem Zettel haben.
Das wären mal meine paar Ideen zu interessanten Jungs aus Liga 2.
1 oder 2 davon könnte man sicherlich integrieren. Hunger und Potential haben sie sicherlich alle. Wenn ich mir 2 aussuchen dürfte, dann würde ich Pfeifer und Königsdörffer verpflichten.
- Bökelfohlen
- Beiträge: 3295
- Registriert: 22.01.2009 21:05
- Wohnort: Göppingen
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
...sensationell.... 

- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Leitsch von Bochum soll ja eine günstige Ausstiegsklausel haben. Junger, schneller Spieler, der Gut passen würde. Sollten neben Ginter auch Bense gehen, wäre das für mich eine sehr gute finanzierbare Lösung. Bei Janschkes Verletzungsliste, wäre es sehr riskant, weiter voll auf ihn zu setzen. Hoffe das Virkus tatsächlich an Leitsch dran ist.
- Borusse 61
- Beiträge: 44363
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Zwei Stürmer im Gespräch, die mit Gladbachs Zukunftsplanung zu tun haben !
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-68370441
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-68370441
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Hab kein RP Abo! 

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Konnte den Artikel ohne RP+ lesen. Geht eig nur darum, dass thuram uns evt verlässt und Eddie Nketiah ihn ersetzen könnte.
Aber auch nur Vermutungen
Aber auch nur Vermutungen
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Lt. Mitgedacht ist man mit Bella-Kotchap in intensiveren Gesprächen: https://twitter.com/MitGedacht1900/stat ... 0719555585
Und es besteht weiterhin Interesse an Vargas: https://twitter.com/MitGedacht1900/stat ... 9027545088
Und es besteht weiterhin Interesse an Vargas: https://twitter.com/MitGedacht1900/stat ... 9027545088
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5900
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Möglicherweise spielen die auf den Besuch von Virkus beim Spiel gestern an. Ich glaube jedoch, dass da das Ziel eher Leitsch war, auch wenn ich Kotchap super finde. Leitsch als Linksfuß macht aber nunmal mehr Sinn.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
ich denke es werden beide auf dem Zettel sein. Bella-Kotschap ist für mich der deutlich stärkere und interessantere Spieler. Leitsch ist durch gut und als Lunksfuß erstmal auch logischer. Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass man nicht nur einen IV sucht und somit evtl. einen anderen Linksfüßer bevorzugt.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Bella-kotchap ist sicher interessant.wenn die Jungs vom mitgedacht das offen kommunizieren ist es weit mit ihm.
Vargas wird von ihnen immer wieder genannt.
Möchte kein Spielverderber sein aber denke das der Kader von der Borussia sich bis auf 3,4 Spieler nicht ändern wird.
Korell spricht von größeren Umbruch also kein großer.
Heute machen die Spieler davon Gebrauch ihren Vertrag Auslaufen zu wollen um danach gutes Handgeld zu erhalten.aus ihrer Sicht logisch für den Verein sehr schlecht.
Das sind die neuen Gegebenheiten selbst die großen Bayern sind betroffen davon.
Embolo, Hofmann und thuram bensebaini sind für mich die heißesten Kandidaten.
Dazu noch poulsen bennetts.
Ein iv,Ersatz für thuram und Hofmann wird es werden an mehr glaube ich nicht.
Vargas wird von ihnen immer wieder genannt.
Möchte kein Spielverderber sein aber denke das der Kader von der Borussia sich bis auf 3,4 Spieler nicht ändern wird.
Korell spricht von größeren Umbruch also kein großer.
Heute machen die Spieler davon Gebrauch ihren Vertrag Auslaufen zu wollen um danach gutes Handgeld zu erhalten.aus ihrer Sicht logisch für den Verein sehr schlecht.
Das sind die neuen Gegebenheiten selbst die großen Bayern sind betroffen davon.
Embolo, Hofmann und thuram bensebaini sind für mich die heißesten Kandidaten.
Dazu noch poulsen bennetts.
Ein iv,Ersatz für thuram und Hofmann wird es werden an mehr glaube ich nicht.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Ist Bella-Kotschap denn ein Linksfuss ?
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Wir fragen einfach die Putzfrau, wer sein Spind komplett leer räumt. Dann wissen wir, wer geht.
Übrigens sollten wir den Hannes nicht vergessen, der performt richtig gut, entweder zurück oder die Millionen fließen.
Wir werden Stein reich.
Übrigens sollten wir den Hannes nicht vergessen, der performt richtig gut, entweder zurück oder die Millionen fließen.
Wir werden Stein reich.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
https://www.fussballtransfers.com/a8778 ... bundesliga
Die Zusammenarbeit zwischen Real Madrid und Luka Jovic muss wohl als Missverständnis abgestempelt werden. Der Ex-Frankfurter will laut einem Medienbericht zurück in die Bundesliga.