Bayern München

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Bennelicious
Beiträge: 1943
Registriert: 18.08.2010 13:42

Re: Bayern München

Beitrag von Bennelicious » 05.04.2022 13:29

Schwieriges Thema

So marginal die Auswirkung des Fehlers von Bayern und dem SR Gespann auch war, darf es in meinen Augen keine Straffreiheit für den FC Bayern geben.
Und Nein, ein Wiederholungsspiel oder gar 3 Punkte für Freiburg möchte ich auch nicht, aber in irgendeiner Form sollte der FC Bayern sanktioniert werden.
Und der SC Freiburg, dem ja regeltechnisch ein Nachteil enstanden ist, muss in welcher Form auch immer etwas zugestanden werden. Nur wie sie das regeln wollen .. ich bin gespannt.
hank rearden
Beiträge: 1667
Registriert: 05.01.2012 19:55

Re: Bayern München

Beitrag von hank rearden » 05.04.2022 14:35

3Dcad hat geschrieben: 05.04.2022 00:19 Sich aufzuregen weil Freiburg Protest einlegt wird der Sache nicht gerecht.
DOCH!
Der Vorstand sagte: "Es gebe eine Gesamtverantwortung für den Verein in wirtschaftlicher als auch sportlicher Hinsicht und unter Berücksichtigung der Interessen der Anspruchsgruppen".
Ich übersetze: Fairness hin oder her: Wir haben die Chance mit juristischen Winkelzügen in die Champions-League einzuziehen.
Erst kommt die Kohle, dann der Anstand!
Ein Grund mehr, warum mein Interesse am Fußball immer mehr gegen 0 geht...
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 5651
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Bayern München

Beitrag von desud » 05.04.2022 14:46

Heidenheimer hat geschrieben: 05.04.2022 11:41 Soll der 4. Schiri dann erst übers Feld rennen um zu schauen ob der Spieler tatsächlich vom Platz ist?
Nein.
Aber der 4. Offizielle hat darauf zu achten, ob der Spieler das Feld verlassen hat und darf auch erst DANN den neuen Spieler auf das Feld lassen.
Der einzige Fehler, der Bayern passiert ist, ist die falsche Nummer anzuzeigen.
Ändert aber nichts daran, dass der 4. Offizielle es zugelassen hat, dass ein Spieler das Feld betreten hat, bevor er es durfte.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11517
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Bayern München

Beitrag von Zisel » 05.04.2022 15:15

Im Handball ist es einfach. 2 Minuten Zeitstrafe. Auf den Fußball übertragen, wäre ich für eine gelbe, möglicherweise für eine rote Karte (1 Spiel Sperre) für den 12. Spieler. Alternativ eine satte Geldstrafe für die Bayern. Regelverstöße müssen geahndet werden. Ganz sicher in diesem Fall aber nicht durch 3 Punkte für Freiburg oder eine Spielwiederholung. Der Kicker Kommentar trifft es aus meiner Sicht sehr gut. Der Freiburger Einspruch ist absolut gerechtfertigt.
Isjagut
Beiträge: 2401
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Bayern München

Beitrag von Isjagut » 05.04.2022 15:24

hank rearden hat geschrieben: 05.04.2022 14:35 DOCH!
Der Vorstand sagte: "Es gebe eine Gesamtverantwortung für den Verein in wirtschaftlicher als auch sportlicher Hinsicht und unter Berücksichtigung der Interessen der Anspruchsgruppen".
Ich übersetze: Fairness hin oder her: Wir haben die Chance mit juristischen Winkelzügen in die Champions-League einzuziehen.
Erst kommt die Kohle, dann der Anstand!
Ein Grund mehr, warum mein Interesse am Fußball immer mehr gegen 0 geht...
Es ist nunmal so, dass ein sportgerichtliches Verfahren nur dann angestoßen wird, wenn sie Einspruch einlegen.
Wenn Dortmund oder wem auch immer am Ende 3 Punkte zur Meisterschaft fehlen (unrealistisch, ich weiß!) und Freiburg hätte nichts gemacht, würde es eben von dort Gegenwind geben.
Wenn man frühere Einwechselfehler (Nicht-EU Ausländer, Vertragsamateure) als Referenz nimmt, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, was hier das Problem ist. 2:0 für Freiburg und weiter geht’s. Da ging es doch auch nicht darum, ob beispielsweise der 4. Vertragsamateur spielentscheidend für einen Sieg war.
So gibt es unterschiedliche und ganz Konträre Meinungen und deswegen nur gut, dass das Sportgericht jetzt entscheiden muss.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42537
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Bayern München

Beitrag von Borusse 61 » 05.04.2022 15:42

Isjagut
Beiträge: 2401
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Bayern München

Beitrag von Isjagut » 05.04.2022 15:51

Ganz klar hätten die Bayern das in einem CL Spiel mit Shakehands gelöst. Schwamm drüber, kann jedem mal passieren.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16652
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Bayern München

Beitrag von Nothern_Alex » 05.04.2022 16:48

Nagelsman hat völlig Recht. Bayern hält sich nicht an die Regeln und dagegen wird noch protestiert. Unverantwortbar von Freiburg, wenn Bayern nun erst am 33. Spieltag als Meister feststehen sollte.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Bayern München

Beitrag von Neptun » 05.04.2022 18:01

Ich finde es etwas erstaunlich dass viele Journalisten und angebliche Fachleute davon ausgehen, dass das Ergebnis bestehen bleibt. Ich bin ehrlich gesagt nicht so ganz davon überzeugt
Isjagut
Beiträge: 2401
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Bayern München

Beitrag von Isjagut » 05.04.2022 18:06

Mir fallen da überhaupt noch siedend heiß 2 Punkte vom Anfang der Saison ein, die sie sportlich, de facto nicht gewonnen haben. Bringt Nagi die jetzt persönlich noch bei uns vorbei?
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18695
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Bayern München

Beitrag von raute56 » 05.04.2022 18:13

Noch einmal: Der DFB muss klare Regeln aufstellen, was passiert, wenn...... Und er muss darauf pochen, dass die Einhaltung der Wechselregeln eingehalten wird. Das kann doch nicht so schwer sein.

Nun liegt der Schwarze Peter beim SC Freiburg, obwohl nichr nur die Bayern den Fehler gemacht haben, sondern der DFB-Lehrwart klar das Schiedsrichtergespann in die Pflicht genommen hat.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 22941
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Bayern München

Beitrag von fussballfreund2 » 05.04.2022 18:58

Bayern verhält sich so, wie man es erwarten konnte.
Scheinheilig bis zum Abwinken. So tun, als hätte man selber selbstverständlich anders gehandelt. Wer soviel Dreck am Stecken hat wie die Bayern, sollte kleinere Brötchen backen. Aber das passt nicht zu diesem "Mia san Mia" -Geso.c.ks.
Hoffentlich kriegen die einen verbraten. Dummheit sollte in diesem Fall bestraft werden :ja:
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4122
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Bayern München

Beitrag von Andi79 » 05.04.2022 19:46

Nehmen wir mal an da hätte jetzt nicht Freiburg gegen Bayern gespielt sondern Gladbach. Ich muss ehrlich sagen mir wäre es extrem unangenehm wenn ich die Punkte jetzt am grünen Tisch bekommen würde, ja es wäre mir sogar peinlich. Regeln sind da um eingehalten zu werden das ist klarrr. Der Fehler liegt bei Bayern und beim DFB. Eine angemessene Geldstrafe fände ich mehr als ausreichend. Das Geld sollte einem wohltätigen Zweck zugeführt werden.
Isjagut
Beiträge: 2401
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Bayern München

Beitrag von Isjagut » 05.04.2022 20:01

Am Ende zählt nur eins:

12 Freunde müsst ihr sein!
Heidenheimer
Beiträge: 9812
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Bayern München

Beitrag von Heidenheimer » 05.04.2022 22:08

Es geht hier doch weniger darum was gereht ist. Klar hatten diese Sekunden keinen Einfluss auf das Spiel. Geht aber nicht um *Gerechtigkeit* hier. Es ist ein klarer Regelverstoss. Es ist nicht erlaubt mit 11 Feldspieler zu spielen. Egal ob jetzt ein paar Sekunden oder länger.

Millimeter entschieden über offside. Angeschossen oder nicht angeschossen über einen Elfer. Eine klare Regel. Genauso wie das nicht erlauben eines zusätzlichen Spielers. Nur gibts bei dieser Regel eine Forfait Niederlage. So stehts geschrieben im Regelbuch.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Bayern München

Beitrag von uli1234 » 05.04.2022 22:48

fussballfreund2 hat geschrieben: 05.04.2022 18:58 Bayern verhält sich so, wie man es erwarten konnte.
Scheinheilig bis zum Abwinken. So tun, als hätte man selber selbstverständlich anders gehandelt. Wer soviel Dreck am Stecken hat wie die Bayern, sollte kleinere Brötchen backen. Aber das passt nicht zu diesem "Mia san Mia" -Geso.c.ks.
Hoffentlich kriegen die einen verbraten. Dummheit sollte in diesem Fall bestraft werden :ja:
Nanana......am Ende darf der Einwechselspieler erst dann aufs Feld, wenn der auszuwechselnde jenes verlassen hat. Wo also und bei wem liegt der Fehler?? Der Einspruch von Freiburg macht mit Blick auf die Tabelle Sinn, ich seh da aber maximal die Möglichkeit, das Spiel zu wiederholen........
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 22941
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Bayern München

Beitrag von fussballfreund2 » 05.04.2022 23:53

Wenn man das Ganze mit dem Becherwurf vergleicht, ist es doch so:

Bochum kann im Prinzip nix dafür, dass ein einzelner Zuschauer die Beherrschung verliert - die Bayern sind selber mit verantwortlich für den Wechselfehler...

Der Becherwurf hat im Prinzip null Einfluß auf das Spielgeschehen - der Wechselfehler schon, wenn auch nur minimalst...

Beim Becherwurf wäre das Spiel auch beim Stand von 3:0 für Bochum für uns gewertet worden. Und das, obwohl der Einfluss aufs Spiel und die Schuld der Bochumer geringer war als beim Wechselfehler der Bayern. Warum also sollten die Bayern mit einem Wiederholungsspiel "belohnt" werden?

Wenn man im Falle des Becherwurfes keine sportlichen Gründe für die Wertung des Spiels zu Rate nimmt, warum sollte man es jetzt tun?

Regel ist Regel. Und die sollte man befolgen, selbst wenn man Bayern München heißt. Aber die meinen ja schon ewig, dass sie anders betrachtet werden müssten als andere.

Für mich gibt's nur Eines: 3 Punkte für Freiburg :daumenhoch:
Benutzeravatar
ProBorussia
Beiträge: 7558
Registriert: 27.08.2008 00:31
Wohnort: Usingen

Re: Bayern München

Beitrag von ProBorussia » 06.04.2022 03:41

Niemals 3 Punkte für Freiburg, für was auch?!?!? Für eine 1:4 Schlappe?!?!? Von mir aus bekommen weder die Bayern noch die Freiburger Punkte aus dem Spiel oder es gibt ein Wiederholungsspiel und die Freiburger bekommen nochmal den Ar.sch aufgerissen. :wink:
Benutzeravatar
ProBorussia
Beiträge: 7558
Registriert: 27.08.2008 00:31
Wohnort: Usingen

Re: Bayern München

Beitrag von ProBorussia » 06.04.2022 03:45

fussballfreund2 hat geschrieben: 05.04.2022 23:53
Beim Becherwurf wäre das Spiel auch beim Stand von 3:0 für Bochum für uns gewertet worden. Und das, obwohl der Einfluss aufs Spiel und die Schuld der Bochumer geringer war als beim Wechselfehler der Bayern. Warum also sollten die Bayern mit einem Wiederholungsspiel "belohnt" werden?

Für mich gibt's nur Eines: 3 Punkte für Freiburg :daumenhoch:
Bei einem 3:0 für Bochum hätte kein Bochum Fan einen Bierbecher an die Birne des Linienrichters geworfen. :wink:
JabbatheHut
Beiträge: 2908
Registriert: 06.02.2011 10:20
Wohnort: Dortmund

Re: Bayern München

Beitrag von JabbatheHut » 06.04.2022 05:54

Niemals darf Freiburg für den Protest belohnt werden. In den 12 Sekunden ist nichts spielentscheidenes passiert und ein 1: 4 ist ist einfach eine deutliche Klatsche; die Bayern haben verdient gewonnen.
Antworten