MortenSkorbut hat geschrieben: ↑23.05.2021 21:54
In diesem Jahr gab es
einige ungünstige Entwicklungen (z.T. unglückliche Niederlagen, Unruhe durch Trainer und Presse, einige formschwache Spieler....)
Nur meine Meinung...
Sehe ich etwas anders.
Wenn ein Thuram nur Luft für 60-70 Min. hat, Pässe über 5-10 m nicht ankommen und wir in manchen Halbzeiten keinen vernünftigen Abschluss zustande bringen, sind das keine ungünstigen Entwicklungen.
Die sich übrigens auch nicht verändern, wenn die Auftritte von Eberl, Meyer oder Bonhof in i-einem Talk formvollendeter und cooler werden.
Sondern nur, wenn ein wenig mehr die Rückkehr zu den Grundtugenden stattfindet.
Ich gehe nicht davon aus, dass Eberl mit Hütter den Magier mit akribischem Masterplan verpflichtet hat.
Der den Spielern und uns die genau passende Taktik und das ultimative Erfolgssystem präsentieren wird.
Nebst 3-4 von Eberl aus dem Hut gezauberten Transfers, die alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen.
Einen Vorwurf kann man Eberl und der Crew sicher machen.......das sie nicht mit der erforderlichen Konsequenz und Härte gehandelt haben.
Ob nun Derby, CL-Auftritte oder Bayern-Spiel.......ggf. musste dann bei der Trainer-Combo zuerst von Raum- auf Manndeckung umschalten.
Insbesondere dann, wenn deren Abgang feststeht.
Und denen jeden Tag auf die Nüsse gehen, wenn die oben genannten Defizite nicht abgestellt werden.
Solche Sachen als ungünstig oder unglücklich zu deklarieren, löst kein einziges Problem.
Das verbessert nicht die Kondition, die Pässe oder die Abschlüsse.
Und die Trainer-Combo hat dann die Aufgabe, jedem Spieler solange auf die Nüsse zu gehen, bis dessen Defizite kleiner werden.
Dafür werden sie ja auch bezahlt.......
Wir akzeptieren leider immer wieder das identische Gedöns, was natürlich auch durch die Medien verbreitet und forciert wird.
" Die Gegenspieler waren wieder mal echt doof......außerdem war der Rasen nicht so dolle....der Regen war auch ungünstig.......außerdem war´s kalt.
Und zuhause gab´s die Tage auch immer wieder Streß."
Da ist man doch geneigt, den Probanden auf´n Schoß zu nehmen und zu streicheln, Verständnis und Mitgefühl zu zeigen..
" Komm, nimm erst mal ´nen Wackelpudding, das Leben ist schon hart genug !"
Altäääär Schwäääädeee............anner Säbener Str. kriegste da vermutlich ´nen ganz anderen Text, ob nun Uli H., Karl-Heinz R. oder künftig Olli K......und Don Jupp hatte das sicher auch verinnerlicht.
" Weißte wat, das ist natürlich alles ganz schwierig und ungerecht, abääär ......es interessiert mich unterm Strich einen Sch....!
Ich möchte von dir wissen, warum du nur 60% gebracht hast.....ich erwarte 100% !
Und unterstütze dich natürlich bei der Optimierung, wir machen in der kommenden Woche gemeinsam 2-3 Zusatzeinheiten !"
Wenn wir immer wieder das ganze Drumherum als Ausrede hinnehmen, wird uns auch immer wieder das Murmeltier besuchen.
So wie in den letzten Jahren, da hat´s auch geklappt.