
FC Arsenal
- fussballfreund2
- Beiträge: 13512
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: FC Arsenal
Genau das dachte ich auch. Der angeblich Völkerverbindende Sport muss zu solchen Maßnahmen greifen. Sehr sehr traurig!!! 

- Butsche
- Beiträge: 6558
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: FC Arsenal
UEFA und FIFA sind ein korrupter Haufen.
-
- Beiträge: 7651
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: FC Arsenal
ich mag die Gunners ja sehr,aber das Ding mit dem bettelarmen Staat Ruanda als Sponsor,da hab ich auch ein komisches Gefühl
-
- Beiträge: 11021
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: FC Arsenal
Mr. Özil hat sich gestern keine Freunde unter den Arsenal Fans gemacht.
Seine Karriere ist doch gelaufen. Seit dem Rücktritt aus der Nationalmannschaft ist er doch total untergegangen. Als ich ihn da gestern vom Platz kriechen sah, bekam ich schon leichten Würgereiz. Man stelle sich vor, Borussia liegt im EL Finale hinten und dann braucht einer zum Auswechseln so lange. Unfassbar.
Am besten hängt er seine Treter an den Nagel und startet eine Karriere in einer seltsamen türkischen Politik.
https://www.express.de/sport/fussball/- ... l-32624146
Seine Karriere ist doch gelaufen. Seit dem Rücktritt aus der Nationalmannschaft ist er doch total untergegangen. Als ich ihn da gestern vom Platz kriechen sah, bekam ich schon leichten Würgereiz. Man stelle sich vor, Borussia liegt im EL Finale hinten und dann braucht einer zum Auswechseln so lange. Unfassbar.
Am besten hängt er seine Treter an den Nagel und startet eine Karriere in einer seltsamen türkischen Politik.

https://www.express.de/sport/fussball/- ... l-32624146
Re: FC Arsenal
Ist halt seine typische Spielweise ...
Wenn's nicht läuft, dann taucht er ab. War eigentlich noch nie anders, oder?
Klar man könnte natürlich einwenden, dass man es nicht bemerkt, dass vorher nicht lief und Özil dann die entscheidenden Impulse gesetzt hat - nach einem guten Spiel.
Aber aus einer schlechten Mannschaft(sleistung) ragte er halt noch nie heraus.
Aber ihn als Sturkopf dürfte die Meinung von Fans irgendwelcher Verein (für die er gerade spielt) am Popo vorbei gehen.
Und wie Verantwortliche seinerzeit bei der Erdgan-Sache erklärten:
Wenn man von ihm will dass er seine Meinung ändert, wie vernünftig das auch sein mag: Er macht dann aus trotz schon das Gegenteil.
Wenn's nicht läuft, dann taucht er ab. War eigentlich noch nie anders, oder?
Klar man könnte natürlich einwenden, dass man es nicht bemerkt, dass vorher nicht lief und Özil dann die entscheidenden Impulse gesetzt hat - nach einem guten Spiel.
Aber aus einer schlechten Mannschaft(sleistung) ragte er halt noch nie heraus.
Aber ihn als Sturkopf dürfte die Meinung von Fans irgendwelcher Verein (für die er gerade spielt) am Popo vorbei gehen.
Und wie Verantwortliche seinerzeit bei der Erdgan-Sache erklärten:
Wenn man von ihm will dass er seine Meinung ändert, wie vernünftig das auch sein mag: Er macht dann aus trotz schon das Gegenteil.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 46090
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: FC Arsenal
Politische Beiträge in die Ablage verschoben.
Re: FC Arsenal
Finde ich gut das dieses leidige Özil Erdogan Thema ein Ende hat.
Sportlich geht nicht mehr viel bei Özil das konnte man gut sehen im EL- Finale gegen Chelsea. Mir tat es um Granit leid.
Wie leichtfertig diese Mannschaft in der Liga die CL verspielte zeigt auch das es in der Mannschaft nicht mehr stimmt. Aber zum großen Umbruch fehlt das Geld. Viele ältere Spieler mit langen Verträgen bekommt man schlecht los. Andere Teams holen auf. Arsenal kann froh sein wenn sie nächste Saison es unter die Top 6 schaffen. Das wird sehr schwer.

Sportlich geht nicht mehr viel bei Özil das konnte man gut sehen im EL- Finale gegen Chelsea. Mir tat es um Granit leid.
Wie leichtfertig diese Mannschaft in der Liga die CL verspielte zeigt auch das es in der Mannschaft nicht mehr stimmt. Aber zum großen Umbruch fehlt das Geld. Viele ältere Spieler mit langen Verträgen bekommt man schlecht los. Andere Teams holen auf. Arsenal kann froh sein wenn sie nächste Saison es unter die Top 6 schaffen. Das wird sehr schwer.
Re: FC Arsenal
David Luiz wechselt zu den Gunners. Kein schlechter Transfer.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/davi ... e-vertrag/
https://www.sportbuzzer.de/artikel/davi ... e-vertrag/
-
- Beiträge: 11021
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: FC Arsenal
Prima, FA Cup gewonnen.
Freut mich für Granit
Freut mich für Granit

Re: FC Arsenal
Hätte es Wolverhampton gegönnt in die EL einzuziehen, von daher schade.
- Nocturne652
- Beiträge: 9512
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: FC Arsenal
Pulverfass Arsenal. Und Özil zündelt.
Am letzten Tag vor der Wechselfrist ist mit Gunnersaurus Rex ein Klubmaskottchen zur meist diskutierten Personalie in der Premier League avanciert. Wie das Sportportal The Athletic am Montag berichtete, hat der FC Arsenal den Teilzeitvertrag mit Jerry Quy gekündigt, dem Mann, der bei den Heimspielen des Klubs immer ins unverwechselbare Kostüm eines grünen Dinosauriers geschlüpft ist, um die Zuschauer zu unterhalten. Die Absetzung des Publikumslieblings begründete Arsenal dem Vernehmen nach damit, dass in England derzeit keine Fans im Stadion zugelassen sind. Ein Maskottchen sei somit entbehrlich geworden. Die Maßnahme soll Teil des sogenannten Kostensenkungsprozesses im Klub sein, den sich Arsenal im August mit Verweis auf die finanziellen Einbußen in der Corona-Pandemie auferlegt hat.
Bei den Anhängern des Londoner Klubs entlud sich nun riesige Enttäuschung wegen des unpopulären Vorgehens. Das Maskottchen ist so etwas wie der indirekte öffentliche Repräsentant der Angestellten und Fans. Aus Sicht der Anhänger verdeutlichte dieser Schritt, dass der finanzgetriebene Profifußball inzwischen den Preis von allem und den Wert von nichts kennt.
https://www.msn.com/de-de/sport/fussbal ... d=msedgdhpIn einer geschliffenen Nachricht in den sozialen Medien mit dem Hashtag #JusticeForGunnersaurus drückte Özil, 31, am Dienstag sein Bedauern über die Beurlaubung des Maskottchens aus und offerierte seinem Arbeitgeber, für dessen Salär bis zu seinem Vertragsende nächsten Sommer aufzukommen. Die auf den ersten Blick großzügige Geste entpuppt sich für Arsenal bei genauerem Hinsehen als tückisches Angebot. Um das eigene Gesicht zu wahren, kann der Klub den Vorschlag eigentlich weder annehmen noch ablehnen. Im Dauerclinch zwischen dem Verein Arsenal und dem Spieler Özil forciert die bewusst öffentlich platzierte Mitteilung zur Klubpolitik eine Eskalation des Konflikts.