borussenmario hat geschrieben:...Ich tippe aber auf Brasilien, die sich sicher einiges vorgenommen haben nach der letzten WM. Dahinter Frankreich und Spanien. An eine Titelverteidigung glaube ich nicht.
Mittlerweile sehe ich das ebenso, ich glaube, dass Brasilien aufgrund der Erfahrung in den ganz großen Spielen die Nase doch ein wenig vor den ungestümen Franzosen haben könnte, bei "normalem" WM-Verlauf wird sich das spätestens im Halbfinale entscheiden, der Sieger hierbei dürfte auch den Titel holen. Trotzdem würde ich kein Geld auf einen Weltmeister Brasilien setzen wollen, dazu hat Frankreich besonders in der Offensive einfach zu viel individuelle Klasse, wäre mir zu riskant.
Für mich ist ebenso klar, dass an den Top 6 (Bra/Fra/Spa/Deu/Arg/Bel) niemand vorbeikommen wird, die machen den Titel auf jeden Fall unter sich aus.
Dass wir dieses Jahr (auch wegen der negativen Begleiterscheinungen) den Titel verteidigen, halte ich aber für nahezu ausgeschlossen (Ausnahme Favoritensterben + Auslosung gegen Außenseiter), werde ich auch Geld drauf setzen und mir davon mein Wohnzimmer neu einrichten.
Nachtrag: Wenn einer der beiden Favoriten in seiner Gruppe nicht so richtig aus dem Quark kommt, könnten wir schon im Achtelfinale auf Brasilien treffen. Ich fänd's gut, kurz und schmerzlos.
