Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6702
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Manolo_BMG » 19.11.2017 19:05

pepimr hat geschrieben:Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass mit einem anderen Trainer dieses Jahr die Meisterschaft nur über Gladbach gehen würde.
Da stimme ich absolut zu! :lol: Vielleicht findet sich hier im Forum (welches ich aus guten Gründen nur noch gelegentlich aufsuche, weil ich mir so manche Peinlichkeit ersparen möchte und die Zeit lieber für andere Dinge nutze) unter den Dauernörglern und Besserwissern der perfekte Trainer, um den Bayern Paroli zu bieten. :winker:

Erst das beschämende Verhalten einiger Andrè Schubert gegenüber ... nun geht es bei Dieter Hecking weiter. :?: Einige Borussen bzw. Forumsteilnehmer sollten mal etwas länger in den eigenen Spiegel schauen und sich ernsthaft fragen, was einen echten Fan ausmacht und wie man - auch wenn es nur das "anonyme" Netz ist - mit eigenen Vereinsverantwortlichen umgeht.

Schönen Abend noch.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von barborussia » 19.11.2017 19:36

Ich habe hier nicht gelesen, dass jemand fordert, wir hätten nach 3:0 gegen eine "Trümmertruppe" ein halbes Dutzend Tore schiessen sollen.

Hertha ist heimstark und wurde von unserer starken Anfangsphase überrumpelt.

Der Anschlusstreffer kann auch passieren, aber man geht mit 2 Toren Vorsprung in die Pause, kommt wieder raus und kassiert prompt das 3:2.

Wenn solche Spielverläufe zur Regel werden, beenden wir vielleicht mal eine Saison mit 80 Punkten, 90:70 Toren, aber ohne Fans Ü50, weil die alle mit Herzinfarkt oder Schlaganfall Six Feet Under gelandet sind.

Im etwas gemütlicheren Seniorenmodus sollten doch auch Punkte möglich sein. Wenigstens in jedem 2. Spiel.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlen39 » 19.11.2017 19:38

So um mal kurz zu Reflektieren.
Favre hat 4 Jahre Aufbauarbeit geleistet , Schubert hat davon gezehrt , die Mannschaft in Trümmern gecoacht und der Herr Hecking hat heute , fast 1 Jahr danach noch zu leiden . Verstehe.
Ist halt nur irgendwie komisch wie ein Trainer in Hoffenheim eine Mannschaft übernimmt , aus den unteren Regionen führt in kürzerster Zeit , Mannschaft auf internationale Plätze führt , 3 Stammspieler ( Schlüsselfiguren ) verliert und trotzdem ansprechenden Fussball spielt.
Frankfurt , fast mausetot wird vor dem Abstieg bewahrt und spielt die 2.Saison bis jetzt sehr ansprechend.
Hat der Vorgänger die Mannschaft nicht so tot hinterlassen , oder hat hat der Nachfolger einfach Qualität.
Nein irgendwann ist mal gut.
Aber natürlich nicht für alle .
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11527
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zisel » 19.11.2017 19:47

barborussia hat geschrieben:Ich habe hier nicht gelesen, dass jemand fordert, wir hätten nach 3:0 gegen eine "Trümmertruppe" ein halbes Dutzend Tore schiessen sollen.
Das höchste was mir untergekommen ist, war ein 5:1. :cool:

Ich glaube aber, versehen mit einem "mindestens. Bin jetzt aber zu träge und zu alt nochmal zurück zu blättern.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11527
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zisel » 19.11.2017 19:52

Mir fehlt hier bei vielen der Respekt vor dem Fußballlehrer DH. Schubert musste ähnliches über sich ergehen lassen. Allerdings erst, nachdem die Punkte ausblieben. Ich habe letzteres bedauert und stelle ernüchtert fest, es hat sich kein Lernprozess im Forum eingestellt. Ja, ich weiß, ich bin blauäugig.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von barborussia » 19.11.2017 19:57

Zisel hat geschrieben:Ja, ich weiß, ich bin blauäugig.
:shock: Wer bist du? Franco Nero? Terrence Hill? Oder Mr. Kontaktlinsen 2000?
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11527
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zisel » 19.11.2017 20:02

Auch wenn ich mich diesbezüglich getäuscht habe (was ich natürlich nicht ausschließe), macht es die gegenwärtige Situation nicht besser.

Franco Nero natürlich.....
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 19.11.2017 20:14

Zisel hat geschrieben: Schubert musste ähnliches über sich ergehen lassen. Allerdings erst, nachdem die Punkte ausblieben.
Warst du in der ersten Saison in Urlaub ohne Internet? Ich habe überhaupt noch nie erlebt, dass ein Trainer, während er gerade eine der größten Erfolgsstorys in der Fußballgeschichte überhaupt schreibt, dermaßen respektlos behandelt bis hin zu strikt abgelehnt wurde. Hier brach für nicht wenige eine Welt zusammen, als er einen Vertrag als Cheftrainer bekam, als wir Punkte um Punkte mit Hammer-Fussball sammelten und während wir von Platz 18 einen Durchmarsch nach oben machten, den die Welt noch nicht gesehen hat, wurde seine Vergangenheit bis St. Pauli usw. aufgearbeitet, in jedem zweiten Post von schlechtem Bauchgefühl schwadroniert und sich ausgiebig über die PK's beschwert usw. usw. Nichts wurde ausgelassen, um ihm das Leben so schwer wie irgend möglich zu machen. Haarklein von Fanseite ein 1:1 Abklatsch zu Keller auf Schalke war das seinerzeit, dagegen ist die Kritik an Hecking geradezu Kindergeburtstag.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 46690
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von dedi » 19.11.2017 20:28

Nein, da war nichts übertrieben! Das war hier leider so.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11527
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zisel » 19.11.2017 20:35

Zisel hat geschrieben:Auch wenn ich mich diesbezüglich getäuscht habe (was ich natürlich nicht ausschließe), macht es die gegenwärtige Situation nicht besser.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von barborussia » 19.11.2017 20:35

Gottseidank hätte ich da mein Sabbatjahr inklusive Internetenthaltsamkeit MIT der wüsten Gabi...

Sorry, IN der Wüste Gobi.
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14024
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Nocturne652 » 19.11.2017 20:37

Sehe ich auch so. Mario übertreibt da keineswegs.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11527
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zisel » 19.11.2017 20:44

Ich gestehe ja eine falsche Erinnerung gerne ein. Ist ja gut. War zu dieser Zeit tatsächlich selten hier zu Gast. Aber das ist ja auch nicht der Punkt. Mein Punkt bleibt der fehlende Respekt gegenüber beiden. Und DH ist halt der aktuelle und damit der jetzt relevante Fall.
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 1865
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mattin » 19.11.2017 20:44

Wenn ich mich nicht irre habe ich bei Schubert ja einige Dinge bemerkt, die exakt so eingetreten sind....obwohl ich nicht so kritisieren wollte - bei Hecking tue ich mich da deutlich leichter mit der Kritik.

Ich kann kein wirkliches Spielsystem erkennen. Unsere Abwehr, vor allem mit Oscar ist desolat bis überhaupt nicht vorhanden. Hecking reagiert nicht taktisch - seit gestern glaube ich tatsächlich das Dirk Bremser dem Trainer anrät wie er reagieren soll.

Bei unserem Aufbauspiel tun wir uns regelmäßig schwer, da immer wieder Fehlpässe, falsche Laufwege und schlampig gespielte Pässe ein schnelles Umschaltspiel verhindern. Selbst nach dem 3:0 gegen Hertha war ich nicht wirklich beruhigt. Hecking reagierte ja auch erst nach dem 2:3 und erst nachdem er ein längeres Gespräch mit Bremser hatte.

Ich denke nicht dass Dieter zu unserer Spielweise passt. Ich glaube auch nicht dass er Spieler verbessert. Vielmehr denke ich dass wir mit unserer bisherigen Spielweise die bestmögliche Punkteausbeute hatten. Die Mannschaft kann sicherlich mehr, als sie mitunter zeigt.

Ich lasse mich gerne anderweitig überzeugen, aber mir fehlt der Glaube.

Ich könnte zig Beispiele aufzählen wo Dieter für meine Begriffe auch in der Aufstellung Fehler gemacht hat und seltsam gewechselt hat, aber das würde den „post“ sprengen und ich möchte eigentlich mehr lesen als schreiben - daher reicht es auch erst einmal...
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mikael2 » 19.11.2017 20:47

Nothern_Alex hat geschrieben:Hecking steht dafür, dass die Mannschaft sich als emotionsloses Geschäftsmodell präsentiert.

Schubert ist mitgegangen und hat an der Seitenlinie gelitten wie ein Hund. Hecking nimmt das Geschehen auf dem Platz zur Kenntnis wie ein Vorstand die Quartalszahlen.

Auch wenn er im Moment Erfolg hat, beliebt wird er dadurch nicht.

Ich kann schon diejenigen verstehen, die der Meinung sind, dass Erfolg nicht alles gutheißt.
Als wenn das ein Kriterium wäre, ob an der Linie herumgeturnt wird oder nicht.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42582
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borusse 61 » 19.11.2017 20:48

@Mattin :winker:

Besser kann man es nicht beschreiben :ja: :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 1865
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mattin » 19.11.2017 20:50

:winker:
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlen39 » 19.11.2017 20:50

@ Ruhrgas

Lass uns mal kurz spinnen.
Wenn du mal Zeit und Lust hast mache Dir doch mal die Mühe nimm die Spiele in dieser Saison zur Hand und bewerte die Spiele objektiv nach :
Haben wir zu unrecht ( hatten Pech) nicht gepunktet.
Haben wir mit Glück gepunktet ( Untentschieden , Sieg)
Danach stelle die Tabelle zusammen.
Nun stell Dir vor jemand würde Dir eine Wette vorschlagen unter der Gegegebenheit das Glück und Pech 1-1 ausgeglichen wird.
Da du ja vollstes Vertrauen in Hecking setzt auf welche Punktezahl würdest du Borussia am ende der Saison setzen.
Der Wettpartner würde sagen bei richtiger Punktezahl +/- 5 würdest du meinetwegen etwas gewinnen was du Dir schon immer gewünscht hast.
Zu verlieren hast du nichts.
Wie gesagt es ist nur Spinnerei und ich will dich nicht zum Zocken verleiten.
Aber auf welche Punktezahl unter Berücksichtigung auf Heckings Fähigkeit setzt du Borussia.
Aber bitte wenn du diese Rechnung machst bewerte es nach ehrlichen Eindruck und antworte nicht so unwahrheitsgemäß wie eben auf borussenmarios Beitrag bezüglich Mopping gegenüber Schubert.
Ich komme auf -8 Punkte durch Glücks Verlauf, Pech kann ich keines vermerken.
Das zum jetzigen Zeitpunkt macht 13 Punkte , Schnitt von 1.083 auf die Saison 34 Spiele gerechnet komme ich auf 37 Punkte .
So weit ist mein Vertrauen in Hecking.
Zuletzt geändert von Fohlen39 am 19.11.2017 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 46690
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von dedi » 19.11.2017 21:03

Mattin,

wir sind uns, wie schon früher, sehr einig! :daumenhoch:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 41901
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von steff 67 » 19.11.2017 21:17

Mattin hat geschrieben:Selbst nach dem 3:0 gegen Hertha war ich nicht wirklich beruhigt
Ich auch nicht.
Aber ist das jetzt ein Problem Hecking oder gab es das auch schon früher das man sich bei Borussia nicht sicher sein kann?

Mattin hat geschrieben:. Hecking reagierte ja auch erst nach dem 2:3 und erst nachdem er ein längeres Gespräch mit Bremser hatte.
Warum sollte er in Hälfte 2 früher reagieren?
Wir hatten das besser im Griff als in den letzten 15 min in Hälfte 1
Und da erwarte ich einfach mal ein Signal von einem Spieler von uns der mal ne Reaktion auf die Berliner Drangphase zeigt
Hab heute Düsseldorf gesehen
Was glaubst du wie lange sich Funkel mit seinen Co Trainern unterhalten hat als Raman verletzt war
Gesperrt