Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Dick » 09.09.2017 19:48

Ich dachte auch, dass heute Bobadlla von Beginn an spielt.

Man wusste, welche Spieler Franfurt hat. Bobadilla wäre stärker in die Zweikämpfe gegangen und hätte Spieler binden können.

Zudem hätte man jemanden in der Box gehabt.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von kurvler15 » 09.09.2017 20:00

Wir spielen kontrolliertes Ballbesitzspiel mit Richtung auf die Flügel, spielen (sogar ganz gute) Flanken haben aber de facto nicht das Offensivmaterial dafür. Wir spielen mit 4 schmächtigen Spielern ein Spiel wo du ungefähr die Körperlichkeit von Frankfurt im Angriff brauchst. Bis in das hinterste Eckchen Deutschlands hat sich rumgesprochen, dass man uns nur zu langen Bällen zwingen muss und es immer ein Ballgewinn ist. Jeder lange Ball auf Raffael, Herrmann oder Hazard ist ein Trauerspiel. Juve hat vor 2 Jahren damit angefangen und kein Trainer hat dagegen ein Konzept entwickelt. Ich könnte meine Beiträge ausm Schubert-Thread raussuchen in denen ich das schon vor Jahren kritisiere.

Hinten leicht verbessert, aber teils immer noch weit weg von "Normalform".

Ich bin richtig enttäuscht. Die Mannschaft hat Potenzial, aber kriegt die Pferde nicht auf die Strecke. Viel getan hat sich auch nicht. Die EInstellung war besser und die Jungs wollten auch wirklich den Punkt, aber man musste ja auch selber kommen.

Im letzten Drittel dann absolut ideenlos. Man muss Fussball nicht studiert haben um zu wissen, dass Flügelspiel und Flanken gegen einen Gegner nahezu wirkungslos sind, wenn der mit 10 Mann in der eigenen Box steht. Erst Recht wenn du schlicht das Spielermaterial nicht dafür hast und körperlich auf nahezu jeder Position (außer Sommer, der Abwehr und Zakaria) absolut unterlegen bist.

Wenn dann noch dazu kommt, dass Raffael, Stindl und Hazard kaum Spielwitz und Raffinesse verstreuen und so gefährlich sind wie ein kleines Mäuschen, kann einem echt Angst und Bange werden.

Wir haben 3 Spiele vorbei, 3 Tore und kein einziger Offensivspieler hat getroffen.

Vielleicht analysiere ich das alles mal in RUhe hete Abend oder Morgen, aber im Moment bin ich einfach nur bedient. Wir haben so viel Potenzial. Die Mannschaft ist für mich individuell gesehen sehr stark aufgestellt. Villalba setzt schon Ausrufezeichen, mit Zakaria nochmal verstärkt. Alle Offensivspieler fit. Und am Ende? Ein laues Lüftchen.

Ich bin ratlos. Wie so oft in den letzten Monaten. Welcher Prinz küsst unsere Borussia wach?
Fan123
Beiträge: 728
Registriert: 14.09.2014 18:03

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fan123 » 09.09.2017 20:04

Unter Hecking bislang eigentlich keine (große) Entwicklung. Am Kader/Eberl liegt es mE nicht. Insbesondere Zakaria ist eine Top-Transfer. Von den Namen sind wir doch Mannschaften wie Frankfurt oder Augsburg etc. komplett überlegen. Es hapert einfach an der Kompaktheit und einem zielstrebigen Spiel nach vorne. Dafür ist nunmal der Trainer zuständig. Daher hoffe ich, dass es in der kommenden Zeit irgendeine erkennbare Entwicklung geben wird. Ich habe gewisse Zweifel, ob Hecking wirklich ein (modernes) langfristig erfolgreiches Spielkonzept entwickeln kann. Abwarten und etwas Zeit geben.
Liebelein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Liebelein » 09.09.2017 20:09

kurvler15 hat geschrieben:
Ich bin ratlos. Wie so oft in den letzten Monaten. Welcher Prinz küsst unsere Borussia wach?
Vielleicht ein Trainer der seinen Wohnsitz in oder in der Gegend um MG hat und zu 100% für das Team und den Verein da ist?
Benutzeravatar
Handschuh #33
Beiträge: 1036
Registriert: 18.10.2004 17:11
Wohnort: Menden (Sauerland)

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Handschuh #33 » 09.09.2017 21:02

dedi hat geschrieben:Lass uns doch in Leipzig mit den echten Stürmern aus Südamerika beginnen. Raffa hat für mich in dieser Form nur noch einen Stammplatz auf der Bank.

Das war genau mein Gedanke, beide rein und Leipzig überraschen!

Und ja Raffa ist seit anderthalb Jahren so er denn nicht verletzt ist nur noch ein Schatten von dem was wir kennen...
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Gladbacher01 » 09.09.2017 21:06

Liebelein hat geschrieben: Vielleicht ein Trainer der seinen Wohnsitz in oder in der Gegend um MG hat und zu 100% für das Team und den Verein da ist?
Och nee, Frontzeck hatten wir doch schon :x:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42582
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borusse 61 » 09.09.2017 21:07

Den meint er bestimmt nicht :aniwink:
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Gladbacher01 » 09.09.2017 21:13

:lol:
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von glaba666 » 09.09.2017 21:25

Gladbacher01 hat geschrieben: Och nee, Frontzeck hatten wir doch schon :x:
Hätte der Gute das derzeitige Spieler"material" gehabt - wer weiß? :o
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von nicklos » 09.09.2017 21:33

Er hatte gutes Material. Hat man beim Nachfolger gesehen, was möglich ist und jetzt wäre wahrscheinlich ähnliches möglich, wenn man eine gute Struktur hätte...
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Dick » 09.09.2017 21:34

Vielleicht haben auch zu viele Spieler einen "Stammplatz" es gibt zwar viel Konkurrenz aber keinen Konkurrenzkampf.

Jedenfalls wenn man der Presse glaubt.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42582
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borusse 61 » 09.09.2017 21:40

Also ich brauch da keine Presse dazu.... :nein:
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von rifi » 09.09.2017 21:50

Wie eben schon im Thread zum heutigen Spiel geschrieben, habe ich mit dem heutigen Spiel die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Zeit unter Hecking begraben. Mag sein, dass ich falsch liege. Es ist sogar zu hoffen.
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mikael2 » 09.09.2017 22:04

dedi hat geschrieben:Lass uns doch in Leipzig mit den echten Stürmern aus Südamerika beginnen. Raffa hat für mich in dieser Form nur noch einen Stammplatz auf der Bank.
Fände die Idee auch nicht schlecht, glaube aber nicht, das Hecking so experimentierfreudig ist.
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Dick » 09.09.2017 22:13

Heute hätte man Bobadilla jedenfalls sehr gut in der Startelf brauchen können.

Er wäre auch mal in der Lage gewesen, sich gegen die Frankfurter körperlich durchzusetzen.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von rifi » 09.09.2017 22:39

Das bringt wenig, wenn man sich hinten den Ball praktisch reinwerfen lässt.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5376
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 10.09.2017 00:07

Das Spiel heute war schlecht, es krankte an den üblichen Faktoren:
zu weite Abstände zwischen den Reihen und schlechte Staffelung innerhalb der Reihen.
Das bewirkt bei gegnerischen Angriffen, das oft der Raum vor den IV vom Gegner unbedrängt besetzt werden kann. Bei eigenem Ballbesitz führt es dazu, dass Anspielstationen für flaches Passspiel fehlen und One-Touch-Weitergaben auch meistens nicht möglich sind - das Spiel muss sich zwangsläufig verlangsamen oder es muss ein langer Ball nach vorne geschlagen werden.

Diese taktischen Defizite wurden über die kompletten 90 Minuten nicht abgestellt. Das Positionsspiel war auch in der 2.HZ zu schlecht, um Frankfurts Defensive ernsthaft in Gefahr zu bringen.
Immerhin wurde das in der HZ-Pause halbwegs erkannt und etwas gegengesteuert. Es wurde etwas besser, blieb aber deutlich ausbaufähig.
knochenbrecher69
Beiträge: 2126
Registriert: 09.12.2006 19:24

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von knochenbrecher69 » 10.09.2017 00:26

@Zamann...genau die wo du eigentlich in Schutz nimmst sollen plötzlich auf die bank?
knochenbrecher69
Beiträge: 2126
Registriert: 09.12.2006 19:24

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von knochenbrecher69 » 10.09.2017 00:28

Aber wenn wer gegen die genannten wettert hier auf dicke Hose machen :daumenhoch:
tomtom01
Beiträge: 978
Registriert: 16.09.2015 16:32

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von tomtom01 » 10.09.2017 00:31

es ist so einfach sich auf unser spiel einzustellen, jetzt ist dh mal dran!
Gesperrt