Matthias Ginter (BVB)

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Matthias Ginter (BVB)

Beitrag von kurvler15 » 01.07.2017 18:50

Je mehr ich über den Transfer nachdenke, desto mehr gefällt er mir. Wir kriegen definitiv keinen internationalen Topverteidiger und auch keinen kommenden Weltstar, so ehrlich muss man sein.

Aber wir kriegen einen gestandenen Bundesligaspieler mit der Erfahrung von 137 Bundesliga-, 13 CL-, 14 EL-Spielen. Zudem einen Spieler der schon mehrere Male in einer Situation spielte in der es sich drauf ankam, sprich Pokalfinals etc. Zudem ein Bestandteil der deutschen Nationalmannschaft und Weltmeister. Und das alles mit bisher nur 23 Jahren, der eine Weiter- bzw. Wiederentwicklung durchaus noch als realistisch erscheinen lässt. Und trotzdem wechselt dieser Spieler, bei dem die Hardfacts sehr sehr ordentlich aussehen ein Regal tiefer zu uns.

Das liegt sicherlich daran, dass Ginter eben keine Bäume ausgerissen hat sondern schlicht solide war. Das er definitiv Potenzial hat, weiß man. Aber er muss noch geschliffen werden, so viel ist auch klar. Mit 23 hat er aber noch viel Zeit den nächsten Schritt zu gehen, warum nicht bei uns?

Auch Vestergaard wurde kritisch beäugt. Zu groß, zu wenig beweglich, zu langsam. Alles richtig, aber dennoch hat er mMn einen riesigen Sprung im Laufe der Rückrunde gemacht, wieso nicht auch Ginter?

Dazu sprechen einfach die Begleitumstände auch für ihn. Er ist Deutsch und(!) bundesligaerfahren. Mit anderen Worten: Er kann sich sofort mit Veste und Sommer verstehen, auch mit Elvedi oder Wendt. Ein Retsos ist bspw. wahrscheinlich nicht der deutschen Sprache mächtig und nicht bundesligaerfahren. Ob er mehr Talent oder Leistungsvermögen hat als Ginter weiß man nicht. Und ich glaube das unterschätzen viele. Verständigung ist das A und O in der Verteidigung und das hat man mit Ginter. Auch das Einleben wäre einfacher, da Ginter bereits seit Jahren hier in der Gegend lebt und nicht aus einem fremden Land/Kultur ins gewöhnungsbedürftige Deutschland kommen muss.

Womit wir beim Problem Kolo wären. Ich denke, dass man sich wahrscheinlich verkalkuliert hat und man dachte Kolo würde sich als erfahrener Vollprofi schnell einleben. Aber das Gegenteil war der Fall. Ich kann mir gut vorstellen, dass gerade das für einen bundesligaerfahrenen und deutschsprachigen Transfer spricht, wenn man noch was in der IV tun will. So, und das scheint der Fall zu sein.

Also hat man nun das Profil: Deutsch, Erfahren, Potenzial, bezahlbar.

Und da ist Ginter im Gesamtpaket mMn ein toller Spieler.

Natürlich gibt es auch anderer. Süle, den ich bspw. gerne hier gesehen hätte, kostete 20 Mio und ist nun bei den Bayern. Kempf wäre sicherlich eine Überlegung gewesen, aber vielleicht war er einfach nichtv verfügbar durch AK und Freiburg hat direkt - zurecht - abgeblockt. Tah? Nicht verfügbar. Mustafi? Nicht realistisch. Rüdiger? Nicht realistisch. Dann weiter: Niklas Stark? Kommt aus einer super Saison, spielt mit Hertha international, wohl auch nicht zu kriegen und wenn dann mit deutlich höherer Summe als Ginter. Yannick Gerhardt? Nicht zu kriegen aus Wob bzw. mit der Kölner Vergangenheit. Waldemar Anton? Der wäre sicherlich möglich, aber ob er im Gesamtpaket besser ist als Ginter?

Wie man es dreht und wendet, ich glaube mittlerweile, dass Ginter bzgl. der Eigenschaften bundesligaerfahren und deutschsprachig fast der einzige realisierbare und am Ende auch beste Spieler ist.

Natürlich könnte man auch wieder die Blicke ins Ausland schweifen lassen, aber ich glaube da haben wir einfach zu viel Angst uns wieder die Finger zu verbrennen.

Gut jetzt bleibt als einziges die Ablöse. Ja, 15 Mio. sind sehr sehr viel Geld. Aber grdsl. neigen wir auch dazu gezahlte Ablösen für zu hoch zu befinden und bekommene für zu niedrig. Das liegt in der Sache der Natur. Wenn Eberl das bezahlt, dann bin ich zuversichtlich, dass er sich dabei auch etwas gedacht hat.

Wie auch immer, ich würde mich freuen, wenn wir einen weiteren Weltmeister in unseren Reihen begrüßen können. Und mit der richtigen Unterstützung wird er uns auch verstärken und sich zu einer Konstante im Team entwickeln. Ich bin zuversichtlich.
PORUSSE
Beiträge: 1127
Registriert: 01.06.2004 21:51
Wohnort: EAST

Re: Matthias Ginter (BVB)

Beitrag von PORUSSE » 01.07.2017 18:56

Ich hoffe immer noch auf A.C Rüdiger wäre imo IV Nummer 7 oder 8 bei Chelsea ...ich glaube das könnte uns einen Neuen Weg eröffnen. Drei Spieler verkaufen noch und dann A.C kaufen für sagen wir mal 30 Mio ..sollte reichen ;)Ich denke mal Max will den Kader verschmälern um Gehälter einzusparen,und nicht nur wegen der fehlenden Int.-Spiele .
Lumi71
Beiträge: 679
Registriert: 25.10.2016 18:28

Re: Matthias Ginter (BVB)

Beitrag von Lumi71 » 01.07.2017 19:10

Auch wenn ich hier damit alleine stehe-
ich würde lieber Ginter für 15 Mio. holen, anstatt AC für 30...
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Matthias Ginter (BVB)

Beitrag von Cneuz » 01.07.2017 19:12

+1
Benutzeravatar
Saarlouiser
Beiträge: 586
Registriert: 15.08.2006 12:12
Wohnort: Schönste Bundesland der Welt

Re: Matthias Ginter (BVB)

Beitrag von Saarlouiser » 01.07.2017 19:25

30 Millionen für einen(!) Spieler. [FACE SCREAMING IN FEAR]
Junge, egal was du gerade nimmst, nimm weniger.
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Matthias Ginter (BVB)

Beitrag von Sven Vaeth » 01.07.2017 20:27

+3
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Matthias Ginter (BVB)

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 01.07.2017 20:37

@

Cuisance fehlt auch lt. Eberl gehört er zu den 24
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Matthias Ginter (BVB)

Beitrag von Sven Vaeth » 01.07.2017 20:39

Kurvler :daumenhoch:
Zu ein paar Jungs die Du erwähnst ein paar Kommentare.
Rüdiger ist eine Kante geworden hat körperlich zugelegt in Rom das muss man sagen. Ist aber auch immer für einen Klops gut. Spieleröffnung auch nicht wirklich Weltklasse.

Süle klasse Junge muss sein Niveau aber auch über 3-4 Jahre halten.

Starke siehe Süle

Mustafi sehr robust. Technisch aber auch nicht Weltklasse.

Ich glaube Ginter ist ein sehr intelligenter Junge. Der wird sich noch sehr gut entwickeln. Cleverness und Timings im Zweikampf entwickelt ein Verteidiger step by step. Ebenso nur die Sege zu gehen die nötig sind.
Ich finde immer Juventus als Beispiel recht prima. Die Jungs machen Geschwindigkeit mit viel cleverness die die coolen alten Säcke.
PORUSSE
Beiträge: 1127
Registriert: 01.06.2004 21:51
Wohnort: EAST

Re: Matthias Ginter (BVB)

Beitrag von PORUSSE » 01.07.2017 20:47

Saarlouiser hat geschrieben:30 Millionen für einen(!) Spieler. [FACE SCREAMING IN FEAR]
Junge, egal was du gerade nimmst, nimm weniger.
A.C ist noch längst nicht an seinem Leistungslimit und sollte er dieses voll ausschöpfen werden in 2 bis 3 Jahren die 30 Mio's wie ein Scherz aussehen ....
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Matthias Ginter (BVB)

Beitrag von nicklos » 01.07.2017 20:56

Bei den mega Ablösen können wir demnächst eh nicht mehr mithalten ohne Europa. CL Millionen sind dann auch weg.

Dann gibt es keine 10 Mio Transfers mehr. Dann muss günstig eingekauft werden.

Mir gefällt die Entwicklung nicht.

Offensiv sehe ich nach wie vor Bedarf, frage mich aber auch wie das gehen soll, wenn man 15 Mio auf die Karte Ginter setzt.

Eine Leihe wäre gut gewesen. Bei Hinteregger dachte auch jeder, der wird eh gekauft und dann war es auch nicht so wie gedacht.

Ginter ist solide, mehr nicht. Aufbauspiel ist wichtig. Hat er nicht. Mit Jantschke hätten wir den Part auch spielen können. Nur weil Löw eigene Ansichten hat, spielt Ginter Nationalelf und nicht Tony.

Stattdessen gibt man 22,5 Mio für Ginter und Kolo aus anstatt einen Stürmer für das Geld zu holen. Ich muss ja auch nicht alles verstehen.
Gewinn
Beiträge: 583
Registriert: 19.03.2005 17:59
Wohnort: Westmünsterland

Re: Matthias Ginter (BVB)

Beitrag von Gewinn » 02.07.2017 10:11

Ich glaube nicht, dass wir für Hahn stürmertechnisch keinen Neuen mehr holen!
Dafür sind wir auch für nur zwei Wettbewerbe vorne zu dünn besetzt!
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 3948
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Matthias Ginter (BVB)

Beitrag von ewigerfan » 02.07.2017 11:15

Ich frage mich vor allem noch was ganz anderes: Wo ist eigentlich der erfahrene Drecksack, den die Mannschaft noch dringend braucht? Mit Ginter holen wir wieder einen Spieler der Marke "Schwiegersohn", aber niemanden, der das Team mitreissen und aus einer Lethargie holen kann. Den einzigen Spieler, der wirklich immer um jeden Zentimeter kämpft, den haben wir verkauft.

Sollten die Transferaktivitäten mit Ginter abgeschlossen sein, haben wir geholt:

Cuisance - 17
Zakaria - 20
Grifo - 24
Villalba - 18
Ginter - 23

Das ist doch genau der Jugend-forscht-Kurs, der uns in der letzten Saison neben der katastrophalen Chancenverwertung viele Probleme verursacht hat. Sollten Stindl und Kramer gleichzeitig ausfallen, haben wir wieder genau das Führungsvakuum, das Eberl selbst beklagt.

Verstehe ich nicht. Ansonsten sehe ich es wie @Nicklos: Vorne muss noch was passieren.
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 13282
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Matthias Ginter (BVB)

Beitrag von tommy 64 » 02.07.2017 12:09

Diese Meldung hier wiederrum klingt für mich noch nicht wie in trockenen Tüchern.

https://www.google.de/amp/amp.express.d ... n-27896952
Wotan
Beiträge: 2012
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Matthias Ginter (BVB)

Beitrag von Wotan » 02.07.2017 12:18

nicklos hat geschrieben: a.)Dann gibt es keine 10 Mio Transfers mehr. Dann muss günstig eingekauft werden.


b.)Stattdessen gibt man 22,5 Mio für Ginter und Kolo aus anstatt einen Stürmer für das Geld zu holen. Ich muss ja auch nicht alles verstehen.
Zu a.) Da haben wir doch nun vorgesorgt mit den Jungspunden, die Max geholt hat.
Zu b.) Finde auch, dass wir für die Sturmreihe noch einen Spieler bräuchten. Vielleicht gehen die Überlegungen darauf hinaus, dass man den Heilungsprozess von Drmic abwartet und ob sich von den Jungspunden eventuell einer durchsetzen kann. Wenn sich alles negativ entwickelt, wird man spätestens in der Winterpause auf dem Markt aktiv werden.
Pechmarie
Beiträge: 1998
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Matthias Ginter (BVB)

Beitrag von Pechmarie » 02.07.2017 13:00

Laut dem neuesten Interview verweist Eberl auf das bald beginnende Transfergebahren in England und das sich dann vielleicht noch eine Möglichkeit für unsere Offensive ergibt.
Ich denke genau darauf wird spekuliert. Einen Top-Stürmer können wir uns nicht leisten, aber vielleicht läßt sich so jemand ausleihen, wenn die englischen Kader prall gefüllt sind. Dann kommen vielleicht Namen ins Spiel, die wir nie kaufen könnten.

In der Zwischenzeit machen wir eben mal mit einem Weltmeister unsere eigene Abwehr besser, der auch noch alle Chancen besitzt seinen Wert zu steigern, da man hier auch noch eine Baustelle sieht.

Es bleibt spannend.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16673
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Matthias Ginter (BVB)

Beitrag von Nothern_Alex » 02.07.2017 13:07

PORUSSE hat geschrieben: A.C ist noch längst nicht an seinem Leistungslimit und sollte er dieses voll ausschöpfen werden in 2 bis 3 Jahren die 30 Mio's wie ein Scherz aussehen ....
Aber hier und jetzt ist 30 Millionen für Christensen übertrieben.

Und ich wäre für Christensen, weil wir da wissen, was wir haben. Ein Wechsel ist auch immer ein Glückspiel, wie sich der Spieler bei einem neuen Verein macht.
Gibs
Beiträge: 292
Registriert: 25.05.2009 21:08

Re: Matthias Ginter (BVB)

Beitrag von Gibs » 02.07.2017 13:36

ich würde mich über ginter freuen. Wir verteidigen doch ganz anders als die falsche Borussia, die stehen wesentlich höher als wir. In einer kompakten Defensive dürften Ginters Stärken mehr zur Entfaltung kommen, als es bei Dortmund der Fall war.
Und ein Löw, der immer wieder auf Ginter setzt, dem würde ich den Fussballsachverstand auch nicht absprechen wollen, er muss also auch irgendwas in Ginter sehen:)
Das sich der Transfermarkt bzgl Summen geändert hat, daran müssen auch wir uns wohl gewöhnen:)
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3066
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Matthias Ginter (BVB)

Beitrag von vfl deere » 02.07.2017 14:11

Wenn Ginter so gut wäre, warum lässt der Verein ihn überhaupt gehen?
Hat irgendjemand mal auch nur einen Superauftritt gesehen oder von gehört?
Ich nicht. Das was ich gesehen habe war maximal solide bis meinetwegen gut. Aber
Spieleröffnung und technische Fähigkeiten eher nur Mittelklasse. Dann lieber die Kohle
vorne investieren,selbst auf die Gefahr ,dass es in die Hose geht. Hinten sind mMn genug Jungs vorhanden auch wenn man Kolo noch verkaufen würde.Auf jeden Fall keinen für 15 Mille kaufen.
Und dann auch bitte keinen "Schwiegersohn" mehr. Genug von da. Vielleicht läuft ja irgendwo noch ein Blutsbruder von GX rum.......
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4796
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Matthias Ginter (BVB)

Beitrag von Ruhrgebietler » 02.07.2017 14:37

Also für mich klingt der Artikel in der RP als wenn es fix wäre das er kommt, er passt vermutlich ganz gut zu Vestergaard. Er ist ja schließlich nicht klein mit seiner 1,89m .
Nur schade für Elvedi, wo soll er denn spielen? Auf rechts?
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 829
Registriert: 28.09.2007 21:32
Wohnort: Bottrop

Re: Matthias Ginter (BVB)

Beitrag von Tom » 02.07.2017 14:39

Gibs hat geschrieben:ich würde mich über ginter freuen. Wir verteidigen doch ganz anders als die falsche Borussia, die stehen wesentlich höher als wir. In einer kompakten Defensive dürften Ginters Stärken mehr zur Entfaltung kommen, als es bei Dortmund der Fall war.
Und ein Löw, der immer wieder auf Ginter setzt, dem würde ich den Fussballsachverstand auch nicht absprechen wollen, er muss also auch irgendwas in Ginter sehen:)
Das sich der Transfermarkt bzgl Summen geändert hat, daran müssen auch wir uns wohl gewöhnen:)
Ich glaube das Thema N-11 wird sich schnell erledigt haben sollte Ginter zu uns wechseln.
Ich schließe mich den meißten an die meinen ein Transfer wäre ok aber nicht für 15 mio.
Ich hoffe da auf das Verhandlungsgeschick unseres Managers.
Gesperrt