Günter Thiele hat geschrieben:Diese "Anweisung" macht doch nur defensiv einen Sinn, etwa bei einer Abwehraktion im eigenen Strafraum, wo man städnig Gefahr läuft einen 11er zu bekommen! Aber offensiv ist diese "Anweisung" totaler Unsinn, vor allem wenn er final zu einem Treffer führt! Der Treffer hätte nicht gegeben werden dürfen, weil es Handspiel war. Punkt.
Also bevorzugt man Defensivspieler aus Angst davor, dass es zu viele Elfer geben würde? Ist es nicht letzten Endes egal oder sogar eher im Sinne des Zuschauers, wenn mehr Tore fielen? So ganz verstehe ich die Argumentation nicht.
In dem Zusammenhang erinnere ich mich an das Tor von Raffael in Leverkusen, als er seinem Gegenspieler zuvor einen "leichten" Stoß gab. Da fühlte sich der Reporter bemüßigt - es war glaube ich Vielredner Dittmann - minutenlang darüber zu sprechen, ob man Raffaels Aktion nicht hätte abpfeifen müssen. Schon da kam mir der Gedanke, wie es wohl umgekehrt gewesen wäre - Raffael wäre von seinem Gegenspieler so im Strafraum gerempelt worden. Ich bin mir nahezu sicher, der "geschätzte" Herr Dittmann hätte dann im Brustton der Überzeugung verkündet, das wäre für einen Elfer viel zu wenig gewesen. Wahrscheinlicher ist noch, er hätte es nicht einmal für Wert gehalten darauf einzugehen.
Der Grundgedanke des Fußballs ist doch Tore zu erzielen. Weshalb sonst wird heute Abseits bei gleicher Höhe nicht mehr abgepfiffen (es gibt Überlegungen, die Abseitsregel ganz abzuschaffen) oder die Aufnahme per Hand durch einen Torwart nach einem Rückpass nur noch eingeschränkt zuzulassen?
Wenn man Handspiel eindeutig sanktionieren will, dann bitte generell. Das würde den Schiris die Arbeit sehr erleichtern. Selbst Gagelmann war (zunächst) der Ansicht, der Treffer sei regulär gewesen. Als Videoschiri hätte er den Treffer offensichtlich gegeben. Später war er dann nicht mehr so überzeugt davon. Seine "Kollegen" auf dem Platz mussten sofort entscheiden. Es ist die schwammige Regel selbst, die eine Entscheidung so schwierig macht. Wenn man sie ändert, sollte sie aber bitteschön generell gelten.