Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von barborussia » 14.02.2017 15:15

Der Vergleich hinkt doch! Hecking hatte im Gegensatz zu Schubert schon viele Jahre Zeit, auf hohem Niveau Fehler zu machen, die er als Erfahrung abspeichern und abstellen konnte. Das kommt jetzt ihm und uns zugute!

Ist es so schwer, Favre nicht mehr nachzutrauern, bei Schubert nicht nachzutreten, die Vorurteile gegen Hecking nicht als "geladen und gesichert" im Holster für den Ernstfall bereitzuhalten und ihn erst mal in Ruhe arbeiten zu lassen?

Alle paar Jahre dieselbe verbale Tortenschlacht wechselnden Zielen.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 42666
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaman » 14.02.2017 15:23

desud hat geschrieben: Die Erfolge mit anderen Clubs sind auch bekannt.
Darum geht es mir. Und immer dieser blöde Schubert Vergleich.
Ja, ihr findet Schubert super, muss man deshalb die Erfolge von Hecking klein reden? Die hat er zweifelslos.
dann schreib es doch einfach auch so, dass man es mit den vorherigen stationen assoziiert und nicht mit unserem verein und seinem vorgänger ...

alles, was von dir kam, war das hier
desud hat geschrieben:Da hat Hecking doch schon genügend Argumente gesammelt, sodass diese Aussage nicht aufkommen kann.
dann beschwer dich nicht, wenn man das falsch interpretiert
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 5685
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von desud » 14.02.2017 16:09

Bezugnehmen auf das:
Das steht genau VOR meinem Post, daher war ein Zitat nicht nötig. Dachte ich zumindest.
HerbertLaumen hat geschrieben:Bei der nächste dicken Krise bist du auch wieder einer von denen, die Hecking für keinen guten Trainer halten...
BMGX4Ever
Beiträge: 1050
Registriert: 20.07.2011 18:49
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BMGX4Ever » 14.02.2017 16:35

Borusse 61 hat geschrieben:Na ja, bis jetzt hat er mit uns noch "nichts" erreicht !
Doch das hat er. Er hat nicht nur einen Auswärtsieg bei einem CL-Teilnehmer erreicht sondern direkt mal 2x in Folge auswärts gewonnen. Die Auswärtsbilanz von Schubert ist ja bekannt...Dazu 4/5 Spielen ohne Gegentor, unter Schubert waren wir das "Werder Bremen des Westens". Dank Hecking sind wir auswärts nicht mehr die Deppen der Nation, die Fans freuen sich wieder auf fremde Stadien. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42559
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borusse 61 » 14.02.2017 16:40

:iknow: Wir haben mit ihm bis jetzt keine "Titel" geholt !
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8017
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von vfl-borusse » 14.02.2017 17:44

Verstehe die ganze Diskussion hier nicht. Momentan hätte es kein Trainer der Welt besser machen können. Einfach mal tief durchatmen und den moment genießen. :wink:
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1715
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von die_flotte_elf » 14.02.2017 18:13

@ BMGX4Ever

Ich halte beide Trainer (Schubert und Hecking) für sehr gute Trainer.

Schade fand ich, dass viele Forum-Teilnehmer Herrn Schubert Null Kredit gaben, obwohl er außergewöhnliches in kurzer Zeit geleistet hat.

Erinnere an die Aussage von Hans Meyer im Doppelpass, dafür müsste man ihm ein Denkmal bauen.

Ich wünsche mir auch, dass die Mannschaft zu dem attraktiven Powerfußball zurückkehren wird.

Muss allerdings eingestehen, dass die Vereinsführung mit dem Wechsel zu Hecking sehr viel richtig gemacht hat. Da er in der Lage war die Mannschaft wieder aufzubauen und ihr das Selbstvertrauen zurückzugeben.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36906
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 14.02.2017 18:48

BMGX4Ever hat geschrieben:Er hat nicht nur einen Auswärtsieg bei einem CL-Teilnehmer erreicht sondern direkt mal 2x in Folge auswärts gewonnen. Die Auswärtsbilanz von Schubert ist ja bekannt...
Dir scheinbar nicht so. Man kann ja nur die ersten Spiele nach dem Wechsel vergleichen. Und wir haben mal direkt die ersten fünf Auswärtsspiele unter Schubert viermal gewonnen und ein Remis, Torverhältnis 14:3, sah eher nach Barcelona als nach WerderBremen aus.
Wer weiß, wie das mit Rückhalt in Verein, Umfeld und Medien und dadurch auch bei den Spielern gelaufen wäre. Wir werden es nicht mehr erfahren, sehen aber, dass sie es durchaus können, wenn sie wollen.


Übrigens, das hier ist von dir: :wink:
BMGX4Ever hat geschrieben:6 Siege in Folge trotz Dreifachbelastung und enormen Verletzungspech. Alle 6 Spiele hat man verdient gewonnen und dazu schönen Fußball geboten. Sorry Eberl aber du spinnst doch das du weiterhin nach einem neuen Trainer suchst.

Ich wette mit euch das Eberl seinen Kumpel Weinzierl will und nur darauf wartet bis dieser in Augsburg hinschmeißt. Diese Vermutung habe ich schon lange. Nachdem Eberl gestern bei Doppelpass wieder kein klares Bekenntnis zu Schubert abgelegt hat, bin ich mir meiner Annahme noch sicherer.
Ich will keinen anderen Trainer. Nicht weil wir 6 Spiele gewonnen haben sondern weil ich den Schubert Fußball geil finde.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von barborussia » 14.02.2017 18:50

Borusse 61 hat geschrieben:Wir haben mit ihm bis jetzt keine "Titel" geholt !
Aber inoffiziell schon. Ich habe nach dem Bremenspiel an meine Wohnungstür das Schild "Auswärtsmonster-Und-ZuNull-Genies-Pokalgewinner-Fan" geklebt.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42559
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borusse 61 » 14.02.2017 18:52

Du unterschlägst da folgendes Ergebnis Leverkusen 2 : 3 Borussia..... :P :animrgreen2:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von barborussia » 14.02.2017 19:04

Das ist bei "Auswärtsmonster" inklusive :aniwink:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 42666
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaman » 14.02.2017 20:15

borussenmario hat geschrieben:[
Übrigens, das hier ist von dir: :wink:
sieh einer an :wink:
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Slowdive » 14.02.2017 22:28

Ich spiele ja nur ungern den Spielverderber, aber unter Schubert wurde hier (mE zu recht) oft darauf verwiesen, dass Favre in SEINEM thread kein Thema mehr sein sollte. Was er im ErfolgsFall natürlich auch nicht war. Das kam erst später.
Vll. sollten wir es einfach unter Hecking auch so machen. Erspart uns viel Ärger. Und die ganzen Quervergleiche und alternativen Fakten gleich dazu. Das schmerzte schon vor der Winterpause und tut es jetzt immer noch.

Im Übrigen ist Titanic auch mehrfachech preisgekrönt, der Film ist aber trotzdem Müll.
De Cabrio dagegen wusste danach mehrfach zu überzeugen. Was sagt uns das jetzt? Wir brauchen mehr Loots!
BMGX4Ever
Beiträge: 1050
Registriert: 20.07.2011 18:49
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BMGX4Ever » 15.02.2017 09:11

borussenmario hat geschrieben: Übrigens, das hier ist von dir: :wink:
Ja ich stand auch lange hinter Schubert, so wie hinter jedem neuen Trainer bei Gladbach. Erst als ich kapiert habe das wir mit ihm kein Auswärtsspiel gewinnen werden und er mit der Rotations-Orgie in der Hinrunde begann, dann habe ich für mich beschlossen, ihn nicht mehr weiter zu unterstützen. Ich beurteile einen Trainer daran, wie erfolgreich er langfristig arbeiten kann. Schubert hatte anfangs in der Tat einen großen Erfolg, aber halt nicht auf Dauer. Nicht umsonst war er bei St. Pauli und den anderen Clubs nie lange Trainer. Somit fällt er für mich in die Kategorie "Feuerwehrmann" während Hecking bei seinen Stationen in Aachen, Hannover, Nürnberg und Wolfsburg über Jahre erfolgreich war. Genauso ein Feuerwehrmann wie seinerzeit der Skripnik in Bremen, der auch die ersten 4 Spiele gewonnen hat, dann aber keinen Erfolg mehr hatte und (wie Schubert) mitten im Abstiegskampf gefeuert wurde.
Natürlich hat uns Schubert auch schöne Fußballabende beschenkt (München, Bern, Barcelona). Dafür bin ich ihm auch ewig dankbar. Aber man muss auch bedenken das er eine Mannschaft mit einer hohen Qualität hatte. Eine Mannschaft die vorher mit Favre die direkte CL-Quali geschaffte hatte.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 3948
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von ewigerfan » 15.02.2017 10:31

borussenmario hat geschrieben: Wer weiß, wie das mit Rückhalt in Verein, Umfeld und Medien und dadurch auch bei den Spielern gelaufen wäre. Wir werden es nicht mehr erfahren, sehen aber, dass sie es durchaus können, wenn sie wollen.
Vielleicht sollten wir mit der Dolchstoßlegende aufhören, dass an Schuberts Scheitern zum langen Ende hin alle anderen, nur nicht er selbst schuld war.

Da Du ja zu denjenigen gehörst, die Hecking auf keinen Fall im Park sehen wollten, wie würdest Du die Aussage von Patrick Herrmann bezüglich der geänderten Spielanlage sehen:
"Die ganze Spielweise seit dem Trainerwechsel kommt mir wieder mehr entgegen. Das Umschaltspiel mit den Läufen in die Tiefe, weil wir nicht mehr ganz so hoch stehen und mehr Platz nach vorne vorhanden ist."


Hier: http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... klich.html

Das heißt doch nichts anderes, als das wir zuletzt ein System gespielt haben, dass die vorhandenen Stärken der Mannschaft nicht mehr ausgenutzt und ihre Schwächen verstärkt hat. Hecking hat offenbar genau das erkannt und die richtigen Schlüsse gezogen.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3195
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von altborussenfan » 15.02.2017 12:01

ewigerfan hat geschrieben:Das heißt doch nichts anderes, als das wir zuletzt ein System gespielt haben, dass die vorhandenen Stärken der Mannschaft nicht mehr ausgenutzt und ihre Schwächen verstärkt hat. Hecking hat offenbar genau das erkannt und die richtigen Schlüsse gezogen.
Der Mannschaft? Er sagt doch lediglich, dass das aktuelle System ihm mehr entgegenkomme. weil er mehr Raum vor sich hat. Absolut nachvollziehbar, aber diese Aussage gleich auf die ganze Mannschaft zu übertragen, halte ich für arg verkürzt. Da mag es durchaus andere Spieler geben, die mit dem "alten" System besser zurechtkamen. Im Moment erlaube ich mir darüber noch kein Urteil. Irgendwann aber werden wir wahrscheinlich erkennen, wer unter Hecking keine so große Rolle mehr spielt wie zu vor unter Schubert. Bei einem Trainerwechsel gibt es immer Gewinner und Verlierer.

Ist letzten Endes aber auch zweitrangig. Es läuft momentan gut. Das Thema Schubert ist für mich abgehakt, wie es zuvor schon Favre war. Hier geht es um Hecking. Der Vergleich zum Extrainer mag eine Zeitlang interessant sein, aber es ist doch schon spannend genug zu beobachten, wie der aktuelle Trainer die Mannschaft führt.
Mikael2
Beiträge: 13911
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mikael2 » 15.02.2017 12:03

Diese ganzen Vergleiche und Hinweise auf die jüngste Vergangenheit bringen einfach nichts, ausser Unfrieden zu stiften. Die üblichen Fraktionen springen auf Ihrer jeweiligen Seite des "Schützengrabens" postiert, darauf an.
Das bringt einfach nichts. Ich waere froh, wenn ich in den nächsten zwei, drei Jahren hautptsächlich nur was zu Spielern, Wechselgerüchten, Finanzen und anderen Vereinen posten muesste.

Wenn aber ein Trainer erkennbar die Kurve nicht mehr bekommt, dann sollte da auch was hier im Forum gepostet werden dürfen. Und dafür ist es auch da. Aber den Anteil, den Andre Schubert an der Misere gehabt hat, die zu unserem schlechten Tabellenplatz führte, die muss auch nicht verklärt bzw. klein geredet werden. Er war zum Schluss erkennbar überfordert und wurde von der Entwicklung überrollt, die er durch zu viele Wechsel und Veränderungen bei der Aufstellung und der tatik mit befördert hat.

Unter Hecking läuft es momentan besser. Aber das schiff hatte schon schwer schlagseite. Trotz der jüngsten Erfolge wird das in dieser Saison wohl auch kein Selbstläufer für Hecking.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20263
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Lattenkracher64 » 15.02.2017 12:39

Wir leben im Hier und Jetzt !

Der König ist tot, es lebe der König !
Benutzeravatar
Jabiru
Beiträge: 587
Registriert: 25.08.2014 22:05
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Jabiru » 15.02.2017 13:43

Mikael2 hat geschrieben:Diese ganzen Vergleiche und Hinweise auf die jüngste Vergangenheit bringen einfach nichts, ausser Unfrieden zu stiften.

...

Aber den Anteil, den Andre Schubert an der Misere gehabt hat, die zu unserem schlechten Tabellenplatz führte, die muss auch nicht verklärt bzw. klein geredet werden. Er war zum Schluss erkennbar überfordert und wurde von der Entwicklung überrollt die er durch zu viele Wechsel und Veränderungen bei der Aufstellung und der tatik mit befördert hat...
Dem ersten Absatz stimme ich zu, gerade hier im Hecking-Thread.

Schade, dass Du Dich im weiteren Verlauf nicht selbst daran hältst.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 3948
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von ewigerfan » 15.02.2017 14:37

altborussenfan hat geschrieben: Der Mannschaft? Er sagt doch lediglich, dass das aktuelle System ihm mehr entgegenkomme. weil er mehr Raum vor sich hat. Absolut nachvollziehbar, aber diese Aussage gleich auf die ganze Mannschaft zu übertragen, halte ich für arg verkürzt.
Scheint aber auch für die beiden Sechser zu gelten.
Kramer und Dahoud mutieren zu echten Balljägern

Dass der Weltmeister jetzt seine eigentlichen Stärken so zur Geltung bringen kann, liegt vor allem an der von Hecking veränderten Grundordnung. Während die Sechser in der Hinrunde riesige verwaiste Flächen beackern mussten und dabei meist hinter ihren Gegenspielern her hechelten, bekommen sie nun viel leichter Zugriff. Durch die stabile defensive Staffelung und die erhöhte Laufbereitschaft der Mitspieler werden die Räume effektiv verknappt.

So mutieren Kramer und Dahoud zu echten Balljägern. Endlich macht diese ganze Laufarbeit Sinn. Die Erkenntnis, dass man den Gegner mit zwei, drei Schritten stellen und bearbeiten kann, beflügelt ungemein. Es ist ganz anders, als dieses sinnlose Anlaufen, wenn der Gegenspieler Zeit und Raum hat, das Spiel mühelos fortzusetzen.
http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... -sinn.html
Gesperrt