André Schubert

Gesperrt
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 01.11.2016 12:12

borussenmario hat geschrieben: Also haben die für dich alle die gleiche Qualität wie ein Raffael, obwohl der seit wie vielen Jahren inzwischen dauerhaft nachweist, dass er in jedem davon wesentlich mehr Tore erzielt und vorbereitet als jeder andere der Genannten?
Hab ich doch schon gesagt, dass Raffael natürlich vermisst wird, aber für mich keine Rechtfertigung für schwache Leistungen und kein Ligator den ganzen Oktober. Das wäre ein Armutszeugnis.
Dann müsste man ja Eberl für seine Personalpolitik und Schubert für seine Versäumnisse bezüglich des präventiven Einstudierens von Varianten ohne Raffael in der Vorbereitung kritisieren.

Ich persönlich sehe aber in erster Linie die Mannschaft als Hauptschuldigen für die derzeitige Torflaute und habe lediglich kritisiert, dass Eberl und Schubert öffentlich zur Zeit zu nachsichtig mit der Mannschaft umgehen, wenn sie von ihr enttäuscht werden. Kleine Kritik halt, aber anscheinend bei manchen Leuten hier nicht erwünscht, was für mich unverständlich ist.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36892
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 01.11.2016 12:26

Raffael ist unser bester Mann. Er war gefühlt an fast jedem unserer Tore beteiligt. Es gibt dazu eine Statistik, Spiele, Tore, Assists.
Wie soll es möglich sein mal eben nebenbei einen Ersatz in der Hinterhand zu haben (der kaum spielt weil normalerweise Raffael spielt) Raffael ansatzweise zu ersetzen?
Für mich alles Theorien....
Bisher war Raffael sehr wenig verletzt. Jetzt wird er älter und es kann sein das er öfter ausfällt. Also wird man jetzt im Witer oder tendenziell eher im Sommer handeln.
Manndecker
Beiträge: 56
Registriert: 16.09.2012 20:55

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Manndecker » 01.11.2016 12:29

borussenmario hat geschrieben:
Stell dir mal vor, Du sollst etwas zusammenschrauben, bekommst aber nicht das richtige Werkzeug dafür, weil dieses gerade beschädigt und in Reparatur ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Aufgabe dadurch wesentlich schwieriger wird, siehst Du die als hoch oder gering an? Wenn es dir dann erwartungsgemäß nicht so gut gelingt oder Du einfach zu lange brauchst, würdest Du es akzepzieren, wenn dein Auftraggeber dir anschließend sagen würde, das Fehlen des Werzeugs sei nur eine Ausrede, schließlich bist du Profischrauber und musst es deshalb trotzdem genausogut und schnell schaffen, wie mit dem richtigen Werkzeug?
Dann haben wir also nicht das richtige Werkzeug!? Sind also nicht auf allen Positionen vierfach mit Qualität besetzt (Rheinische Post)? Haben also doch keinen Kader für drei Wettbewerbe (ME)?

Ich finde den Vergleich grundsätzlich gut. Aber man muss auch gewissen Realitäten ins Auge sehen. So gab es die Auswärtsschwäche mit zum Teil unerklärlich schwachen Leistungen schon in der vergangenen Saison. Also mit dem Werkzeug, das jetzt fehlt. Daran hat sich in dieser Saison nicht viel geändert, auch nicht zu Beginn, als das Werkzeug vollständig war. Auch die Standardmisere gab es bereits im vergangenen Jahr. Schon mit dem kompletten Werkzeug sind Freistöße und Eckbälle wirkungslos verpufft. Daran hat sich in dieser Saison nichts geändert.

Da bewegen wir uns mE doch eher im Bereich der Ausrede, wenn wir uns hier auf fehlendes Werkzeug berufen. Eine Entwicklung kann ich da jedenfalls über einen längeren Zeitraum hinweg nicht feststellen.

Bei der aktuell fehlenden Dominanz in den Heimspielen würde ich das Fehlen einiger Schlüsselspieler dagegen schon als Erklärung gelten lassen. Die letzten Heimspiele wären mit dem kompletten Werkzeugkasten vllt ansehnlicher und erfolgreicher bestritten worden.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 01.11.2016 12:40

Manndecker hat geschrieben:Bei der aktuell fehlenden Dominanz in den Heimspielen würde ich das Fehlen einiger Schlüsselspieler dagegen schon als Erklärung gelten lassen. Die letzten Heimspiele wären mit dem kompletten Werkzeugkasten vllt ansehnlicher und erfolgreicher bestritten worden.
Womit unsere Lage aber alleine schon deutlich bessser aussähe, oder etwa nicht? Mit 4 Punkten mehr aus den beiden Heimspielen wären wir jetzt Sechster. Im Pokal und in der CL waren wir eh erfolgreich und haben auch zuletzt viermal getroffen, auch wenn das hier noch so sehr ausgeblendet wird, damit sich alles dramatischer anhört.

Eines der Probleme hier ist auch, dass ständig alles miteinander vermischt wird, wie gerade von dir wieder im letzten Beitrag. Natürlich sind die Ausfälle keine Erklärung für unsere Auswärtsschwäche oder Standards, das ist doch sonnenklar, sondern einfach nur isoliert dafür, dass wir derzeit weniger treffen (worum es eigentlich in meiner Diskussion ging, bevor hier wieder mal alles vermischt und auf die Gesamtsituation projeziert wurde) und selbst da ist es nur eine Erklärung von mehreren, eine weitere plausible wäre, zumindest für mich, dass wir gerade deutlich defensiver auftreten.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3197
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 01.11.2016 12:47

pepimr hat geschrieben:Ich persönlich sehe aber in erster Linie die Mannschaft als Hauptschuldigen für die derzeitige Torflaute und habe lediglich kritisiert, dass Eberl und Schubert öffentlich zur Zeit zu nachsichtig mit der Mannschaft umgehen, wenn sie von ihr enttäuscht werden. Kleine Kritik halt, aber anscheinend bei manchen Leuten hier nicht erwünscht, was für mich unverständlich ist.
Öffentliche Kritik, das ist das Stichwort. Mit diesem Instrument sollten Verantwortliche meiner Ansicht nach äußerst behutsam umgehen. Eberl tat dies nach dem Spiel bei Hannover sehr deutlich. Auch Schubert kritisierte hin und wieder Mo Dahoud. Ich gehe mit Sicherheit davon aus, dass dies intern - und nicht nur bei Mo - sehr viel häufiger und intensiver geschieht.

Ich brauche öffentliche Kritik von Spielern durch Verantwortliche so wenig wie publikumswirksame Fanfaren hehrer Ziele vor Saisonbeginn. Das wäre mir suspekt! Ich hätte es auch nicht so gerne gesehen, wenn mein Arbeitgeber Fehler von mir an der Außenwand plakatiert hätte. :D Das hat etwas mit respektvollem Umgang gegenüber den Mitarbeitern zu tun.

Was intern passiert, das ist wichtig. Wenn ich sehe, was in den letzten 5 Jahren erreicht wurde, folgere ich daraus, dass die interne Kommunikation stimmte. Was jetzt ist, weiß ich nicht. Ich hüte mich lieber vor allzu schnellen Spekulationen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49447
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 01.11.2016 12:55

AlanS hat geschrieben:Dann halt wieder polemisch
Du hast es ja nicht anders gewollt.
Benutzeravatar
HeikoDahlin
Beiträge: 1023
Registriert: 02.06.2016 16:36
Wohnort: Bergischer Kreis

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HeikoDahlin » 01.11.2016 13:57

Am Ende ist alles viel weniger mit fundierten Fakten und Analysen zu erklären als mit dem reinen Zufall und das Zusammentreffen von verschiedensten Dingen die man (Trainer,Spodi, Mannschaft etc) kaum bis wenig beeinflussen kann.

Weder Stöger, noch Nagelsmann können übers Wasser laufen. Modeste ist trotz aller Tore kein Lewandowski oder Gerd Müller. Unsere Borussia wird auch wieder das Tor treffen, und Köln halt irgendwann nicht mehr. Das kann man beliebig fortführen.

Es sind gerade 9 Spieltage absolviert. Viel viel zu wenig um Dinge seriös zu analysieren, und zwar sowohl im positiven alsauch im negativen.
Ich würde heute noch quasi jede Wette annehmen, dass wir am Ende der Saison vor Köln und Hoffenheim stehen.
In den insgesamt 9 Spielen reichen eine Handvoll Situationen ( Elfer,Platzverweise, Latten und Pfostentreffer, kann vergebene 100% Chancen etc etc) die am Ende 7 Pünktchen zwischen uns und Hoffenheim bringen zb.
Und dabei hat dann weder Nagelsmann alles richtig und Schubert alles falsch gemacht.
Man kann auch wenn man will alle 8-9 Spieltag eine extra Abschlusstabelle erstellen, dann bewertet man Spieler und Trainer und Mannschaft alle paar Wochen anders, und zwar mit extremsten Unterschied.
Dann ist Trainer x im Oktober der König und Spieler y der neue Messi , mitunter sind die gleichen "Helden" im Januar und Februar die größten Pfeifen....

Das ist doch alles letzlich toatler Blödsinn und eine Diskussion auf DSF Doppelpass Nievau, wo eine Mannschaft die nach 2 Spieltagen 6 Punkte hat der neue Bayern Jäger ist und eine andere mit 0 Punkten bereits abgestiegen...

Eine seriöse Bewertung kann man frühestens nach 2 VOLLEN Spielzeiten abgeben und zwar bezüglich jedem,also Trainer, Manager, Spieler.
Jeder der lange genug den Fussball verfolgt weiß dass es schon tausendmal passiert ist, dass Stöger und Schmadtke ALLES genau so weiter machen wie bisher und TROTZDEM nächste Saison nach 10 Spielen vorletzter sind..Und dann?

Man kann derzeit bezüglich der Liga ein paar grundsätzliche Aussage treffen die aber dann über mindestens 2 Jahre und mehr berücksichtigen.
In Hamburg wird Katastrophal gearbeitet ebenso wie in Wolfsburg, und der Beweis dass Geld allein mit Abstand keinen Erfolg garantiert ist lange erbracht
Bei unserer Borussia wird sehr sehr gut gearbeitet
Köln und Hoffenheim sind auf einem gutem Weg, mehr (noch)nicht ebenso ein Nagelsmann
Dirk Schuster kann ebenso wenig Zaubern wie ein Breitenreiter, gute und solide Trainer gibt es eben viele.
Bayern ist der Liga komplett entrückt und wird auf Jahre den Titel weiter einfahren

Auch wenn es viele aus ihren Illusionen reißt, aber der Fussball ist weit weit weniger kompliziert , erklärbar und planbar als viele das Wahrhaben wollen. Gerade die Medien haben ein Ureigenes Interesse daran bald jedem Einwurf der Bayern unter Pep oder Ancelotti eine eigen Analyse Sendung zu widmen...

Die Wahrheit des Fussballs ist weit weit weniger spannend als es gut wäre für dieses Milliarden Geschäft.

Wer meint er habe im Ansatz "Ahnung" vom Fussball kann ja einfach mal sich den Spaß erlauben und jeden Spieltag nur nach den Tendenzen tippen, und dabei ALLE ach so wichtigen Faktoren einfließen lassen (Lauf oder nicht, Heimstark, Auswärtsschwach, fehlen Leistungsträger, englische Woche usw usw)

Dabei wird man ganz schnell feststellen, dass man mindestens genau so viele richtige hat auf Dauer wenn man die Ergebnisse (Tendenzen) einfach auswürfelt.
Das gilt nur für Bayern und mit Abstrichen Dortmund Spiele nicht.

Damit ist eigentlich alles über die "Wissenschaft" Fussball gesagt.

Das Gehabe um Pep bei den Bayern in den 3 Jahren hat es eigentlich am aller deutlichsten gezeigt.Es war einfach ein Produkt was sich (leider) sehr gut verkaufen ließ, indem man einfach jeden Laufweg eines Bayern Spielers als eine Revolution des Fussballs dargestellt hat und sich fragte wie macht er das nur....Leider springt ein Großteil des normalen Fussball Fans darauf an, da dieser (Achtung hört halt nicht jeder gern, und den Schuh bitte nicht anziehen dann tuts nicht weh) schlicht oft nicht die hellste Kerze am Baum ist...

[Moderation: keine Politik]

Sorry für das Abschweifen, wollte ich mal los werden.

Beste Grüße
Kai
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 01.11.2016 16:23

altborussenfan hat geschrieben: Öffentliche Kritik, das ist das Stichwort. Mit diesem Instrument sollten Verantwortliche meiner Ansicht nach äußerst behutsam umgehen.
Man muss ja die Mannschaft nicht öffentlich an den Pranger stellen, sondern man kann ja das Wörtchen "wir" bei der Kritik gebrauchen, um klar zu machen, dass auch der Trainer zur Mannschaft gehört und wir alle gemeinsam gewinnen und verlieren und das "wir" bestimmte Leistungen auch unter bestimmten Umständen nicht abliefern dürfen. Einfach nur, damit der Schlendrian nicht Einkehr hält.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3197
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 01.11.2016 17:54

Stimmt schon, aber das Beispiel Hannover zeigt doch, dass der Sportdirektor dies tut, wenn man intern der Meinung ist, dass der Einsatz nicht stimmt. Das ist ja durchaus ein in der Liga gängiges Rollenspiel, wenn der Trainer sich als Teil des Teams öffentlich noch vor die Mannschaft stellt und der Manager mahnend den Finger hebt. Man kann davon ausgehen, dass so etwas in der Regel abgesprochen ist.

Macht man dies jedoch zu häufig, gibt man indirekt doch zu, dass der Verein die falschen Spieler verpflichtet hat. In Wolfsburg beispielsweise hat Allofs dieses Instrument für mich schon überstrapaziert. Da sieht es wirklich so aus, als ob nicht alle Profis noch voll bei der Sache sind. Nicht jede "Krise" lässt sich jedoch so einfach mir fehlender Mentalität erklären, wie manche Fans dies so gerne tun. Manchmal ist es einfach nur Unsicherheit, die mit jedem Negativerlebnis wächst.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 01.11.2016 20:00

borussenmario hat geschrieben:dass wir derzeit weniger treffen
borussenmario hat geschrieben:dadurch sehr wahrscheinlich weniger Treffer zu erzielen
Ruhrgas hat geschrieben:wenn Du es als normal ansiehst, dass diese keine Tore machen
Finde deinen Fehler, und zwar pronto :cool:
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2527
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von bor.4ever » 01.11.2016 23:04

Für mich hat Schubert heute das Spiel verbockt. Mit Hazard, Strobl und Stindl die Besten aus dem Spiel genommen, die für Entlastung gesorgt hätten. Raffael in der 80ten. Ich versteh Schubert nicht mehr. Bin mächtig sauer.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von uli1234 » 01.11.2016 23:06

erklär mal bitte, aber nur auf das heutige spiel bezogen.....
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von MAK » 01.11.2016 23:08

Hazard kam aus einer Verletzung, Jantschke für Strobl war eine direkte Reaktion auf die rote Karte für Korb und Stindl war einfach platt (spielt ja auch eigentlich immer). Auch Raffa war verletzt und konnte eben heute noch nicht allzu lange spielen.
Wenn du Schubert deswegen nicht verstehst, könnte das ein Dir liegen..
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 01.11.2016 23:08

Er hats verbockt, klare Sache, das wusste ich bei diesem etwaigen Ausgang sogar schon vor dem Spiel. Alleine wie er den Elfer mal wieder verschuldet und die 20 Torschüsse nicht reingemacht hat, die diesmal viel präziser reingebrachten Ecken konnte er auch nicht verwerten, er lernt es wohl nicht mehr.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 46690
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 01.11.2016 23:09

Hazard war platt und der Wechsel Stindl Raffael war auch ok! Willst du auf Teufel komm raus stürmen?
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von uli1234 » 01.11.2016 23:10

hallo, ich wollte von bor.4ever seinen letzten post erklärt bekommen.
gloin81
Beiträge: 6415
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von gloin81 » 01.11.2016 23:12

Strobl hätte ich drauf gelassen. Ansonsten kann man dem Coach keinen Vorwurf machen.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 46690
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 01.11.2016 23:14

uli1234 hat geschrieben:hallo, ich wollte von bor.4ever seinen letzten post erklärt bekommen.
Entschuldigung... :oops:
VFL_Tommy89
Beiträge: 674
Registriert: 08.07.2009 16:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von VFL_Tommy89 » 01.11.2016 23:14

dedi hat geschrieben:Hazard war platt und der Wechsel Stindl Raffael war auch ok! Willst du auf Teufel komm raus stürmen?
Der Wechsel Stindl war überhaupt nicht ok! Hahn hätte viel früher runter gemusst für Raffael, das hat jeder gesehen der ein bisschen das Spiel verfolgt hat.
Und ein platter Hazard hat immernoch mehr Gefahr ausgestrahlt als ein völlig außer Form geratener Herrmann.
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2527
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von bor.4ever » 01.11.2016 23:14

Hazard machte immer noch Druck und schien mir nicht platt zu sein. Wenn ich als der Trainer der Meinung bin in rauszunehmen hätte ich Raffa gebracht und keinen formschwachen Hermann. Strobl für Jantschke war für mich auch falsch. Jantschke bringt nach vorne überhaupt nichts. Raffa kommt und nimmt seinen Partner für Kombis raus. Ich hab es nicht verstanden.
Gesperrt