Yann Sommer [1]

Gesperrt
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Mikael2 » 23.10.2016 11:15

Lupos hat geschrieben:Hat er uns mit Glanzparaden den vor noch mehr Gegentoren bewahrt ??
Der sichere Rückhalt wie z.B. ein Adler gegen uns gewesenist, war er für mich gestern auf jeden Fall sicher nicht.
Ein Adler in staendiger Top-Form wuerde mit Neuer konkurrieren. So gut ist Yann nunmal nicht.
Aber so schlecht wie er hier von einigen gemacht wird, ist er auch nicht.
Lupos
Beiträge: 4799
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Lupos » 23.10.2016 11:21

Konkurrieren wie z.B MATS der ja mal bei uns gespielt hat ?
quincy

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von quincy » 23.10.2016 11:39

Yann ist top, aber auch er ist im Moment vielleicht nicht in Topform, wie viele Andere auch.
Ich bin froh das er für uns spielt.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 7378
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Peine, Pattensen...Paris

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Flaute » 23.10.2016 13:59

quincy hat geschrieben:Yann ist top, aber auch er ist im Moment vielleicht nicht in Topform, wie viele Andere auch.
Ich bin froh das er für uns spielt.
Er ist schon länger nicht in Topform. Zumindest nicht bei uns.
Euro hin oder her !
AlanS

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von AlanS » 24.10.2016 00:12

Klinke hat geschrieben:nähert sich immer mehr dem tabellenschlusslicht
Tor 1 muss man nicht halten , ein straker Golaie holt den aber
Tor 2 war splastick a la Piplica , ein rugeler kommt dirkat auf ihn und er flüchtet vor dem Ball
egal wie dominant Baern war , mit nem guten Torwart sind wir bis minute 90 im spiel
Patzer gegen Barca, gestern wieder .............Daumen runter
Was hast du denn konsumiert!? Was soll er bei Tor 1 machen? Korb pennt mal wieder in einer entscheidenden Situation (wie schon gegen Barca) - was soll Yann aus der Entfernung noch für eine Reaktion zeigen können?

Bei Tor 2 macht Wendt die Slapstick, aber doch nicht Yann! Oscar springt erst am Ball vorbei und stolpert danach unbeholfen. Yann bleibt doch aus der Entfernung gar nichts anderes übrig, als sich für eine Seite zu entscheiden. Was du daraus machst (er flüchtet!) hat mit Sachlichkeit nichts mehr zu tun. Siehe doch auch die Chance von Lewandowski, als sich Korb davor mal schwindelig spielen ließ, da hat er durch seinen waghalsigen Einsatz ein Tor verhindert.

Meine Meinung ist, wenn man in diesem Spiel einem Spieler überhaupt keinen Vorwurf machen kann, ist das Yann.
Benutzeravatar
EinfachNurIch
Beiträge: 3796
Registriert: 30.08.2014 19:43
Wohnort: NRW

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von EinfachNurIch » 26.10.2016 09:11

Zu Null ist immer gut! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Butsche » 26.10.2016 12:43

....aber seine Abschläge und Abstöße sind immer noch nicht das Gelbe vom Ei.
Denn sie landen fast immer beim Gegner.
Wotan
Beiträge: 2012
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Wotan » 26.10.2016 20:39

Butsche hat geschrieben:....aber seine Abschläge und Abstöße sind immer noch nicht das Gelbe vom Ei.
Denn sie landen fast immer beim Gegner.
Das war schon mal besser.Da hast Du Recht.
Benutzeravatar
Ollie
Beiträge: 1378
Registriert: 06.03.2003 12:35
Wohnort: Lanzarote
Kontaktdaten:

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Ollie » 27.10.2016 08:19

Das liegt aber auch oft am Mitspieler - der Ball ist gefühlt 5 Minuten unterwegs, wenn ich da nicht hingehe sondern abwarte, bis er da ist, ist der Gegner vor mir da.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Gladbacher01 » 27.10.2016 08:22

Ich schließe mich der Kritik an den Abschlägen an. Viele Bälle gehen völlig ins nirgendwo oder ins Aus..
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von borussenmario » 27.10.2016 09:19

Ein großer Teil des Bereiches, in dem ein sich recht lange in der Luft befindender Abschlag landen wird, ist durch Spieler und Gegner abgedeckt und was bei uns immer wieder unangenehm auffällt, ein gewisser Isaac Newton beschrieb es einst so:

„Ein Körper verharrt im Zustand der Ruhe oder der gleichförmig geradlinigen Translation, sofern er nicht durch einwirkende Kräfte zur Änderung seines Zustands gezwungen wird.“
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 42675
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Zaman » 27.10.2016 13:02

AlanS hat geschrieben:[Was hast du denn konsumiert!? .
nicht auf klinkes schwachsinn eingehen ... du kannst von ihm keine inhaltlich sachlichen und kompetenten beiträge erwarten, die man auch noch gut lesen kann ... ist leider so ...
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 22941
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von fussballfreund2 » 27.10.2016 13:06

borussenmario hat geschrieben:Ein großer Teil des Bereiches, in dem ein sich recht lange in der Luft befindender Abschlag landen wird, ist durch Spieler und Gegner abgedeckt und was bei uns immer wieder unangenehm auffällt, ein gewisser Isaac Newton beschrieb es einst so:

„Ein Körper verharrt im Zustand der Ruhe oder der gleichförmig geradlinigen Translation, sofern er nicht durch einwirkende Kräfte zur Änderung seines Zustands gezwungen wird.“
Versuche gerade, mir meinen Körper während der 90 min. des morgigen Spiels vorzustellen. Da werde ich den Zustand der gleichförmig geradlinigen Transaltion definitiv zu keiner Sekunde erreichen! :lol:
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6575
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von HB-Männchen » 28.10.2016 23:04

borussenmario hat geschrieben:„Ein Körper verharrt im Zustand der Ruhe oder der gleichförmig geradlinigen Translation, sofern er nicht durch einwirkende Kräfte zur Änderung seines Zustands gezwungen wird.“
Richtig! Aber - kann man das denn nicht trainieren?????? Wäre es nicht möglich, dass AS mal mit der Truppe über das Verhalten nach einem erfolgreich abgefangenen Angriff des Gegners spricht? Kann man denn da nicht mal einen Art workflow erarbeiten, der es dem Herrn Sommer erleichtert, beispielsweise eine abgefangene Ecke oder Flanke so schnell abzuwerfen oder abzuschlagen, dass er z.B. in den Lauf von Patrick Herrmann geht (der ist ja (körperlich) sehr schnell.

Wieso um Himmels Willen muss der Yann den Ball denn immer nur festhalten bis der Gegner seine defensive Ordnung wieder gefunden hat um den Ball dann auf z.B. Oscar zu rollen, der ihn dann umgehend zurück rollt?????????

Oder muss der Yann immer soooooo lange überlegen ...................... WOHIN mit dem Ball?
Benutzeravatar
EinfachNurIch
Beiträge: 3796
Registriert: 30.08.2014 19:43
Wohnort: NRW

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von EinfachNurIch » 29.10.2016 00:20

Das wird denk ich schon so abgesprochen sein... :noidea:


Wieder zu Null! :daumenhoch:
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Mikael2 » 29.10.2016 09:44

Er hat schlechte Abschläge drauf, keine Frage. Aber heute waren auch ein paar gute dabei. Für mich ist es eher eine grosse Streuung.
Er spielt nicht so toll, wie letzte Saison, aber auch mit der Leistung ist er noch wesentlich besser als der Durchschnitt. Grosse Böcke sind eher selten.
Borowka
Beiträge: 4497
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Borowka » 31.10.2016 18:59

Bei ihm sieht man meiner Meinung nach ganz deutlich, wie sehr er von einem kopfballstarken Abwehrspieler wie Vestergaard derzeit profitiert. Das erinnert mich ein bißchen an die Zeit, als Stranzl vor Sommer alles wegköpfte was da reingeflogen ist. Yann wirkt auch mich derzeit sicherer als noch vor ein paar Wochen.
VFL_Tommy89
Beiträge: 674
Registriert: 08.07.2009 16:40

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von VFL_Tommy89 » 01.11.2016 23:01

Kann er eigentlich auch mal einen Elfer halten?
WT2k
Beiträge: 610
Registriert: 18.09.2005 00:46

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von WT2k » 01.11.2016 23:03

Anstatt ihn zu kritisieren, würde ich mal hinterfragen, warum wir in jedem knappen Spiel einen Elfer bekommen... :roll:

Fand seine Leistung gut heute.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 41914
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von steff 67 » 01.11.2016 23:03

Für mich springt er einfach immer zu früh ab
Aber was anderes
Hab mir die Szene nochmal angesehen
Meiner Meinung nach muss er da raus
Gesperrt