André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16359
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von kurvler15 » 11.10.2016 10:13

Ich bin Favre für alles dankbar, was er hier geschaffen hat. Er ist sicherlich der neue jahrhunderttrainer. Allerdings wird erst dann ein Trainer, unabhängig ob Schubert oder irgendwer, hier wieder in Ruhe Arbeiten, entwickeln und aus Fehlern lernen können, wenn die Leute endlich Einsehen, dass Favre und sein gesamtes Handeln teil der Vergangenheit und nicht Teil der Zukunft ist. So schwer es auch ist.
Der Weggezogene
Beiträge: 2554
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Weggezogene » 11.10.2016 11:29

Alternativ ginge auch eine Meistertitel oder wie es Kwiatkowski sagen würde: Vizemeister ist Plicht. :mrgreen:
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 11.10.2016 11:55

die_flotte_elf hat geschrieben:@Leipner

Sachlichkeit und Respekt gegenüber unserem Trainer fände ich schon angebracht, da müssen keine Kniefälle her.

Das ist selbstverständlich und sollte auf jeden zutreffen, nicht nur für den Trainer.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 11.10.2016 13:31

Der Weggezogene hat geschrieben: Favre konnte uns letzte Saison nicht wieder auf Spur bringen, Schubert schon. Allein das rechtfertigt Vertrauen.
Sehe ich genauso. Wäre Favre nicht zurückgetreten und Schubert nicht Cheftrainer geworden, dann würden wir diese Saison nicht CL spielen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von VFLmoney » 11.10.2016 14:54

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:Oha

Sieht so aus,als ob der Schubert Glorifizierungsfanclub
Unterwegs ist,wa?

So'n Mittelweg(damit meinte Ich das ganze
Nüchtern zu betrachten) bekommt ihr hier nicht hin,
Unmöglich so was

:lol: :lol:

Ooooooooh jeee........

So mal ganz nüchtern betrachtet fällt mir u. a. der RR-Start 2014 ein, wir erinnern uns, 7 Spiele 3 Punkte kein Siech.
So´ne Bilanz hamwer unter Schubert bislang nicht erlebt, brauchen wir auch nicht.
Ich schätze aber, dass man ihn hier spätestens nach der 3. Begegnung dieser Art querbeet, längsseits und rauf und runter zerlegen würde.
In welcher Situation Schubert das Team übernommen hat, ist hinreichend bekannt. Wir haben dennoch die CL-Quali erreicht, in der wir uns eindrucksvoll durchsetzen konnten.
Ansonsten........1. BuLi-Spiel gegen Bayer, schwerer Gegner, insgesamt gutes Spiel, verdienter Siech.
In Freiburg die schon fast obligatorische Grütze, wir lassen uns den Schneid abkaufen, halten nicht dagegen und verdaddeln es am Ende auch selbst.
Gegen City sehen wir kein Land und stehen da wie die begossenen Pudel.
Im Heimspiel gegen Wääärdääär läuft´s anders, da ist der Fisch schon nach 21 Min. gegessen, keine Schangsää für die Bremer.
Leipzich.......hätte auch mehr werden können, aber ok....Auswärtspunkt.
Arbeitssiech gegen Ingolstadt, kein Festival, 3 Punkte, Haken dran, kommt in der Liga öfter mal vor.

Dann wieder CL....Barca......das ganz große Gedeck ( ok, ohne Messi ).......und wir gehen sogar in Führung. Korb schaltet Neymar nahezu komplett aus, Alcácer wird gar ausgewechselt, blieb gegen Elvedi weitgehend wirkungslos.
Bis zum Ausfall von Raffael können wir nicht nur dagegen halten, sondern auch agieren, eigene Akzente setzen, kombinieren und Barca beschäftigen.
Letztendlich können wir den Ausfall von Raffael nicht verkraften, kommen danach kaum noch aus der eigenen Hälfte und erliegen der Barca-Maschinerie.

Piqué ( 29 ), Mascherano (32 ), Alba ( 27 ), Iniesta ( 32 ), Busquets ( 28 ) & Co...... unzählige Ligapartien, gemeinsam hunderte von Länderspielen, CL-, EM- und WM-Erfahrung bis wer-weiß-wohin.
Und auf unserer Seite.......Christensen ( 20 ), Elvedi ( 20 ), Dahoud ( 20 ), Korb ( 24 ).
Bis auf Korb hamse 1 ganze Ligasaison und ´ne Handvoll Nati-Einsätze auf´m Zettel.
Ok, vllt. waren die Schultern zu stark eingefallen von den ganzen Klopfern, so dass wir auf Halde 04 nicht richtich aus´m Kreuz gekommen sind.
Alle anderen Aspekte hamwer ja wohl durch, der Knochen dürfte inzwischen komplett abgekaut sein.
Ja, es besteht nach wie vor die Gefahr, Spiele zu verlieren.
Ja, es kann sogar sein, dass dabei seitens der Verantwortlichen/Spieler Fehler begangen werden.
Allerdings können wir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, das z. B. neben Wolfgang Kleff und uns allen auch Meyer, Bonhof und Eberl jeden Kick betrachten und daraus ihre Erkenntnisse und Schlüsse ziehen.
Die Letzteren ziehen ihr Fazit intern und sprechen mit ( nicht über ) Schubert.
Pragmatisch, sachlich.....professionell.
Sicher ohne Schubert zu glorifizieren.
Alle Annern machen das eben.......streckenweise und gelegentlich anners.

Also, hier muss niemand vor Schubert auf den Knien rumrutschen, ich sehe aber auch keinen Grund, blindlings auf ihn einzudreschen.
Borussia hat sich entschieden, nicht nur junge Spieler zu entwickeln und zu fördern, sondern eben auch einem noch jungen Trainer Chancen zu geben.
Dieses Vertrauen hat Schubert bislang mit einem wichtigen Erfolg für den Verein ( und natürlich auch für sich selbst ) gerechtfertigt.

Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 11.10.2016 15:16

Ich denke ihr vergleicht da immer Äpfel mit Birnen

Ob Schubert eine Erfolgreiche Zeit hat,kann man doch erst sagen,wenn er gehtGehen muss, aus welchen Gründen auch immer
Genau ist/war es auch bei Favre
Als er anfing,befand sich BMG fast in der 2. Liga
Der Kader war von der Zusammensetzung her auch
Nicht gut bestückt.
Und wie ist es herausgekommen?
Ich kann mich noch gut an einen IV vom ehemaligen Trainer aus Schalke erinnern,der in etwa die Aussage gemacht hatte wie Toll der Kader Von BMG in der Breite
aufgestellt ist,sicher hatte Favre daran auch seinen Anteil
Ich bin auch der Auffassung,das BMG heute nicht dort
Stehen würde ,wo sie jetzt sind ohne Favre
Chance auf erreichen der CL/El
Weil der Verein vermutlich erstmal abgestiegen
Waere ohne ihn
In der letzten Saison von ihn,da hatte er anscheinend
Keinen Zugriff ,hat es Bemerkt und hat die Konsequenzen gezogen,was ich persönlich Bemerkenswert finde,denn viele Trainer hätten einfach weiter gemacht,bis sie dann vor der Tür gesetzt werden und dann häufig eine fette Abfindung erhalten

So,jetzt zu Schubert
Er hatte die Mannschaft aus einen Tal übernommen
Und hat sie noch in der Cl geführt,klasse
Weil eine Weiterentwicklung
Hat einige Dinge gut gelöst,z,b. Bayernspiel mit 3er Kette
,hat aber auch den einen oder anderen Schnitzer drin gehabt,z.b. Auswechslzng im letzten Spiel

Schuberts Arbeit kann man erst Bewerten,wenn er von dannen ist
Z.b. hat er den Kader so weiterentwickelt,das BMG
Einer der Abwertet auf die Internationalen Plätze ist oder nicht (Ich gehe davon aus das,das die Vorgabe Verein ist)

Bei Favre ging es halt darum Mannschaft von unten her so entwickeln,das man mit dem Abstieg,nicht mehr zu tun hat( Erfolgreich gelöst) und gegebenfalls einen einstelligen Tabellenplatz erreicht

[Moderation]
Kampfknolle
Beiträge: 18024
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kampfknolle » 11.10.2016 15:36

pepimr hat geschrieben: Sehe ich genauso. Wäre Favre nicht zurückgetreten und Schubert nicht Cheftrainer geworden, dann würden wir diese Saison nicht CL spielen.
Das ist aber auch spekulatius. Genau so könnte man gehaupten, das ein anderer Trainer vllt die direkte Quali geschafft hätte ;)

Ich denke, die Jungs waren damals einfach nur befreit aus dem "Favresche Korsett" heraus zu sein. Schubert hat wieder Spaß vermittelt.
Der Weggezogene
Beiträge: 2554
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Weggezogene » 11.10.2016 15:42

hahaha, sorry das ich lachen muss, aber ist das dein ernst? Bewertbar wenn er gegangen ist?

Komm, bitte.

Wenn du schon nach Objektivität und Nüchternheit rufst, solltest du auch etwas davon an den Tag legen.

Favre hat das Haus mit den gebetsmühlenartig wiederholten Worten "ich habe gesagt das es eine schwere Saison werden wird" im Laufschritt verlassen. Und das rechnest du ihm hoch an?

Im Bereich Management redet man a.) vom Change Manager und b.) vom Manager, welcher ein Schiff im ruhigen Fahrwasser, leicht korrigierend und sich stetig, langsam weiterentwickelnd auf Kurs hält. Das sind 2 völlig unterschiedliche Typen, der eine taugt nichts, aber auch rein garnichts in der falschen Zeit. Favre war a und Schubert wird hoffentlich b. Und wenn du jeden nach 6 Spieltagen rauswirfst um ihn dann zu beurteilen, wird das auch nichts werden.

Und was genau erwartest du von Schubert? Eine vergleichbare Entwicklung im Verein, wie es Favre hinbekommen hat? Vergiss es, Gladbach ist längst dort angekommen, wo Favre mit seinem Latein am Ende war, siehe Hertha, siehe uns und in Frankreich wird es auch nicht anders sein. Er wird seinen Verein mit seiner Art nach oben bringen, sehr weit nach oben, er wird aber niemals dem Verein eine lange Zeit an der Spitze halten können, an dieser Stelle gehen ihm die Ideen, die Spieler oder das Geld aus. Das ist meine Meinung zu dem Thema.

Was genau ist augenblicklich deine Erwartungshaltung an Schubert oder wem auch immer? 9 Punkte mehr? Ich hoffe nicht.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 11.10.2016 15:50

@ Wegezogener

Ja,natürlich erst dann kann man die Arbeit eines Trainers bewerten,dann wenn er nicht mehr dabei
Ist
Hat er Ziele erreicht Ja/Nein ganz einfach

Die Aufgabenstellung sowohl von Favre als auch Schubert waren/sind doch völlig Unterschiedlich

So,jetzt kanns weitermachen
Oder auch Trainerarbeiten bewerten,die man teils noch nicht bewerten kann

Nochmals d e ü t l i c h
Die Bewertung sollte nichts mit den Trainertypen zu tun haben, sondern ganz einfach
Sind die Ziele erreicht worden ja/Nein
Der Weggezogene
Beiträge: 2554
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Weggezogene » 11.10.2016 15:57

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:
Ja,natürlich erst dann kann man die Arbeit eines Trainers bewerten,dann wenn er nicht mehr dabei
Ist
Hat er Ziele erreicht Ja/Nein ganz einfach
...und wenn nun Schubert die Mannschaft wieder in die CL führen sollte? Kann man ihn dann nicht bewerten?
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 11.10.2016 16:13

@Wegezogener

Wenn man das IV von Schubert liest,so hat er wohl die Vorgabe eine Plazierung zu erreichen,wo mit der Verein in der Lage ist International zu spielen ,ich vermute mal EL- Platz( Spekulation von mir),sollte er jetzt einen CL Qualifikation splatz oder direckt CL erreichen,so hat er die Zielvorgabe mehr als erreicht oder?
Also Erfolgreich,logisch oder?
Hatte ich im übrigen auch vorher schon angedeutet
Der Weggezogene
Beiträge: 2554
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Weggezogene » 11.10.2016 16:21

ah, sagte ich schon einmal, das ich für so Bemerkungen wie "hatte ich im übrigen auch schon angedeutet" total empfänglich bin, hat so einen "hättest du mal lesen sollen mein Kleiner Charakter" :wink:

"Schuberts Arbeit kann man erst Bewerten,wenn er von dannen ist" schriebst du, daher dachte ich, frag mal nach.

Vielleicht habe ich das ja auch überlesen, aber was genau war deine Kritik an Schubert?
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 11.10.2016 16:39

Ich habe keine Kritik an Schubert,i h kreide ihn noch nicht einmal das Ding mit der Auswechslungssache gegen Schalke alleine an
Denn meiner Meinung geht die Höhe der Niederlage grösstenteils auf dem Konto unserer Mittelfeldspieler

Ich bin also weder gegen Schubert oder auch für ihn,a analysiere seine Spiele eher nuechtern,wie im Eingangspost von mir geschrieben und das sollte vielleicht der eine oder andere hier im Forum auch tun
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 651
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Compagno » 11.10.2016 16:44

Das Prinzip, sich die Bewertung eines Trainers erst am Ende einer Saison erlauben zu können, ist ja relativ schlüssig. Schließlich sind Platzierung und Punkteausbeute auf den ersten Anschein etwas objektivere und messbarere Kriterien als etwa die spielerische Weiterentwicklung der Mannschaft o.Ä.

Das Problem ist einfach, dass gerade nach schlechten Spielen, Niederlagen nach relativ guten Leistungen oder aber auch Erfolgen mit bescheideneren spielerischen Ansätzen gefühlt mehr geschrieben wird als nach Siegen und "guten Spielen". Seinen Unmut über etwas Schlechtes auszudrücken und konstruktive Kritik zu äußern ist ja nichts illegitimes. Ebenso wie Spieler X machen auch Trainer, Sportdirektor usw. Fehler, die real sind und deshalb auch angesprochen werden können und sollen. Das Problem liegt meiner subjektiven Empfindung nach darin, dass die Gründe für Niederlagen vornehmlich beim Trainer gesucht werden, während "gute Leistungen" bzw. Siege vornehmlich der Mannschaft attestiert werden. Dann hat sich Spieler X überragend durchgesetzt und Y eiskalt verwandelt. Dass das Positionsspiel, Laufwege etc. auf die gezielte Einstellung des Trainers zurückgehen könnte, wird weniger thematisiert. Wenn sich aber die Spieler einer Abwehrkette überlaufen lassen oder in gewissen Situationen schlecht abgestimmt sind, dass geht das öfter auf den taktischen Fehler des Coaches zurück.

Zumindest empfinde ich diese Tendenz unter Schubert bedeutend stärker als bei Favre. Und das ist einfach nicht anders zu erklären als durch Ressentiments gegenüber Schubert. Diejenigen, die mal berechtigte Kritik am System, an Wechseln etc. anbringen wollen, liegen ja nicht zwingend falsch. Aber viele User werden aufgrund der o.g. Entwicklung weiterhin oft denken: "Ja, ist jetzt langsam gut mit dem Schubert-Bashing." Als Kritiker denkt man dann wieder in der Kategorie "jetzt soll das schon direkt wieder Majestätsbeleidigung sein". Ein Teufelskreis. Schubert hat hier nicht ansatzweise einen so guten Stand wie Favre und wird den auf kurze Zeit wohl leider auch nicht erreichen können. Warum auch immer. Solange das nicht ins Stadion überschwappt, ist das aber noch alles halb so wild.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2372
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von SpaceLord » 11.10.2016 19:05

Verdammte Länderspielpause.


Ich hoffe nur, der Coach liest nicht mit. Eine Schande, was derzeit passiert.




Ich hoffe echt, wir pusten den Dino nur so aus dem Park, damit das Selbstvertrauen für die schweren Auswärtsspiele da ist.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22880
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von antarex » 11.10.2016 19:21

...
Benutzeravatar
PaulX
Beiträge: 1449
Registriert: 29.04.2007 23:08
Wohnort: Nähe Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von PaulX » 12.10.2016 01:42

Compagno hat geschrieben:...Zumindest empfinde ich diese Tendenz unter Schubert bedeutend stärker als bei Favre. Und das ist einfach nicht anders zu erklären als durch Ressentiments gegenüber Schubert

...Ein Teufelskreis. Schubert hat hier nicht ansatzweise einen so guten Stand wie Favre und wird den auf kurze Zeit wohl leider auch nicht erreichen können. Warum auch immer.
Na das ist doch klarrrr, die Ära nach Favre kann doch durch keinen in der 2-ten Liga "gescheiterter" - Mr. NoName ausgefüllt werden :shock:

Aber hatten wir das nicht schonmal, mit großen Namen ala Dick Advocaat?

Ich war auch entsetzt, als Lucien ging, "was soll nun werden - danach?". Aber ich bin sicher, dass die Vereinsführung die richtige Entscheidung zum Wohle des Vereins getroffen hat. Und es bedarf anscheinend keiner großen Namen sondern einfach fachliche und menschliche Kompetenz - und das müssen wir Fans respektieren und unseren Trainer unterstützen. Ich für meinen Teil bin dabei!
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 12.10.2016 06:36

Der Weggezogene hat geschrieben:[
Ich empfehle hier tatsächlich nochmals jedem den es interessieren mag, den Artikel aus den 11 Freunden über Gladbach und Favre.

Favre war und ist mit Sicherheit ein sehr sturer Mensch, was seine Ansichten betrifft. Und wenn Favre etwas sagte, dann war das so und aus seiner Sicht musste das auch nicht unnötiger Weise hinterfraget werden.

Man kann ihn als Vater des Erfolgs bezeichnen, aber auch Väter können erfolgreiche "Kinder" haben und ab und an soll es sogar vorkommen, das Väter nicht mehr weiter wissen.

Schubert fand den Schlüssel und hat mit einer gewissen Sandkastenmentalität den Spaß am Fußball nach Gladbach zurückgeholt. Im Augenblick sucht er den richtigen Weg was durchaus ligitim ist. Was allerdings nicht legitim ist, ist jetzt zu jeder passen und unpassenden Gelegenheit der Urvater des Erfolgs in die Waagschale zu werfen um deutlich zu machen, was er nicht kann.

Favre konnte uns letzte Saison nicht wieder auf Spur bringen, Schubert schon. Allein das rechtfertigt Vertrauen.
:daumenhoch: :daumenhoch:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Heidenheimer » 12.10.2016 19:09

völlig richtig weggezogener dein beitrag und auch wenn ich seine art fussball spielen nicht mag heisst dies genausowenig, dass ich sage, dass er nen schlechten job macht (AS).
wie schon oft erwähnt ziehen die vergleiche nicht. ist wie mit den stärken und schwächen, das eine kann das andere ausgleichen. ausserdem jeder mensch anders und so in seiner ansicht auch diferenzierend.
zu favre noch kurz aber ich denke, dass dies der eine oder andere hier ebenso weiss der immer mal wieder auf dem trainingsplatz unseres teams steht, es war wieder mal richtig trotzki - favre like. sein abgang nicht ein burnout, sondern trotzelig weil er nicht die spieler kriegte die er eigentlich wollte und weiter zur hauptsache eine breitere, wenn auch langsamere *weiterentwicklung* unseres teams als zielvorgabe hatte. favre hatte schlichtweg die nase voll um immer wieder *aufbauarbeit* zu leisten.
ist mir klar, dass diese info von vielen *aus den fingern gezogen* betrachtet wird doch wer ab und zu die möglichkeit hatte um das training zu besuchen wird diese *unter der hand*, in den *räumen aufgeschnappt* (statements von wenn auch kleinen angestellten des vereins) - infos bereits ebenso kennen.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16308
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 12.10.2016 19:32

Hallo Heidenheimer,

Deine Infos kommen knapp 1 Jahr zu spät :wink:
Gesperrt