André Schubert
Re: Cheftrainer André Schubert
Evtl. wurde es ja schon mal verlinkt. Ich stelle hier den Link zu einem ausführlichen Interview unseres Trainers von 2013 ein. Im Interview kommt auch die Dreierkette zur Sprache und Ähnlichkeiten seiner Spielidee mit der von Guardiola.
http://fussballtraining.com/blaetterfun ... 015_01.pdf.
Viel Spass beim lesen.
Den Link fand ich bei Transfermarkt.
http://fussballtraining.com/blaetterfun ... 015_01.pdf.
Viel Spass beim lesen.
Den Link fand ich bei Transfermarkt.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Cheftrainer André Schubert
Um was zu dem Link zu schreiben
Ich halte es wie Favre,man Spiele nur das System,welches man mit dem vorhandenen Spielern am besten umsetzen kann
Um die Spielideen von Pepe umsetzen zu können,da fehlen Gladbach derzeit die Spieler für
Beide Aussenbahnen und auch der benötigte Defensive Mittelfeldspieler
Ich halte es wie Favre,man Spiele nur das System,welches man mit dem vorhandenen Spielern am besten umsetzen kann
Um die Spielideen von Pepe umsetzen zu können,da fehlen Gladbach derzeit die Spieler für
Beide Aussenbahnen und auch der benötigte Defensive Mittelfeldspieler
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer André Schubert
Mag sein und ich finde das interessant.
Könntest du deine Eindrücke/Meinung bitte ein wenig differenzierter darstellen? Denn bei Heimspielen funktioniert es ja durchaus und die Außen sind dieselben geblieben. Danke dir schonmal dafür...
Könntest du deine Eindrücke/Meinung bitte ein wenig differenzierter darstellen? Denn bei Heimspielen funktioniert es ja durchaus und die Außen sind dieselben geblieben. Danke dir schonmal dafür...
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich fange bei dem Defensiven Mittelfeldspieler denn da ist es einfacher zu erklären.
Das Spiel von Pepe bzw von ehemals Holländer Superstar besteht aus Ballbesitzfussball
Im Mittelfeld werden aus dem beiden 6ern den beiden Aussen und OM/Stürmern jeweils Dreiecke gebildet(van Gaal lässt ä ähnlich spielen ,fällt mir gerade ein)
Dabei wird der Ball schnell und präzise zwischen diesen Dreiecken gepasst,bis sich dann irgendwann die benötigten Lücken vorne auf tun(ergeben sie schon alleine daraus das der Gegner irgendwann Müde wird,da er ja sprichwörtlich hinterher laufen muss.
Aber um das umsetzen zu können,brauchst du auf den 6er Position zumindest 1Spieler ,der extrem Passstark ist,manchmal liest man ja von Passmaschinen
Prof hatte diesen Spieler in Barcelona(Busquets) in Muenchen(Alonso)
Gladbach hatte solch ein Spieler bis vor vor kurzem auch(Xhaka)
Moment aber keinen
Diese Spieler verfügen noch ueber andere Stärken,
Spieluebersicht,Spieltempo verzögern/anziehen usw
Das Spiel von Pepe bzw von ehemals Holländer Superstar besteht aus Ballbesitzfussball
Im Mittelfeld werden aus dem beiden 6ern den beiden Aussen und OM/Stürmern jeweils Dreiecke gebildet(van Gaal lässt ä ähnlich spielen ,fällt mir gerade ein)
Dabei wird der Ball schnell und präzise zwischen diesen Dreiecken gepasst,bis sich dann irgendwann die benötigten Lücken vorne auf tun(ergeben sie schon alleine daraus das der Gegner irgendwann Müde wird,da er ja sprichwörtlich hinterher laufen muss.
Aber um das umsetzen zu können,brauchst du auf den 6er Position zumindest 1Spieler ,der extrem Passstark ist,manchmal liest man ja von Passmaschinen
Prof hatte diesen Spieler in Barcelona(Busquets) in Muenchen(Alonso)
Gladbach hatte solch ein Spieler bis vor vor kurzem auch(Xhaka)
Moment aber keinen
Diese Spieler verfügen noch ueber andere Stärken,
Spieluebersicht,Spieltempo verzögern/anziehen usw
Re: Cheftrainer André Schubert
Kein Trainer wird so wahnsinnig sein, daß Spiel von Barca eins zu eins kopieren zu wollen. Ideen werden aber immer von den Spitzenteams geklaut. Beispiel Gegenpressing: das findet man jetzt auch in Liga 2, aber halt nicht so konsequent wie beim BvB zu Klopps Erfolgszeiten.
Man kann nur spielen, was der Kader her gibt.
Die offensive Spielweise begründet Schubert übrigens mit unserem "offensiv denkenden" Kader.
Man kann nur spielen, was der Kader her gibt.
Die offensive Spielweise begründet Schubert übrigens mit unserem "offensiv denkenden" Kader.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Cheftrainer André Schubert
Richtig
Das meinte ich ja mit der Aussage von Favre
Pflege ist ja jetzt wieder bei einem Verein wo er seine Spielphiolosophie implementieren kann
Ca 200 ,Mios wurden investiert,wenn ich nicht nicht irre
Das meinte ich ja mit der Aussage von Favre
Pflege ist ja jetzt wieder bei einem Verein wo er seine Spielphiolosophie implementieren kann
Ca 200 ,Mios wurden investiert,wenn ich nicht nicht irre
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer André Schubert
Erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Die Antwort warum das denn bei uns zu Hause irgendwie funktioniert, die auch Bestandteil meiner Frage war, habe ich aber leider immer noch nicht. Woran liegt das?
Taktisch, spielerisch und vom Personal her sehe ich das generell ähnlich wie du. Das meinte ich mit "differenziertere Erklärung", denn in diesem Punkt wird es anscheinend mehrdimensional über taktische Erklärungen hinaus...
Die Antwort warum das denn bei uns zu Hause irgendwie funktioniert, die auch Bestandteil meiner Frage war, habe ich aber leider immer noch nicht. Woran liegt das?
Taktisch, spielerisch und vom Personal her sehe ich das generell ähnlich wie du. Das meinte ich mit "differenziertere Erklärung", denn in diesem Punkt wird es anscheinend mehrdimensional über taktische Erklärungen hinaus...
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich versuche dir das zu beantworten,könnte aber dauern,da ich mir dann nochmal ein paar Heimspiele von BMG anschauen muesste um dir eine einigermassen präzise Antwort geben zu können
Ich behalte das mal im Hinterstuebchen und komme dann darauf zurück
Ich behalte das mal im Hinterstuebchen und komme dann darauf zurück
Re: Cheftrainer André Schubert
Die Vertragsverlängerung zu diesem Zeitpunkt finde ich sehr gut. Ein Zeichen mehr für die Kontinuität bei der Borussia und ein kleiner Wink an Spieler (und Berater) mit irgendwo auslaufenden Verträgen. Bei Borussia wird langfristig gearbeitet, es lohnt sich, dort einen Zwischenschritt zu machen...
- Einbauspecht
- Beiträge: 5727
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer André Schubert
2lutzilein hat geschrieben:Jetzt komm doch nicht mit Argumenten...
Danke Dir und auch Stefan!
Solche Kommentare bauen mich wieder auf wenn ich manchmal hier verzweifeln möchte

Re: Cheftrainer André Schubert
Ist wohl zum Standard geworden, oder?mitja hat geschrieben:... Ideen werden aber immer von den Spitzenteams geklaut. Beispiel Gegenpressing: das findet man jetzt auch in Liga 2, ...

Re: Cheftrainer André Schubert
Ein Spieler reicht da überhaupt nicht aus. Auch nicht zwei. Wenn du Dreiecke bilden möchtest, brauchst du dafür pro Dreieck nach Adam Riese 3 Spieler. Aus einem Dreieck müssen nahtlos andere Dreiecke gebildet werden können. Man kann mMn daher auch die These aufstellen, dass für diesen Fußball, den du beschreiben möchtest, alle Spieler pass- und kombinationssicher sein müssen.BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:Aber um das umsetzen zu können,brauchst du auf den 6er Position zumindest 1Spieler ,der extrem Passstark ist
und wenn man das mit viel Training hin bekommt, hat man immer noch "nur" eine Kopie dieser Spielweise. denn es fehlen die genialen Individualisten, die Profit aus dieser Pass-Orgie schlagen können.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Cheftrainer André Schubert
Alan
Du hast sogar das Zitat von mir genommen
Da steht. z u m i n d e s t
Hinzu kommen dann die beiden Aussenbahnspieler,
Daher bin ich auch eher skeptisch was dem Link oben betrifft ,ist aus meiner Sicht derzeit nicht umsetzbar
Du hast sogar das Zitat von mir genommen
Da steht. z u m i n d e s t

Hinzu kommen dann die beiden Aussenbahnspieler,
Daher bin ich auch eher skeptisch was dem Link oben betrifft ,ist aus meiner Sicht derzeit nicht umsetzbar
Re: Cheftrainer André Schubert
Dann ergänzen sich unsere Posts doch gut, oder?BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:Alan
Du hast sogar das Zitat von mir genommen
Da steht. z u m i n d e s t

Re: Cheftrainer André Schubert
Interview mit unserem Trainer. Sehr aufschlussreich.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.6311455

-
- Beiträge: 18024
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer André Schubert
Gutes Interview.
Man muss dieses Schalke Spiel nun abhaken. Spieler und Trainer werden daraus gelernt haben
Man muss dieses Schalke Spiel nun abhaken. Spieler und Trainer werden daraus gelernt haben

- raute56
- Beiträge: 19182
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer André Schubert
So mancher Kritiker sollte dieses Interview lesen. Vielleicht versteht er dann Entscheidungen des Trainers besser. Zum Beispiel zum Thema Dreierkette, warum Christensen als 6er. Warum Stindl in Schalke für Verstergaard....
In meinen Augen alles logisch.
Aus dem Sessel vor dem Fernseher ohne (fast) jeden Tag mit den Spielern zu trainieren ist es halt einfach, Kritik zu üben.
In meinen Augen alles logisch.
Aus dem Sessel vor dem Fernseher ohne (fast) jeden Tag mit den Spielern zu trainieren ist es halt einfach, Kritik zu üben.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich möchte noch was Allgemeines zu Rotation und Taktiken schreiben. Jeder der schonmal FIFA oder einen Fussball-Manager gespielt hat, weiss wie schwer es ist zu entscheiden: wen stelle ich auf, wen nehme ich mit in den Kader. Gerade bei so einer Vielzahl an guten Spielern. Nur ist die Realität kein Videospiel. Schubert muss Woche für Woche abwägen welcher Spieler am Besten zum Gegner passt, nach Trainingseindrücken, Formstärken/Formschwächen, Verletzungen, taktische Komponenten(z.B. großgewachsene
gegnerische Mannschaft - ich bringe Vestergaard
), entscheiden. Dann spielen vielleicht noch private Probleme oder Sonstige Dinge eines jeden Spieler mit rein, von denen wir alle nichts wissen. Darüber hinaus muss er versuchen alle Spieler bei Laune zu halten. Trotzallem muss er sich dann die Kritik anhören. Rotiert er zu "zu viel" heisst es: Die Mannschaft kann sich nicht einspielen. Rotiert er weniger heisst es: "Spieler XY spielt kaum eine Rolle, wenn der weiter nicht zum Zug kommt, wird er bald weg sein" usw... Nach dem Spiel lässt sich immer leicht sagen: "Warum hat Spieler XY nicht gespielt?" "Wieso 3er statt 4er Kette?" etc.. Viele werden natürlich egal wie der Trainer entschieden hat, ihn dafür kritisieren wenn es in die Hose geht. Im Nachhinein, wo man bekanntlich immer schlauer ist, lässt sich das leicht sagen. Erstrecht wenn man nicht in der Verantwortung steht. Ich sage nicht das man deshalb Mitleid mit dem Trainer haben muss, weil es schwierig ist das zu entscheiden, dafür ist er ja Trainer aber ich wollte nur mal verdeutlichen das es bei der Vielzahl an Möglichkeiten normal ist auch mal daneben zu liegen. Ich jedenfalls habe großen Respekt davor sowas Woche für Woche entscheiden zu müssen. Und deshalb ist es für mich das mindeste dem Trainer ein bisschen Respekt und Vertrauen zu schenken, gerade weil er in einem Jahr schon großartiges geleistet hat. Just my 2 cents.
gegnerische Mannschaft - ich bringe Vestergaard

Re: Cheftrainer André Schubert
Das Interview sagt ja nun nicht wirklich mehr aus als die Statements vorher.
Auch, weil die alles entscheidende Frage nicht gestellt wurde: Warum Schubert nicht einfach das Team vom Barcelona Spiel belohnt und aufgestellt hat.
Auch, weil die alles entscheidende Frage nicht gestellt wurde: Warum Schubert nicht einfach das Team vom Barcelona Spiel belohnt und aufgestellt hat.
- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer André Schubert
@Badrique
Dickes Lob für deinen Beitrag 
@ewigerfan.... weil er eine andere Idee hatte....


@ewigerfan.... weil er eine andere Idee hatte....