André Schubert

Gesperrt
PORUSSE
Beiträge: 1128
Registriert: 01.06.2004 21:51
Wohnort: EAST

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von PORUSSE » 02.10.2016 19:57

Andre S. Lieber den Spatz in der Hand
ironfohlen

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironfohlen » 02.10.2016 20:01

Ein guter Trainer sollte offensichtliche Probleme erkennen, seine Schlüsse daraus ziehen und dann auch verbessern oder abstellen. Das kann ich bei AS leider nicht feststellen. Das was wir auswärts abliefern ist einfach schlecht. Bei unserem vorhanden Personal ist das viel zu wenig was da kommt.
Lupos
Beiträge: 5079
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Lupos » 02.10.2016 20:02

NORDBORUSSE71 hat geschrieben:....
. ...Es tut mir leid...die Spieler müssen spielen, was der Trainer sich ausdenkt. ....aber leider ist diese Spielweise zu oft Russisches Roulette!
Schubert hat schon zu oft probiert....jedes 2 Spiel geht flöten.....
Deckt sich mit meinen Beobachtungen. Schubert hat ein Ding und das wird immer gespielt. Egal wer der Gegner ist oder wie der Gegner spielt und leider auch egal welches eignes Personal an Bord bzw. auf dem Feld ist.
Das ist aus meiner Sicht kein guter Ansatz. da gefiel es mir besser als man die Gegner früher genau auf ihre Schwächen hin analysiert hat und dann die eigen Stärken auf die Schwächen der Gegner hin ausgerichtet hat. Das war noch wirkliche Taktik.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von uli1234 » 02.10.2016 20:05

ich hab da wiederholt noch ne frage: wieso wirkt die truppe auswärts so leblos? hätte ich in 6 minuten 3 gegentore geschluckt, dann bekomme ich frust....dann fäll ich auch mal einen. die wirken so lethargisch, so drömelig....sich in sein schicksal fügend.....furchtbar. glaube wieder keine gelbe karte, einer geht beim elfer zum schiri, traore....kriegt ne andere mannschaft so nen elfer, stehen da 8 spieler beim schiri...auch über den kann man mal ein wenig druck ausüben...das er mal auf den würfel schaut, und sieht, war zwar kleines foul, aber auch kleinlich.... für mich lebt die truppe auswärts nicht. sie verwaltet, sie hat angst vor fehlern.....
DaFohle
Beiträge: 313
Registriert: 11.08.2015 21:37

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von DaFohle » 02.10.2016 20:06

uli1234 hat geschrieben:und schubert....tolles interview, die schlechtere mannschaft hat gewonnen....
es lag am aufbauspiel...
Nun ja die 4 Gegentore resultierten in der Tat aus individuellen Fehler, oftmals im Aufbauspiel. Die Frage ist jedoch, wieso die Mannschaft nach Rückstand, bzw. Gegentor jedes mal so eine völlig desolate Reaktion zeigt. Wir kommen gut aus der Halbzeit, haben Chancen auf den Führungstreffer. Dann dieses vermeidbare Gegentor und anstatt an der vorigen Leistung anzuknöpfen und einfach weiterzumachen hören wir komplett auf zu spielen und kassieren innerhalb weniger Minuten 3 Gegentore. Dann ist so ein Spiel natürlich vorbei. Ähnliches Spiel wie gegen Freiburg oder auch schon letzte Saison, wie gegen Manchster City oder in vielen Auswärtspielen. Dafür muss einfach mal eine Lösung gefunden werden, vlt nur reine Kopfsache..
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von glaba666 » 02.10.2016 20:09

Die hier kritisierte Dreierketten-Idee ist ja an sich schon richtig.

Aaaaber...die Außenspieler, die sich dann zur 5er-Kette zurückfallen lassen, sollten extrem ballsicher, schnell und auch verteidigungsstark sein (was natürlich sehr selten ist)

....und sie sollte auch mal - je nach Gegner - gegen eine feste 4er-Kette getauscht werden.

Eine gute Offensivabteilung wird nur durch das Vertrauen in eine stabile Abwehr effektiv!
Pressing und "hohes Stehen" klappt nur mit stabiler Abwehr und schnellem Umschaltspiel!

Wenn das Personal dafür nicht optimal vorhanden ist, dann muss man eben in den sauren Apfel beißen und etwas "konservativer" spielen lassen.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Klinke » 02.10.2016 20:16

würden wir ohne trainer spielen und einfach irgendwer sagen würde " gehts raus und spielt Fußball " wären wir sicher erfolgreicher
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Klinke » 02.10.2016 20:18

bökelratte hat geschrieben: Das müsste eigentlich schon längst passiert sein. Und? Hat's geholfen? :nein:
ja als Lohn gabs bis 2019 - man muss auch Max nicht immer verstehen
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5858
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von michy » 02.10.2016 20:20

Bei mir ging schon das Unverständnis bei der Verkündung der Startelf los, Christensen Vorne was schon zum wiederholten mal nicht funktioniert hat und Jantschke auf Rechts obwohl Korb gegen Barca eine Weltklasse Partie ablieferte. Traore schon gegen Barca ganz schwach, auch er durfte wieder ran.

Die erste Halbzeit erinnerte mich an schlimmste alten Zeiten, der Ball wurde praktisch nur am eigenen Strafraum hin und her geschoben.

Die Schalker konnten nicht und wir wollten nicht.

Das schien dann wohl unseren Trainer auch nicht zu gefallen und deswegen musste dann Vestergaard, bis dahin bester Borusse in der Kabine bleiben. Das war dann der Anfang vom Ende dieser Auswärtsfahrt. Kann mich kaum erinnern, wann ich das letzte mal gesehen habe, wie sich ein Trainer dermaßen verzockt hat. Man Andre, was war da heute nur los. Hoffe, das er aus diesem Spiel die richtigen Schlüsse ziehen wird, dann war die Niederlagen wenigstens nicht um sonst.

Auf gehts zum nächsten Auswärtsspiel, es kann nur besser werden. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4604
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tomka » 02.10.2016 20:20

Falsche Entscheidungen führten heute zu diesem Ergebnis! Das war ne Lehrstunde der übelsten Sorte für Schubert. Klassisch verzockt eben.
Die erste HZ war wie oben schon geschrieben wurde obendrein absolut blutleer, saft- und kraftlos. Das ist dann eine Frage der fehlenden Einstellung und das kann ich nicht nachvollziehen!
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 02.10.2016 20:26

Scheice. Die Auswärtsdeppen sind wieder da.

Ich hoffe, dass Schubert in der Defensive nicht mehr routiert und zukünftig auswärts Beton anrührt.
Wir haben offenbar ein massives psychisches Problem auswärts.

Und heute hat der Trainer das Spiel zusätzlich noch fett vercoacht.
Kann passieren.
Aber bitte daraus lernen! Sofort!
4:0 hätte nicht passieren dürfen. Das war ein sehr lauter Schuss vor den Bug, dass sich was ändern muss. Und das heißt imho: Schluss mit den Rotationen ohne Not in der Abwehr.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38896
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 02.10.2016 20:31

Schade, ich hätte mir heute in der Abwehr und defensivem Mittelfeld die Besetzung wie gegen Barca gewünscht, und Traore draußen zu lassen, weil er derzeit zu viele Ballverluste in der Vorwärtsbewegung verursacht.
Auf die Verliererstraße hat uns zwar klar der Schiri mit seinem lächerlichen Elfer gebracht, bis dahin schien die Umstellung nämlich noch aufzugehen, aber was danach passierte, darf so eigentlich nicht passieren.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von rifi » 02.10.2016 20:31

Aber mal ehrlich: Gegen Barcelona war das taktisch wie von der Einstellung richtig stark. Ich denke, dass man es sich zu einfach macht, nun Schubert alleine die Schuld zuzuschieben. Klar sieht das blöd für ihn aus. Aber Vestergaard hätte die Tore wohl kaum verhindert. Der Elfer war Dummheit. Der Rest war zu hektisch und eine logische Folge. Glaube nicht, dass er das so verlangte.

Leider gibt es immer wieder die Spiele, in denen wir zerfleddern. Und leider wird das dafür sorgen, dass Schubert immer wieder von vielen in Frage gestellt wird. Wahrscheinlich ist es wie bei Keller auf Schalke, dass sich das erst mit einem Trainerwechsel ändert.

Übrigens empfinde ich dieses "Auswärtsgesicht" der Mannschaft als echtes Kopfproblem, das für mich aber nicht einfach durch Schubert lösbar ist.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5417
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 02.10.2016 20:35

Eine gute 1.HZ, nach der man schon fest mit dem Punkt gerechnet hat. Schubert ist aber ein Trainer, der lieber das Maximum will (das hat seine positiven und negativen Seiten). Mit Stindls Einwechselung hätte man Schalkes Schwächen gut bespielen können. Und es sah auch anfangs so aus, als könnte das Risiko aufgehen und sich in drei statt einem Punkt widerspiegeln.

Der Elfmeter wechselte dann das Spielgeschehen dramatisch. Sah unberechtigt aus, aber darum geht's nicht. Nach diesem Elfer blitzte wieder unsere emotionale Destabilität auf. Obwohl noch lange Zeit für einen Ausgleich war, wirkte es so, als dachten alle nur noch offensiv. In der Folge fielen der zweite und dritte Gegentreffer völlig zurecht nach unseren Patzern. Schalke ist schlecht darin das Spiel zu machen, aber Kontern können sie gut. Dass die Elf danach noch ein ansehnliches Spiel zeigt, gibt zwar Aufwertungen in der B-Note, aber da muss man abgekühlter reagieren.

Das hat dann natürlich auch den Plan mit Stindl übern Haufen geworfen. Ohne den Elfer wäre es wahrscheinlich anders ausgegangen.

Ansich alles richtig gemacht von Schubert - wenn man bereit ist das Risiko zu gehen auf drei Punkte statt einem zu spielen, und das ist ja Geschmackssache - die Reaktion der Mannschaft auf den Elfer hat das Spiel dann entschieden.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5858
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von michy » 02.10.2016 20:38

rifi hat geschrieben:das für mich aber nicht einfach durch Schubert lösbar ist.
Wer denn sonst als der Trainer soll das lösen, vielleicht ein Schamane ? :animrgreen2:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42447
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 02.10.2016 20:38

Naja
War schon sehr überrascht das Stindl nicht von Anfang an dabei war
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Youngsocerboy » 02.10.2016 20:40

KommodoreBorussia hat geschrieben:Scheice. Die Auswärtsdeppen sind wieder da.

Ich hoffe, dass Schubert in der Defensive nicht mehr routiert und zukünftig auswärts Beton anrührt.
Wir haben offenbar ein massives psychisches Problem auswärts.
Wir brauchen weder Beton noch haben wir ein psychisches Problem in der Mannschaft. Das Trainerteam muss einzig und alleine für jeden Gegner eine individuelle Spielidee entwickeln. Heute wäre eine Viererkette hinten eine solide Lösung gewesen. In diese Viererkette hätte meiner Meinung nach ein Korb gehört der sich in das Offensifspiel gut einschaltet. Aus Leistungsgesichtspunkten hätte ich nach mehreren unpräzisen Spielen von Traore gerne mal Herrmann gesehen. Dann sollten wir auch ruhig mal geduldig spielen und Konter durch präziese Zuspiele zum Erfolg zu Ende spielen.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4604
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tomka » 02.10.2016 20:41

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Eine gute 1.HZ, nach der man schon fest mit dem Punkt gerechnet hat. Schubert ist aber ein Trainer, der lieber das Maximum will (das hat seine positiven und negativen Seiten). Mit Stindls Einwechselung hätte man Schalkes Schwächen gut bespielen können. Und es sah auch anfangs so aus, als könnte das Risiko aufgehen und sich in drei statt einem Punkt widerspiegeln.
..
Ansich alles richtig gemacht von Schubert - wenn man bereit ist das Risiko zu gehen auf drei Punkte statt einem zu spielen, und das ist ja Geschmackssache - die Reaktion der Mannschaft auf den Elfer hat das Spiel dann entschieden.
Das Schubert das Maximum wollte, konnte man der Mannschaft in der 1. HZ. aber nicht ansehen. Das waren beängstigende und zurückhaltende 45 Minuten ohne Wille was mitzunehmen.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5417
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 02.10.2016 20:46

Tomka hat geschrieben: Das Schubert das Maximum wollte, konnte man der Mannschaft in der 1. HZ. aber nicht ansehen. Das waren beängstigende und zurückhaltende 45 Minuten ohne Wille was mitzunehmen.
Das Maximum bezieht sich auf den Wechsel in der Halbzeit. Nach der 1.HZ hätte man ja fast sicher mit dem Punkt rechnen können.
Schubert wollte aber unser Offensiv-Spiel beleben und eher auf die drei Punkte gehen.

Wenn man mit dem Punkt zufrieden gewesen wäre, hätte man nicht eingreifen brauchen. Torgefahr gab's zwar nicht wirklich, aber es war unter Kontrolle. Damit wäre ich auswärts schon völlig zufrieden und habe mich daher sehr über die erste Hälfte gefreut
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10900
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Further71 » 02.10.2016 20:47

uli1234 hat geschrieben:ich hab da wiederholt noch ne frage: wieso wirkt die truppe auswärts so leblos? hätte ich in 6 minuten 3 gegentore geschluckt, dann bekomme ich frust....dann fäll ich auch mal einen. die wirken so lethargisch, so drömelig....sich in sein schicksal fügend.....furchtbar. glaube wieder keine gelbe karte, einer geht beim elfer zum schiri, traore....kriegt ne andere mannschaft so nen elfer, stehen da 8 spieler beim schiri...auch über den kann man mal ein wenig druck ausüben...das er mal auf den würfel schaut, und sieht, war zwar kleines foul, aber auch kleinlich.... für mich lebt die truppe auswärts nicht. sie verwaltet, sie hat angst vor fehlern.....
Sehe ich auch so. Alles nette Jungs, aber leider oft viel zu brav.. da fehlen 1-2 Schweinehunde, die auch mal den Mund aufmachen, die anderen mitreissen etc.

Aber btt, für mich wird viel Zuviel rotiert. Vor allem hinten muss langsam mal etwas Stabilität rein!!
Gesperrt