Hamburger SV
Re: Hamburger SV
Marios Vorschlag finde ich gar nicht schlecht. Aber immerhin: Sollte Gisdol es nicht gebacken bekommen und es für Hamburg in den Abstiegskampf gehen, können sie ohne Zusatzkosten(!) Labbadia als Retter holen.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22318
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Hamburger SV
Nothern_Alex hat geschrieben:Wie kann man sich gerade in Hamburg ein Ein-Jahres Vertrag andrehen lassen?
Handgeld? Sichere Zusage einer Stelle im Kühne Imperium?
Mal abwarten, ob Gisdol es überhaupt bis zum 30.06.2017 schafft

Re: Hamburger SV
Bin auch gespannt, ob das Gespann Beiersdorfer Gisdol passen wird. Der mediale Druck in HH ist schon was anderes als dies in Hoffenheim der Fall war.
Re: Hamburger SV
Gisdol. Was hat der gerissen. Der ist durchschnittlich, wie Labbadia. Platz 6-8 schafft der niemals.
Der Kader ist sowieso nur für Platz 10-15 tauglich.
Der Kader ist sowieso nur für Platz 10-15 tauglich.
-
- Beiträge: 2644
- Registriert: 18.05.2009 12:51
- Wohnort: Viersen
Re: Hamburger SV
Schon klar. Aber Gisdol soll doch eigentlich nur Platz 17-18 schaffen. Und das wird er ja wohl noch hinkriegen
.

- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3465
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Hamburger SV
es bleibt jedenfalls spannend wie es da bis Mai 2017 weitergeht 

- glaba666
- Beiträge: 1871
- Registriert: 13.11.2009 19:45
- Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...
Re: Hamburger SV
... auf alle Fälle können die da machen, was sie wollen - den Ruf ruinieren sie sich einfach nicht (wenn das Folgende, von Goal.com vor 6 Tagen berichtete, stimmt):
Dass die Wahl ausgerechnet auf den HSV fiel, lag auch an einem Spieler, der sich dort schon auskannte: "Wir standen schon zwei Jahre lang mit dem HSV in Kontakt. Eine große Rolle hat Emir Spahic gespielt: Er hat uns überzeugt, dass die Atmosphäre sowie die aktuelle Situation im Verein sehr gut sind. Wir vertrauen ihm. Auch Vorstand Didi Beiersdorfer war während dieser zwei Jahre hartnäckig", verriet Halilovic senior.
Siehste, alles tiptop in HSV-Land...
Dass die Wahl ausgerechnet auf den HSV fiel, lag auch an einem Spieler, der sich dort schon auskannte: "Wir standen schon zwei Jahre lang mit dem HSV in Kontakt. Eine große Rolle hat Emir Spahic gespielt: Er hat uns überzeugt, dass die Atmosphäre sowie die aktuelle Situation im Verein sehr gut sind. Wir vertrauen ihm. Auch Vorstand Didi Beiersdorfer war während dieser zwei Jahre hartnäckig", verriet Halilovic senior.
Siehste, alles tiptop in HSV-Land...
Re: Hamburger SV
Die Geschwindigkeit mit der ein Nachfolger präsentiert wurde, läßt eigentlich nur den Schluß zu, daß Brunos Schicksal schon vor dem Bayernspiel feststand.
Wahrscheinlich aus dem auch hier vermuteten Grund, daß es kein guter Einstand für einen Trainer ist, gegen die Bayern zu spielen
Wahrscheinlich aus dem auch hier vermuteten Grund, daß es kein guter Einstand für einen Trainer ist, gegen die Bayern zu spielen
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Hamburger SV
Wenn man sich die Anzahl der Trainer in den letzten Jahren ansieht, dann sollte der HSV keine saisonbezogenen Verträge mehr abschließen, sondern eher saisonale, also abwechselnd von September bis Februar und von März bis August eines jeden Jahres.
- Borusse 61
- Beiträge: 44374
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Hamburger SV
Markus Gisdol äußert sich über seinen neuen Klub und warum er zuckt....
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... reude.html

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... reude.html
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Hamburger SV
In der Tat, sieht seeehr danach aus.mitja hat geschrieben:Die Geschwindigkeit mit der ein Nachfolger präsentiert wurde, läßt eigentlich nur den Schluß zu, daß Brunos Schicksal schon vor dem Bayernspiel feststand.
Wahrscheinlich aus dem auch hier vermuteten Grund, daß es kein guter Einstand für einen Trainer ist, gegen die Bayern zu spielen
Re: Hamburger SV
Ja. Es wäte auch unsinnig, es von einem Spiel abhängig zu machen. Auch die Niederlage gegen Bayern noch mitzunehmen verstehe ich. Ansonsten hätte ein Interimstrainer diese übernehmen sollen, will man dem Neuen keinen miesen Start bescheren.
Die Außendarstellung war armselig. Beiersdorfer hat sich lächerlich gemacht und hätte ebenfalls gehen sollen. Trotzdem kann ich die inhaltliche Vorgehensweise grundsätzlich nachvollziehen.
Die Außendarstellung war armselig. Beiersdorfer hat sich lächerlich gemacht und hätte ebenfalls gehen sollen. Trotzdem kann ich die inhaltliche Vorgehensweise grundsätzlich nachvollziehen.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Hamburger SV
Das ist doch ein Fake, da wurde nicht einmal erwähnt, dass der HSV nach Europa gehörtBorusse 61 hat geschrieben:Markus Gisdol äußert sich über seinen neuen Klub und warum er zuckt....![]()
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... reude.html

Re: Hamburger SV
Jetzt darf man sehr gespannt sein, wie "Wunschtrainer" Gisdol die Defensivprobleme in den Griff bekommt. In Hoffenheim war er da ja nicht so erfolgreich, da hat es ständig gerappelt.
Re: Hamburger SV
Sehe ich anders.rifi hat geschrieben:Ja. Es wäte auch unsinnig, es von einem Spiel abhängig zu machen. Auch die Niederlage gegen Bayern noch mitzunehmen verstehe ich.
Wenn ich vom Trainer nicht überzeugt bin, dann muss er gehen und zwar sofort.
Was ist das denn für eine Einstellung wenn ich das Spiel gegen die Bayern schon vorher abschenke?
Andersherum hätte der neue Trainer doch überhaupt nichts zu verlieren. Niemand rechnet mit einem Sieg und diese knappe 0-1 Niederlage hätte als Aufbrauch verkauft werden können.
Zur Not setze ich, wie von Dir vorgeschlagen, für das eine Spiel einen Interimstrainer auf die Bank.
Was wäre denn passiert wenn der HSV tatsächlich einen Punkt geholt (oder gar gewonnen) hätte? Die Bayern haben diese Saison wirklich alles andere als überzeugt und schon in mehreren Spielen ihre Probleme gegen schwache Gegner gehabt.
Einen Trainer nach einem Punktgewinn gegen die Bayern zu entlassen hätte doch nur für noch mehr Unverständnis gesorgt. Womöglich hätte Labbadia dann noch ein Spiel länger coachen dürfen. Wer weiß.
Nee, gerade wenn ein neuer Trainer kommt, benötigt er doch so viel Zeit mit der Mannschaft wie möglich, also je eher desto besser.
Dem stimme ich zu. Die Außendarstellung ist eine Katastrophe und bei Beiersdorfer hat man in den Interviews ständig das Gefühl als hätte er zu viel Valium geschluckt. Wenn er intern genauso auftritt wundert es mich nicht, dass der HSV da steht wo er momentan steht.Die Außendarstellung war armselig. Beiersdorfer hat sich lächerlich gemacht und hätte ebenfalls gehen sollen.
Re: Hamburger SV
Drehen wir das herum: Eine Niederlage gegen Bayern ist wahrscheinlich. Mit Labbadia ist man nicht zufrieden, weil er keine Spielstärke in die Mannschaft bringt. Womit man jedoch zufrieden ist, ist das Spiel gegen den Ball. Wäre es also sinnlos, einen Trainer der die Mannschaft mit diesen Eigenschaften auf den Platz bringt, gegen Bayern spielen zu lassen? Ich meine nicht.
Holt Labbadia einen Punkt oder vielleicht sogar glückliche drei Punkte, kann man trotzdem einen neuen Trainer verpflichten und eben argumentieren, dass man nicht nur nach Ergebnissen von ein paar Spielen geht, sondern nicht den Eindruck hat, dass mit dem aktuellen Trainer die gewünschte sportliche mittel- und langfristige Entwicklung zu erreichen ist.
Und selbst wenn das nicht der Fall war, sondern man nur die Niederlage abwarten wollte: Letzte Saison haben wir gesehen, wie viele Vereine das Spiel gegen Bayern schon vorab abschenken. Über Interimstrainer Unruhe reinzubringen (jeder Trainer übernimmt jetzt jeweils die um eins höhere Position bspw.) ist auch nicht ideal - auch wenn man das anders sehen kann.
Und selbst wenn man Gisdol schon geholt hätte - gegen Bayern hätte man kaum etwas holen können. Für den wahrscheinlichen Fall einer Niederlage, kann sich die Aufbruchstimmung schon wieder auflösen. Und diese ist, unabhängig der weiteren Entwicklung, durchaus von Bedeutung. Genau so haben wir letzte Saison die Punkte geholt, die uns letztlich in die CL brachten.
Ich finde den HSV momentan einen grässlichen Verein (bzw. deren Führung in Kombination mit Kühne). Ich halte Beiersdorfer für eine Fehlbesetzung. Und der Umgang mit Labbadia war unterste Schublade.
Davon abgesehen finde ich, dass das Handeln inhaltlich nachvollziehbar sein kann. Kann auch sein, dass es anders war als ich dachte. Aber jetzt nur auf den HSV zu zeigen, finde ich auch nicht richtig. Gerade wenn ich an Zeiten des KDW mit Advocaat oder Heynckes letzte Trainerzeit bei uns.
Holt Labbadia einen Punkt oder vielleicht sogar glückliche drei Punkte, kann man trotzdem einen neuen Trainer verpflichten und eben argumentieren, dass man nicht nur nach Ergebnissen von ein paar Spielen geht, sondern nicht den Eindruck hat, dass mit dem aktuellen Trainer die gewünschte sportliche mittel- und langfristige Entwicklung zu erreichen ist.
Und selbst wenn das nicht der Fall war, sondern man nur die Niederlage abwarten wollte: Letzte Saison haben wir gesehen, wie viele Vereine das Spiel gegen Bayern schon vorab abschenken. Über Interimstrainer Unruhe reinzubringen (jeder Trainer übernimmt jetzt jeweils die um eins höhere Position bspw.) ist auch nicht ideal - auch wenn man das anders sehen kann.
Und selbst wenn man Gisdol schon geholt hätte - gegen Bayern hätte man kaum etwas holen können. Für den wahrscheinlichen Fall einer Niederlage, kann sich die Aufbruchstimmung schon wieder auflösen. Und diese ist, unabhängig der weiteren Entwicklung, durchaus von Bedeutung. Genau so haben wir letzte Saison die Punkte geholt, die uns letztlich in die CL brachten.
Ich finde den HSV momentan einen grässlichen Verein (bzw. deren Führung in Kombination mit Kühne). Ich halte Beiersdorfer für eine Fehlbesetzung. Und der Umgang mit Labbadia war unterste Schublade.
Davon abgesehen finde ich, dass das Handeln inhaltlich nachvollziehbar sein kann. Kann auch sein, dass es anders war als ich dachte. Aber jetzt nur auf den HSV zu zeigen, finde ich auch nicht richtig. Gerade wenn ich an Zeiten des KDW mit Advocaat oder Heynckes letzte Trainerzeit bei uns.
Re: Hamburger SV
Gisdol immer noch da ?
Re: Hamburger SV
Der Artikel ist Klasse. Man ist fast schon geneigt, es ernst zu nehmen. Danke für den Link.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Hamburger SV
Standardprozesse optimieren 
