Borussias Finanzen

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
LittleBilbo
Beiträge: 2328
Registriert: 28.07.2004 11:32
Wohnort: Block 13

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von LittleBilbo » 25.08.2016 10:55

Mike18 hat geschrieben:Quali 2 Mio. für den Sieger, 3 Mio. für den Verlierer.
Der Verlierer bekommt mehr als der Gewinner? Pro Spiel oder für beide Spiele zusammen?
Benutzeravatar
10er
Beiträge: 1270
Registriert: 21.06.2010 22:44
Wohnort: früher: 41066 jetzt: 41199

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von 10er » 25.08.2016 12:13

Für beide zusammen.

Macht ja Sinn, da der "Gewinner" ja an die großen Fleischtöpfe der CL naschen darf
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6702
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Manolo_BMG » 25.08.2016 23:38

Weitere 30 Millionen (+ x) Einnahmen dürften jetzt also fix sein. :)
Orkener

Vorschau: Bilanz 2016

Beitrag von Orkener » 26.08.2016 10:25

Guten Morgen,

nachdem die CL-Gruppenphase nun gebucht ist, muss man kein Prophet sein um neue finanzielle Rekorde für Borussia vorauszusagen.

Ganz grob kann man wohl sagen: die Zahlen des Vorjahres, gesteigert um die Differenz aus den Transfererlösen Xhaka.

Dennoch gibt es aus meiner Sicht voraussichtlich einige weitere strukturelle Veränderungen in der Gewinn- und Verlustrechnung im Vergleich zu 2015, auf die ich hier eingehen möchte.

Zunächst als Übersicht Ist 2015 - Prognose 2016:
Bild

Zu den Einzelpositionen:
Spielerträge: Die Preise für Dauerkarten wurden um 10% erhöht, dazu das CL Playoff gegen Bern, das mehr einbrachte als das Spiel gegen Sevilla 2015. Die Tageskartenpreise bleiben gleich.

Werbeerträge: auch hier konservativ mit einer kleinen Steigerung gegenüber 2015; vermutlich ist noch mehr drin.

TV-Erträge: dürften sich auf Niveau 2015 bewegen. Was die Bundesliga angeht, kommt hier der erste große Sprung in 2017 (neuer TV-Vertrag).

Transfererträge: die Xhaka Millionen. Die Zahl wurde sogar von Max Eberl in einem Interview verwendet, insofern dürfte sie in etwa stimmen

Handel und Sonstige Erträge: geschätzt auf Vorjahresniveau.

Summe Erträge[: Mindestens 35 Mio. mehr als 2015, neuer Rekord; ggf. habe ich zu konservativ gerechnet und die 200 Mio € Marke wird gekratzt!

Spielaufwand: ähnlich Vorjahr mit Sicherheitsaufschlag

Sachaufwand: zunächst wie Vorjahr, allerdings habe ich dazu 5 Mio. € hinzugerechnet, die angeblich für den Xhaka Deal noch an Basel fliessen. Eine sinnvolle Buchungsposition ist mir nicht eingefallen, möglicherweise mindert die Zahl auch den Transferaufwand oder findet sich im Personalaufwand. Ich weiss es nicht und für Hinweise bin ich dankbar.

Personalaufwand: ganz schwer einzuschätzen, wie sich die personellen Abgänge und Zugänge etc. finanziell darstellen. Ich habe einfach noch was draufgesattelt, kaufmännische Vorsicht!

Abschreibungen: hier ist eine größere strukturelle Veränderung, die schon alleine aus den Spielereinkäufen der letzten 2 Jahre resultiert. Minimum 8 Mio. höhere Abschreibungen daraus. In 2017 wird die Zahl aus meinen Aufzeichnungen nochmal um 2 Mio steigen. Dazu dann noch ggf. höhere Abschreibungen aus den Einrichtungen im Borussiapark.

Wareneinkauf, Zinsen, Ameteure/Jugend: keine großeren Veränderungen erwartet.

Unter dem Strich erwarte ich daher mindestens einen Gewinn vor Steuern in Höhe von sagenhaften 50 Mio. €!!! :flagbmg:

Nach Steuern dann immer noch über 30 Mio. €, die das Eigenkapital weiter stärken und Richtung 100 Mio. € katapultieren.

Dass diese Entwicklung nicht fortgeschrieben werden kann, ist klarr:
- wir werden nicht jedes Jahr CL spielen
- wir werden nicht jedes Jahr 45 Mio Transfererlöse haben
- die Abschreibungen werden in den nächsten Jahren auf hohem Niveau verbleiben oder gar steigen

Allerdings wird ab 2017 aus der Inlands-TV-Vermarktung mehr Geld fließen.

Wie sich das dann voraussichtlich auswirkt und wie es im schlechteren Fall mal ohne Europa aussieht, dazu später mehr.

Gruss aus Orken
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42582
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Borusse 61 » 26.08.2016 18:43

Danke für die Vorschau :daumenhoch:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von kurvler15 » 27.08.2016 11:16

Und alles schön konservativ mit einem bescheidenen Erfolg in der CL/EL gerechnet :wink:

Das Ziel müsste sein, irgendwann die 200 Mio Marke mit EL schaffen zu können. Dafür benötigen wir aber wahrscheinlich neben den Zusatzeinnahmen aus den aktuellen Bauvorhaben auch enorme Steigerungen im Bereich Sponsoring. Außerdem die Bekanntheit in interessanten Märkten.

Der nächste Ausrüstervertrag (2018) wird da mit entscheidend sein. Da müssen wir deutlich mehr einnehmen. Deutlich.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18711
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von raute56 » 27.08.2016 12:10

Deutlich.

Ich finde es aber auch gut, dass Orkener konservativ vorausschaut. Wie halt auch unsere Verantwortlichen.
Benutzeravatar
PaulX
Beiträge: 1447
Registriert: 29.04.2007 23:08
Wohnort: Nähe Gladbach

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von PaulX » 27.08.2016 12:17

Vielleicht bin ich zu blöd, aber wo sind die Aufwendungen für Kramer, Verstergaard, Bénes, Handgeld für Doucoure und Strobel?
Orkener

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Orkener » 27.08.2016 12:51

PaulX hat geschrieben:wo sind die Aufwendungen für Kramer, Verstergaard, Bénes, Handgeld für Doucoure und Strobel?
in den

"Abschreibungen: hier ist eine größere strukturelle Veränderung, die schon alleine aus den Spielereinkäufen der letzten 2 Jahre resultiert. Minimum 8 Mio. höhere Abschreibungen daraus."
Orkener

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Orkener » 27.08.2016 12:56

kurvler15 hat geschrieben: Das Ziel müsste sein, irgendwann die 200 Mio Marke mit EL schaffen zu können. Dafür benötigen wir aber wahrscheinlich neben den Zusatzeinnahmen aus den aktuellen Bauvorhaben auch enorme Steigerungen im Bereich Sponsoring. Außerdem die Bekanntheit in interessanten Märkten.
Der nächste Ausrüstervertrag (2018) wird da mit entscheidend sein. Da müssen wir deutlich mehr einnehmen. Deutlich.
Die nationale TV-Vermarktung dürfte Borussia ab 2017 eine Steigerung von mindestens 20 Mio. bescheren. Aber ohne CL und Transfererträge sind 200 Mio. auch dann erstmal nicht drin
Bodensee
Beiträge: 504
Registriert: 26.05.2011 18:52
Wohnort: Arbon am Bodensee

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Bodensee » 27.08.2016 12:58

Orkener, vielen Dank für Deine Arbeit
Grosso Modo bin ich bei Dir, gutes Gerüst
Mit den Spielen gegen Barca und City erhalten wir diesen Herbst 360 Minuten
unbezahlbare Werbung auf dem internationalen Markt. Zig Millionen werden sich
erstmals bewusst für uns interessieren und nachschauen, was denn da auf den Platz kommt...
Benutzeravatar
PaulX
Beiträge: 1447
Registriert: 29.04.2007 23:08
Wohnort: Nähe Gladbach

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von PaulX » 27.08.2016 18:13

Orkener hat geschrieben:"Abschreibungen: hier ist eine größere strukturelle Veränderung, die schon alleine aus den Spielereinkäufen der letzten 2 Jahre resultiert. Minimum 8 Mio. höhere Abschreibungen daraus."
Oh , Ok Danke für die interessante Aufstellung :winker:
Orkener

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Orkener » 31.08.2016 13:50

Mahlzeit,

hat denn mal jemand eine Idee, was wir ab 2017 an TV-Geldern erhalten?

Laut der Seite http://fernsehgelder.de/ sind es aktuell ca. 35,19 Mio. €

Legt man die Steigerung aus diesem Artikel zugrunde http://www.handelsblatt.com/sport/fussb ... 11882.html dann reden wir über eine Steigerung von 85%.

Macht 35,19 * 1,85 = 65,1 Mio €?

Oder gar noch mehr "Rechnet man die internationalen Rechte hinzu, sind die Einnahmen mit insgesamt rund 1,5 Milliarden Euro noch deutlich höher."

Bin dankbar für Meinungen und Fakten.
lumpy
Beiträge: 2140
Registriert: 07.04.2006 20:30
Wohnort: Westerwald

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von lumpy » 01.09.2016 16:18

Was auch immer damit gemeint ist, aber unser neuer Co Sponsor ZTE vermeldet soeben:

We are glad to become the official sponsor of @borussia in the next season! Such energetic team! #ImaginewithZTE

https://twitter.com/ZTEDevice/status/771343622159474689
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42582
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Borusse 61 » 01.09.2016 16:27

Heißt das die werden neuer Hauptsponsor ? :noidea:
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von rifi » 01.09.2016 16:53

Verstehe es einfach nur als größere offizielle Bekanntmachung, dass ZTE ab dieser Saison neuer Co-Sponsor ist. Schreibt Borussia selbst darunter ja auch. Hatte mich schon kurz gefreut...

Und wie man auf Facebook sieht, ging es einfach nur darum, die Partnerschaft nochmal auf der IFA vorzustellen. Ich meine, macht ja auch Sinn, wenn man eine Partnerschaft eingeht, um in einem Land bekannter zu werden, diese auf der größten Technikmesse des Landes, wenn nicht Europa/Welt zu präsentieren und breitzutreten.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36892
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von 3Dcad » 05.09.2016 09:59

Für die weiteren Teilnehmer der Bundesliga an der Champions League 2015/16 zeigt die Simulation folgende Summen auf: VfL Wolfsburg 66.300.110 Euro, Bayer Leverkusen 43.114.597 und Borussia Mönchengladbach 33.961.623 Euro. Maccabi Tel Aviv, in der Gruppenphase 2015/16 ausgeschieden, käme nur auf 19.576.135 Euro.
http://www.kicker.de/news/fussball/chle ... reine.html
atreiju
Beiträge: 3146
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von atreiju » 05.09.2016 11:58

XXX Neuverteilung, dient nur der Zementierung des Status Quo, dass die ohnehin Größten und Reichsten dies auch in Zukunft bleiben und es immer schwerer für die kleineren wird, selbst bei herausragender Arbeit auch nur im Ansatz aufholen zu können.

Während der Unterschied bei einem Verein wie Borussia also bei ca. 5-8 Mio. € liegt, können der FCB, Real und Konsorten ihre Summen verdoppeln, das ist doch Irrsinn.

Aber nun gut, irgendwann wird sich diese zunehmende Langeweile, die damit nicht nur in den nationalen Ligen zementiert wird, sondern über kurz oder lang eben auch international sich umkehren und den Boom platzen lassen.
Benutzeravatar
Ollie
Beiträge: 1378
Registriert: 06.03.2003 12:35
Wohnort: Lanzarote
Kontaktdaten:

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Ollie » 05.09.2016 13:02

Dann müssen wir halt ins Finale kommen ;)
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von borussenmario » 05.09.2016 14:20

atreiju hat geschrieben:XXX Neuverteilung, dient nur der Zementierung des Status Quo, dass die ohnehin Größten und Reichsten dies auch in Zukunft bleiben und es immer schwerer für die kleineren wird, selbst bei herausragender Arbeit auch nur im Ansatz aufholen zu können.
Aber sowas von.....
Antworten