Rasenballsport Leipzig

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49447
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von HerbertLaumen » 12.08.2016 09:20

@AlanS: es ist dein gutes Recht, dieses Projekt toll und spannend zu finden, ich finde es nach wie vor zum Kotzen und ich kann nichts, aber auch rein gar nichts Gutes daran entdecken, weil einfach alles nur mit Geld erkauft wurde. Da steckt kein bisschen "Seele" drin, da ist nichts gewachsen, nichts wurde selber verdient, alles wurde in Windeseile mit viel Geld aus dem Boden gestampft. Es ist ein eiskalt kalkuliertes und technokratisch aufgezogenes Konstrukt, um ein ungesundes Getränk weiter zu vermarkten. Und das wird auch nicht dadurch besser, wenn anderswo der lokale Autohändler einen Dorfverein sponsert.

@mratisch: finde dich damit ab, du warst nur 4. Wahl für Mateschitz, hätte nur einer der 3 Vereine vorher zugestimmt, wärst du jetzt kein Fan von "Rasenballsport" in Leipzig. Und, sei dir sicher, wenn Mateschitz einen besseren Weg findet, sein Getränk zu vermarkten, wird er euch fallen lassen wie eine heiße Kartoffel, ihr seid einfach nur Mittel zum Werbezweck.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 42675
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Zaman » 12.08.2016 10:12

:daumenhoch: absolut herbert
Benutzeravatar
Bahia1962
Tippspielsieger!
Beiträge: 1231
Registriert: 22.09.2012 20:24
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Bahia1962 » 12.08.2016 10:29

:daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Bahia1962
Tippspielsieger!
Beiträge: 1231
Registriert: 22.09.2012 20:24
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Bahia1962 » 12.08.2016 11:06

AlanS hat geschrieben:Ich verstehe was du meinst und ich bin selber gegen Kommerzialisierung. Wenn wir aber darüber schimpfen und konsequent sein wollen, dürfen wir doch nicht Bundesliga schauen und unterstützen. Wie ich oben schon schrieb, haben doch die großen Traditionsvereine viele viele Jahre ihre besser ausgebaute Infrastruktur, ihr Image, ihre Vernetzungen und ihre Geldquellen genau so ausgenutzt, um sich Vorteile gegenüber den kleineren und kleinen Vereinen zu verschaffen und zu erhalten.
Gehen wir mal weg vom Profifußball, um deutlich zu machen, was ich meine:
In der Provinz wechseln doch auch die Talente der Landvereine schon in der Jugend und früher zum Verein der Provinzhauptstadt, denn der hat bessere Jugendarbeit, der bezahlt Fußballschuhe, dort bekommt man Punktprämien. Und auch in diesen Dimensionen passiert es, dass ein Autohändler plötzlich Geld in einen kleinen Traditionsverein vom Land pumpt und die guten Talente der Nachbarvereine zu seinem Verein lockt. Oder es gibt Mannschaften, die von der ortsansässigen Industrie gesponsert werden. Das ist doch alles das gleiche in grün.
Mateschitz hatte ein Ziel und versuchte das in die Tat umzusetzen. Natürlich möchte er dabei nicht unnötig Zeit verlieren (er möchte das Resultat schließlich selber noch miterleben ...). Da ist doch vollkommen verständlich, dass er die Spielregeln möglichst zu seinen Gunsten ausnutzt. Im Falle Markanstädt war es zudem eine win-win-win-win-Situation für mehrere Beteiligte Vereine, Investoren, die Region und Sportler/Trainer.

Ich komme da nicht umher, als das Ganze philosophisch zu betrachten: Nichts bleibt wie es war - Veränderung aufzuhalten bedeutet Rückschritt - Veränderungen bringen nicht ausschließlich Bedrohung, sondern sind auch wichtig für neue positive Impulse ...

Ich finde es auch wichtiger, sich aktuell über die Pläne der CL-Reform aufzuregen. Dort sind wirklich Machthaber am Hebel, die genau solche möglichen neuen Veränderungen und Impulse verhindern wollen.
Also, ich weiss jetzt nicht, ob Du es nicht verstehen kannst, oder nicht verstehen willst:
RB Leipzig ist kein Verein mit einem Sponsor, sondern ein reines Werbekonstrukt eines Investors.
Von daher vergleichst Du Äpfel mit Birnen
AlanS

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von AlanS » 12.08.2016 13:03

HerbertLaumen hat geschrieben:es ist dein gutes Recht, dieses Projekt toll und spannend zu finden, ich finde es nach wie vor zum Kotzen und ich kann nichts, aber auch rein gar nichts Gutes daran entdecken, weil einfach alles nur mit Geld erkauft wurde. Da steckt kein bisschen "Seele" drin, da ist nichts gewachsen, nichts wurde selber verdient, alles wurde in Windeseile mit viel Geld aus dem Boden gestampft. Es ist ein eiskalt kalkuliertes und technokratisch aufgezogenes Konstrukt, um ein ungesundes Getränk weiter zu vermarkten. Und das wird auch nicht dadurch besser, wenn anderswo der lokale Autohändler einen Dorfverein sponsert.
Ich finde es weder toll noch spannend, es interessiert mich einfach nur am Rande und ich sehe darin nichts Schlechtes. RB ist auch nicht mein Stil, aber deswegen bin ich ja auch nicht deren Fan, sondern genau deswegen, weil Borussia mein Stil ist, bin ich Borussia-Fan. Da tangieren mich andere Konstrukte nur am Rande - ja, und ich kann deren Andersartigkeit akzeptieren. Daher bin ich auch meilenweit von mMn sinnlosen Fan-Boykotten oder Hass-Parolen entfernt, für die ich wiederum kein Verständnis aufbringen kann. Warum dieses böse Blut erzeugen?
Etwas wirklich Schlechtes sehe ich in den Reformplänen zur CL. Da wollen wirklich wenige Machthaber ihre Schäfchen ins Trockene bringen und unlauteren Wettbewerb betreiben. Das ist für mich besorgniserregend und es wert, sich darüber auch öffentlich aufzuregen.

Um nochmal auf den Dorfverein mit Autohändler einzugehen: Ich wollte doch mit dem Beispiel nicht die Vorgehensweise von Mateschitz schönreden, sondern die allseits schon über hundert Jahre gängige und akzeptierte Praxis der Traditionsverein genau so anklagen. Was die schon immer aus ihren Standortvorteilen gemacht haben ist mMn keinen Deut moralisch besser, als das, was Mateschitz macht. Der Unterschied: Mateschitz hat mehr Geld und kann in einer anderen Dimension einsteigen. So, wie es der Dorfautohändler auch machen würde, wenn er könnte.
Zuletzt geändert von AlanS am 12.08.2016 13:11, insgesamt 2-mal geändert.
AlanS

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von AlanS » 12.08.2016 13:05

Bahia1962 hat geschrieben:Also, ich weiss jetzt nicht, ob Du es nicht verstehen kannst, oder nicht verstehen willst:
RB Leipzig ist kein Verein mit einem Sponsor, sondern ein reines Werbekonstrukt eines Investors.
Von daher vergleichst Du Äpfel mit Birnen
Wie kommst du darauf, dass ich das nicht verstehe? Was tut das überhaupt zur Sache?
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 729
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Fohlen 71 » 12.08.2016 14:11

RB tut alles um Aufmerksamkeit zu erlangen und das völlig Gewissenlos, bei vielen Events, gerade im Extrem Bereich sind schon einige von dem Brauseprodukt gesponserten Sportlern ums Leben gekommen!
Das wird in Leipzig nicht passieren, aber es ist dasselbe
Unternehmen, das eben woanders Menschenleben bereitwillig zu Werbezwecken riskiert!
Ich kann es nicht gutheißen und gebe denen und deren Plörre keinen einzigen Cent!
Mratisch
Beiträge: 460
Registriert: 23.05.2004 02:01

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Mratisch » 12.08.2016 14:30

HerbertLaumen hat geschrieben:@AlanS: es ist dein gutes Recht, dieses Projekt toll und spannend zu finden, ich finde es nach wie vor zum Kotzen und ich kann nichts, aber auch rein gar nichts Gutes daran entdecken, weil einfach alles nur mit Geld erkauft wurde. Da steckt kein bisschen "Seele" drin, da ist nichts gewachsen, nichts wurde selber verdient, alles wurde in Windeseile mit viel Geld aus dem Boden gestampft. Es ist ein eiskalt kalkuliertes und technokratisch aufgezogenes Konstrukt, um ein ungesundes Getränk weiter zu vermarkten. Und das wird auch nicht dadurch besser, wenn anderswo der lokale Autohändler einen Dorfverein sponsert.

@mratisch: finde dich damit ab, du warst nur 4. Wahl für Mateschitz, hätte nur einer der 3 Vereine vorher zugestimmt, wärst du jetzt kein Fan von "Rasenballsport" in Leipzig. Und, sei dir sicher, wenn Mateschitz einen besseren Weg findet, sein Getränk zu vermarkten, wird er euch fallen lassen wie eine heiße Kartoffel, ihr seid einfach nur Mittel zum Werbezweck.
Finde du dich damit ab, das leipzig erste Wahl war!
Recherchiere mal bitte wann das mit Sachsen Leipzig war und wann das mit pauli etc. war!
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 47314
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Viersener » 12.08.2016 14:53

:lol: wollte man nicht auch bei 1860 München ? hab ich irgendwie im hinterkopf..... wenn es falsch ist . auch egal .. die haben ja nun einen scheich .... wayne.. und die Ostdeutschen (speziell Leipzig) ist es doch nun egal was die tragen... den ist doch nur wichtig "bundesligafussbal" .... fans würd ich die immer noch nicht nennen .. das hatte man in Hoffenheim zu anfang auch...diese Touristen..


Es kommen ja immer mehr rufe und aufforderungen das die Plörre ab 18 verkauft werden soll, wegen dem Inhalt. Mal sehen ob dann noch der Fussball (in D) für den Österreicher noch interessant ist. Da ja Fussball immer mehr zum Familien event wird...
AlanS

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von AlanS » 12.08.2016 16:15

Fohlen 71 hat geschrieben:RB tut alles um Aufmerksamkeit zu erlangen und das völlig Gewissenlos, bei vielen Events, gerade im Extrem Bereich sind schon einige von dem Brauseprodukt gesponserten Sportlern ums Leben gekommen!
Das wird in Leipzig nicht passieren, aber es ist dasselbe
Unternehmen, das eben woanders Menschenleben bereitwillig zu Werbezwecken riskiert!
Ich kann es nicht gutheißen und gebe denen und deren Plörre keinen einzigen Cent!
Du scheinst keinerlei Ahnung zu haben, wie Extremsportler ticken. Die brauchen keine Brause, um sich ihren Kick zu holen bzw. ihr Leben zu riskieren. Weißt du, wie viele Extremsportler vor den Zeiten von RB schon drauf gegangen sind und es auch jetzt noch abseits solcher Events tun? Und dann bedenke die Gewalt in den Fußball-Stadien, die Familientragödien um Fußball-Hooligans - so etwas wird doch eine uferlose Diskussion.

Was für Fälle sind das, in denen du Mateschitz Gewissenlosigkeit vorwirfst?
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 15829
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von midnightsun71 » 12.08.2016 16:47

sorry,jetzt das getränk als ungesund hinzustellen und deswegen ist es schlecht..was für eine doppelmoral...alkehol ist einer der grössten sponsoren beim sport...z.b bitburger und das ist bestimmt nicht gesünder als rb...man sollt schon sachlich bleiben....und dann noch rb den tot von sportlern vorzuwerfen..da hört es dann endgültig auf...gibt viele sportarten die nicht ungefährlich sind und jeder sportler muss für sich entscheiden welches risiko er geht und wenn jemand meint er muss aus dem weltraum springen ist das sein ding..dann hätte man es von behördlicher stelle verbieten sollen...man kann ja über rb denken was man will aber bitte sachlich bleiben und nicht mit populismus aufwarten...meine meinung....

ich sehe es so

6 punkte gegen rb holen und gut iss.... 8)
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Saxonia Reloaded » 12.08.2016 16:54

midnightsun71 hat geschrieben:....und dann noch rb den tot von sportlern vorzuwerfen..da hört es dann endgültig auf...gibt viele sportarten die nicht ungefährlich sind und jeder sportler muss für sich entscheiden welches risiko er geht und wenn jemand meint er muss aus dem weltraum springen ist das sein ding..dann hätte man es von behördlicher stelle verbieten sollen...man kann ja über rb denken was man will aber bitte sachlich bleiben und nicht mit populismus aufwarten...meine meinung....
Stimmt. Synchronspringen ist ähnlich gefährlich wie Weltraumhopsen :daumenhoch:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 15829
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von midnightsun71 » 12.08.2016 17:28

smile...aber einer gewissen höhe ändert sich die fall geschwindigkeit nicht mehr...einfache physik...nee aber ernsthaft..wenn einer meint was gefährliches freiwillig machen zu müssen ist das doch sein ding
AlanS

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von AlanS » 12.08.2016 18:35

Zur Diskussion um die Reihenfolge, in welcher RB bei den unterschiedlichen Vereinen angeklopft hat:

Hier steht drin, dass RB im Winter 2006/07 Sachsen Leipzig übernehmen wollte, aber gescheitert ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/FC_Sachsen_Leipzig

Hier steht drin, dass RB, bevor es 2009 wieder in Leipzig/Markranstädt landete, bei St. Pauli, Düsseldorf und 1860 abgeblitzt ist. Es steht aber nicht drin, wann das Werben um diese Verein begann:
http://www.welt.de/sport/fussball/2-bun ... aufen.html
Seb
Beiträge: 1948
Registriert: 18.01.2014 17:38

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Seb » 12.08.2016 19:00

"Die Neue Tauriner Zeitung berichtet, dass Red Bull an einem Kauf von Fortuna Düsseldorf interessiert sei. Nach dem Vorbild des amerikanischen Franchise-Systems, soll ein Umzug in die derzeitige Esprit Arena erfolgen, um das erwartete Zuschauerwachstum abzufedern. Die bisher angemietete Arena in Leipzig reiche nach den Berechnungen der Vereins- und Unternehmensführungen nur noch zwei weitere Jahre. Ferner wird jedem Fortuna Düsseldorf-Fan bei einem glaubhaften Wechsel zu RB eine angemessene Ablöse in Höhe von 1000 Schillingen in Aussicht gestellt. Neben dem finanziellen Aspekt, gilt vor allem die farbliche Nähe des Vereins aus dem Herzen Nordrhein-Westfalens als schlagendes Argument für eine Umsiedlung aus dem Osten in den Westen. Das dort ansässige weitaus jüngere und kosmopolitischere Publikum passt laut Vereinsangaben besser zur Unternehmensphilosophie als die zunehmend alternde Bevölkerung im Osten der Republik. In diesem Zuge gab Unternehmensinhaber Mateschitz schwerwiegende Fehler in der Marktanalyse und -einschätzung zu, die nun korrigiert werden sollen. Im Gegenzug wird der Fortuna aus Düsseldorf ebenfalls ein kostenloser Umzug in das verwaiste Stadion in Leipzig angeboten. Die dafür nötigen Gelder sollen bereits bei dem Ministerium für überall-blühende Landschaften beantragt worden sein."
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 729
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Fohlen 71 » 12.08.2016 21:11

Wer die Musik bezahlt, bestimmt was sie spielt!
Hat nichts mit Populismus zu tun!
Je mehr Geld jemand bekommt desto mehr sind viele bereit zu riskieren!
Manchmal zu viel!
Meine Meinung.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 15829
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von midnightsun71 » 12.08.2016 21:55

hat aber null komma nichts mit rb zu tun


das ist populismus

bungee jumping ist auch riskant......
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36892
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von 3Dcad » 12.08.2016 22:26

AlanS hat geschrieben:Du scheinst keinerlei Ahnung zu haben, wie Extremsportler ticken. Die brauchen keine Brause, um sich ihren Kick zu holen bzw. ihr Leben zu riskieren. Weißt du, wie viele Extremsportler vor den Zeiten von RB schon drauf gegangen sind und es auch jetzt noch abseits solcher Events tun? Und dann bedenke die Gewalt in den Fußball-Stadien, die Familientragödien um Fußball-Hooligans - so etwas wird doch eine uferlose Diskussion.

Was für Fälle sind das, in denen du Mateschitz Gewissenlosigkeit vorwirfst?
Ich stimme Fohlen71 zu in dem was er schreibt. Muss man Ahnung davon haben wieviele Extremsportler vor Mateschitz bereits umgekommen sind? Ich denke nicht, trotzdem darf man eine Meinung dazu haben ob man das Getränk oder diese Art des Umgangs mit den Extremsportlern für gut hält. RB hat gut von den Extremsportlern profitiert und so manche groß angekündigte Veranstaltung fand trotzdem statt obwohl klar war wie gefährlich es war. Wie sich RB gegenüber den Opfern verhält find ich befremdlich.
Ich habe mir die Doku angeschaut und ein paar Zeitungsartikel gelesen zu Matschitz als Firmeninhaber und Mensch. Auf mich wirkt Mateschitz anders wie Hopp, irgendwie seltsam, kann es gar nicht richtig beschreiben.
https://www.youtube.com/watch?v=5I2mrD-PEFE

Zurück zum Sport. Mir wird die Werbemaschinerie im allgemeinen bald zu bunt. Die megahohen Werbebanden (RB, Veltins) nerven mich. Ich will Fussball sehen und nicht Werbebanden. Das ganze geht in Richtung Show NBA. Hast Du das mal gesehen? Wenn der Fussball so weit verkommt werde ich es garantiert nicht mehr anschauen, auch Borussia nicht mehr. Basketball ist toll aber die NBA im Fernsehen ist nur noch Bespaßung für Dumme. Es dient nur noch der Unterhaltung (teilweise hochnotpeinlich), von Sport ist man durch die vielen Pausen leider schon weit weg. (ist aber jetzt wieder ein neues Thema :wink: )

@midnight
Tritt mal bitte etwas auf die Bremse. Du bist immer schnell dabei im werten von Meinungen. Sind Deine Ansichten allgemeingültig? Darf ich keine Privatmeinung haben? Nur weil für Bier und anderes im Fussball geworben haben heißt das nicht das ich Red Bull als Getränk für gut befinden muss. Was ist dass denn bitte für eine Logik?
Ei, Ei, Ei.... mach Dich mal etwas lockerer und laß anderen mal eine Meinung. Ist nicht wirklich schwer. :)
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8644
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Jagger1 » 12.08.2016 23:20

Eins ist gewiss: Jedes Spiel wird für diese Dosenjunkies, sowohl für deren Spieler als auch für deren Kunden (das Wort 'Fans' verbitte ich mir), zum alptraumhaften Spießrutenlauf.

Nach 5 Spieltagen haben deren Spieler dann keinen Bock mehr auf dieses Abenteuer.
Mratisch
Beiträge: 460
Registriert: 23.05.2004 02:01

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Mratisch » 13.08.2016 00:12

@3dcad rb hat keine hohe werbebande! Gladbach schon
Antworten