Borussias Finanzen

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5575
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Einbauspecht » 27.05.2016 12:45

LukeSkywalker hat geschrieben: Mir wäre es lieber, man geht mit unserem heutigen Konzept in die zweite Liga, als dass wir auf Teufel komm raus mit den anderen Geldsäcken versuchen mitzuhalten.
Das unterschreibe ich genau so ! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Aderlass » 27.05.2016 15:51

Ich nicht!
Niemals.

Die Leute die sowas behaupten möchte ich mal sehen sollte uns das tatsächlich passieren.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 21866
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von don pedro » 27.05.2016 15:55

frag mal in england wer da noch von den fans im stadion ist.
seitdem da investoren alles kontrollieren wendeten sich viele anhänger lieber kleineren vereinen zu.
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von MAK » 27.05.2016 16:17

Wenn Borussia nicht mehr uns und uns allein gehört, dann ist es auch nicht mehr Borussia. :schildmeinung: :flagbmg:
LukeSkywalker
Beiträge: 2048
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von LukeSkywalker » 27.05.2016 16:22

Wenn es das ist, worum es beim Fußball gehen soll - gerne. Allerdings bin ich der Meinung, dass es nicht nur um Erfolg und Geld gehen sollte. MMn sind wir gut aufgestellt und finanziell ein echter Gegenentwurf. Zwar ist der Fußball in eine GmbH ausgelagert aber bei uns ist es nicht so stark auf Kommerz ausgerichtet, wie bei Vereinen, die Anteile veräußert haben. Wir sind eigener Herr im Haus, haben keinerlei Rechte verkauft und sind trotz alledem mindestens in den TOP 10 in Deutschland. Das ganze ohne Schulden und trotz der Tatsache, dass wir vor 15 Jahren noch richtige finanzielle Probleme haben. Dafür gebührt unserer Vereinsführung aus meiner Sicht großer Respekt. :winker:
Zuletzt geändert von LukeSkywalker am 27.05.2016 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Handschuh #33
Beiträge: 1036
Registriert: 18.10.2004 17:11
Wohnort: Menden (Sauerland)

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Handschuh #33 » 27.05.2016 16:25

don pedro hat geschrieben:frag mal in england wer da noch von den fans im stadion ist.
seitdem da investoren alles kontrollieren wendeten sich viele anhänger lieber kleineren vereinen zu.
Ja genau, deswegen feiern auch rund 200.000 Leute Leicester City, den Club eines asiatischen Investors... :D
LukeSkywalker
Beiträge: 2048
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von LukeSkywalker » 27.05.2016 16:40

In England haben sich die Fans scheinbar damit abgefunden. Heißt ja nicht, dass wir das auch tun müssen.
Benutzeravatar
LittleBilbo
Beiträge: 2328
Registriert: 28.07.2004 11:32
Wohnort: Block 13

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von LittleBilbo » 27.05.2016 17:01

LukeSkywalker hat geschrieben: Sobald hier der erste Investor seinen Fuß in der Tür hat, bin ich nicht mehr dabei.
Ich befürchte das wird auf Dauer schwer werden und ich finde an einem Investor grundsätzlich auch erst mal nichts schlimmes, die Frage ist nur in welcher Form.
Ist nicht jeder Sponsor auch irgendwie ein Investor ? oder unser Präsident, der seinerzeit mit seinem Geld den Verein vor dem Untergang gerettet hat ?
LukeSkywalker hat geschrieben: Mir wäre es lieber, man geht mit unserem heutigen Konzept in die zweite Liga, als dass wir auf Teufel komm raus mit den anderen Geldsäcken versuchen mitzuhalten. Das ist nämlich aufgrund der Lage (Keine Weltstadt alá Hamburg oder München) nicht möglich.
Da gebe ich Dir völlig Recht ... .
Wobei ... Die erste Liga ist immer da wo Borussia spielt :cool:

Wenn wir unsere Seele an einen Investor verkaufen, dann wäre es auch nicht mehr meine Borussia und ich bin zu 1900% bei Dir.

Trotzdem werden wir uns in Zukunft mit dem Gedanken tragen müssen das Investoren in den Verein (und die Kultur UNSERES Vereins) investieren wollen und auch werden.
Je erfolgreicher wir werden (sind) desto größer wird/ist die "Gefahr".

Aus meiner Sicht sind wir allerdings aktuell nicht gerade ein Trümmertrupp, in den man sich bei Rudis Reste Rampe einkaufen kann wenn man gerade mal ein paar €uro an die Front wirft.

Gegen einen Investor der ein echter Partner ist, hätte ich nichts einzuwerfen ... im Grunde ist es dann aber ein Sponsor ;-)

Ich denke die Sache ist nicht so einfach wie sie auf den ersten Blick schein.

Da wir aber noch nicht mal unseren Stadionnamen vermarkten, weil uns die Partner nicht passen ... mache ich da auch aktuell wenig Sorgen.

:flagbmg:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5575
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Einbauspecht » 27.05.2016 17:54

Guter Beitrag. :daumenhoch:
Schön auf den Punkt gebracht.
Benutzeravatar
10er
Beiträge: 1270
Registriert: 21.06.2010 22:44
Wohnort: früher: 41066 jetzt: 41199

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von 10er » 27.05.2016 18:02

Jetzt mal im Ernst , wenn einer es ernst meint und vor dem Bundesverfassungsgericht gg die 50 + 1 Regel klag, dann wird sie leider fallen...
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 21866
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von don pedro » 27.05.2016 21:31

ich hab lieber 10 sponsoren die jeweils 2 millionen zahlen als ein investor der 20 millionen gibt.springt der investor ab sind 20 millionen futsch,springt ein sponsor ab "nur"zwei millionen.einen sponsor kann man mit dieser summe eher ersetzen als einen investor wo man eigentlich den ganzen hintern verkauft.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42582
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Borusse 61 » 27.05.2016 21:43

Volle Zustimmung :daumenhoch:
Bodensee
Beiträge: 504
Registriert: 26.05.2011 18:52
Wohnort: Arbon am Bodensee

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Bodensee » 27.05.2016 23:14

So aus dem Stegreif weiss ich zwei Beispiele guter Investoren
a) Leicester
Der Investor suchte einen Verein mit seiner Firmenfarbe, also blau...
Leicester lag bei der Uebernahme am Boden, Ergebnis ist bekannt. Die
Meisterfeier schlug wohl alle Rekorde...
b) Southampton
Wurde von Markus Liebherr übernommen, nach seinem allzu frühen Tod
führt die Tochter Katharina den Club in seinem Geiste weiter. Der neue
Pavillon trägt ML's Namen. Im Forum der Saints waren am Anfang kritische
Stimmen, die inzwischen verstummt und Achtung mit Respekt Platz gemacht
haben.

Ein Investor oder sagen wir besser strategischer Partner muss nicht per Se der böse Geist sein. Da die Borussia heute wirtschaftlich sehr gut aufgestellt ist sehe ich der Sache gelassen entgegen. Umso mehr als bei Vorstand und Management
eine gehörige Portion wirtschaftliches Verständnis gepaart mit dem Respekt vor der Tradition vorhanden ist.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 21866
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von don pedro » 27.05.2016 23:20

aber das dürften ausnahmen sein.95% sind da anders.
Benutzeravatar
10er
Beiträge: 1270
Registriert: 21.06.2010 22:44
Wohnort: früher: 41066 jetzt: 41199

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von 10er » 28.05.2016 09:49

Ich sag ja nicht, dass das schön ist. Nur das es mittelfristig kommen wird. Wir haben unsere Satzung so festgezurrt, das wir Anteile nur mir 2/3 Mehrheit der MV abgeben


Wenn cola, O2 oder wer auch immer sich in Mainz, sandhausen oder Bielefeld einkaufen möchte - wird dies geschehen, da bin ich mir sicher
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Neptun » 28.05.2016 10:11

10er hat geschrieben:Jetzt mal im Ernst , wenn einer es ernst meint und vor dem Bundesverfassungsgericht gg die 50 + 1 Regel klag, dann wird sie leider fallen...
Warum? Das wird ja immer wieder behauptet, aber worauf fußt diese Annahme?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49446
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von HerbertLaumen » 28.05.2016 10:20

Weil es gegen das Recht auf Eigentum verstößt. Man kann einem Unternehmen (respektive deren Eigentümern) nicht einfach verbieten, Unternehmensanteile zu verkaufen.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Neptun » 28.05.2016 10:43

Ich möchte hier jetzt keinen Jura-Thread einführen. Aber darüber ließe sich trefflich streiten.

Das Kartellamt verbietet z.B. regelmäßig Unternehmensbeteiligungen. :wink: Aber das Thema ist einfach zu komplex, als das wir es hier lösen würden.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5575
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Einbauspecht » 28.05.2016 10:54

Ich kann mir nur schwer vorstellen dass Beteiligungsverbote des Kartellamtes beim Fußball greifen könnten,
da doch keine Monopolstellung geschaffen wird,bzw. die Wettbewerbsfähigkeit der anderen Vereine erhalten bleibt.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Neptun » 28.05.2016 11:05

Es ging um das Recht auf Eigentum. Da ist das Kartellamt nur ein Beispiel, wie man trotz allem nicht damit machen kann was man will.

Und es gibt ja weitere Beispiele, wo ich mich als Verein den "Regeln" des DFB / DFL unterwerfen muss, damit ich am Spielbetrieb teilnehmen darf. Wie gesagt, ein komplexes Thema.
Antworten