André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7659
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von FritzTheCat » 09.03.2016 09:39

hd_fohlen65 hat geschrieben:Denke wir haben einen kader, der qualitativ so gut ist , dass die europaleague fast schon ein Muss ist. ME weiß dass , und unser gesamter Vorstand selbstredend auch.
Und warum sagt ME da ganz andere Dinge? Weißt du mehr, lass mich teilhaben bitte!
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3195
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 09.03.2016 09:49

Celtic-Boy hat geschrieben:Wenn man dauernd Top-Leistungen von Trainer/Mannschaft einfordert...... :mrgreen:
Oh weh, das gibt Ärger. Da musst du jetzt bestimmt erklären, was du damit meinst :
AlanS hat geschrieben:Auch hier muss ich leider nachharken, der Klarheit wegen: Was fordere ich denn in deinen Augen?
AlanS hat geschrieben:Der Saisonendspurt hat begonnen, es gilt Ausnahmezustand mit zusätzlichen Trainingseinheiten und Pipapo! Dann packen wir das wieder! :ja:
AlanS hat geschrieben:Ich fordere aber Schubert dazu auf, alles daran zu setzen, noch den dritten Platz zu erreichen - oder den vierten (der wäre aus anderen Gründen etwas undankbar: wenig Planungssicherheit, sich ziehende Vertragsverlängerungen oder Neuverpflichtungen etc. ...). Damit meine ich, was Schubert betrifft, ergebnisorientierten Fußball und evtl. Sonderschichten fahren.
:question: :question:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3195
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 09.03.2016 10:25

mitja hat geschrieben:@altborussenfan
Im übrigen steht in dem Interview ja auch was zum Saisonziel:
Richtig! Aber häufiger darauf hinzuweisen, könnte angesichts der Diskussionen hier von manchen schon beinahe als Provokation empfunden werden. :wink:

im Übrigen wollte ich nicht zu ausführlich zitieren, da es ohnehin jeder nachlesen kann, der will. Deshalb habe ich nachträglich noch einmal gekürzt und nur die für meine Argumentation wichtigen Kernaussagen von Max herausgestellt.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Butsche » 09.03.2016 11:59

Hotte62 hat geschrieben:[...] die Schubert-Grundsatz-Kritiker [...]
Gefällt mir! :daumenhoch: :mrgreen:
Benutzeravatar
Sarah
Beiträge: 1909
Registriert: 21.03.2003 15:18
Wohnort: Düren

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Sarah » 09.03.2016 12:55

Butsche hat geschrieben:Sei doch nicht so neugierig! :animrgreen:
Das gehört zu meinem Charakter - ich bin schließlich eine Frau :mrgreen:
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 09.03.2016 12:58

Sarah hat geschrieben:Hilfreich für was?

Also ich verstehe ja, dass man skeptisch ob der Spielweise ist. Aber ich glaube einfach, dass das normal ist und mit der Zeit alles noch einspielt. Und ich möchte wissen, warum man da kein Vertrauen hat?
Erstmal möchte ich sagen, dass ich nicht überhaupt kein Vertrauen in Schubert habe, aber die Siegesserie nach der Übernahme hat eben auch Spuren bei uns (mir) hinterlassen. Du sagst es ist normal, dass sich die Mannschaft noch einspielen muss. Was waren denn dann deiner Meinung nach die 6 Siege in Folge und warum haben wir nicht so weitergespielt ? Und wenn es an mangelnder Fitness lag, warum spielen wir dann jetzt nicht wieder so ?

Wenn hier jemand behauptet, dass die 6 Siege nach Übernahme noch nicht sooo viel mit Schubert zu tun hatten, dann flippen einige aus, aber wenn diese 6 Siege auf Schuberts taktischen Maßnahmen beruhen kann man danach nicht sagen, dass die Mannschaft sich erstmal einspielen muss, denn sie war ja eingespielt.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 09.03.2016 14:25

Hast du selber Mannschaftssport betrieben ? Wenn ja wirst du dir die Fragen selber beantworten können. Wenn es bis heute nicht begriffen wird macht es keinen weiteren Sinn es zu erklären , da die Antworten hier jeden Tag gepostet werden.
Nicht nur von Forumsmitglieder sondern auch Max Eberl hat sich sinngemäß zu diesen Fragen erklärt
Einige verstehen es nicht , andere wollen nichts verstehen sondern fordern und
kritisieren auf Teufel komm raus.
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 09.03.2016 15:10

@Fohlen39: agree

@Leipner: Schon mal daran gedacht, dass sich die Gegner auf die neue Spielweise der Borussia nach einer Weile eingestellt haben?
Das war doch unter TAFKALF auch nicht anders: Oft war die Hinrunde genial, in der Rückrunde gab es Anlaufschwierigkeiten, eben weil die Gegner sich auf uns eingestellt hatten.
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Hotte62 » 09.03.2016 15:16

Einzige Korrektur von meiner Seite:

Streiche TAFKALF
Setze: TAFKALULU
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 09.03.2016 15:37

altborussenfan hat geschrieben: ...
Ich habe Dir schon mal als PN geschrieben, dass ich das Forum nicht als Chat betrachte, wo man auf alles eingehen muss. Manches übersehe ich schlichtweg, ohne dass dahinter eine böse Absicht besteht. Muss ich mich dafür rechtfertigen?

Wir beide sind mittlerweile im Chatmodus. Meine Argumente zum Thema sind vorlaüfig erschöpft ...
Nachdem du das hier geschrieben hast, kommst du mir jetzt so daher:
altborussenfan hat geschrieben: AlanS hat geschrieben:
Auch hier muss ich leider nachharken, der Klarheit wegen: Was fordere ich denn in deinen Augen?



AlanS hat geschrieben:
Der Saisonendspurt hat begonnen, es gilt Ausnahmezustand mit zusätzlichen Trainingseinheiten und Pipapo! Dann packen wir das wieder! :ja:


AlanS hat geschrieben:
Ich fordere aber Schubert dazu auf, alles daran zu setzen, noch den dritten Platz zu erreichen - oder den vierten (der wäre aus anderen Gründen etwas undankbar: wenig Planungssicherheit, sich ziehende Vertragsverlängerungen oder Neuverpflichtungen etc. ...). Damit meine ich, was Schubert betrifft, ergebnisorientierten Fußball und evtl. Sonderschichten fahren.
Du darfst also Worte auf die Goldwaage legen!? Das nenne ich Fairplay :daumenhoch:Welche unerfüllbaren/überzogenen Forderungen witterst du denn in meinen Aussagen?
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 09.03.2016 15:48

Max Eberl, Standpunkt:
https://www.borussia.de/de/aktuelles-te ... 9d95dd60d3
mitja hat geschrieben:@altborussenfan
Im übrigen steht in dem Interview ja auch was zum Saisonziel:
Zitat Eberl aus diesem Interview:

Eberl: Wir werden alles dafür geben, den größtmöglichen Erfolg für Borussia zu erreichen. Wenn wir uns vor den letzten Spieltagen der Saison in eine Ausgangslage gebracht haben, die es uns ermöglicht, wieder etwas Außergewöhnliches – und damit meine ich die erneute Qualifikation für das internationale Geschäft, ganz gleich für welchen der beiden Wettbewerbe – zu erreichen, dann werden wir diesen Traum auch in Angriff nehmen und alles dafür in die Waagschale werfen. Wir bewegen uns momentan in den Tabellenregionen, die wir im Sommer anvisiert haben. Jetzt gilt es einfach, weiter dran zu bleiben und in Ruhe die nötigen Punkte zu sammeln.
altborussenfan hat geschrieben:Dazu muss man nur Eberls jüngste Äußerungen nachlesen ("Zu viel Schwarz und Weiß"):
Richtig. Aber bitte vollständig und nicht nur das herauspicken, was dir gerade in den Kram passt.
Was sagt denn Eberl in dem Interview anderes, als ich?
Ergänzung: Ich bin mit Eberl in diesem Interview volle und ganze 1900% auf gleicher Wellenlänge.
Zuletzt geändert von AlanS am 09.03.2016 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 09.03.2016 16:05

Celtic-Boy hat geschrieben:AlanS hat geschrieben: "Die größte Enttäuschung wäre es, am Ende zu erkennen, dass man es nicht geschafft hat, weil man es nicht richtig versucht hat."

(1) So ein Quatsch. Willst du allen Ernstes der Mannschaft und auch dem Trainer eine "lasche" Einstellung vorwerfen? :roll:

(2) Übrigens würde ich auch gerne von dir wissen, ob du mittlerweile schon versucht hast, zum Borussia-Park zu radeln/joggen/wandern ... um deine verlorene Wette vom Bayern-Spiel einzulösen. :winker:

Wenn man dauernd Top-Leistungen von Trainer/Mannschaft einfordert, sollte man nämlich mit gutem Beispiel voran gehen! :mrgreen:



Gute N8
(1) Wo mache ich das denn? Käme mir nie in den Sinn! Abenteuerlich, was hier in meine Aussagen hineininterpretiert wird. Eher müsstest du in dieser Diskussion doch altborussenfan fragen, ob er der Mannschaft und dem Trainer davon abraten möchte, alles für den größt möglichen Erfolg zu tun, weil sie sich gerade in einer Übergangssaison befinden. Die Frage wäre adäquat.
(2) Zur Wette: Ich erinnere daran, dass ich die Wette gewonnen habe! Schubert hatte gegen Bayern eine neue Taktik gewählt! (Die Radtour war von mir eine Reaktion aus der Freude heraus. Ich bin im Training ... - verwirklichen werde ich sie erst Pfingsten oder im Sommer können).
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3195
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 09.03.2016 16:55

Da fühlt sich wohl jemand ständig missverstanden.

Ich habe einfach noch einmal gründlicher nachgelesen, um mich auf den richtigen Stand zu bringen. Der Vorwurf lautete immerhin: Ich würde Fragen ausweichen. Auf eine bin ich jetzt eingegangen. Sie lautet: "Was fordere ich denn in deinen Augen?" Von unerfüllbar oder überzogen steht da nichts!

Die Goldwaage ist gewiss nicht mein bevorzugtes Mittel. Wenn ich jedoch etwas von "Wortungenauigkeiten" ( was für eine Wortschöpfung) lese, dann schaue ich doch etwas genauer hin. Wird man fündig wie bei den "Forderungen", wird relativiert und abgelenkt ("unerfüllbar" oder "überzogen") - verbunden mit dem Vorwurf fehlenden Fairplays. In der Rhetorik heißt dieses Stilmittel Rabulistik. Ebenso könnte man versuchen, einen Pudding an die Wand zu nageln (wie auch die verlorene Wette zeigt).

Zum Thema:

Ich finde die Forderung an Trainer und Mannschaft mehr zu trainieren ("mit allem Pipapo") reichlich populistisch. Die Lufthoheit über den Stammtischen ist einem mit solchen Aussagen gewiss ( "Die sollen mal mehr trainieren, verdienen schließlich genug!") Woher kennt einer von uns Trainingsumfang und -intensität? Gibt es verlässliche Informationen hierzu? Kann man wirklich glauben, dass Trainer und Mannschaft sich nicht selbst Gedanken machen, wie sie sich verbessern können? Nimmt man sich mit solchen Aussagen nicht selbst viel zu wichtig?

Ich habe fertig!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49405
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 09.03.2016 17:02

Ihr tauscht euch jetzt über eure Diskussionsstile bitte nur noch per PN aus.
Benutzeravatar
Borussunny
Beiträge: 486
Registriert: 13.05.2015 08:34

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borussunny » 09.03.2016 18:31

Sarah hat geschrieben: Und ich behaupte jetzt mal - ebenfalls ohne Belege und Argumentation - dass uns ein unnötiger Trainerwechsel im Sommer sehr viel mehr schaden wird. Unabhängig davon, welchen Tabellenplatz wir belegen.
Das ist absolut nicht von der Hand zu weisen. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6435
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Titus Tuborg » 09.03.2016 19:27

So mir als durchaus kritischen Schubert-Betrachter reicht es jetzt hier:
Er ist unser Trainer und bleibt unser Trainer...punto e basta...Was im Sommer passiert ist und bleibt auch ergebnisabhängig...Hat jemand von Euch eine Glaskugel? Nein, ich auch nicht, also abwarten.... :wink:
Benutzeravatar
Sarah
Beiträge: 1909
Registriert: 21.03.2003 15:18
Wohnort: Düren

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Sarah » 09.03.2016 19:34

Leipner hat geschrieben:Du sagst es ist normal, dass sich die Mannschaft noch einspielen muss. Was waren denn dann deiner Meinung nach die 6 Siege in Folge und warum haben wir nicht so weitergespielt ? Und wenn es an mangelnder Fitness lag, warum spielen wir dann jetzt nicht wieder so ?
Darüber würde doch nun ausgiebig diskutiert und ich glaube auch nicht, dass es die einzige richtige Lösung gibt. Meiner Meinung nach hat Schubert zu Anfang erstmal einen entscheidenen Knoten gelöst. Er hat der Mannschaft mehr Freiheiten gegeben und hat dazu das, was vorhanden war, genutzt.

Aber es ist doch völlig klar, dass er jetzt seine Art von Fußball implementieren möchte. Das ist auch völlig legitim, denn er ist eine eigenständige Persönlichkeit mit Vorstellungen und Wünschen. Diese umzusetzen geht aber eben nicht in ein paar Wochen, vor allem nicht, wenn man dabei auf wichtiges Personal verzichten muss. In weiten Teilen sind auch schon viele gute Anzeichen zu erkennen, aber die Spielweise ist den Spielern eben noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen. Schubert ist allerdings während der Spiele oftmals in der Lage, auf Unstimmigkeiten während dem Spiel selbst zu reagieren.

Und genau daraus ziehe ich folgende Schlüsse: es ist völlig abwegig zu glauben, dass unser Trainer die vorhandenen Defizite nicht erkennen würde. Man kann ihm sicher auch nicht vorwerfen, sie seien ihm völlig egal. Aber trotzdem finde ich durchaus, dass man ihm mehr als eine Halbserie Zeit (und Vertrauen!!!) geben sollte, seine Vorstellungen im Sinne des Vereins zu verwirklichen. Denn auch in der Vergangenheit gab es Phasen, in denen wir Zeit brauchten...
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42537
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 09.03.2016 19:41

Richtig :daumenhoch:
Borowka
Beiträge: 4497
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borowka » 09.03.2016 22:10

@AlanS
@altborussenfan

war ne nette battle hier. Schöne Diskussion. Fernab dessen, was der eine meint, daß der andere gemeint haben könnte, bin ich in der Kernaussage ziemlich nah bei @AlanS.

Es muß alles mobilisiert werden, um die Chance, direkt die CL zu erreichen, am Schopf zu packen! Die Chance ist da, 3 Punkte auf Hertha, dazu die Konkurrenzsituation um die internationalen Plätze mit Mannschaften wie Mainz und Berlin vor und Leverkusen und Wolfsburg aktuell hinter uns. Deswegen erübrigt sich auch die Saisonziel-Diskussion im Moment völlig. Mit den Pillen und Radkappen knapp hinter uns gibt´s nur eins - Gas geben, alles abrufen.

Mir hat vor kurzem ne Aussage von Mainz-Trainer Martin Schmidt, direkt im Anschluß an den Auswärtssieg bei den Bazis, gefallen. Auf die Frage oder die Feststellung der Reporterin, daß die Taktik mit zwei tiefstehenden Defensivketten und anschließendem Konterspiel die Basis zum Sieg gewesen sei, hat er sinngemäß geantwortet, daß er die Taktik, das System niemals über die Mentalität und die Begeisterung der Mannschaft stellen würde. Dies wäre der Grundstein des Erfolges gewesen.

Das ist das, was wir jetzt abrufen müssen. Mentalität, Begeisterung, ne gewisse Galligkeit, Siegeswille. Das erwarte ich von Schubert, das erwarte ich von der Mannschaft.

Wenn das vorhanden ist und abgerufen wird, dann könnten wir uns hier ne Menge Systemkritik, die leider hier viel zu oft mit Trainerkritik gleichgesetzt wird, sparen.
Mikael2
Beiträge: 13906
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: AW: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 09.03.2016 22:14

Borussunny hat geschrieben:@altborussenfan

unterschrieben! :daumenhoch:

Möglicherweise ist die Taktik unter AS optisch nur schwer auf dem Platz zu erkennen. Wo bei LF jeder sehen konnte wie die Viererketten sich verschoben haben, ist heute optisch nur im Ansatz eine nachvollziehbare taktische Aufstellung zu sehen. Dies ist dann schwer zu vermitteln.
Unsere Taktik hat aber die nächste Stufe erreicht. Quasi Favre 2.0. Dies ist der Verdienst von AS. Leider hat er eine komplette Def neu aufzubauen. Mit der gewohnten Standfestigkeit würden hier heute wohl Fragen nach dem Motto: Ist neben den Bayern noch ein Platz in der Euroliga für uns frei? gestellt.
Trotz der durchwachsenen Rückrunde war ich mit meiner Familie gegen Stuttgart im Stadion. Das Spiel war fast fehlerfrei. Ein Genuss. Machte Lust auf mehr. Viel mehr. Da schmerzt natürlich so ein “Rückschlag“ bei den Radkappen.
Ob wir die direkte CL schaffen, wage ich aus Aberglaube nicht zu sagen. Bin ja nicht so der Tipperkönig. :mrgreen: Wir sind aber auf einem sehr guten Weg.
Habe das zwar nur am Fernseher mitbekommen, muss Dir aber in allen Punkten rechtgeben. Das war stellenweise ganz toller Onetouch-_Fuppes. Das kriegen hoffentlich bald mal wieder zu sehen. Nur auswärts brauchen wir mal ein Erfolgserlebnis.
Gesperrt