André Schubert
-
- Beiträge: 2908
- Registriert: 06.02.2011 10:20
- Wohnort: Dortmund
Re: Cheftrainer André Schubert
Gut, dass Eberl und Co entscheiden, was für Borussia gut ist.....und somit Schubert offensichtlich der richtige Mann auf dem Cheftrainerposten ist, egal, was seine Kritiker hier darüber denken
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Cheftrainer André Schubert
Slowdive hat geschrieben: Nein, das ist nicht oberflächlich sondern einfach die Realität. Insbesondere wenn man sich unseren Altersdurchschnitt inklusive Erfahrung im Defensivbereich anschaut. Und warum sind die plötzlich so im Fokus? Sicher nicht weil die etablierten Spieler alle gesund sind. Wer unter diesen Voraussetzungen von perfekter Abstimmung inklusive Kompaktheit über 90 Minuten ausgeht, hat sicher nicht mehr den objektivsten Blick auf den Verein.
Wenn du meinen Beitrag komplett gelesen hättest, würdest du wissen, dass ich schrieb, dass doch gar nicht erwartet wird, die Mannschaft mit den wenigsten Gegentoren zu sein. Was Gegentore angeht, im Mittelfeld der Tabelle zu stehen, würde mir vollkommen reichen. Und dafür würde ich auch auf einige Tore verzichten. Das hat dann nichts mit Bayern München zu tun.
- borussenmario
- Beiträge: 38895
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Aber genau das hat kurvler doch eben versucht zu erklären, und ich finde diese Erklärung durchaus schlüssig und deshalb nicht so leicht zu ignorieren.Gladbacher01 hat geschrieben:Mir ist die Diskussion um das Defensivverhalten teilweise viel zu eindimensional. Da wird nur über Gegentore und Chancen gesprochen. Das ist doch aber nicht das Einzige.
Die Kölner hatten über 65 Minuten keine richtige Chance, das ist wohl richtig. Es war aber auch in Halbzeit 1 schon so, dass wir teilweise unglaubliche Löcher in unserer Ordnung hatten und die Abstände einfach nicht passten. Generell wirkt das Defensivverhalten unfassbar chaotisch. Dass die Kölner daraus keine Chancen erarbeiten konnten, war auch durchaus deren Unvermögen geschuldet.
Das Argument "Schubert verfolgt eine eher offensive Philosophie und beides geht nicht. Wir sind ja nicht Bayern" ist doch etwas oberflächlich oder? Es geht um den Erfolg der Mannschaft und der ist seit den letzten Spielen der Hinrunde nicht mehr so gegeben. Vorher war es super, aber mMn war da die Philosophie des ehemaligen Trainers auch noch präsent in den Köpfen der Spieler. Wenn die Spielweise dazu führt, dass wir die Mannschaft mit den 3. meisten Gegentoren der Liga sind, dann hat er seine Spielweise einfach zu überdenken. Da gibt es doch keine zwei Meinungen. Alleine der Aufwand, den du betreiben musst, um mehr Tore zu schießen als zu bekommen, steht doch in keinem Verhältnis. Das ist doch über eine Saison so gar nicht machbar.
Ich habe einfach den Eindruck, dass sich viele hier einfach zu leicht von Ergebnissen lenken lassen. Nur weil wir jetzt mal ein Spiel zu 0 gewonnen haben, heißt das doch nicht, dass das Defensivproblem automatisch gelöst ist und wir absolut kompakt stehen. Die Idealvorstellung war Favres Spielstil auch nicht. Er war viel zu zögerlich. Es geht um ein Mittelding. Niemand erwartet, dass wir die Mannschaft mit den wenigsten Gegentoren sind. Es geht aber darum, dass wir uns bei den Gegentoren zumindest um Mittelfeld der Tabelle befinden.
Und seien wir doch mal ehrlich, blenden die Vorrunde erstmal komplett aus und nehmen nur die Rückrunde. Wir haben weder gegen Köln noch gegen Bremen mit Glück gewonnen, gegen beide hätten wir sogar wesentlich mehr Tore erzielen können. Dass der Gegner auch hier und da mal zu Chancen kommt, ist doch normal. Wenn das dann mit guter Abwehrarbeit oder einer Torwartparade verhindert wird, ist das doch kein Glück, sondern gute Arbeit eines oder mehrerer Spieler. Das Mainz Spiel ebenso. Unerklärlich, dass dieses Spiel nicht mindestens 4:1 für uns ausgeht. Verdient verloren haben wir gegen Dortmund, keine Frage, und in Hamburg haben wir das Spiel hergeschenkt, nicht wegen zu hohem Pressing, sondern weil der Faden plötzlich komplett verloren ging. Normalerweise gewinnen wir 3-4 Spiele der 5 Rückrundenspiele. Eine Krise sieht für mich wirklich anders aus. Und wenn man die vielen Gegentore anspricht, kommt man nunmal nicht umhin, auch die vielen eigenen Tore heranzuziehen. Steht dann noch die Defensive dank mindestens einem unserer erfahrenen Abwehrrecken sicherer (siehe kurvlers Post), sind wir mit dieser Spielweise sehr wahrscheinlich ähnlich erfolgreich wie über weite Strecken der Hinrunde und klarer CL- Aspirant. Dort sind wir ja selbst jetzt immernoch gut im Rennen.
Es läuft unter dem Strich im mer auf eine Geschmacksfrage hinaus, die einen mögen Offensivfußball lieber, die anderen stabile Defensivarbeit. Erfolgreich kann beides sein, wie uns die Tabelle nach wie vor faktisch belegt.
Re: Cheftrainer André Schubert
Wir sind jetzt sogar wieder sehr gut im Rennen, und von Krise kann durchaus keine Rede sein.
Dennoch sollte man die Zweifler ernstnehmen.
Wie gesagt - die nächsten Spiele werden höchst interessant werden.
Aber das ist ja immer so
Dennoch sollte man die Zweifler ernstnehmen.
Wie gesagt - die nächsten Spiele werden höchst interessant werden.
Aber das ist ja immer so

Re: Cheftrainer André Schubert
Einen erfahrenen Mann haben wir ja noch für die IV Position, ich weiß leider nicht, wie er sich im Training zeigt, aber ich halte nach wie vor viel von Brouwers.borussenmario hat geschrieben: Steht dann noch die Defensive dank mindestens einem unserer erfahrenen Abwehrrecken sicherer (siehe kurvlers Post), sind wir mit dieser Spielweise sehr wahrscheinlich ähnlich erfolgreich wie über weite Strecken der Hinrunde und klarer CL- Aspirant. Dort sind wir ja selbst jetzt immernoch gut im Rennen.
Es läuft unter dem Strich im mer auf eine Geschmacksfrage hinaus, die einen mögen Offensivfußball lieber, die anderen stabile Defensivarbeit. Erfolgreich kann beides sein, wie uns die Tabelle nach wie vor faktisch belegt.
Ansonsten hoffe ich sehr, dass du Recht hast und auch der Offensivfußball langfristig erfolgreich sein kann.
- borussenmario
- Beiträge: 38895
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Dafür sind für mich z.B. Dortmund und die Pillen schon seit längerem der gelebte Beweis.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich darf mal den Ausdruck Geschmacksfrage von mario aufgreifen. Eine Säule die nichts trägt ist überflüssig und nicht mehr schön anzusehen, weil Blenderei.Wenn mir langweilige 1:0 Spiele daherkommen, die mich aber wohin bringen, gewinnen sie automatisch an Schönheit. Klar mag jeder das Spektakel. Aber was soll das in der Liga.? Man hat 34 Spieltage Zeit die Tabellenspitze zu erreichen. Da ist es doch vorteilhafter spritsparend loszufahren und nicht mit ach so modernen Angriff auf den Ballführührenden die eigenen Spieler irre und müde zu machen. Daher das Chaos in derAbwehr, weil sie wie die Hasen hin und herlaufen müssen . Das hat nix mit Geschmack zu tun, finde ich, sondern mit Effizienz.Dann ist es schön und dann trifft es meinen Geschmack. 

Zuletzt geändert von Info.rmer am 21.02.2016 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
- borussenmario
- Beiträge: 38895
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Nach deinem Geschmack halt
Du wirst doch wohl in der Lage sein, es jedem Fan selbst zu überlassen, was er lieber mag.

Du wirst doch wohl in der Lage sein, es jedem Fan selbst zu überlassen, was er lieber mag.
Re: Cheftrainer André Schubert
Selbstverständlich .
Re: Cheftrainer André Schubert
Stimmt , wie langweilig war das Dortmunde Spiel unter Klopp in den Meisterschaftsjahren , ach du liebe güte und den Pokal hatten Sie auch gewonnen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Belass es beim BVB, ich glaub die Pillen taugen dafür nicht wirklich als Beweisborussenmario hat geschrieben:Dafür sind für mich z.B. Dortmund und die Pillen schon seit längerem der gelebte Beweis.

- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11400
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer André Schubert
jetzt wird´s abenteuerlich. dortmund und sein system aus den meisterjahren mit uns zu vergleichen
wenn ich weltklasse IV wie hummels und damals subotic habe, kann ich durchaus so offensiv auftreten, wir doch aber nicht, das sind mind. 2 welten unterschied.
in den nächsten 6 spielen treffen wir auf 4 direkte konkurrenten, 2x auswärts (vw, schalke) und 2x zu hause (stuttgart, berlin). mit unserer aktuellen spielweise darf man nicht von zu vielen punkten ausgehen, weil diese mannschaften in der lage sind, unsere abwehr über 90. min zu beschäftigen und so unsere schwäche gnadenlos ausnutzen werden.
bin echt mal gespannt, wo wir danach stehen.

wenn ich weltklasse IV wie hummels und damals subotic habe, kann ich durchaus so offensiv auftreten, wir doch aber nicht, das sind mind. 2 welten unterschied.
in den nächsten 6 spielen treffen wir auf 4 direkte konkurrenten, 2x auswärts (vw, schalke) und 2x zu hause (stuttgart, berlin). mit unserer aktuellen spielweise darf man nicht von zu vielen punkten ausgehen, weil diese mannschaften in der lage sind, unsere abwehr über 90. min zu beschäftigen und so unsere schwäche gnadenlos ausnutzen werden.
bin echt mal gespannt, wo wir danach stehen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Von wie vielen Punkten gehst Du denn aus? Ich von 8.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11400
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer André Schubert
in den 4 spielen gegen die konkurrenten?
in wob holen wir traditionell nichts. gegen schalke ist alles möglich, rechne hier mit einem unentschieden, beide offensiv hui, defensiv pfui.
stuttgart wird enorm schwer, offensiv sehe ich die mit uns auf augenhöhe, da kommt es auf die defensive stabilität an.(1 pkt)
gegen berlin sollte man schon gewinnen.
von daher rechne ich mit 5pkt. wäre damit in anbetracht unserer abwehr auch zufrieden.
wie kommst du zu 8 pkt?
in wob holen wir traditionell nichts. gegen schalke ist alles möglich, rechne hier mit einem unentschieden, beide offensiv hui, defensiv pfui.
stuttgart wird enorm schwer, offensiv sehe ich die mit uns auf augenhöhe, da kommt es auf die defensive stabilität an.(1 pkt)
gegen berlin sollte man schon gewinnen.
von daher rechne ich mit 5pkt. wäre damit in anbetracht unserer abwehr auch zufrieden.
wie kommst du zu 8 pkt?
Re: Cheftrainer André Schubert
Da sieht man die Diskrepanz. Du gehst nach der Form und vergangenen Auftritten. Und das ist mE ein großer Fehler. Denn so funktioniert Fußball eben nicht. Viel zu unberechenbar. Wenn das nicht so wäre, waren wir alle reich. Durch Sportwetten 
Zu meinen 8 Punkten komme ich, weil ich uns zutraue die Heimspiele zu gewinnen und auswärts nicht zu verlieren. Hat ja die letzten Spiele fast geklappt.

Zu meinen 8 Punkten komme ich, weil ich uns zutraue die Heimspiele zu gewinnen und auswärts nicht zu verlieren. Hat ja die letzten Spiele fast geklappt.
Zuletzt geändert von Slowdive am 21.02.2016 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1833
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
Oder, wir starten einfach eine neue Siegesserie
!

- borussenmario
- Beiträge: 38895
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Sehr witzig, wer hat die denn mit uns verglichen außer Du gerade. Ich habe nur gesagt, dass sie der Beweis sind, dass man mit Offensivfußball auch erfolgreich sein kannBorussiaMG4ever hat geschrieben:jetzt wird´s abenteuerlich. dortmund und sein system aus den meisterjahren mit uns zu vergleichen![]()

Die mögen vielleicht hinten etwas anfällig sein und vorne auch oft etwas schlampig bei der Chancenverwertung, aber was spielen sie denn für eine Art von Fußball, wenn nicht offensiv ausgerichtet und landen seit Jahren damit immer wieder in der CL...HannesFan hat geschrieben: Belass es beim BVB, ich glaub die Pillen taugen dafür nicht wirklich als Beweis
Re: Cheftrainer André Schubert
Da hast Du recht. Aber in den Meisterjahren war vor allem die Abwehr des BVB herausragend.
http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... 4#p3804864
http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... 4#p3804864
- borussenmario
- Beiträge: 38895
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Die haben aber nie die 80 oder mehr Tore erzielt und sind aufgrund ihres enormen Drucks auch nicht so oft in Bedrängnis gekommen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe...
Re: Cheftrainer André Schubert
Sorry, ich verstehe den Satz nicht.