
Das Einzige was mir generell derzeit nicht gefällt ist das Wolfsburg-NeonGrüne. Für mich ist Borussia Dunkelgrün, fertig aus. Aber anscheinend will man modern un hip wirken.
Ich würde mich über ein schlichtes dunkelgrünes Europa-Trikot freuen.
Genau! Ein Champignonfarbenes für die Champi(gn)onsleagueschal+rausch hat geschrieben:Also quasi ein champignonfarbiges Trikot.
In den meisten Punkten verstehst Du mich leider auch nicht richtig.Herr Netzer hat geschrieben:@ Mitja:
Also, ich weiß gar nicht, wo ich da ansetzen soll...
Falscher Ansatz, eben doch! Ich trage keine Mode von Borussia, außer das Trikot zu Spieltagen, die ich im Stadion verbringe. Ich kaufe mir ein Trikot, wenn es mir gefällt. Die Wahrscheinlichkeit, dass Borussia meinen Geschmack trifft, ist mit 4 Trikots größer als mit 2, denn ich muss eben nicht, wie viele andere auch, sich jedes Jahr ein Trikot kaufen.mitja hat geschrieben: Die Fans haben eine bestimmte Menge Geld, die sie in Fanartikel stecken, die wird nicht größer, wenn wir vier neue haben.
Ja, das kann durchaus sein. Andersrum wahrscheinlich ähnlich...mitja hat geschrieben: In den meisten Punkten verstehst Du mich leider auch nicht richtig.
Wenn ich mir dieses "Angebot" an Alltagskleidung im Vereinsdesign anschaue, was im Fanshop erhältlich ist, muss ich mich fragen, warum alle auf den gelben Balken oder das Trikotdesign schimpfen. Diese Alltagskleidung ist vllt. zum Karneval alltagstauglich, entspricht aber leider nicht den Ansprüchen an Fanware, wie sie andere Vereine (z.B. St. Pauli, Werder Bremen oder sogar der HSV oder meinetwegen Eintracht Braunschweig) anbieten. Und jetzt ohne Polemik, denke ich, dass auf diesem Segment erheblich mehr drin wäre.mitja hat geschrieben: Es gibt nicht nur Trikots, die man anziehen kann. Im Fanshop gibt es ne Menge Alltagskleidung im Vereinsdesign, da wird man wahrscheinlich noch mehr dran verdienen, weil da Kappa oder die DFL nichts abkriegt.
Was ich allerdings wieder nicht begreife ist, dass Du schon wieder Sorge um anderer Leute Geldbeutel hast. Jeder Erwachsene hier hat doch die freie Wahl, was er von seinem Geld kauft und ob er überhaupt was kauft. Mir geht es hier um Auswahl (!) und Angebotsvielfalt (!). Und das Trikot ist nun mal DAS Identifikationsobjekt, wodurch man einfach, schnell und verhältnismäßig kostengünstig (Vergleich: VW Golf, Sonderedition Borussiamitja hat geschrieben:
Kauft man für sein Geld Trikots, kann man da nichts mehr holen, es wird ja nicht mehr. Also keine Mehreinnahmen.
Unterschreib ich sofort! (Off-Topic oder nicht...)Herr Netzer hat geschrieben:(...) Diese Alltagskleidung ist vllt. zum Karneval alltagstauglich, entspricht aber leider nicht den Ansprüchen an Fanware, wie sie andere Vereine (z.B. St. Pauli, Werder Bremen oder sogar der HSV oder meinetwegen Eintracht Braunschweig) anbieten. Und jetzt ohne Polemik, denke ich, dass auf diesem Segment erheblich mehr drin wäre.
Ist aber o.T.(...)
mitja hat geschrieben:
Kauft man für sein Geld Trikots, kann man da nichts mehr holen, es wird ja nicht mehr. Also keine Mehreinnahmen.
Person A gibt €60 pro Jahr für Borussia fan Artikel aus.Herr Netzer hat geschrieben: Was ich allerdings wieder nicht begreife ist, dass Du schon wieder Sorge um anderer Leute Geldbeutel hast. Jeder Erwachsene hier hat doch die freie Wahl, was er von seinem Geld kauft und ob er überhaupt was kauft. Mir geht es hier um Auswahl (!) und Angebotsvielfalt (!). Und das Trikot ist nun mal DAS Identifikationsobjekt, wodurch man einfach, schnell und verhältnismäßig kostengünstig (Vergleich: VW Golf, Sonderedition Borussia) seine Vereinszugehörigkeit darstellen kann.