Beitrag
von 3Dcad » 18.01.2015 18:42
Unsere U15 wurde letzte Woche dritter beim Hallenfussballturnier in Ilshofen. Das Finale ging zwar gegen Mainz verloren aber die Hallenkönige aus Leverkusen konnte man 5-0 bezwingen.
Ich hatte gestern und heute das Vergnügen mir das U15 Hallenfussballturnier in Würzburg anzusehen. Wir waren nicht vertreten dafür aber: RB Leipzig, Hoffenheim, Leverkusen, KSC, Basel, Bayern, Stuttgarter Kicker, HSV. Das waren die Platzierungen der ersten 4 Mannschaften und den Viertelfinalisten.
Daneben waren noch Greuther Fürth, Kaiserslautern, Freiburg und Würzburger Vereine am Start.
Ich wäre gerne in Ilshofen dabei gewesen. Nun habe ich das erste mal den U15 Mannschaften zugeschaut. Es war sehr interessant, weil ich so ein hohes Niveau über viele Spiele von den 14 jährigen Stars von morgen so nicht erwartet hätte. Auch die starke Physis bei vielen Spielern hat mich überrascht.
Auch die Leistungsdichte zwischen den einzelnen Mannschaften fand ich interessant. Oft waren es nur Nuancen die den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachten.
Interessant zu lesen das ein U16 Spieler von RB zu uns wechselte weil ihm der Spielstil von RB nicht gefiel. Bei RB sehen die Spieler von der Statur her ähnlich aus. Gross, technisch gute Anlagen, Räume schaffen, schnell zwingend und direkt nach vorne. Es war erfolgreich bei diesem Turnier jedoch schön sieht es nicht aus. Ob es reicht ein Spiel zu dominieren, ich bin gespannt.
Etwas anders die anderen Mannschaften. Egal ob Bayern, Leverkusen, KSC, Hoffenheim, Kaiserslautern sie alle hatten auch kleinere quirlige Techniker dabei die für Unruhe sorgen sollen beim Gegner.
Hoffenheim präsentierte sich spielstark. Deren Spieler hatten ein sehr gutes direktspiel, konnten immer wieder das Spiel gut von hinten öffnen. Spielerisch für mich die beste Mannschaft diE in jedem Spiel zahlreiche Chancen kreierte. RB war nicht so offensiv nützte aber seine Chancen ziemlich abgezockt aus.
Beim HSV fehlten die kreativen Spieler. Von der Statur her ähnlich wie bei RB. Freiburg quirrlig und spielfreudig aber vorne abschlussschwach genauso wie in der Bundesliga. Deshalb spielen die auch zukünftig für mich gegen den Abstieg.
Hoffenheim hatte 2 Nationalspieler dabei. Bei deren Mannschaft konte man gut deren Spielfreude sehen aber auch deren Nachlässigkeiten in der Defensive. Wie in der Bundesliga auch.
Schön war ein längeres Gespräch mit den Eltern eines Hoffenheimer Spielers. Die hoffen natürlich darauf das es Ihr Sohn eines Tages mal den Sprung in die Bundesliga schafft, aber Druck machen Sie Ihm keinen. Den Druck macht sich Ihr Sohn schon zur Genüge.
Sie erzählten mir das es in jedem Jahrgang 4-5 nicht schaffen in die nächste U-Mannschaft weiter für Hoffenheim zu spielen. 3 wechselten letztes Jahr den Verein und spielten beim Turnier auf der Gegenseite: beim KSC, Freiburg und Kaiserslautern.
Mit 14 fangen manche Spieler schon an zu wechseln um bei einem anderen Klub bessere Chancen auf Einsätze und später die Bundesliga vielleicht zu haben.
Alles sehr aufschlussreich. Die Jungs in der Altersklasse haben schon wöchentlich Druck, Druck und nochmal Druck. Da braucht es bodenständige Eltern. Die Eltern die ich kennenlernen durfte waren das auf jeden Fall. Ich wünsche Ihrem Jungen das er es packt.
Ich bin sehr gepannt wie die Hoffenheimer Mannschaft in der U16 bzw. U17 aussieht nächstes Jahr ob Ihr Sohn noch mitmischen kann und wieviele von den 9 Spielern die heute auf dem Platz standen in 3-4 Jahren Ihr erstes Bundesligaspiel machen werden Ich glaube 2-3 könnten es packen von diesem Jahrgang.
Zum Schluss noch: So ein U15 Hallenfussballturnier ist sehr gut anzusehen. Ich würde sagen zum Teil sogar interessanter als den Profis zuzusehen.
Wenn ich es zeitlich hinbekomme schaue ich mir nächste Woche das U13 Hallenfussballturnier in Kürnach bei Würzburg an. Auch da sind wir leider nicht vertreten trotzdem werde ich mur anschauen wie weit die 12- 13 jährigen Talente schon sind.
Nächstes Jahr will ich mir je ein U17 und ein U19 anschauen einfach weils Spass macht den Jungs zuzuschauen.
P.S.: @mods
Wenn der Beitrag eurer Meinung nach hier nicht reinpasst weil er zu wenig mut Borussia s U15 zu tun hat dann bitte verschieben. Ich würde mir gerne mal unsere Jungs anschauen wenn es sich von der Entfernung her anbietet. Nächste Woche würde ich im U13 Thread was schreiben zu dem Hallenfussballturnier in Kürnach.
Viele Grüße