HerbertLaumen hat geschrieben:Ich finde es immer witzig, irgendwie.
Ich finde es immer schön, wenn Menschen lachen können, wenn das Leben witzig ist! Sei's gegönnt.
Die deutsche Mannschaft hat sicherlich gegen einen (für manche) Geheimfavoriten ein sehr ordentliches Spiel gemacht und auch in dieser Höhe hochverdient gewonnen.
Dieses Spiel muss aber schon auch dann genauer betrachtet werden. War die deutsche Mannschaft nun sooooo überragend, dass Portugal dem nichts entgegen zu setzen hatte? Oder war Portugal nicht doch auch einfach nur richtig schwach, nachdem sie in Rückstand gerieten und durch eine rote Karte in Unterzahl waren?
Hat die Historie in diesem Spiel nicht eindeutig FÜR Deutschland ausgeschlagen? Wie wäre das Spiel verlaufen, wenn der erste Klopps von Lahm zum Gegentor geführt hätte? War CR7 so schwach weil Boatäng so exorbitant gut war, oder hatte der nur eine Komplettblockade, weil er schon nach 15 Minuten ahnte, dass es wieder nix werden würde gegen Deutschland? Ich bleibe bei meiner Meinung, dass Boatäng gegen einen CR7 in Normalform keine Schnitte sehen würde. Und ich bleibe auch bei meiner Meinung, dass ein CR7 in Normalform unsere 4er-Innenverteidigerkette lächerlich gemacht hätte. P. Lahm im defensiven MF ist sicherlich eine Option, gestern hatte er erhebliche Böcke im Spiel und ich sehe ihn einfach viel lieber als RV, da ist er nämlich tatsächlich Weltklasse. Als LV würde ich Durm priorisieren, weil er für meine Begriffe besser im Zweikampf und v.a. auch besser im Offensivbereich ist.
Dass eine Offensivabteilung nach einem 4:0-Sieg gelobt und gepriesen wird versteht sich natürlich von selbst. Aber wie Du selber schon sagtest, die Dinger von Götze und Özil müssen im Netz zappeln - zwingend - wenn man diesen Spielern eine mannschaftliche Geschlossenheit und "weltmeisterschaftliche" Galligkeit und Kompromisslosigkeit unterstellt.
Özil war sehr engagiert und hat leider (wieder) etwas unglücklich agiert, Götze hingegen wirkt auf mich dermaßen selbstverliebt, dass ich auf sein Schaulaufen (auch wenn es viele km waren) gerne zugunsten eines agilen, kämpferischen und kompromisslosen Podolskis verzichten würde.
Witzig finde ich natürlich, dass wir nach einem solchen WM-Auftakt auf zugegebenerweise extrem hohen Niveau meckern.
