Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Tobe

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tobe » 28.05.2013 14:42

Ihr seid ja alle verrückt...
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 28.05.2013 14:46

Tobe hat geschrieben:Du willst also ohne Stürmer spielen lassen? OmG, ich muss weg...
Allerdings sehe ich Hrgota und Herrmann mit einem Kruse dahinter schon auch als Stürmer an. Heute nennt man sie halt Halbstürmer...
Tobe

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tobe » 28.05.2013 14:49

Aha, nach Deiner Beitragseditierung verstehe ich es jetzt auch :mrgreen:
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Kwiatkowski » 28.05.2013 14:50

Wäre das ...
AlanS hat geschrieben: -------- ----------DM-------------

-------------ZM----------ZM---------

-------------------ZM---------------------

--ROA--------------------------------LOA---
... denn in etwa so...

-------- ----------Nordtveit-------------

-------------Xhaka----------Kramer---------

-------------------Kruse---------------------
--Herrmann-------------------------Hrgota---

... gedacht?
Tobe

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tobe » 28.05.2013 14:52

Sieht sehr gut aus, wenn man eventuell noch Xhaka durch Xhaka ersetzt :wink:
Kann man aber machen, durchaus ne interessante Variante!
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Kwiatkowski » 28.05.2013 14:53

Tobe hat geschrieben:Sieht sehr gut aus, wenn man eventuell noch Xhaka durch Xhaka ersetzt :wink:
Kann man aber machen, durchaus ne interessante Variante!
So schnell kann man ja gar nicht editieren....

Mir fehlt einfach de Jong vorne drin in der Box... ;)
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 28.05.2013 15:06

@Kwiatkowski

Bin jetzt eine Stunde auf dem Schlauch gestanden und habe die offizielle Meldung wegen Kramer gar nicht mitbekommen ...

Ja, so könnte dann die Aufstellung aussehen.

@spawn888

Also, ein potentieller 8er wieder da. Aber vielleicht ja auch ein potentieller 6er ?
Benutzeravatar
Hiro
Beiträge: 214
Registriert: 01.07.2012 18:20
Wohnort: Mexiko Stadt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Hiro » 28.05.2013 18:46

So, vom Spielsystem mal wieder zur Transferpolitik, was ja auch irgendwie zusammenhängt.

Im Moment sieht alles noch nach 1:1 Transfers aus, hoffentlich besser, aber eine Systemumstellung lässt sich noch nicht erkennen.

Beide Transfers halte ich für sinnvoll, vor allem, wenn man bedenkt, dass auf der 6 nur Marx als Alternative vorhanden war, welcher ja den spielerischen Part nicht wirklich gut umsetzen konnte.

Also haben wir dort nun:
Nordfight (BU Marx) als defensiver 6er
Xhaka (BU Kramer) als offensiven 6er

Wo der Herr Kramer noch eingesetzt werden kann, wird man wohl erst in der Vorbereitung sehen können, wie oben genannt halte ich jedoch die BU-Rolle für Xhaka für den eigentlichen Transfergrund.

Kruse halte ich grundsätzlich für den Hankeersatz, der jedoch noch weitere Positionen spielen kann und uns sehr in der Offensive bereichert.

Auffällig ist auch, dass Max wieder einen günstigen Transfer getätigt hat. Sind ja fast schon Stuttgarter Verhältnisse, nur dass wir nicht alles kaufen was ablösefrei ist und nicht bei drei auf dem Baum sitzt.

Dann sind es also noch zwei Positionen:

Je nach dem wie der Herr LF gerne spielen möchte; die Schaltzentrale im Mittelfeld, also der "10er" oder ein schneller LA. Wobei man bedenken muss, dass ein 10er wie Raffael wohl nicht neben Juan funktionieren würde und ja offiziell bekräftigt wurde, dass man weiter mit Juan arbeiten wird.

und

der viel gewünschte BU für TJ.

(Selbstverständlich nur, wenn kein unerwarteter Abgang mehr auftaucht)


Es weist irgendwie alles darauf hin, dass wir doch wohl einen Offensiven holen werden, der sich preislich zwischen 5-8 mio. bewegen wird. Also auch ein Raffael wäre möglich (nicht meine Wunschlösung)

Vielleicht wird bei BU für TJ doch nochmals auf eine interne Lösung gesetzt. Ich würde Rupp dort evtl. sehen.

Grundsätzlich ist es richtig von unserer sportlichen Leitung, nicht zu viele Transfers zu tätigen und evtl. noch ein wenig für den Winter zur Seite zu legen, da man als eingespielte Mannschaft bei den ganzen Umbrüchen, die es in der Bundesliga geben wird, schnell wieder die Gelegenheit haben könnte, im oberen Tabellendrittel mitzumischen. Vier Transfers sind ja grundsätzlich nicht wenige, jedoch gehe ich ja davon aus, dass Kramer nicht für die Stammelf geholt wurde und für Tony evtl. nur ein BU kommt.

Vom Budget, das wohl irgendwo zwischen 8-12 mio. liegt, wären also noch

5,35 Mio. - 9,35 Mio. über.

Also her mit dem GIO und dann bleibt noch was für den kalten Winter, oder sehr gut mit Aubameyangs Berater verhandeln und ich bin noch zufriedener (man darf doch noch träumen).

____________
Und noch etwas schmerzhaftes zum Schluss, Santana wechselt für eine Million :cry: ... nach GIO wieder ein guter-sehr guter Spieler den man günstig hätte kaufen können... Schade, dass er nicht erst nächstes Jahr wechseln möchte, dann hätten wir evtl. in den Verhandlungen mitgemischt, wenn auch vielleicht chancenlos.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Favre-Beobachter » 28.05.2013 23:26

Eberl sprach ja von einem 8er/10er der noch kommen soll. Es kann auch gut sein, dass dieser Spieler dann auch etwas mehr kosten wird, und dafür gar kein Raffael-Typ kommt, zumal ja nun Kruse da ist, der vorne auch HS und Aussen spielen kann. Bei diesem Szenario wäre der 8er/10er wohl dann auch einer für die Stammelf.

Aber da man ja beim 4-4-2 als Hauptsystem bleiben will, und nur situativ auf ein 4-3-3 umstellt, müsste dieser 8er/10er dann wohl wie einst Cigerci als RM ran. Also Xhaka und Nordtveit in der Mitte, und dieser 8er/10er als RM.

Das wäre dann auch bei Ballbesitz wenn erforderlich schnell ein Dreiermittelfeld mit Nordtveit hinten, Xhaka davor halblinks und der 8er/10er halbrechts. Dafür müsste der LM zum Linken Flügel werden, und der HS zum rechten Flügel, was beides unmittelbar geschehen könnte; und der MS bleibt MS.

Auch denkbar, dass dann wiederum im Rückwärtsgang, wo eh immer 4-4-2 gespielt wird, situativ der 8er/10er zu Nordtveit gehen muss als Doppelsechs, und dafür Xhaka zum LM wird.

Das würde dann bedeutet dass dann der HS im ursprünglichen 4-4-2 der dann im 4-3-3 zum rechten Flügel wurde, auch RM spielen können muss. Und der LM im ursprünglichen 4-4-2 der im 4-3-3 zum linken Flügel wurde, auch HS spielen muss. Das würde dann auf Kruse und Herrmann zutreffen.

Also im 4-4-2:

________Nordtveit____Xhaka________
XY__________________________Kruse
________Herrmann___Luuk_________


eigentlich effektiv im 4-2-2, weil ja GX offensiver als HN, Kruse offensiver als der neue 8er/10er, und Luuk offensiver als Herrmann:

________Nordtveit________________
__________________Xhaka_________
XY_____________________________
___________________________Kruse
______Herrmann________________
_______________Luuk_____________

dann eigentlich nur bei Ballbesitz manchmal im situativen 4-3-3:

____________Nordtveit____________
_______XY_____________Xhaka____
Hermann___________________Kruse
_______________Luuk_____________

dann eben z.B. im Rückwärtsgang, oder manchmal bei Ballbesitz, wieder im 4-4-2 aber etwas vertauscht, weil es die Situation eben erforderte:

________________Nordtveit________
_________XY____________________
__________________________Xhaka
Herrmann_______________________
___________________Kruse________
______________Luuk_____________

moment, so wirds deutlicher:

________XY______Nordtveit_________
Herrmann____________________Xhaka
_________Luuk____Kruse___________



---

jaja, ich weiss, alles nur Spekulation, und System usw. Aber ich will damit eigentlich nur ausdrücken, dass wenn dieser "8er bis 10er" kommt, den Eberl erwähnt hat, es gut aufgehen kann. Ich wäre dann zumindest mit den Transfers zufrieden, selbst wenn kein Raffael-Typ kommen würde.
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 28.05.2013 23:36

Rupp hat das doch alles schon gespielt ... Kramer kommt nun auch dafür in Frage. Arango hast du auch nicht berücksichtigt. Wenn du Kruse auf rechts stellst, könnte Arango den Kruse auf links machen. Und Younes gibt es auch noch.

Aber speziell für dein Gedankenspiel fällt mir da aus unserem Kader auf jeden Fall Rupp ein.

edit: Sorry, wir sind ja hier bei den Transfers :oops:

Dann muss ich aber sagen, dass ich einen spielstarken 6er für effektiver und daher wichtiger halte.

edit2: Jetzt sehe ich erst, worauf du hinaus willst. Nordi ist der Abräumer, weil eh meistens nur ein 6er gebraucht wird. Die Situationen mit der Doppel6 ergeben sich dann durch das Verschieben.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Favre-Beobachter » 28.05.2013 23:56

AlanS hat geschrieben:Rupp hat das doch alles schon gespielt ... Kramer kommt nun auch dafür in Frage. Arango hast du auch nicht berücksichtigt. Wenn du Kruse auf rechts stellst, könnte Arango den Kruse auf links machen. Und Younes gibt es auch noch. - Aber speziell für dein Gedankenspiel fällt mir da aus unserem Kader auf jeden Fall Rupp ein.

Ja, ich wollte das ja nicht noch ausführlicher machen, und habe mich daher auf die Spieler konzentriert die mMn Stammspieler sein würden, inkl eben unter der Annahme dass dieser 8er/10er vielleicht der Königstransfer sein könnte, und unter Berücksichtigung der Mischung der Spieler miteinander und ihrer Flexibilität.

Kramer, Rupp, Arango, Younes, Mlapa, Hrgota kann man da natürlich auch miteinbeziehen. Rupp würde dann wohl genau die Rolle vom neuen 8er/10er übernehmen, also RM der auch rechter 8er im 4-3-3 spielen kann, und auch wenn nötig situativ in der Doppelsechs. Younes wäre dann wie Herrmann und Kruse, HS, Flügel oder LM/RM, auch Hrgota trau ich das zu, plus dazu noch den MS. Kramer wohl wie Xhaka und der neue 8er/10er vor Nordtveit, linker und rehcter 8er und auch mal LM/RM, wobei ich ihn natürlich nicht so gut kenne. Mlapa so wie Luuk. Arango ist da speziell, aber ich würde ihn da auch am ehsten so wie Kruse oben einteilen, wobei Arango im 4-3-3 eher nicht der Flügelspieler ist, dafür kann er auch situativ den linken 8er geben...
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Favre-Beobachter » 29.05.2013 00:05

AlanS hat geschrieben:edit: Sorry, wir sind ja hier bei den Transfers :oops:
So. Es ging mir um die Aussage von Eberl "8er bis 10er" der noch kommen soll. Und wie das passen könnte, wenn dieser einer für die Stammelf ist. Und meiner Meinung würde es passen, und ich wäre dann mit der Transferpolitik zufrieden!
AlanS hat geschrieben:Dann muss ich aber sagen, dass ich einen spielstarken 6er für effektiver und daher wichtiger halte.

edit2: Jetzt sehe ich erst, worauf du hinaus willst. Nordi ist der Abräumer, weil eh meistens nur ein 6er gebraucht wird. Die Situationen mit der Doppel6 ergeben sich dann durch das Verschieben.
Genau.
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 29.05.2013 00:16

Das passt dann mit meinem Vorschlag von heute Nachmittag zusammen. Da schlug ich vor, mit nur einer defensiven 6 (Nordi) zu spielen.

Dein Vorschlag sieht das ja fast so vor. Bei meinem Vorschlag mit einer 6 gibt es natürlich auch Situationen, bei denen so verschoben werden müsste, wie du es dargestellt hast.

Respekt für deine Mühe :daumenhoch:
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HB-Männchen » 29.05.2013 10:01

Ok, sehen wir die vergangene Saison, hatten wir zweifelsfrei Probleme im Offensivspiel. Da war zu wenig Durchschlagskraft. Wenn da nun nachgebessert wird, ist das nur konsequent und richtig.

Wenn ich mir aber unsere Defensive anschaue, bekomme ich sicherlich dann bald auch ein wenig Bauchschmerzen.

TJ: Sehr gute Verteidiger mit durchaus limitierten Offensivfähigkeiten.

MS: Unser z.Z. wichtigster Mann hinten drin. Seine letzte Saison steht bevor, in spätestens 12 Monaten muss da wer neues da sein.

AD: Hat sich prima eingelebt und dürfte mit seiner Entwicklung noch lange nicht am Ende sein.

PD: Immer noch gut und sehr gut. Je oller, desto doller bin ich geneigt zu sagen. Aber, im Oktober wird er 35 Jahre alt/jung.

RB: Ein Vorzeigeprofi, bärenstarker backup für die IV. Wird im Herbst auch schon 32.

OW: In der vergangenen Saison mit vielen guten Spielen, offensiv eine Belebung fürs Spiel, ebenso wie PD, in der Defensivarbeit zuweilen ein wenig hölzern. Um dauerhaft an PD vorbeizukommen, muss er noch was drauf packen.


Summa summarum, spätestens zum Sommer nächsten Jahres könnte die Abwehr unser Problem werden. MS hört dann auf und zwei weitere Ü30er sind dann schon wieder ein Jahr älter. Von daher wäre es mMn sinnvoll und auch notwendig, bereits jetzt schon "Ersatz" zu holen, der sich dann 1 Jahr lang vorbereiten und aklimatisieren kann.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von nicklos » 29.05.2013 10:10

In der Tat. Die Abwehr wird verstärkt werden müssen. Vielleicht schlauer, diese Saison schon vorzubauen.

Daems wird nicht mehr lange spielen und Stranzl hört auf. Er ist ja auch recht oft verletzt gewesen. Immer wieder kleinere Verletzungen.
Brouwers ist ein solides Backup, aber auch nicht der jüngste Spieler, das stimmt.

Unter strategischen Gesichtspunkten müsste man diese Saison eigentlich in der IV nachlegen. Vielleicht ist es jetzt noch etwas früh, aber im Winter sollte man schon dort nachlegen. Auch ein Spieler, der hinten links und rechts spielen kann, würde mir noch gut gefallen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 29.05.2013 10:12

Wer sagt denn, dass Stranzl auf jeden Fall aufhört? Wenn er weiter fit bleibt, kann es gut sein, dass er noch ein Jahr dran hängt, die Grundschule geht ja über 4 Jahre :D
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von nicklos » 29.05.2013 10:13

Wer weiß, wie lange Stranzl auf dem Niveau spielen kann :wink:
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HB-Männchen » 29.05.2013 10:15

Zumal wir offensiv mit MK und dem Spieler X, der ja noch kommen soll, sehr gut aufgestellt sein werden.

Spieler X wäre wünschenswert als technisch versierter, intelligenter Ballverteiler oder auch Spielmacher. Mehr brauchen wir offensiv doch nicht, da haben wir gute und talentierte backups.

Habe doch glatt nicht bemerkt, dass ich schon Ü3000 bin ..................... :D


@ Herbert: zunächst einmal hat MS das selbst gesagt. :wink:
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von atreiju » 29.05.2013 10:19

Ich würde mich auch wohler fühlen, wenn wir noch einen IV und einen RV holen.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Transfergerüchte MIT QUELLE

Beitrag von HB-Männchen » 29.05.2013 10:28

Die Wahrscheinlichkeit, das de Jong geht, ist mMn in etwa so hoch, wie die Wahrscheinlichkeit, dass ter Stegen kommende Saison die Torschützenkanone gewinnt. :lol:
Gesperrt