Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Geh Deinen Weg, führe Borussia nach vorne.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wir sind Borussia Mönchengladbach, the mighty
Quinn.
Enjoy.
Quinn.
Enjoy.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Gladbach - Marseille
Wenn beide gleichviele Punkte gegen Fener und Limasol holen, sind wir weiter!
Die Ausgangslage ist nicht schlecht, ich denke Favre wird keine Experimente mehr machen und zweimal die beste Aufstellung machen.
Alles liegt drin ich bin Zuversichtlich.
Wenn beide gleichviele Punkte gegen Fener und Limasol holen, sind wir weiter!
Die Ausgangslage ist nicht schlecht, ich denke Favre wird keine Experimente mehr machen und zweimal die beste Aufstellung machen.
Alles liegt drin ich bin Zuversichtlich.
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Zunächst mal, ich bin froh über das unentschieden, die Mannschaft hat Moral bewiesen und ist wie in Hannover zurück gekommen, das es nicht zum Sieg gereicht hat, tja das haben die sich selber vor zu werfen. da muß man das 2:0 einfach machen, man darf so viele Konterchancen nicht so leichtfertig hergeben.
was die Einwechselungen angeht, ich habe mit einem Freund zusammen geschaut, zu Spielbeginn habe ich Ihm gesagt, daß in der 70. min IDC und Mlapa für Hermann und Hanke kommen, und kurz danach Xhaka für Marx oder Nordfight.
Es sei denn es verletzt sich jemand.
vor dem 1:0 war es etwas kritisch, aber danach lief es in der ersten Hz gut für uns, in der 2. Hz haben wir uns zu weit zurück drängen lassen und quasi um Gegentore gebettelt, komisch das wir in Rückstand geraten müssen um selber mal druck nach vorne zu machen.
was die Einwechselungen angeht, ich habe mit einem Freund zusammen geschaut, zu Spielbeginn habe ich Ihm gesagt, daß in der 70. min IDC und Mlapa für Hermann und Hanke kommen, und kurz danach Xhaka für Marx oder Nordfight.
Es sei denn es verletzt sich jemand.
vor dem 1:0 war es etwas kritisch, aber danach lief es in der ersten Hz gut für uns, in der 2. Hz haben wir uns zu weit zurück drängen lassen und quasi um Gegentore gebettelt, komisch das wir in Rückstand geraten müssen um selber mal druck nach vorne zu machen.
Zuletzt geändert von ewiger Borusse am 09.11.2012 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Und von der Tastatur...Heidenheimer hat geschrieben: lass die finger von diesen drogen....
- HB-Männchen
- Beiträge: 6626
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Trainer ist kein I_di_ot!
LF hat immer wieder betont, dass es gilt, die richtige Mischung zu finden. Was er nicht gesagt hat, was aber alle eigentlich wissen SOLLTEN, ist, dass die richtige Mischung im Spiel A nicht zwingend auch die richtige Mischung für Spiel B sein muss.
Gegen Marseille fand ich die Kombination mit PH und MH sehr gut. Beide haben sich sehr gut ergänzt und beide haben auch sehr gut hinter dem Ball gearbeitet. Es war tatsächlich in Kombination mit Rupp und Arango meine Wunschaufstellung. Als Igor kam, hatte das Spiel ja bereits eine ganz andere Ausrichtung und ich gebe zu, dass Igor dann wirklich klasse gearbeitet hat. Mehr als sonst und vor allem auffälliger und mannschaftsdienlicher.
Dass Lucien Favre bei der Suche nach der jeweils richtigen Mischung den gesamten Kader im Auge hat, beweist die Tatsache, dass ein TM plötzlich ein stabilisierender Faktor auf der 6 ist. Damit hätte wohl kaum jemand hier vor 4 Wochen gerechnet. Wenn man dann noch sieht, welch fantastische Entwicklung Rupp zur Zeit durch macht, müssen wir alle wohl mit Demut mal die Fre_sse halten, weil auch damit konnte kaum wer von uns vor 4 Wochen rechnen.
Ergo sollten wir dem LF eigentlich mal nur völlig blind vertrauen. Er macht das schon, von Spiel zu Spiel sind neue positive Ansätze zu erkennen.

LF hat immer wieder betont, dass es gilt, die richtige Mischung zu finden. Was er nicht gesagt hat, was aber alle eigentlich wissen SOLLTEN, ist, dass die richtige Mischung im Spiel A nicht zwingend auch die richtige Mischung für Spiel B sein muss.
Gegen Marseille fand ich die Kombination mit PH und MH sehr gut. Beide haben sich sehr gut ergänzt und beide haben auch sehr gut hinter dem Ball gearbeitet. Es war tatsächlich in Kombination mit Rupp und Arango meine Wunschaufstellung. Als Igor kam, hatte das Spiel ja bereits eine ganz andere Ausrichtung und ich gebe zu, dass Igor dann wirklich klasse gearbeitet hat. Mehr als sonst und vor allem auffälliger und mannschaftsdienlicher.
Dass Lucien Favre bei der Suche nach der jeweils richtigen Mischung den gesamten Kader im Auge hat, beweist die Tatsache, dass ein TM plötzlich ein stabilisierender Faktor auf der 6 ist. Damit hätte wohl kaum jemand hier vor 4 Wochen gerechnet. Wenn man dann noch sieht, welch fantastische Entwicklung Rupp zur Zeit durch macht, müssen wir alle wohl mit Demut mal die Fre_sse halten, weil auch damit konnte kaum wer von uns vor 4 Wochen rechnen.
Ergo sollten wir dem LF eigentlich mal nur völlig blind vertrauen. Er macht das schon, von Spiel zu Spiel sind neue positive Ansätze zu erkennen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Und er ist geduldig zu den Fans! 

-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 17.10.2008 21:09
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Lucien Favre
LF hat gestern alles richtig gemacht. Besonders die Wechsel von Hermann und Hanke waren notwendig weil beide Gelb-Rot gefährdet waren und Hermann auch
zur 70 Min recht platt wirkte. Die Auswechslungen haben das Spiel nochmal belebt und der Kampfgeist des Teams ist belohnt worden. Ich denke dass gestern das gedrehte Spiel von Hannover noch positiv in den Köpfen der Spieler war. Man hat nochmal Gas gegeben und ist belohnt worden. Das 2:2 war für uns ungeheuer wichtig um im Wettbewerb zu bleiben.
zur 70 Min recht platt wirkte. Die Auswechslungen haben das Spiel nochmal belebt und der Kampfgeist des Teams ist belohnt worden. Ich denke dass gestern das gedrehte Spiel von Hannover noch positiv in den Köpfen der Spieler war. Man hat nochmal Gas gegeben und ist belohnt worden. Das 2:2 war für uns ungeheuer wichtig um im Wettbewerb zu bleiben.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das UEFA Cup Endspiel 2013 findet in Amsterdam statt, das sollte dann so etwas wie ein Heimspiel für uns werden................. 

-
- Beiträge: 6334
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Cheftrainer Lucien Favre
für luuk
- borussenfriedel
- Beiträge: 32557
- Registriert: 16.02.2009 17:29
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Da hat er sich ja auch schon einmal richtig die Finger verbrannt.Süden hat geschrieben:Gladbach - Marseille
Wenn beide gleichviele Punkte gegen Fener und Limasol holen, sind wir weiter!
Die Ausgangslage ist nicht schlecht, ich denke Favre wird keine Experimente mehr machen und zweimal die beste Aufstellung machen.
Alles liegt drin ich bin Zuversichtlich.
Stellt euch vor wir hätten 2 Punkte mehr aus Limasol.
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Nach der Pause kehrte wie in Düsseldorf der Schlendrian ein (unglaublich hohe Fehlpassquote, die einen bis dahin eigentlich harmlosen Gegner quasi aufbaut). Gegen Freiburg war es die erste Halbzeit. Konstanz über 90 Minuten heisst nach wie vor das große Fremdwort dieser Saison.
Trotzdem sollten wir nicht meckern, sondern die Jungs für die große Moral nach dem bitteren 1:2 loben!
Denke, der Trainer sieht dies genauso.
Btw: Bin mal gespannt, ob Juan Arango in Fürth (gegen einen sehr laufstarken & topfitten Gegner) die bitter nötige Pause erhält. Eigentlich ist er unverzichtbar.
Trotzdem sollten wir nicht meckern, sondern die Jungs für die große Moral nach dem bitteren 1:2 loben!

Btw: Bin mal gespannt, ob Juan Arango in Fürth (gegen einen sehr laufstarken & topfitten Gegner) die bitter nötige Pause erhält. Eigentlich ist er unverzichtbar.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wir dürfen auch nicht vergessen dass es die 3. englische Woche hintereinander war, und wir die Startelf nur auf ein paar Positionen gewechselt haben. Dann hast du noch so Kraftakte wie die beiden Spiele gegen Marseille wo du alles in Waagschale werfen musst was du hast, 120 Minuten Verlängerung und und und... Ich bin ganz ehrlich, ich habe nicht erwartet, dass die Mannschaft diese Belastung so "gut" wegsteckt.
Die Liga sieht ganz gut aus, nur 2 Punkte hinter Platz 5 und schon etwas Luft nach unten.. Und in der EL alles in der eigenen Hand.. Nur der Pokal ist eben ein kleiner Fleck auf der Weste.
Also ich bin mit den Ergebnissen bisher mehr als zufrieden. Ich freue mich schon auf die Rückrunde, ich denke da können wir nochmal eine Leistungssteigerung sehen!
Die Liga sieht ganz gut aus, nur 2 Punkte hinter Platz 5 und schon etwas Luft nach unten.. Und in der EL alles in der eigenen Hand.. Nur der Pokal ist eben ein kleiner Fleck auf der Weste.
Also ich bin mit den Ergebnissen bisher mehr als zufrieden. Ich freue mich schon auf die Rückrunde, ich denke da können wir nochmal eine Leistungssteigerung sehen!
-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 17.10.2008 21:09
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@-Kurvler 100% pro!!!
Lese gerade auf der Startseite dass Toni und Roel angeschlagen sind. Würde dann im Spiel gegen Fürth Nordveit in die Abwehr ziehen und Xhaka mal auf
der 6-er Position spielen lassen damit der Spielzeit bekommt. Gerade gegen
ein schwächeren Gegner kann der sich ein paar Erfolgserlebnisse holen.

Lese gerade auf der Startseite dass Toni und Roel angeschlagen sind. Würde dann im Spiel gegen Fürth Nordveit in die Abwehr ziehen und Xhaka mal auf
der 6-er Position spielen lassen damit der Spielzeit bekommt. Gerade gegen
ein schwächeren Gegner kann der sich ein paar Erfolgserlebnisse holen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die Saison ist ein Auf und Ab. Weder wir noch Lucien wissen, was im nächsten Spiel passiert. Sehr verrückt.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Nein, das nicht geradekurvler15 hat geschrieben:Also ich bin mit den Ergebnissen bisher mehr als zufrieden.

Aber, die bisherigen Ergebnisse sind durchaus im Rahmen dessen, was ich erwartet hätte. So gesehen bin ich nicht unzufrieden. Klar, Pokalaus war unnötig. Aber egal, Pokal ist traditionell nicht das, was wir können (wir sind nunmal die Pokaldeppen, die gegen den unterklassigen Verein das Finale verloren haben. Der KSC ist wenigstens nur der Pokalhalbdepp, der gegen den Absteiger verloren hatte).
Europapokal hätte ich nicht erwartet, dass wir in DER Gruppe eine so gute Rolle spielen. Auch wenn wir den Winter nicht mehr im Europapokal erleben werden. Aber wenigstens kann man dann in der Rückrunde in der Liga angreifen. Die Liga spielt ja schon wieder so verrückt, dass selbst der Fünftplatzierte quasi aktuell gegen den Abstieg spielt

Da ist alles möglich und deshalb ist es, bei unserem in der Spitze doch dünn besetzten Kader, umso wichtiger, dass man die Kräfte bündeln kann.
Zu erwarten war, dass wir Probleme haben würden. Das bleibt nicht aus, wenn einem die komplette Achse weg "gekauft" wird. In sofern bin ich durchaus angenehm überrascht, wie gut Favre die Mannschaft in kürzester Zeit so gut hinbekommen hat. Es hätte genauso passieren können, dass wir sofort in akute Abstiegsnot geraten könnten, wie es anderen Mannschaften auch schon passiert ist, die einen ähnlichen Aderlass verkraften mussten. Auch wenn mir Favre ein wenig zu öft betont hat, wie wichtig die drei Abgänge für uns waren, so hat er doch einen Superjob gemacht. Zumal die Neuzugänge allesamt ja keine fertigen, gestandenen Spieler sind, sondern allesamt noch zur Kategorie "(Riesen-) Talente" gezählt werden müssen (auch wenn man das dem einen oder....na dem einen Spieler halt erst mal noch klar machen muss). Das lässt für die Zukunft dann doch hoffen. Zumal Favre mit Eberl einen an seiner Seite hat, der aufpasst, dass man den ganz großen Wahnsinn nicht mit macht (z.B. alles Geld in einen Superstar investieren).
Deshalb: Mit den Ergebnissen im Großen und Ganzen zufrieden. Mit der Arbeit von Favre seit Saisonbeginn sehr zufrieden. Weitere Aussichten mehr als zufriedenstellend

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Klar. Fürth schlägt man mal so im Verbeigehen. Schon klar.Youngsocerboy hat geschrieben:Gerade gegen
ein schwächeren Gegner kann der sich ein paar Erfolgserlebnisse holen.
Hochmut und so...

-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 17.10.2008 21:09
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Xhaka hat an den vergangenen Spieltagen immer nur max 20 min gespielt und ist frisch. Insofern macht es durchaus Sinn gegen Fürth halbwegs frisches Personal auf dem Platz zu haben. Mir wäre unwohl wenn LF irgendwas riskiert und ein angeschlagener Toni oder Rouel auf dem Platz stehen und diese danach länger ausfallen. Sowas können wir uns vor den weiteren Aufgaben nicht erlauben. Dann lieber Nordveit in die Abwehr und Xhaka als 6-er.koala hat geschrieben:Klar. Fürth schlägt man mal so im Verbeigehen. Schon klar.
Hochmut und so...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Huch, haben wir bei uns 2 Spieler mit dem Nachnamen Hermann?Youngsocerboy hat geschrieben:LF hat gestern alles richtig gemacht. Besonders die Wechsel von Hermann und Hanke waren notwendig weil beide Gelb-Rot gefährdet waren und Hermann auch......

Nein, ich denke Lucien macht das absolut richtig. Er weiß wo wir Baustellen haben und versucht immer mal ein zwei Positionen zu ändern, um die richtige Mischung nach und nach zu finden...........
Auch die Wechsel kamen für meine Begriffe richtig, da die Mannschaft bis dahin kaum Chancen zugelassen hat.
Nach dem 2:1 musste er natürlich reagieren.
Ich freue mich auf das morgige Fürth-Spiel, es wird, es wird............immer ein kleines bisschen besser.......

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Irgendwie komisch. Wir gewinnen auswärts 4:2 und trotzdem bin ich zwar mit dem Ergebnis zufrieden, aber nicht ganz mit der Leistung. Vielleicht weil wir gegen einen Gegner in Unterzahl vor allem in der letzten halben Stunde schlecht gespielt haben.
Wie schon so oft in den letzten Wochen teils gute Balleroberungen aber auch zahlreiche unnötige Ballverluste (wieder einmal führte ein Ballverlust Arango`s zu einem Gegentor). Entweder mangelt es einigen Spielern an Ruhe, an Spielübersicht oder an Passgenauigkeit. Schlimmstenfalls trifft alles zu.
Fürth war zum Schluss dem Ausgleich durchaus nah. Beinahe hätten wir 2 Tore in Überzahl kassiert. Aus meiner Sicht fehlte es bei einigen mal wieder sehr an Tempo. Vielleicht war das ein Kraftproblem, in jedem Fall müssen wir uns weiter stabilisieren. Vielleicht gelingt das ja mit etwas gestiegenem Selbstvertrauen.
Wie schon so oft in den letzten Wochen teils gute Balleroberungen aber auch zahlreiche unnötige Ballverluste (wieder einmal führte ein Ballverlust Arango`s zu einem Gegentor). Entweder mangelt es einigen Spielern an Ruhe, an Spielübersicht oder an Passgenauigkeit. Schlimmstenfalls trifft alles zu.
Fürth war zum Schluss dem Ausgleich durchaus nah. Beinahe hätten wir 2 Tore in Überzahl kassiert. Aus meiner Sicht fehlte es bei einigen mal wieder sehr an Tempo. Vielleicht war das ein Kraftproblem, in jedem Fall müssen wir uns weiter stabilisieren. Vielleicht gelingt das ja mit etwas gestiegenem Selbstvertrauen.