Der Borussia-Park
Re: Der Borussia-Park
Nicht aufregen, das haste jetzt nur falsch verstanden.
Die Bleche sollen weg und gegen irgendwas anderes ausgetauscht werden, Plexiglas zum Beispiel.
Recht teuer, ich weiß, ist aber auch nur eine Möglichkeit.
Die Bleche sollen weg und gegen irgendwas anderes ausgetauscht werden, Plexiglas zum Beispiel.
Recht teuer, ich weiß, ist aber auch nur eine Möglichkeit.
Re: Der Borussia-Park
@don pedro:
Es sind die Wellbleche gemeint die an der Innenwand des Stadions sind. Würde man diese gegen eine glatte Fläche tauschen, würde der Sound wohl um einiges besser sein.
Es sind die Wellbleche gemeint die an der Innenwand des Stadions sind. Würde man diese gegen eine glatte Fläche tauschen, würde der Sound wohl um einiges besser sein.
- Christoph43
- Beiträge: 588
- Registriert: 10.02.2012 11:39
Re: Der Borussia-Park
Was die UEFA so alles vorschreibt:
http://www.rp-online.de/niederrhein-sue ... -1.2933475
Vor allem die Sache mit den Trainingsklamotten, falls sie denn stimmt, ist ja mal Banane...
http://www.rp-online.de/niederrhein-sue ... -1.2933475
Vor allem die Sache mit den Trainingsklamotten, falls sie denn stimmt, ist ja mal Banane...


... Zehn Bälle sind nötig für das Play-off-Heimspiel der Borussen, mit den übrigen 26 werden die Gladbacher in den drei Tagen vor dem Spiel üben – in werbefreier Kluft, das schreibt die Uefa vor. ...
-
- Beiträge: 341
- Registriert: 13.02.2012 15:17
Re: Der Borussia-Park
http://fanprojekt.de/index.php?option=c ... &Itemid=71Ein weiteres Highlight ist sicherlich die Graffiti-Aktion, welche in der Nordkurve stattfinden wird. Unter dem Motto: „Die Nordkuve = Die Säulen des Vereins“ werden in den kommenden Monaten die noch betongrauen Stehlen vor den Eingängen in den Unterrang von Künstlern im Borussiadesign verschönert werden. Es werden mindestens 10 Stehlen besprüht werden ggf. auch 12. Neben den bisherigen Wappen unserer Borussia sollen auch alle offiziellen Fanclubs auf den Säulen verewigt werden und noch einige Motive mehr. Lassen wir uns überraschen, aber wer die aktuellen Kunstwerke am FanHaus gesehen hat, der weiß, da werden Meister ihres Faches am Werk sein. Bestaunen kann man die Jungs bei ihrer Arbeit am Sonntag während des Familientages.
Alle Fanclubs? Das sind doch mittlerweile eine ganze Menge.
Re: Der Borussia-Park

wird schon irgendwie gehen, bei ca 850 clubs.. (circa)
Re: Der Borussia-Park
Nur mal so am Rande: der Park kann nicht für weitere Zuschauer ausgebaut werden.......
Es müsste dann ein komplett neues Stadion her!
Diese Aussage erhielt ich vom technischen Leiter Stadionbau.
Schade eigentlich, aber so ist es eben......
Es müsste dann ein komplett neues Stadion her!
Diese Aussage erhielt ich vom technischen Leiter Stadionbau.
Schade eigentlich, aber so ist es eben......
Re: Der Borussia-Park
http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... 22521f4665
Nette idee, vor allem für kids... aber mal sehen wie teuer es wird

Nette idee, vor allem für kids... aber mal sehen wie teuer es wird
- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Der Borussia-Park
Naja 54019, bzw. 60.000 Zuschauer, die wir reinlassen könnten, das reicht ja wohl dicke oder nicht?
Ich sehe im Moment nicht, dass wir jedes Spiel ohne Weiteres voll kriegen und viele Fans draußen bleiben müssen. Wer bereit ist, Süd, Ost oder West zu sitzen, der kriegt eigentlich bei jedem Spiel abgesehen von Bayern und vllt. Düsseldorf oder Dortmund eine Karte.
Die Graffiti-Aktion sehr geil. Jedes Jahr wird der BP jetzt doch etwas schöner. Im Rückblick war er 2004 von außen doch recht schäbig, aber mittlerweile mit der Beleuchtung und den schlichten Lettern und der Raute draußen doch echt schick. Jetzt packt man auch das Grau unter der NK an. Klasse
Die Umgebung wird ja auch stetig verschönert und ausgebaut. Richtige Borussia-Area, die da entsteht.
Ich sehe im Moment nicht, dass wir jedes Spiel ohne Weiteres voll kriegen und viele Fans draußen bleiben müssen. Wer bereit ist, Süd, Ost oder West zu sitzen, der kriegt eigentlich bei jedem Spiel abgesehen von Bayern und vllt. Düsseldorf oder Dortmund eine Karte.
Die Graffiti-Aktion sehr geil. Jedes Jahr wird der BP jetzt doch etwas schöner. Im Rückblick war er 2004 von außen doch recht schäbig, aber mittlerweile mit der Beleuchtung und den schlichten Lettern und der Raute draußen doch echt schick. Jetzt packt man auch das Grau unter der NK an. Klasse

Die Umgebung wird ja auch stetig verschönert und ausgebaut. Richtige Borussia-Area, die da entsteht.
Re: Der Borussia-Park
Naja, mir reichen 54000 ..... warum auf 60000-70000 ausbauen? wenn es dann eh wieder nur vor 35000-40000 gespielt wird. und wer von den "fan" kein ticket bekommt.... is halt pech . DK besorgen oder rechtzeitig Tageskarten.Und nicht erst 4 wochen vorher.. oder ne woche
- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Der Borussia-Park
Eben
Und wenn wir wirklich Schnitt 53500 haben sollten und die Heimtickets jedes Spiel völlig weggehen, dann kann man 2013/2014 immer noch drüber nachdenken den Süd Unterrang auf Steh umzurüsten. Dazu ist das Stadion ja zugelassen. Mehr als 60.000 kriegt man hier in der Provinz am Niederrhein auch nie im Leben kontinuierlich ins Stadion.
Das ist aber eh alles noch Zukunftsmusik. Aktuell reichen 54000 voll und ganz. Perfekte Größe eigentlich.

Und wenn wir wirklich Schnitt 53500 haben sollten und die Heimtickets jedes Spiel völlig weggehen, dann kann man 2013/2014 immer noch drüber nachdenken den Süd Unterrang auf Steh umzurüsten. Dazu ist das Stadion ja zugelassen. Mehr als 60.000 kriegt man hier in der Provinz am Niederrhein auch nie im Leben kontinuierlich ins Stadion.
Das ist aber eh alles noch Zukunftsmusik. Aktuell reichen 54000 voll und ganz. Perfekte Größe eigentlich.
Zuletzt geändert von Neptun am 02.08.2012 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt. Es ist nicht nötig den Beitrag über dem eigenen vollständig zu zitieren. Bitte darauf achten!
Grund: Fullquote entfernt. Es ist nicht nötig den Beitrag über dem eigenen vollständig zu zitieren. Bitte darauf achten!
Re: Der Borussia-Park
Ja wirtschaftlich betrachtet macht ein reiner Kapazitäten-Ausbau eigentlich erst bei einer Saison-Auslastung von ~100% Sinn. Und das über mehrere Jahre in Folge.
Da fehlt uns noch ein kleines Bisschen zu...
Da fehlt uns noch ein kleines Bisschen zu...

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Der Borussia-Park
Das mit den Sitzbänken (dass einer freibleiben muss und der dann abgedeckt wird) klingt mal echt total bescheuert.Christoph43 hat geschrieben:Was die UEFA so alles vorschreibt:
http://www.rp-online.de/niederrhein-sue ... -1.2933475
Vor allem die Sache mit den Trainingsklamotten, falls sie denn stimmt, ist ja mal Banane...![]()
![]()

Re: Der Borussia-Park
Solange ich meine Zaunfahne (und andere auch) wie gewohnt in der nord aufhängen kann,kann die fifa fast alles machen .... is leider so
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Der Borussia-Park
du meinst wohl die UEFA, Vier.?
solange wie nix sexistisches, menschenverachtendes oder bayerisches
auf der Fahne draufsteht, darfst du alles..
solange wie nix sexistisches, menschenverachtendes oder bayerisches

Zuletzt geändert von Neptun am 02.08.2012 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt. Es ist nicht nötig den Beitrag über dem eigenen vollständig zu zitieren. Bitte darauf achten!
Grund: Fullquote entfernt. Es ist nicht nötig den Beitrag über dem eigenen vollständig zu zitieren. Bitte darauf achten!
Re: Der Borussia-Park
uefa. fifa.... für mich alles DFB
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Der Borussia-Park
Sehr lustigViersener hat geschrieben:und wer von den "fan" kein ticket bekommt.... is halt pech . DK besorgen oder rechtzeitig Tageskarten.Und nicht erst 4 wochen vorher.. oder ne woche

Wer hier behauptet, das es problemlos möglich ist, an Karten für die meisten Spiele der Borussia zu kommen, der lebt in einer anderen Welt wie ich. Ich hab keine Probleme in die Süd oder Ost auszuweichen aber auch da war es bereits in der letzten Saison mehr wie schwer an Karten zu kommen. Oftmals nur übern Schwattmarkt für 50-60€ pro Karte. Ich rechne wenn ich zum Park fahre, das ich für 2 Karten so um die 100€ bezahle. Dazu kommen dann Fahrt und Verpflegungskosten. Unter 200€ ist da nix zu machen. Ich denke, das das für viele Borussen so einfach nicht zu stemmen ist.
Für ne Dauerkarte, kann ich nicht oft genug und ich hab auch wenig Lust, ne Dauerkarte an jedem zweiten Spieltag anderweitig zu verticken.
Zudem denke ich, das wenn wir dauerhaft in der Bundesligaspitze spielen sollten, das wir durchaus das Fanpotenzial in Deutschland haben, um an der 70.000er Grenze zu kratzen. Das bei der erwarteten Zuschauermenge in der kommenden Saison, die Süd nicht einfach in Stehplätze umgewandelt worden ist, um mehreren Borussen den zutritt zum Stadion zu erleichtern, verstehe ich nicht. Man hätte für die Süd weitere Dauerkarten verscherbeln können, um eben die Bude weitgehenstens gefüllt zu haben. Ich denke, das hätte auch finanziell hingehauen.
Nur so als hinweis.... Als wir vom Bökelberg umgezogen sind, hieß es auch immer, das wir den Park niemals voll bekommen würden und das Ding zu groß wäre. Ich glaube je mehr Borussen der Park fasst, je mehr Borussen werden auch zum Stadion pilgern. Das da nun nicht alle Allesfahrer und langjährige Borussen sind, ist klar. Das aber momentan langjährige Stadiongänger ohne DK es schwer haben, in den Park zu kommen, ist jedoch auch klar. Dafür besetzen dann Hans und Frans aus der nächsten Umgebung die Plätze.
Das der Park nicht ohne weiteres ausgebaut werden kann, glaube ich ja noch. Das es nicht möglich sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. Wird halt ein teurer Spaß. Da wir aber den Park momentan eh noch nicht bezahlt haben, denke ich nicht, das wir uns, ähnlich wie die Dortmunder, weiter verschulden sollten, nur um da ne vergrößerung herbei zu führen.
Re: Der Borussia-Park
Stolzer Borusse, wenn man in Bayern wohnt und zum beispiel gegen Mainz hin will (im DEZ) kann sich ruhig jetzt ne karte sichern.Wenn man im DEZ nicht mehr kann, eben wieder verkaufen??? Wir bestellen auch immer karten für auswärtsspiele im vorraus (haben schon für S04 im Dez bestellt z.b.) obwohl wir nicht wissen ob war hin können
es ist ja auch ein kleiner teil der erst immer zwei drei wochen vorher die karten holt.....aber nicht weil die nicht wissen ob sie fahren können, sondern warten wie es läuft
die haben echt pech... wer zuerst kommt
es ist ja auch ein kleiner teil der erst immer zwei drei wochen vorher die karten holt.....aber nicht weil die nicht wissen ob sie fahren können, sondern warten wie es läuft
die haben echt pech... wer zuerst kommt
- Christoph43
- Beiträge: 588
- Registriert: 10.02.2012 11:39
Re: Der Borussia-Park
Es gibt auch auf der Süd ne ganze Reihe DK-Besitzer (ich bin einer davon). Nicht jeder davon ist in der Lage, das ganze Spiel über zu stehen.Stolzer-Borusse hat geschrieben:Das bei der erwarteten Zuschauermenge in der kommenden Saison, die Süd nicht einfach in Stehplätze umgewandelt worden ist, um mehreren Borussen den zutritt zum Stadion zu erleichtern, verstehe ich nicht. Man hätte für die Süd weitere Dauerkarten verscherbeln können, um eben die Bude weitgehenstens gefüllt zu haben. Ich denke, das hätte auch finanziell hingehauen.
Also so einfach ist das mit dem Umwandeln in Steher nicht. Man könnte überlegen, den Betroffenen Plätze auf Ost oder West anzubieten, aber die sind deutlich teurer (330,00 Süd vs 450-600 Eur Ost/West), was sich dann vielleicht nicht jeder leisten kann.
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Der Borussia-Park
Ernsthaft... Ich weiß manchmal Freitag abend nicht, ob ich Samstag Mittag im Park stehe. Da bezahl ich dann hinterher öfters für Karten, die dann keiner nutzt !Viersener hat geschrieben:Wenn man im DEZ nicht mehr kann, eben wieder verkaufen???
Ich glaube, das es nicht nur mir so geht. Arbeit is halt Arbeit und Borussia halt Borussia. Da muss ich dann leider die Prioritäten mehr auf die Arbeit lenken. Und wenn ich ständig Karten hin und herschicken wollte, dann könnte ich mir auch irgendwo ne DK holen. Ist mir aber zu aufwendig, da ich mir auch sicher bin, das ich nicht jedes Spiel, welches ich dann nicht besuchen kann, die Karte auch wirklich verscherbeln würde.
Wie dem auch sei.... Ich kann nix ändern, Borussia wird (erstmal) nix ändern. Ich werd dann halt wohl weiter überteuerte Karten holen müssen. Ist aber eigentlich nicht im Sinne des Erfinders, wenn sich da Nicht-Borussen an mir bereichern.
Trotz allem freue ich mich über jeden momentanen EVENT-FAN, der als EVENTI dreimal in den Park kommt und danach auf Lebzeit die Raute im Herzen nicht mehr los wird. Auch davon wird es nämlich einige geben !

- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Der Borussia-Park
Na gut... Es ist sicherlich nicht völlig unkompliziert. Jedoch könnte man ja auch nach oben inne Süd "umziehen". Da kosten die Tickets doch das gleiche, oder ??Christoph43 hat geschrieben: Es gibt auch auf der Süd ne ganze Reihe DK-Besitzer (ich bin einer davon). Nicht jeder davon ist in der Lage, das ganze Spiel über zu stehen.
Also so einfach ist das mit dem Umwandeln in Steher nicht.
Wie gesagt... Die Möglichkeit, die Süd umzuwandeln, wäre ja vorhanden.Man sollte es im Erfolgsfall dann halt auch nutzen.