Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven1549 » 20.07.2012 16:41

Ich bin eigentlich recht oft in "deiner" Stadt, da meine Schwester dort lebt..............

Zuletzt war ich am 27.06.2012 in Köln beim Ärzte-Konzert in der Lanxess-Arena. Und selbst wurde nur ganz versteckt Kölsch verkauft.........! Das hat doch wohl seinen Grund. ^^

Aber auf dein Angebot komme ich natürlich beizeiten gerne zurück. :wink: :wink:

Aber ich glaube, wir werden............. :offtopic: :offtopic:


Lucien Favre ist schon ein sehr eigenwilliger Kauz. Er hat es voll drauf die Erwartungen herunter zu reden. Hier im Forum wird ja größenteils auch schon über die Wiederholung des Ergebnis der letzten Saison philosophiert. oder auch über die Plätze 5-7..............

Ich bin echt gespannt auf die neue Saison, man weiß ja nie wie die neuen Jungs sich in die Mannschaft einfügen werden.
Benutzeravatar
Borossi
Beiträge: 846
Registriert: 26.09.2007 19:52
Wohnort: Düren

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borossi » 20.07.2012 17:15

Sven1549 hat geschrieben: Das gilt aber nur für Leute, die außerhalb von Köln leben. Denn du weißt ja aus eigener Erfahrung, in Köln gibt es kein Bier......... ^^
... und auch nicht viel Vorfreude auf die kommende Saison! :bmg: :kopfball:
LF1900

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von LF1900 » 20.07.2012 17:28

Also ich finde Lucien hat vollkommen recht, außerdem glaube ich, dass wir noch ein zwei Spieler holen werden, je nachdem ob wir die CL erreichen.
Wir haben zwar richtig investiert, allerdings sind dass alles Spieler der Zukunft.

Dante - Dominguez (ich glaube nicht, dass Alvaro dierekt einen Dante ersetzen kann, er ist sehr jung, neu in der Bundesliga und kann erstmal noch nicht mal mittrainieren)

Neustätter - Xhaka (Xhaka bringt mehr Qualität, allerdings wird es nicht konstant so sein, da er mit 19 Jahren neu in der Bundesliga ist!)

Reus - de Jong (mal abgesehen, dass Luuk noch sehr jung ist, 2 Jahre jünger als Reus und neu in der Bundesliga spielt, war Reus die letzten 1 1/2 Jahre für mich überragend und letzte Saison sehr knapp an der Weltklasse dran. Er ist weit mehr als die 17,1 Mio€ wert. Da kommt Luuk (noch)nicht dran, azu müssen wir unser Spiel jetzt umstellen)

ein Mlapa ersetzt für mich Boba
Hrgota ersetzt Leckie, ob wir dabei einen Qualitätsgewinn haben, wird sich zeigen.
Als Bonus gibt es zZ Rupp und Bamba, der ja immer noch in Frankfurt gehandelt wird.
Aber für mich sind wir wie Favre schon meinte schwächer als letzte Saison und auch noch unterbesetzt. Ich war nämlich erschrocken, als wir nach einer englischen Woche im DFB-Pokal gegen Bayern so dermaßen Ende gegen Hoffenheim eingebrochen sind. Jetzt haben wir fast durchgehend eine englische Woche, dass darf man nicht unterschätzen!
Die Toptransfers sind halt sehr jung und ein Spargat zwischen Zukunft und aktuellem Erfolg!
Benutzeravatar
PaulX
Beiträge: 1447
Registriert: 29.04.2007 23:08
Wohnort: Nähe Gladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von PaulX » 20.07.2012 18:11

lutzilein hat geschrieben:Meine Fre.sse! ...Natürlich habe Lulu und Maxe jeden einzelnen Transfer bis ins kleinste Detail durchgesprochen!
lutzilein hat geschrieben:Der lässt sich keine Spieler vorsetzen.
Würde ich nicht so pauschal sagen, jedenfalls bei Yuki Otsu hatte ich das Gefühl, dass das so war. Schließlich wurde er wieder zurück geschickt um ihn dann doch wieder zu holen. Ist nur so ne Vermutung, aber ich denke, der hat LF nicht gefallen.

Ich war, als ich den Artikel gelesen habe, schon etwas angepi.sst. Bin nun wieder etwas runter gekommen. Aber ich denke (je nachdem, falls und wie das Interview an die Neuverpflichtungen herangetragen wird), dass das nicht gerade ermutigend klingt. Ich wäre auch pikiert, wenn ich als Verstärkung geholt würde, um dann vom Trainer zu lesen, dass ich keine Verstärkung bin.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Klinke » 20.07.2012 18:20

Favre scheint momentan einer der wenigen realisten .
Dominguez - Dante = nachweis das er dante nievau hat muss erst nioch nachgewiesen werden
Xhaka - Roman N. = Xhaka verspicht mehr , spielerisch denke ich eine steigerung aber Xhaka muss läuferisch erst man an N. ran kommen ( auch deswegen bekamen wir so wenig Tore )
Reus - De Jong : egasl was de Jong kostete, er wird reus niemals ersetzen können . Wäre dei ablös bei reus frei verhandelbar gewesen wäre er nicht unter 30 Mio über den Tresen gegenagen , De Jong kann stark ein aber an nen Reus wird er nicht ran kommen
die restliche transfers sind Talente wie Mpala und Hrgota , dazu kannn man hoffen das Ring und Cigerci weiter sind
wir haben aber ne massive merhbelasung diese saison und letzte weitestgehend keien langfristigen verletzungssorgen zumindest nicht gehäuft
die saison wird verdammt hart , bin froh das Favre dies realistisch sieht
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 20.07.2012 20:06

Also Lucien Favre lässt sich nicht einfach Spieler vor der nase setzen die er nicht will.Das ist alles abgesprochen.
In meinen Augen nimmt er die Presse ein bisschen hoch.

Für mich hat gladbach ein gutes Kader.
Bin gespannt.
Zuletzt geändert von de vinci code am 20.07.2012 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marin@Nordkurve
Beiträge: 714
Registriert: 04.02.2009 19:55
Wohnort: Gevelsberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Marin@Nordkurve » 20.07.2012 20:42

Bei all den Bgängen und Neuzugängen , bin ich immer noch am mesiten drüber froh, dass wir Favre halten können, den egal wer dann bei uns spielt , er wird sie schon vernünftig eintrainieren. :bmg:
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven1549 » 20.07.2012 20:52

Das sieht ja lustig aus, was er hier trainieren lässt.

https://www.facebook.com/photo.php?v=365343896864335

(Video)
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 20.07.2012 21:39

Klinke hat geschrieben:[...] bin froh das Favre dies realistisch sieht
vielleicht lässt Favre ein 4 4 2 Spielen
Zuletzt geändert von Neptun am 20.07.2012 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote gekürzt. Forumsregeln beachten!
Alter Bökelberger

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Alter Bökelberger » 20.07.2012 22:05

Du meine Güte, hier wird fast jedes Wort des Romand in einem Interview auf die Goldwaage gelegt, an jedem Satz wird herumorakelt und heruminterpretiert.

Favre ist doch jetzt schon einige Monate bei uns und hat schon öfters "seltsame" Interviews gegeben. Wenn ich mir sein schelmisches Gesicht auf Seite 547 ansehe, glaube ich eher er will die Presseheinis etwas veralbern und auf die Schippe nehmen.

Einiges im besagten Interview war vielleicht wieder etwas "merkwürdig", es waren aber auch wirklich gute Aussagen dabei, wo man nur sagen kann, der Romand hat absolut Recht.

Auf Interviews gebe ich nicht allzu viel, viel wichtiger ist was auf dem Platz passiert, wie Favre das Team zusammenstellt, wie er aus dem Team wieder ein echtes Kollektiv macht, wie er die Neuen integriert und so viel mehr.

Und dass diese laaaange Sommerpause zu Ende geht und endlich die neue Saison beginnt. Die ersten Entzugserscheinungen zeigen sich bei mir, jetzt schaue ich mir schon den Saison-Beginn der dritten Liga an. :mrgreen: In der Not frisst der Teufel halt Fliegen. :lol:

:schildmeinung:
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 20.07.2012 22:33

@AlterBökelberger

Objektiv betrachtet kann die Sommerpause gar nicht lange genug sein.
Umsomehr Zeit für LF, die Truppe zusammenzuführen und abzustimmen.

Danach gehts ja gleich um einiges.

Tja, im Übrigen: Lucien hat jetzt hier halt schon den Status eines
Halbgottes. Wir Gläubige legen halt jedes Wort auf die Goldwaage und
fragen uns: was will der Meister uns damit sagen?? :mrgreen:

Ist halt nicht zu ändern....
Alter Bökelberger

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Alter Bökelberger » 21.07.2012 03:21

Natürlich hast Du Recht, dass uns die längste Sommerpause in der Geschichte der BL, glaube ich mal, uns entgegenkommt, damit der Romand Zeit hat zu arbeiten und zu testen.

Trotzdem bin ich froh, wenn der Ball endlich wieder rollt und die neue Saison beginnt.

:bmg:
Zuletzt geändert von Alter Bökelberger am 21.07.2012 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Pommes Grün Weiß
Beiträge: 32
Registriert: 05.08.2009 19:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Pommes Grün Weiß » 21.07.2012 06:18

Warum wollten Sie ihn haben? De Jong sagte, er sei Ihr Wunschspieler.
Favre: Ach ja? Das wusste ich nicht.
Die Aussage kann man doch auch so interpretiern, dass er die Aussage von De Jong lediglich nicht kannte.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1569
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Duisburger Borusse » 21.07.2012 08:24

Also Favre hat in einem auf jeden Fall recht , Bis auf Mlapa müssen alle neuzu gänge erst mal Bundesligaluft Schnuppern . Aber man sollte mal klarstellen das Dante , Reus , Neustädter sowie Arango auch noch nicht BL gespielt haben bevor Max sie verpflichtet hat . Auf welchem Tabellenplatz standen wir als Lucien die Borussia übernommen hat ???????
Er hat es doch geschafft mit dieser Mannschaft . Das sollte er doch wohl auch mit den Neuen Spielern schaffen , denn schließlich ist er ein Trainer der Spieler besser machen kann . Außerdem hat er doch soweit eine eingespielte Mannschaft , was Favre jetzt von sich gibt halte ich auch Grenzwertig im Bezug auf Max . Max hätte niemals Spieler eingekauft wovon Favre nicht überzeugt gewesen wäre , und wieso sagt Luuk er hätte sehr gute gespräche mit Lucien geführt ?????
Lucien hätte niemals seinen Vertrag verlängert , wenn Max nicht seinen Wünschen nach gekommen wäre .
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36892
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 21.07.2012 10:12

Alter Bökelberger hat geschrieben:Einiges im besagten Interview war vielleicht wieder etwas "merkwürdig", es waren aber auch wirklich gute Aussagen dabei, wo man nur sagen kann, der Romand hat absolut Recht.

Auf Interviews gebe ich nicht allzu viel, viel wichtiger ist was auf dem Platz passiert...
gut das du es zugibst das dir teile des interviews etwas merkwürdig vorkamen. :wink: mir gehts gar nicht darum jedes wort auf die goldwaage zu legen, sondern eher den kontext der aussagen zu dem interview auf borussia.de
mich haben nur zwei passagen gestört, bzw. hab ich die als merkwürdig empfunden. die anderen dinge kann man als euphorie dämpfen und druck von der mannschaft nehmen beurteilen, aufgrund der hohen ablösesummen.


borussia.de: Wird es gelingen?

Lucien Favre: Max Eberl hat hart gearbeitet, um unsere Abgänge zu kompensieren und der Verein hat seine Ankündigung umgesetzt, die Transfererlöse komplett in die Mannschaft zu investieren. Ich vertraue Max und seinem Scouting-Team, er hat in der Vergangenheit sehr gute Transfers getätigt. Er hat Marco Reus und Dante geholt und auch Roman Neustädter entdeckt. Er kennt das Geschäft, unsere neuen Spieler hat er seit mindestens drei Jahren beobachtet. Es ist wichtig, dass diese Arbeit in einem Club gut organisiert ist, denn der Cheftrainer hat in der Regel keine Zeit, sich hier sehr intensiv einzubringen.

borussia.de: Die fünf neuen Spieler sind zwischen 19 und 23 Jahre alt. Damit geht Borussia weiter den Weg, auf junge, hungrige Spieler zu setzen, die den Höhepunkt ihrer Karriere noch vor sich haben, sich aber auch noch entwickeln müssen. Stehen Sie hinter diesem Weg?

Lucien Favre: Es ist die Geschichte von Borussia Mönchengladbach, auf junge Talente zu setzen und mit ihnen Erfolg zu haben. Das war schon Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre unter Hennes Weisweiler der Fall und man hat hier immer wieder versucht, an diese Epoche anzuknüpfen. Ich respektiere die Gladbacher Philosophie, aber dazu gehört auch Geduld. Der Erfolg kommt auf diese Weise nicht von heute auf morgen.


das lob an max und den verein finde ich klasse, das er dann aber sagt er hatte quasi keine zeit sich mit den möglichen neuzugängen zu beschäftigen halte ich für keine gute ausrede. da veralbert er uns ein wenig, da er zu seiner großen talent dvd sammlung schon andere aussagen gemacht hat.
auf die frage nach der transferphilosphie, ob seine denn kompatibel ist mit der des vereins, da zieht er sich meiner meinung nach heraus. ich hätte mir da was anderes gewünscht....
er hält sich damit ein paar eisen im feuer wenn es nicht so gut läuft mit den neuen, weil die ME ja verpflichtet hat.
auf das WZ interview gehe ich gar nicht eine da es sehr seltsam anmutet. aber dem auf borussia.de sollte man schon glauben schenken das die das richtig aufschreiben können.

ich hab prinzipiell aber lieber einen erfolgreichen trainer der "hin und wieder mal einen raushaut", als einen erfolglosen der nur nachplappert was ihm der verein vorgibt. witzig finde ich das nach diesen zwei interviews von favre bei TM kaum darüber diskutiert wird, wo ja viele der meinung sind, favre hat seine wunschtransfers bekommen, bzw. er ist derjenige der die talente anzieht. :lol: ist das verdrängen oder schockzustand und man will es noch nicht glauben?

ich denke auch nicht das es einfach wird unsere drei säulen vom letzten jahr die uns verlassen haben so einfach zu ersetzen und das es zeit brauchen wird und jetzt kommt noch CL/ EL dazu. nicht einfach für favre. aber die drei muss man jetzt abhaken und den 3 neuen topper (aber auch mlapa, younes, rupp, cigerci, ring, etc.) vertrauen schenken. von seiten des trainers und der fans.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 21.07.2012 10:23

Fakt ist, dass wir unsere verlorene Achse gut ersetzt haben. In meinen Augen sogar besser, als gedacht. Wir haben viel Qualität verloren und sie mit Qualität ersetzt die aber durchaus das Potenzial hat noch mehr Qualotät zu entwickeln.

Sowohl Dante als auch Neustädter und auch Reus haben auch ihre Zeit gebraucht um auf das Niveau der letzten Saison zu kommen, und so wird es auch bei unseren Neuzugängen sein. Haben sie jedoch die gleiche Entwicklung unter Favre, entwickeln wir uns immer weiter, vor allen Dingen da diese Transfers auch Wertanlagen sind. Wenn ein de Jong jetzt schon 12 Mio einbringt überlegt mal was er einbringt wenn er in der BuLi seine Tore macht bzw dauerhaft N11 spielt. Auf der Insel ist er nun ein Bekannter.

Nächste Saison wird echt schwer. Zwischen Pessimismus und Optimismus liegt der Realismus. Und der deckt sich bei mir genau mit der Einschätzung von ME.
Alter Bökelberger

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Alter Bökelberger » 21.07.2012 11:03

3Dcad hat geschrieben:
ich denke auch nicht das es einfach wird unsere drei säulen vom letzten jahr die uns verlassen haben so einfach zu ersetzen und das es zeit brauchen wird und jetzt kommt noch CL/ EL dazu. nicht einfach für favre. aber die drei muss man jetzt abhaken und den 3 neuen topper (aber auch mlapa, younes, rupp, cigerci, ring, etc.) vertrauen schenken. von seiten des trainers und der fans.
Jetzt haut mich, aber ich glaube dass gerade die von Dir genannten Spieler bei Favre in der neuen Saison eine größere Rolle spielen als von vielen gedacht, besonders Younes. Diesen Spielern würde ich auch zutrauen, dass sie eher und besser "einschlagen" als unsere drei teuren Millioneneinkäufe.

Wir sind sehr gut aufgestellt für die neue Saison. Es bleibt natürlich abzuwarten wie schnell Favre eine echte Mannschaft, besser gesagt ein richtiges Kollektiv auf die Beine stellen kann. Es könnte eine Weile dauern, vielleicht sogar bis Mitte oder Ende der Hinrunde. Zu Saisonbeginn wird es wohl eher an einigen Stellen haken und nicht rund laufen. Völlig normal für mich, Favre ist ein sehr guter Trainer aber kein Zauberer. Auch wenn gar nicht so wenige ihn für einen Zauberer halten.

Sollten wir die tatsächlich die CL-Quali packen, halte ich ihn auch für einen. :lol:

:bmg:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 21.07.2012 11:06

@3Dcat

Sehe es ganz genau so.
Bei einigen Passagen denkt man, hoppla, das war doch aber sonst ganz anders. So stellte er sich doch, als er zu uns kam, als Trainer vor, der jeden Spieler aller Bundesliga- (und ich glaube sogar 2.Liga-) Mannschaften kennt. Dann in späteren Interviews seine Aussagen zu Kontinuität und Spielphilosophie ...
Da passen einfach einige Aussagen aus diesem neuen Interview gar nicht dazu. Ironie könnte schon drin stecken - aber dann hat er es ungeschickt gemacht.

Jedenfalls halte ich es derzeit eigentlich für unmöglich, dass Favre irgendeine Unzufriedenheit zum Ausdruck bringen wollte, denn seine Vertragsverlängerung fiel genau in den Zeitraum, in dem Eberls Transferaktivitäten schon auf Hochtouren liefen und Favre wusste, wer im Gespräch ist und wer nicht.
Daher möchte ich gar nicht zu viel in die Worte Favres hineininterpretieren.

Jetzt mal Perspektivenwechsel: De Jong stellte sich ja vor den Presseheinis als Wunschspieler Favres vor (war doch so bei der PK, oder?) - das hätte mir als Trainer auch nicht gefallen, weil sich de Jong somit in der Öffentlichkeit (sicherlich nicht gewollt) einen Bonus ergattert und schon als Stammspieler gesehen wird.
Vielleicht wollte Favre ihn auch etwas auf Normalmaß zurück stutzen ...

Zwischen "eine Philosophie respektieren" und "eine Philosophie teilen" ist schon ein riesiger Unterschied, den auch ein Schweizer kennt, dessen Muttersprache nicht Deutsch ist. In dieser Hinsicht würde ich mir auch mehr in die Öffentlichkeit getragene Harmonie wünschen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36892
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 21.07.2012 11:19

Alter Bökelberger hat geschrieben:Wir sind sehr gut aufgestellt für die neue Saison. Es bleibt natürlich abzuwarten wie schnell Favre eine echte Mannschaft, besser gesagt ein richtiges Kollektiv auf die Beine stellen kann. Es könnte eine Weile dauern, vielleicht sogar bis Mitte oder Ende der Hinrunde. Zu Saisonbeginn wird es wohl eher an einigen Stellen haken und nicht rund laufen.
seh ich ganz genauso. mich würde es nicht wundern wenn wir in der vorrunde zwischen platz 10-12 uns einpendeln auch wegen der dreifachbelastung daran muss sich die mannschaft gewöhnen. auch von einem tollen internationalen spiel umzuschalten auf einen gegner wie augsburg wird nicht einfach. wenn wir uns in der rückrunde als mannschaft dann geschlossen präsentieren bin ich zufrieden, was auch immer dann herauskommt. ich rechne mit platz 6-9 am saisonende.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36892
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 21.07.2012 11:36

AlanS hat geschrieben:Zwischen "eine Philosophie respektieren" und "eine Philosophie teilen" ist schon ein riesiger Unterschied, den auch ein Schweizer kennt, dessen Muttersprache nicht Deutsch ist. In dieser Hinsicht würde ich mir auch mehr in die Öffentlichkeit getragene Harmonie wünschen.
zu den neuen hat er ja auch schon was gesagt kurz nach der vertragsverlängerung, bis auf de jong. in der PK war es der wunschtransfer von borussia. dies sagte max in der PK. ich denke auch das er de jong da ein wenig bremsen will um eben auch den anderen im kader die chancengleichheit zu geben.

das was ich oben zitierte (philosophie) hast du in einem satz prägnant zusammengefasst. favre will sich einfach nicht in die karten schauen lassen, so ist er halt der schweizer. ich finde es auch schade. weil es ja gar nicht um namen geht.
vielleicht geht im auch ein wenig die düse aufgrund der erwartungen und der ablösesummen. wer wie favre kommunikation und psychologie studiert hat der weiß schon genau was er da sagt. völlig belanglos war diese frage nicht.

wenn favre sich hier vom verein ein wenig abkoppeln will, heißt das eben auch für den verein das man was die transfers angeht auch ohne favre funktionieren kann. aber das wissen wir im prinzip schon länger das max einen guten job macht.

keinesfalls möchte ich das als kritik an den "trainer favre" und irgendwie sein erfolgreiches arbeiten damit infrage stellen. er ist vielleicht einfach der typ der diesen tick unabhängigkeit von seinem arbeitgeber braucht und das in interviews dann auch so ausdrückt. wenn ihn das richtig pusht soll es mir recht sein. :wink:
Gesperrt