habe eine bitte an euch , könnte einer ein autogramm besorgen von luuk de jong

ist für mein sohn. ich selber kömme einfach nicht hin wegen arbeit.
wäre echt super das einer machen kann

Den Rest klärt ihr dann bitte per PN.Borussia-prinz hat geschrieben:könnte einer ein autogramm besorgen von luuk de jong![]()
Naja, es stimmt schon, dass der Transfer geräuschlos über die Bühne ging, aber die Spatzen haben es schon lange von den Dächern gepfiffen. Aber daß keiner etwas geahnt hat, möchte ich nicht so stehen lassen.nicklos hat geschrieben:Herzlich Willkommen bei Borussia, Luuk de Jong!
Wahnsinn, was Max Eberl für eine Arbeit leistet! Da haben wir unseren nächsten Kracher!
Vor allem ging dieser Transfer wieder ohne jegliche Nebengeräusche über die Bühne. Keiner hat was geahnt, die Presse tapste im Dunkeln und dann plötzlich steht Luuk vor der Tür.
Fantastis!
manni41 hat geschrieben:und zum jetzigen Zeitpunkt sind wir sogar "Spitzenreiter"..lach...haben sogar Quälix überrannt...
Ich finde diesen Bericht sehr einseitig! Die Borussen-Fans werden dort nicht wahrheitsgemäß dargestellt!Neusser Borusse hat geschrieben:Sehr schöner Kommentar seitens torfabrik.de!
motz-art hat geschrieben: ...und nach dem peinliche Frust mit Nando...
Hey, das war aber mein totaler ErnstAtze_Thon hat geschrieben:Aber daß keiner etwas geahnt hat, möchte ich nicht so stehen lassen.
Das kannst du im Fanshop kaufen!GuidOMD hat geschrieben:Ich weiss nicht wo ich meine Frage sonst stellen soll,aber weiss jemand,ab wann es das neue Mannschaftsfoto als Poster zu kaufen gibt?
Ich hatte dieses Beispiel schon einmal im Wechselfred geposted. Wenn man sichs in etwa so vorstellt, dann ist es ein MUSS, das bei einem besseren Angebot noch versucht wird, mehr Kohle für den eigenen Verein rauszuholen !fussballfreund2 hat geschrieben: Es ging in diesem Falle darum, wie verhandelt wurde.
Es gibt Verhandlungen, die laufen reibungslos ab, weil sich beide Seiten fair verhalten. Wenn ich aber aufgrund des bestehenden Interesses eines Vereins die Ablöse willkürlich immer weiter hochschraube, um den interessierten Verein abzuschrecken, dann hat das nichts mit fairen Verhandlungen zu tun!!!
Der FC Bayern mach Borussia ein Angebot für PH. Die bieten 15 Millionen. Maxi freut sich schon auf die Kohle, will gerade den Vertrag aufsetzen und ins bajuwarische übersetzen lassen, da rufen die Pillen in Person von Tante Käthe an und bieten 20 Millionen. Soll Max dann den Patrick (der lieber zu den Bayern möchte) für 15 Millionen verschleudern oder nachverhandeln, da es ein besseres Angebot gab ?
Na ?? Was wäre wohl im Sinne des Vereins Borussia Mönchengladbach ??
Das ist kein Fakt, sondern allerhöchstens deine Meinung. Wenn, wie in dem obigen Beispiel, plötlich ein anderer Verein mehr Kohle auf den Tisch legen würde, warum sollte sich ein Manager mit der geringen Ablöse zufrieden geben ? Das wäre dem Verein gegenüber unverantwortlich !fussballfreund2 hat geschrieben: Fakt ist: Möchte ich einen Spieler abgeben, lege ich eine Summe fest (egal wie hoch) und korrigiere sie gegebenfalls nach unten!
Aber eine Summe willkürlich immer weiter hoch zu schrauben ist eine Frechheit und entbehrt jeglichem Verhandlungsgeschick!!!
Warum nicht ? Er hat seine arbeit professionell durchgeführt und wahrscheinlich ne für Twente gute Lösung gefunden. Es ist zwar wahrscheinlich moralisch nicht ganz nachzuvollziehen, das ist jedoch das Verhalten von de Jong gegenüber seinem Arbeitgeber auch nicht.fussballfreund2 hat geschrieben: Mit diesem Mann wird in Zukunft so schnell keiner mehr verhandeln! Hoffe ich!!!
In erster Linie geht es in dem Bericht doch um die Doppelmoral einiger Borussen-Fans.fussballfreund2 hat geschrieben: Fakt ist: Möchte ich einen Spieler abgeben, lege ich eine Summe fest (egal wie hoch) und korrigiere sie gegebenfalls nach unten!
Aber eine Summe willkürlich immer weiter hoch zu schrauben ist eine Frechheit und entbehrt jeglichem Verhandlungsgeschick!!!
Mit diesem Mann wird in Zukunft so schnell keiner mehr verhandeln! Hoffe ich!!!