Hertha BSC

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Sverki77
Beiträge: 72
Registriert: 09.12.2008 02:16
Wohnort: Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Hertha BSC

Beitrag von Sverki77 » 16.05.2012 19:53

Es ist auch müssig darüber zu diskutieren WARUM es diese Nachspielzeit überhaupt gab. (davon mal abgesehen das es beide waren, laut Herrm Scholl sogar parallel begonnen haben)

Fakt ist nunmal das es das Verschulden der Düsseldorfer Verantwortlichen ist das das Spiel nicht ordnungsgemäss zu ende gebracht werden konnte. und um nichts anderes gehts hier, was leider einige immer noch nicht verstehen wollen oder können ( soll keine beleidigung sein falls sich hier jemand auf den schlips getreten fühlt )

Düsseldorf als Gastgebender Verein hat unterm Strich bei der Sicherheit versagt und nun muss es die Konsequenzen tragen.

Und nochmals, ich hatte irgendwann schon mal drauf hingewiesen, wer garantiert denn den Berliner Spielern Ihre sicherheit wenn die das 3. Ding noch gemacht hätten? wie eben jemand sagte waren ja alle Sichherheitsheinis wie auch Polizisten wohl mit den hertha Fans beschäftigt.

Also ich als Spieler würde mich nicht besonders sicher fühlen wenns zwischen mir und diesen emotionsgeladenen Knallköppen da am Rand keinen Puffer mehr geben würde.

Gruss Basti
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Hertha BSC

Beitrag von froggy34 » 16.05.2012 19:55

Also ich finde es ziemlich armseelig von Berlin jetzt auf ein Wiederholungsspiel zu plädieren. Klar war das gestern kein normaler Ablauf gestern, aber dadurch das der Schiri sich dazu entschieden hat das Spiel wieder aufzunehmen war es eine "Tatsachenentscheidung".
Düsseldorf sollte eine saftige Geldstrafe + 1 "Geisterspiel" in der kommenden Saison bekommen.

Das sähe ich als gerecht an........
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Hertha BSC

Beitrag von 3Dcad » 16.05.2012 20:37

GigantGohouri hat geschrieben: Finde nur peinlich, dass jetzt Hertha aufwacht und alles gibt. Hätten die mal die Wochen zuvor auf dem Platz so ein Engagement gezeigt, aber das wäre wohl zuviel verlangt. :roll:
stimmt das habe ich mich auch gefragt... warum erst jetzt?? sportlich hatte sie locker die möglichkeit drinzubleiben.

wegen dem einspruch und der entscheidung des DFB: es ist wohl eher eine entscheidung wer von beiden hat sich weniger schlecht verhalten hat bzw. darf mitspielen in der buli, als dass es sich einer der beiden vereine nach diesen reli-spielen verdient hätte.
Benutzeravatar
gattuso
Beiträge: 2631
Registriert: 19.07.2006 20:33
Wohnort: Rheydt

Re: Hertha BSC

Beitrag von gattuso » 16.05.2012 21:07

lutzilein hat geschrieben: Mein Gerechtigkeitssinn sagt, dass die Hertha absolut Recht hat den Einspruch einzulegen und alles andere als mindestens ein Wiederholungsspiel auf neutralem Platz, eher jedoch eine 3:0-Wertung für Hertha wäre ein Skandal!
Eine 3-0-Wertung für Hertha würde auch super zur Deeskalation beitragen. Dann bin ich mal auf die Reaktion der Fortuna-Fans gespannt, wenn sie nächste Saison doch wieder in der 2.Liga antreten dürfen.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48645
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Hertha BSC

Beitrag von Viersener » 16.05.2012 21:08

werden die spiele nicht 2:0 dann gewertet? würd hertha auch reichen
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Hertha BSC

Beitrag von lutzilein » 16.05.2012 21:10

gattuso hat geschrieben: Eine 3-0-Wertung für Hertha würde auch super zur Deeskalation beitragen. Dann bin ich mal auf die Reaktion der Fortuna-Fans gespannt, wenn sie nächste Saison doch wieder in der 2.Liga antreten dürfen.
Das kann doch Rolle spielen!
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18219
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Hertha BSC

Beitrag von Nothern_Alex » 16.05.2012 21:28

Bo. hat geschrieben:
Seh ich komplett anders, die Szene lief doch jetzt oft genug bei sky, da kam doch ein Ordner und hat den Typen vom Spielfeld geschickt, der ist sofort mit seinem Rasen abgedüst, ohne irgendwie gewalttätig zu wirken.

Ja, nachdem(!) der Düsseldorfer das bekommen hat, was er wollte, nämlich das Rasenstück. Spannend wäre es gewesen, wenn der Ordner zumindest versucht hätte, ihn davon abzubringen. Und wir reden hier davon, dass das Spiel noch nicht zu Ende war und der Rasen auseinander genommen wurde.

Feuerwerk und Platzstürmung sehe ich auch als zwei unterschiedliche Dinge. Man kann jetzt drüber reden, ob man Düsseldorf einen Verstoß bei den Einlasskontrollen vorzuwerfen hat, weil offensichtlich zu viel Feuerwerk den Weg ins Station finden konnte.

Worüber man nicht reden kann, sind die vielen Düsseldorfer am Spielfeldrand während des Spiels und dagegen hätte Düsseldorf was machen müssen, das hätte nie so passieren dürfen. Die Zuschauer hatten nichts am Spielfeldrand zu suchen und das sehe ich als groben Verstoß Düsseldorfs. Dass das alles friedliche Fans waren, die einfach nur nah der Mannschaft feiern wollten, tut hier nichts zur Sache.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Hertha BSC

Beitrag von Volker Danner » 16.05.2012 21:43

womit hat eigentlich dieser >Fan< den Rasen seziert? mit seinen blanken händen.. mittels seiner fingernägel? war es eine handharke, der mini-bagger seines Filius oder ein messer aus dem militärshop?

fragen über fragen.. :kopfball:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Hertha BSC

Beitrag von lutzilein » 16.05.2012 21:47

Kann ein Spiel ohne Elfmeterpunkt überhaupt zu Ende gespielt werden? :hilfe:
Benutzeravatar
Arangofreistoß
Beiträge: 223
Registriert: 25.02.2012 13:52

Re: Hertha BSC

Beitrag von Arangofreistoß » 16.05.2012 22:09

Hab ich mich auch schon gefragt :shock:

Ich drücke der Hertha jedenfalls mit dem Einspruch die Daumen .
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5126
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Hertha BSC

Beitrag von TheOnly1 » 16.05.2012 22:35

Im Hertha-Forum ist man sich mehr oder weniger einig, dass das Spiel wiederholt werden wird, oder direkt mit 2:0 für Hertha gewertet wird.
Naja...
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Hertha BSC

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 16.05.2012 23:00

überraschend, dass Fans die Welt zum Vorteil ihres Vereines sehen wollen...

ich finde beide Vereine müssen wegen den Bengalos für gemeinnützige Zwecke stiften...
Borussia Mönchengladbach e.V. ist gemeinnützig... also her mit der Kohle :mrgreen:
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Hertha BSC

Beitrag von vfl deere » 16.05.2012 23:14

Der war gut!!! :kopfball:
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Hertha BSC

Beitrag von vfl deere » 16.05.2012 23:15

Aber für unsere Bengalofreunde gilt das dann auch!!!!!! :bmg:
Benutzeravatar
Görlitzer Fan
Beiträge: 610
Registriert: 01.07.2009 21:11

Re: Hertha BSC

Beitrag von Görlitzer Fan » 16.05.2012 23:56

Ja der gastgebende Verein ist verantwortlich. Aber kein Verein der Welt hat die Macht, die Möglichkeit, das Geld, um hinreichend viel Polizei, Ordner etc. bei jedem Spiel hinzustellen, so daß niemand von den Hirnamputierten etwas Schlechtes tun kann. Wenn die Ordner der Fortuna die Kaputten zurückdrängen, um niemanden in den Innenraum zu lassen und es kommt zu ähnlichen Ereignissen wie in Brüssel, dann schreit ganz Deutschland noch mehr auf! Kein Verein in Deutschland ist meiner Meinung nach in der Lage, den Ansturm von solchen Gestörten zu verhindern. - Na klar, also bestrafen wir den Verein!?????

Ich kenne auch kein Allheilmittel, im Wesentlichen ist das Problem aber ein Problem der Politik. Wenn man diese XXX mal schnell für ein paar Wochen oder Monate ohne großen Aufwand (Gerichtsverhandlung erst nach langer Zeit) wegsperren könnte, dann wäre schon viel geholfen. Manche der Hooligans sind wohl in ihrem anderen Leben angeblich normale Menschen. Und andere (z. B. Elfmeterpunktrasendiebe) sollten für Dummheit bestraft werden.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Hertha BSC

Beitrag von vfl deere » 17.05.2012 00:02

Dummheit stirbt nie aus. Aber das ist wohl das geringere Übel. Die Typen ,die bewusst diese Hohlbirnen hinter sich scharen - die müssen raus aus den Stadien!! :wut:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Hertha BSC

Beitrag von 3Dcad » 17.05.2012 07:11

@Nothern_Alex
sehr gutes posting :daumenhoch:
sehe das auch so das es einfach nicht sein darf das die ordner die fans einfach durchlassen. falls die im block drücken dann müßte eine durchsage kommen vom stadionsprecher "das das spiel vernünftig zu ende gespielt werden muss, ansonsten drohen fortuna ernstahfte konsequenzen bis zum spielabbruch und wertung für den gegner bzw. kein aufstieg."
das thema wäre ziemlich schnell erledigt. das spiel war noch nicht beendet, fertig aus. hier hat fortuna geschlampt und das muss konsequenzen haben und darf so nicht passieren, nur weil man 15 jahre auf diesen moment gewartet hat. :!:
nur die bengalos und die gefährlichkeit der platzstürmung hier zu bewerten kann es auch nicht sein. fortuna hat da bockmist gebaut. vom fortunas verantwortlichen hört man da erst etwas wenn der DFB bestraft hat...
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Hertha BSC

Beitrag von nicklos » 17.05.2012 09:56

Erst war ich der festen Meinung, dass es natürlich kein Wiederholungsspiel gibt.

Nun ist es aber a) der DFB und b) geht es um die geliebte Fußball-Hauptstadt Berlin :roll: und die andere Mannschaft war seit Ewigkeiten nicht in Liga 1.

Unabhängig von dieser Tatsache bin ich nach wie vor der Meinung, dass die Hertha Fans die Ursache für die Nachspielzeit waren. Sie waren es, die die Raketen oder was auch immer auf den Platz geschossen oder geworfen haben. Die Düsseldorfer haben ihren Kram immerhin nur im Block abgebrannt. Bei den Berlinern erfolgte die Aktion aus Wut und bei den Düsseldorfern aus Freude. Wie dem auch sei. Beides ist offiziell verboten, kommt aber immer wieder vor. Bei uns auch (Relegation in Bochum, Spiele gegen den FC).

Nach dem 2:2 der Hertha fangen die Hertha-Fans wieder damit an. Da kann der Schiedsrichter im Grunde das Spiel abbrechen und dann geht das Ding an Düsseldorf mit 3:0. Wieso hat er es nicht gemacht? Damit die Berliner nicht völlig ausrasten.

Dann gibt es diese unsäglichen 7 Minuten Nachspielzeit und 5,5 Minuten sind absolviert. Gute 10 Minuten vorher sind die Leute schon an den Banden. Da frage ich mich, wieso unterbricht Herr Stark dann nicht das Spiel, schickt die Spieler in die Kabine und lässt die Fans wieder auf ihre Plätze gehen? Dann wären die Leute auch nicht auf den Platz gelaufen. Da muss ich sagen: Da haben alle Beteiligten gepennt. Das war der Kardinalfehler.

Im Endeffekt muss man sagen. Das ist Relegation (sollte man besser wieder abschaffen, erhöhte Sicherheitsbrisanz, sportlich auch sehr fraglich) und es geht nun mal hoch her.
Da muss alles getan werden, dass das Spiel zu Ende gespielt wird, damit sich am Ende zumindest keiner beim Schiedsrichter beschweren kann.
Im Endeffekt sehe ich die Schuldfrage bei 50:50. Todesangst ist natürlich die Übertreibung im Sinne des Juristen. Er muss das so sagen. Er weiß selber, dass es Quatsch ist.

Man muss auch nur mal bedenken, was passiert, wenn es ein Wiederholungsspiel gibt und dann Berlin gewinnt. Das wäre laut meiner Meinung einfach nicht fair und wer sagt uns denn, dass es dann nicht richtig Randale gibt. Die Düsseldorfer Fans werden sicher nicht einfach zugucken. Dann gehts aber richtig ab....

Am besten man schafft die Relegation wieder ab. Das sind Hochsicherheitsspiele. Das muss nicht sein. Lieber weg mit der Relegation als die Stehplätze komplett abzuschaffen. Die Stehplätze sind doch auch abgezäunt, während man den Sitzplatz einfacher verlassen kann.
Benutzeravatar
Mannheimer_Borusse
Beiträge: 3388
Registriert: 08.04.2008 11:39
Wohnort: Mannheim; 298 km zum Park

Re: Hertha BSC

Beitrag von Mannheimer_Borusse » 17.05.2012 10:11

nicklos hat geschrieben:Im Endeffekt sehe ich die Schuldfrage bei 50:50. Todesangst ist natürlich die Übertreibung im Sinne des Juristen. Er muss das so sagen. Er weiß selber, dass es Quatsch ist.
Ich finde das nicht unbedingt Quatsch.
Wie schon so oft hier dargestellt: stell dir folgendes Szenario vor:
95. Minute: Hertha bekommt einen Elfmeter/ begeht ein hartes Foul /schießt das 3:2
Da kann sich jeder ausmalen, wie dann die "besonnenen" Düsseldorfer Fans reagiert hätten.

Und es kann doch sein, dass solche Szenarien im Hinterkopf der Hertha-Spieler sind und man als Hertha-Spieler nicht (mehr) richtig frei aufspielen kann.

PRO WIEDERHOLUNGSSPIEL.
Grund: wegen beiden fanlagern hätte die Partie abgebrochen werden können vielleicht auch müssen oder sollen.
Aber daran glauben, tue ich nicht.
Benutzeravatar
Jennie
Beiträge: 688
Registriert: 15.08.2011 22:27

Re: Hertha BSC

Beitrag von Jennie » 17.05.2012 10:21

3Dcad hat geschrieben:falls die im block drücken dann müßte eine durchsage kommen vom stadionsprecher "das das spiel vernünftig zu ende gespielt werden muss, ansonsten drohen fortuna ernstahfte konsequenzen bis zum spielabbruch und wertung für den gegner bzw. kein aufstieg."
Laut einigen Fortuna Fans die dort waren (also auf den Rängen, nicht auf dem Feld) konnte man den Stadionsprecher nicht verstehen. Deshalb sind die Leute wohl auch so lange auf dem Feld geblieben, der "Rückzug" begann erst als die Ansage auf den Anzeigetafeln zu sehen war.
Antworten