Internationale Fussball-News

Mailand oder Madrid - egal, Hauptsache Italien! Natürlich geht es auch um andere Länder und Ligen.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Internationale Fussball-News

Beitrag von Volker Danner » 07.03.2012 23:37

meinst du >reaktiviert<, eventuell?

ist aber nicht kleines, dickes Ailton aus der Bundi..
Zuletzt geändert von Volker Danner am 07.03.2012 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Internationale Fussball-News

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 07.03.2012 23:38

Volker Danner hat geschrieben:meinst du >reaktiviert<, eventuell?
ja,genau
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Internationale Fussball-News

Beitrag von Volker Danner » 08.03.2012 18:26

mal schaun wie sich heute Gazprom und 96 aus der affaire ziehen..
Benutzeravatar
Arangofreistoß
Beiträge: 223
Registriert: 25.02.2012 13:52

Re: Internationale Fussball-News

Beitrag von Arangofreistoß » 08.03.2012 21:42

Krass, was brüllen die Lüticher Fans grade im Spiel gegen H96.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Internationale Fussball-News

Beitrag von Volker Danner » 12.03.2012 12:02

Die spanischen Klubs hoffen auf die Reduzierung von Verbindlichkeiten. Der Staat will den Vereinen einen Großteil der 1,3 Milliarden Euro an Steuer- und Sozialversicherungsschulden erlassen.

quelle: N24-text

der spanische Staat steht kurz vor der pleite.. die Arbeitslosenzahlen steigen permanent und die Profiklubs sollen auf kosten der Steuerzahler anscheinend subventioniert werden..

das ist halte ich für skandallös und wettbewerbsverzerrend!
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48638
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Internationale Fussball-News

Beitrag von Viersener » 12.03.2012 12:26

Volker Danner hat geschrieben:
das ist halte ich für skandallös und wettbewerbsverzerrend!
wäre ja nichts neues da und die FIFA/UEFA schau(en)t zu
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Internationale Fussball-News

Beitrag von don pedro » 12.03.2012 16:43

ja spanien hat ja nichts anderes zu tun als den clubs das geld in den hintern zu stopfen.riesen jugendarbeitslosigkeit,kurz vor dem staatsbankrott aber schulden erlassen.nicht nur UEFA und Fifa sondern auch die EU muss mal ein wörtchen richtung madrid reden. :evil:
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Internationale Fussball-News

Beitrag von Tusler » 13.03.2012 18:07

don pedro hat geschrieben:ja spanien hat ja nichts anderes zu tun als den clubs das geld in den hintern zu stopfen.riesen jugendarbeitslosigkeit,kurz vor dem staatsbankrott aber schulden erlassen.nicht nur UEFA und Fifa sondern auch die EU muss mal ein wörtchen richtung madrid reden. :evil:
Das sehe ich genau so.Schon immer wurden zumindest die spanischen Spitzenklubs vom Staat bevorteilt.Das man jetzt praktisch die ganzen Steuerschulden erlassen will ist eine bodenlose Frechheit und eine Wettbewerbsverzerrung riesigen Ausmasses.Kein Wunder,dass Real und Barca eine so führende Rolle in Europa einnehmen.Wenn das ausgegebene Geld keine Rolle spielt,weil der Staat bei Schulden in die Bresche springt,dann kann man natürlich in ganz anderen Dimensionen Spieler und Trainerkäufe tätigen.So etwas muss rigoros von der EU unterbunden werden.Es geht nicht an,dass ein Staat der selbst total verschuldet ist,auf Einnahmen in Milliardenhöhe verzichtet,nur um es den grossen (ist das wirklich Grösse?)Klubs zu ermöglichen sich Ihre Stars zu kaufen.Ich spreche nicht davon,dass der Staat einmal bei einem Verein,der etwas unglücklich in die Schulden geraten ist,einen Kredit finanziert,aber totaler Schuldenerlass nach zum Teil harnebüchenem Missmanagement.Das ist wirklich etwas für die EU.Aber hier zeigen sich die EU Paralamtarier seltsamerweise ausgesprochen grosszügig.
Manche Entscheidungen der EU sind teilweise kaum nachzuvollziehen,weil teilweise massenweise Arbeitsplätze vernichtet werden,aber hier wird einfach gar nichts getan.Im Endeffekt zahlen wir als EU Bürger noch die Verpflichtungen von Ronaldo und Co.
Raab
Beiträge: 2121
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Internationale Fussball-News

Beitrag von Raab » 14.03.2012 09:08

Wirklich eine Frechheit. Und wenn es soweit kommt, machen die bestimmt munter weiter mit dem Geld ausgeben.
Aber das lustigste ist doch, dass Rummenigge, Hoeneß und andere Größen es immer voraus gesagt haben, mit den Schulden etc. und UEFA und FIFA haben nichts getan.
Benutzeravatar
scudo
Beiträge: 141
Registriert: 05.03.2006 18:55
Wohnort: OWL

Re: Internationale Fussball-News

Beitrag von scudo » 15.03.2012 18:26

Volker Danner hat geschrieben:Die spanischen Klubs hoffen auf die Reduzierung von Verbindlichkeiten. Der Staat will den Vereinen einen Großteil der 1,3 Milliarden Euro an Steuer- und Sozialversicherungsschulden erlassen.

quelle: N24-text

der spanische Staat steht kurz vor der pleite.. die Arbeitslosenzahlen steigen permanent und die Profiklubs sollen auf kosten der Steuerzahler anscheinend subventioniert werden..

das ist halte ich für skandallös und wettbewerbsverzerrend!
War heute auf WDR 2
http://www.wdr2.de/musik/audiotrotzklam ... layer.html
Benutzeravatar
scudo
Beiträge: 141
Registriert: 05.03.2006 18:55
Wohnort: OWL

Re: Internationale Fussball-News

Beitrag von scudo » 15.03.2012 18:36

Von Transfermarkt.de

Ein Schuldenerlass für spanische Fußballvereine? Die Madrider Regierung hat mit den Proficlubs Verhandlungen über einen Abbau von Steuerschulden aufgenommen. Damit löste sie Spekulationen aus, Spanien könnte den Vereinen mit einem Schuldenschnitt zu Hilfe kommen. Die Profi-Clubs schulden den Finanzämtern insgesamt 752 Millionen Euro. Diese Zahl gab die Regierung auf Anfrage der Vereinten Linken (IU) im Parlament bekannt.

Auch außerhalb Spaniens gab es heftige Reaktionen. Der Präsident des FC Bayern München, Uli Hoeneß, meinte zu einem angeblichen Schuldenerlass: «Das ist für mich ein Hammer, das ist für mich undenkbar.» Ein Erlass von Steuerschulden scheint jedoch in Zeiten, in denen der Staat an allen Ecken und Enden sparen muss, politisch kaum durchsetzbar zu sein. Die Lösung dürfte anders aussehen.


Von einem Schuldenerlass will Madrid daher nichts wissen. «Der Fußball wird seine Steuerschulden begleichen», bekräftigte der für Sport zuständige Staatssekretär Miguel Cardenal. Bei einem Umsatz von insgesamt 1,8 Milliarden Euro im Jahr könne niemand behaupten, die Vereine seien nicht in der Lage, ihre Steuern zu zahlen. In den Verhandlungen mit den Clubs solle ein Zeitplan für die Begleichung der Steuerschulden beschlossen werden. Außerdem solle sichergestellt werden, dass sich in Zukunft kein neuer Schuldenberg anhäufe.

Cardenal gab allerdings keinerlei Hinweise darauf, wie der Plan aussehen soll und wie die Finanzämter die Schulden eintreiben wollen. Dies hatte zur Folge, dass nun darüber spekuliert wird, ob der Staat den Profi-Vereinen direkte oder indirekte Hilfen gewähren will. Die Vereinte Linke sprach von einem «Skandal» und betonte: «Millionen von Spaniern müssen aufgrund von Schulden ihre Wohnungen räumen und unter der Sparpolitik der Regierung leiden, nur mit den Fußballclubs geht der Staat in erschreckender Weise großzügig um.»

Die spanischen Vereine erheben bei der Regierung seit vielen Jahren eine Reihe von Forderungen. Dazu gehört die Abschaffung der Übertragung von Ligaspielen im frei empfangbaren Fernsehen sowie eine höhere Beteiligung an den Toto-Einnahmen und den Internet-Wetten. Auf diesen Gebieten - so vermutet die Presse - könnte Madrid Zugeständnisse machen. Im Gegenzug könnten die Clubs einem Zeitplan zur Begleichung ihrer Steuerschulden zustimmen.

Von den 752 Millionen Euro Schulden entfallen knapp 500 Millionen auf die Vereine der Primera División. Der größte Steuersünder ist mit über 200 Millionen Euro Atlético Madrid. Die Verbindlichkeiten bei den Finanzämtern machen nur einen kleinen Teil der Gesamtschulden aus. Wie viel Geld die Proficlubs der Sozialversicherung schuldig sind, wird aus Datenschutzgründen nicht mitgeteilt.

Dann kommen noch die Schulden bei Banken und Investoren hinzu. Der Ökonom José María Gay de Liébana schätzte die Verbindlichkeiten insgesamt auf über vier Milliarden Euro. Die Erstligisten Rayo Vallecano, Real Saragossa, Betis Sevilla, FC Granada, Racing Santander und RCD Mallorca haben Insolvenzverfahren beantragt. CA Osasuna bat das Finanzamt bei der Begleichung seiner Steuerschulden um einen Aufschub von 75 Jahren.
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4223
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Internationale Fussball-News

Beitrag von tuppes » 16.03.2012 00:23

Tja,leider ist eine insolvenz in Spanien nicht mit einer hierzulande vergleichbar.
In der Bundesliga würde dies auch einen Zwangsabstieg bedeuten,
in Spanien nicht unbedingt.
Denn spanische Fußballvereine können die Zwangsversetzung vermeiden,
wenn sie 50 Prozent der Schulden zahlen.
Mit anderen Worten: Man verschuldet sich munter,
zahlt am Ende die Hälfte davon und ist seine Sorgen los.
21 Vereine der 1. und 2. spanischen Liga meldeten in den vergangenen Jahren Konkurs an und machten ihren profitablen Schuldenschnitt.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24666
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Internationale Fussball-News

Beitrag von fussballfreund2 » 16.03.2012 00:29

Abidal vom FC Barcelona muss sich einer Lebertransplantation unterziehen.
Ich wünsche ihm alles Gute und hoffe, ihn bald wieder fit auf dem Spielfeld zu seh´n! Fand´s toll, wie er sich nach seiner Krankheit im letzten Jahr wieder ins Team gearbeitet hat. Ich hoffe, er schafft´s wieder!!! God bless you!!!
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Internationale Fussball-News

Beitrag von GigantGohouri » 17.03.2012 22:22

http://www.bild.de/sport/fussball/fabri ... .bild.html

Wie bei Abidal: Beste Genesungswünsche!
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Internationale Fussball-News

Beitrag von Sven1549 » 18.03.2012 01:57

Oh verdammte Sch.............

Ich wünsche dem Jungen alles Gute und das er wieder auf die Beine kommt............
Benutzeravatar
Kellerfan
Beiträge: 8257
Registriert: 16.03.2007 15:24
Wohnort: Stadt mit der großen Kirche

Re: Internationale Fussball-News

Beitrag von Kellerfan » 18.03.2012 22:30

weltfussball.de hat geschrieben:Athen (dpa) - Schwere Zusammenstöße zwischen Hooligans und der Polizei haben zum Abbruch des griechischen Derbys zwischen Panathinaikos Athen und Olympiakos Piräus geführt.

Die Spitzenpartie des Tabellenersten und Zweiten im Olympiastadion von 2004 musste elf Minuten vor dem Schlusspfiff beim Stand von 1:0 für Olympiakos vorzeitig beendet werden. Hooligans hatten dutzende Molotow-Cocktails auf die mit etwa 50 000 Zuschauern besetzten Tribünen und das Spielfeld geworfen. Im Stadion brannte es an etwa 30 Stellen, berichteten griechische Medien.

Schon während der Pause hatten Hunderte Hooligans versucht ohne Tickets ins Stadion zu gelangen. Sie warfen Brandflaschen auf die Polizei, diese setzte massiv Tränengas ein. Nach Medienberichten wurden dabei 57 Personen festgenommen. Dutzende Fans und Polizisten wurden nach Angaben der Polizei und von Krankenhäusern verletzt.

Die zweite Halbzeit begann mit knapp einstündiger Verspätung, da stickige Tränengaswolken ins Stadion gelangten. Schiedsrichter Anastasios Kakos rief alle Spieler zu sich und bat sie um Mithilfe, damit das Spiel zu Ende gebracht werden könne.

Nach dem 1:0 von Olympiakos durch Djamel Abdoun eskalierte die Situation erneut. Dutzende Molotow-Cocktails flogen auf Tribünen und dann auch auf das Spielfeld. Schiedsrichter, Spieler und Betreuer flüchteten in die Kabine. Mehrere Feuerwehrwagen fuhren in der Arena um die Brände zu löschen. Rund um das Olympiastadion gingen die Zusammenstöße weiter, es waren Detonationen zu hören.

Vor der Partie des 25. Spieltages führte Olympiakos Piräus die Tabelle mit vier Punkten Vorsprung auf Panathinaikos an.
Diese Griechen :roll:
Zuletzt geändert von Kellerfan am 19.03.2012 07:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Internationale Fussball-News

Beitrag von House M.D. » 18.03.2012 23:22

Dort herrscht Anarchie, mich wundert das alles gar nicht. Haben schon türkische Fans von Galatasaray in der Basketball Champions League Zwischenrunde nicht ins Land gelassen, aus Angst der Hinfahrt würde keine Rückfahrt mehr folgen. :roll:
Benutzeravatar
Chaval
Beiträge: 1844
Registriert: 01.01.2009 20:17
Wohnort: MG

Re: Internationale Fussball-News

Beitrag von Chaval » 19.03.2012 11:30

ja komm, aber in der Türkei gabs Probleme mit den Tickets beim Istanbuler Derby;)
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Internationale Fussball-News

Beitrag von barborussia » 19.03.2012 14:45

Sven1549 hat geschrieben:Oh verdammte Sch.............

Ich wünsche dem Jungen alles Gute und das er wieder auf die Beine kommt............
Ich schließe mich an! Ist mal wieder unbegreiflich, dass ein so junger Leistungssportler etwas mit dem Herzen bekommt. Jeder Internist hat ein Ultraschallgerät und bei Blutuntersuchungen kann man auch einige Risikofaktoren feststellen. Und dann sowas...der menschliche Körper ist und bleibt ein Rätsel...
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Internationale Fussball-News

Beitrag von jehens77 » 25.03.2012 19:18

mal was anderes:
In Bern ist Bobadilla sehr gut angekommen. Hat heute ein grandioses Spiel gemacht, 1 Tor selbst gemacht und 1 Elfer rausgeholt und war Man of the Match. Europapokalplatz wurde weiter gefestigt.
Antworten