ewigerfan hat geschrieben:Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was das ständige Nachtreten gegen die Kritiker von Eberl soll, die sich hier zu Wort gemeldet haben.
Ich weiß nicht, ob Kritiker das richtige Wort ist. Das impliziert ja noch Seriösität.
Vor einem Jahr war das ein Non-Stop-Bashing ohne Fakten von einem relativ kleinem Kreis an Fans, der jedoch alle Foren und Kommentarspalten zumüllte damit.
Das zu Erdulden war für Fans eine harte Zeit. Zu differenzieren zwischen sachlicher Kritik und Bashing war nicht möglich, weil die Basher keine andere Meinung duldeten und meinten mit Meinungshoheit durch ständiges Wiederholen ihre Meinung auch ohne Diskussion durchsetzen zu können.
Nur wenige Kritiker und Basher haben sich später glaubhaft entschuldigt für durchgebrannte Emotionen. So ist es z.B. erstaunlich wie oft man liest "Eberl hat dazugelernt", wo er seiner Linie bei Transfers und Öffentlichkeitsarbeit treu geblieben ist. Gab und gibt erfolgstechnisch auch keinen Grund was daran zu ändern. Der einzige Unterschied ist die Berichtserstattung des Bopulevards, der gegeben durch den sportlichen Erfolg nicht mehr alles als Skandal inszenieren kann.
Aktuell gibts nur noch Kritik bzw eigentlich Bashing wegen Frontzeck. Sachlich diskutiert zu welchem Grad man Kontinuität vorleben sollte gab es nie. Der exzellent ausgebildete Trainer Frontzeck (Bestnote vom DFB) wird auch vieles richtig gemacht haben, sonst hätte Favre nicht schnell die Ergebnisse verbessern können. Aus den Interviews geht hervor, dass Favre das Selbstvertrauen stärken konnte. Das ist ein Lernfeld für Frontzeck, besser mit den komplexen Emotionen der Spieler umzugehen. Auch wenn es natürlich eine Extremsituation war und ihn bei künftigen Stationen kaum in solcher Stärke mehr entgegentreten wird. Da hatte Favre durch seine Auszeit wohl genug Kraft und Ideen, um da anzusetzen.
So stelle ich mir eine Diskussion vor, wenn es z.B. um Frontzeck geht. Ist schon ein wenig mehr als "Frontzeck war ein Fehler".
Von daher sind die User, die solche und ähnliche Sätze sagten genau wie die Initiative, Effenberg, Netzer und Co alle zum Running-Gag in diesem Forum geworden. Nicht nur, weil die Mehrheit ihre Beiträge für relativ argumentationsarm hält sondern der sportliche Erfolg nun auch an der Tabellensituation ablesbar ist.
Ich stimm dir aber zu einem Teil zu. So wie bis vor kurzem jeder Moderator und Witzeklopfer Witze über Westerwelle machte (weil es leicht war und große Einstimmigkeit herrschte), aktuell über die FDP... so is das hier im Forum über die Basher auch...
man sollte aber nicht Leute ständig wieder in die Lächerlichkeit ziehen und Vergangenes mal vergangen lassen sein, wenns keinen aktuellen Bezug mehr hat. Dann kann man über aktuelles auch besser diskutieren, ohne sich vom Vergangenen einholen lassen zu müssen.