Welches Bier im Borussia-Park?

Stadion, Heimat, Festung. Was bedeutet das Stadion für euch?
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 47313
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Welches Bier im Borussia-Park?

Beitrag von Viersener » 06.07.2011 20:06

Bin zwar Alt-Trinker, aber das kann ich nur begrüßen, dass Bitburger jetzt Pils-Lieferant ist.
Wenn das Altbier dann mal aus ist, kann ich mit Bit wesentlich besser leben!
da zustimm .. aber das mit bolten net :mrgreen: werd im Stadion auf Bit umsteigen,wenn ich mal was trink
Benutzeravatar
Borusse 74
Beiträge: 981
Registriert: 18.10.2008 14:57

Re: Welches Bier im Borussia-Park?

Beitrag von Borusse 74 » 06.07.2011 20:22

Da ich wenn eh Alt trink, ist es mir mehr als Schnuppe ob Jever oder Bit..
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Welches Bier im Borussia-Park?

Beitrag von Jacinta » 06.07.2011 20:26

:anbet: :anbet:

Endlich ist diese Plörre weg. Bitburger wäre zwar nicht meine erste Wahl gewesen, aber schon unter den ersten 3.
Demnach: Gute Entscheidung :daumenhoch:
Benutzeravatar
Kellerfan
Beiträge: 8159
Registriert: 16.03.2007 15:24
Wohnort: Stadt mit der großen Kirche

Re: Welches Bier im Borussia-Park?

Beitrag von Kellerfan » 06.07.2011 21:34

Juhuu! Endlich ein vernünftiges Pils im Park!
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18696
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Welches Bier im Borussia-Park?

Beitrag von raute56 » 06.07.2011 21:48

Sorry, wie kann man nur diese Industriebrühe trinken.

Jedes Bier kleinerer Brauereien ist besser als dieses Gesöff.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Welches Bier im Borussia-Park?

Beitrag von Volker Danner » 06.07.2011 22:12

raute56 hat geschrieben:Sorry, wie kann man nur diese Industriebrühe trinken.

Jedes Bier kleinerer Brauereien ist besser als dieses Gesöff.
viele kleine brauereien sind oftmals besser.. aber so finanzkräftig wie >Brau & Brunnen<, sind die leider nicht..

Bitburger ist zwar nicht das >beste Bier< das es gibt, aber das >Beste< was uns
passieren konnte.. :cool: ..
Zuletzt geändert von Volker Danner am 06.07.2011 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 47313
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Welches Bier im Borussia-Park?

Beitrag von Viersener » 06.07.2011 22:13

:byebye: Hier viersen wurde vor kurzem eine alte brauerei abgerissen .. (stand lange leer) aber welche Brauerei braut noch wie damals.. viele lassen überall brauen .. in Krefeld u.a. Kölsch ... (auch wenn das kein bier ist) Diebels füllt Becks ab ....

Aber nu :) Bit is ok .. okok ich wiederhole mia
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5376
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Welches Bier im Borussia-Park?

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 06.07.2011 22:25

raute56 hat geschrieben:Sorry, wie kann man nur diese Industriebrühe trinken.

Jedes Bier kleinerer Brauereien ist besser als dieses Gesöff.
Und Jever gehört Oetker bzw. deren Tochter Radeberger bzw deren Tochter Dortmunder Brau&Brunnen...

der Biermarkt ist stark konzentriert. Es gibt am Ende der Kette nur wenige Großunternehmen bei den überregionalen Marken.
Und die kleinen können sich ein Sponsoring bei uns gar nicht leisten.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18696
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Welches Bier im Borussia-Park?

Beitrag von raute56 » 07.07.2011 08:40

Natürlich habt Ihr Recht in puncto Sponsoring. Deshalb ist es auch gut, dass unsere Vereinsspitze diesen Bierhersteller hat gewinnen können. Also: Herzlich willkommen, Bitburger!

Aber ich trinke trotzdem kein Bit, wie auch kein Warsteiner, Radeberger, Krombacher oder was es sonst noch so gibt. Das hat verschiedene Gründe. Manche rational,andere emotional.

Im Park trinke ich Alt, wenn ich irgendwo im Urlaub bin möglichst regionales Bier, in meinem Heimatort Obergäriges aus einer kleinen Brauerei in einem Nachbarort.
Benutzeravatar
d3vil
Beiträge: 3299
Registriert: 17.03.2006 22:36

Re: Welches Bier im Borussia-Park?

Beitrag von d3vil » 07.07.2011 09:46

hinkman hat geschrieben:Das Jever schmeckt ausm heimischen Kühlschrank wirklich gut.
Aber im Park fand ich das immer ein wenig bäähhhh
Ich finde fast jedes Bier schmeckt aus Plastikbechern bäääääh!

Bitburger finde ich schon besser als Jever aber auch das ist okay gewesen. Hauptsache Pils :mrgreen:
Benutzeravatar
GV-er Borusse
Beiträge: 301
Registriert: 24.01.2005 15:55
Wohnort: Block 16

Re: Welches Bier im Borussia-Park?

Beitrag von GV-er Borusse » 07.07.2011 10:24

raute56 hat geschrieben:Sorry, wie kann man nur diese Industriebrühe trinken.

Jedes Bier kleinerer Brauereien ist besser als dieses Gesöff.
Kann man nicht miteinander vergleichen.

Kleine Brauereien haben überhaupt nicht die Möglichkeit den Borussia-Park mit Bier zu versorgen.
Dafür sind die Stadion-Kapazitäten viel zu groß.

Gibt's dann auch Bit im Fanhaus?! Da gab's/gibt's bislang ja auch Jever...
Benutzeravatar
Siggi
Beiträge: 388
Registriert: 02.06.2004 23:46
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: Welches Bier im Borussia-Park?

Beitrag von Siggi » 07.07.2011 10:31

Im Fanhaus gibts auch Diebels... die sind wohl eher unabhängig davon.


Andere Frage: Wird sich eigentlich an den Preisen was ändern?
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 47313
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Welches Bier im Borussia-Park?

Beitrag von Viersener » 07.07.2011 10:54

Denke mal nicht, sonst stünde was in den Meldungen. Einfach abwarten :)
Benutzeravatar
GV-er Borusse
Beiträge: 301
Registriert: 24.01.2005 15:55
Wohnort: Block 16

Re: Welches Bier im Borussia-Park?

Beitrag von GV-er Borusse » 07.07.2011 11:48

Siggi hat geschrieben:Im Fanhaus gibts auch Diebels... die sind wohl eher unabhängig davon.
Stimmt, wird dann wohl unabhängig sein.

Die Preise werden wohl stabil bleiben.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 47313
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Welches Bier im Borussia-Park?

Beitrag von Viersener » 07.07.2011 13:40

Wäre aber auch nicht schlecht wenn es im fanhaus anstatt jever bit gibt .... dann kann ich mit Kumpel der Pils trinker ist eben das da kaufen. :)
Benutzeravatar
trissi93
Beiträge: 158
Registriert: 09.07.2008 15:42
Kontaktdaten:

Re: Welches Bier im Borussia-Park?

Beitrag von trissi93 » 07.07.2011 15:38

Ich bin mal gespannt wie Bit aus dem Plastikbecher schmeckt...
aber generell mag ich lieber Jever als Bit, also ich find es nicht so gut.
ich lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren :wink:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 41890
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Welches Bier im Borussia-Park?

Beitrag von steff 67 » 07.07.2011 17:09

raute56 hat geschrieben:Sorry, wie kann man nur diese Industriebrühe trinken.

Jedes Bier kleinerer Brauereien ist besser als dieses Gesöff.
Gott sei Dank gibt es andere Geschmäcker. :winker:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16148
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Welches Bier im Borussia-Park?

Beitrag von kurvler15 » 07.07.2011 17:56

Sehr gute Nachrichten! Trinke zwar relativ selten im BP weils mir einfach zu teuer ist, aber wenn dann wirds jetzt Pils sein! Bravo.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Welches Bier im Borussia-Park?

Beitrag von Oldenburger » 21.07.2011 22:18

Mir war ja bereits damals klar (als das Jever Einzug hielt) das wahres Friesisches Pils nix für die Allgemeinheit ist :lol:
Ich sah es an den Gesichtern :wink:
Aber jetzt diese Werbeplürre , wie Krombacher ,Warsteiner,Veltins oder ähnliche......ne danke :wut:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 47313
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Welches Bier im Borussia-Park?

Beitrag von Viersener » 25.07.2011 13:54

Dank dem Rubbelos am WE lecker Bit genossen :bmgsmily:
Antworten