TSV 1860 München
Re: TSV 1860 München
Erklärt mich für bescheuert, aber ich glaube, dass das so eintreffen wird.
Re: TSV 1860 München
Vielleicht wird LM erfolgreicher als so mancher denkt.Wenn man mal von seinen privaten Eskapaden absieht,halte ich ihn durchaus für einen fähigen Trainer.
Re: TSV 1860 München
Eben, aber dies wird leider immer durch seine Eskapaden außerhalb des Platzes von der Öffentlichkeit völlig ausgeblendet.
-
- Beiträge: 2644
- Registriert: 18.05.2009 12:51
- Wohnort: Viersen
Re: TSV 1860 München
Leute, der Typ hat hochgradig einen an der Schüssel. Um ein guter Trainer zu sein, benötigt man auch eine gewisse Form von Intelligenz.StevieKLE hat geschrieben:Eben, aber dies wird leider immer durch seine Eskapaden außerhalb des Platzes von der Öffentlichkeit völlig ausgeblendet.
Re: TSV 1860 München
..., die er sportlich durchaus besitzt.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: TSV 1860 München
Wer soll der Sponsor sein? Der Bund minderjähriger Frauen? Abgelehnt, lasst diese Graupe bloß net zu uns ! 

Re: TSV 1860 München
Zu uns?GigantGohouri hat geschrieben:Wer soll der Sponsor sein? Der Bund minderjähriger Frauen? Abgelehnt, lasst diese Graupe bloß net zu uns !

-
- Beiträge: 2644
- Registriert: 18.05.2009 12:51
- Wohnort: Viersen
Re: TSV 1860 München
Als Trainer? Irgendwelche Beweise für diese äusserst gewagte These?StevieKLE hat geschrieben:..., die er sportlich durchaus besitzt.
Re: TSV 1860 München
Wieso ist das eine gewagte These? Was verstehst du denn bitte unter sportlicher Intelligenz bei einem Trainer?
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: TSV 1860 München
Erst einmal muss er so viele Punkte holen, wie er verheiratet war 
Immerhin würde ein Spiel gegen die Löwen dann eine gewisse Brisanz für uns bedeuten. Mit einem Siege gegen ihn seinen Rausschmiss zu besiegeln, hätte schon was.

Immerhin würde ein Spiel gegen die Löwen dann eine gewisse Brisanz für uns bedeuten. Mit einem Siege gegen ihn seinen Rausschmiss zu besiegeln, hätte schon was.
Re: TSV 1860 München
Würde mich freuen wenn Lothar endlich die Chance in Deutschland bekommt.
Ich denke das sich dann einige wundern werden, auch hier im Forum
Ich denke das sich dann einige wundern werden, auch hier im Forum
Re: TSV 1860 München
Also sollte Loddar tatsächlich bei den 60er anfangen......
Wäre genial, dann kann ich erstmal meinen Kumpel (60er) extremst ärgern (aufziehen) !

Wäre genial, dann kann ich erstmal meinen Kumpel (60er) extremst ärgern (aufziehen) !

Re: TSV 1860 München
1860 vor der Insolvenz Bangen um eine Kultmarke
Elf Millionen Schulden, ein 3,5-Millionen-Loch bis Ende Mai - dem TSV 1860 München droht das Aus. Derzeit scheint der Verein nicht einmal die Gehälter für den laufenden Monat bezahlen zu können.
http://www.sueddeutsche.de/sport/fussba ... -1.1073711
ich hoffe das die löwen es auch diesmal schaffen.
was die fans, deren jugendabteilung mit tollen talenten und den verein allgemein angeht würde ich denen 10.000 mal mehr gönnen die lizenz zu erhalten als vereine wie schalke, BVB oder klautern.
gerade wenn man die verbindlichkeiten der der vorgenannten zusammenzählt kommt man doch locker auf 500 mio €. dagegen sind doch die 11 mio € der löwen ein schlechter witz.
woran hängts eigentlich bei den löwen? liegts an den mietkosten der allianzarena? ständig verkaufen die ihre besten talente in die buli und es reicht trotzdem nicht. die ständig wechselnden vorstände und geschäftsführer tragen ja auch nicht zur lösung sondern zeigen nachaußen eher noch mehr chaos. seit stefan reuter damals weggegangen ist, hab ich das nicht mehr mitbekommen was da finanziell läuft. kann das mal jemand grob zusammenfassen? wenn ich da nur die letzten paar artikel lese verstehe ich da gar nix, wenn man 3 jahre nicht mehr viel mitbekommen hat. danke schon mal vorab.
Elf Millionen Schulden, ein 3,5-Millionen-Loch bis Ende Mai - dem TSV 1860 München droht das Aus. Derzeit scheint der Verein nicht einmal die Gehälter für den laufenden Monat bezahlen zu können.
http://www.sueddeutsche.de/sport/fussba ... -1.1073711
ich hoffe das die löwen es auch diesmal schaffen.

gerade wenn man die verbindlichkeiten der der vorgenannten zusammenzählt kommt man doch locker auf 500 mio €. dagegen sind doch die 11 mio € der löwen ein schlechter witz.
woran hängts eigentlich bei den löwen? liegts an den mietkosten der allianzarena? ständig verkaufen die ihre besten talente in die buli und es reicht trotzdem nicht. die ständig wechselnden vorstände und geschäftsführer tragen ja auch nicht zur lösung sondern zeigen nachaußen eher noch mehr chaos. seit stefan reuter damals weggegangen ist, hab ich das nicht mehr mitbekommen was da finanziell läuft. kann das mal jemand grob zusammenfassen? wenn ich da nur die letzten paar artikel lese verstehe ich da gar nix, wenn man 3 jahre nicht mehr viel mitbekommen hat. danke schon mal vorab.

Re: TSV 1860 München
Die vor Inso? schade wäre es schon .. aber .. auch selber schuld :hilfe: Die hätten echt mal im alten Grünwalder ...... anstatt sich beim FCB einzuschleimen ...
Re: TSV 1860 München
die lieben nachbarn....
1860-Profi Aigner macht kein großes Geheimnis daraus, sich über das Ausscheiden der Bayern im Europapokal gefreut zu haben.
MÜNCHEN - Keine Frage, bei vielen Löwen-Profis ist von der einstigen Rivalität zwischen dem TSV 1860 und dem FC Bayern nicht mehr viel übrig geblieben. Von Abneigung kann kaum noch die Rede sein, die beiden Vereine sind mittlerweile einfach viel zu weit voneinander entfernt. Ein Löwe jedoch nährt die Rivalität zwischen den Blauen und den Roten mit bissigen Bemerkungen immer wieder mal: Stefan Aigner.
Als der 23-Jährige am Donnerstag während der Pressekonferenz vor dem Löwen-Heimspiel am Freitag gegen Karlsuhe gefragt wurde, was er zum Champions-League-Aus der Bayern sage, antwortete er in erfrischender Ehrlichkeit: "Als Inter das 3:2 gemacht hat, habe ich einen Luftschrei losgelassen, dass die Nachbarschaft aufgeschreckt ist. Die freuen sich, wenn wir verlieren, und umgekehrt ist es genauso."

1860-Profi Aigner macht kein großes Geheimnis daraus, sich über das Ausscheiden der Bayern im Europapokal gefreut zu haben.
MÜNCHEN - Keine Frage, bei vielen Löwen-Profis ist von der einstigen Rivalität zwischen dem TSV 1860 und dem FC Bayern nicht mehr viel übrig geblieben. Von Abneigung kann kaum noch die Rede sein, die beiden Vereine sind mittlerweile einfach viel zu weit voneinander entfernt. Ein Löwe jedoch nährt die Rivalität zwischen den Blauen und den Roten mit bissigen Bemerkungen immer wieder mal: Stefan Aigner.
Als der 23-Jährige am Donnerstag während der Pressekonferenz vor dem Löwen-Heimspiel am Freitag gegen Karlsuhe gefragt wurde, was er zum Champions-League-Aus der Bayern sage, antwortete er in erfrischender Ehrlichkeit: "Als Inter das 3:2 gemacht hat, habe ich einen Luftschrei losgelassen, dass die Nachbarschaft aufgeschreckt ist. Die freuen sich, wenn wir verlieren, und umgekehrt ist es genauso."
Re: TSV 1860 München
Peinlich solch eine Aussage zu machen.
Im Europapokal drückt man jeder deutschen Mannschaft die Daumen, Rivalität hin oder her! Bei einer EM oder WM freut man sich schließlich auch für die Nationalmannschaft und nicht für einen Spieler, der beim Erzrivalen spielt, oder?
Back to Topic. Ganz ehrlich, wen wundert das?
Also mich nicht, und die Insolvenz wäre mal mehr als angebracht bei denen. Es sei denn die Bayern aus München kommen mal wieder auf die glorreiche Idee den Löwen unter die Arme zu greifen, damit es weiterhin ein Leben auf Raten geben wird. Die Löwen müssen bei Null anfangen und vorallem aus der Arena raus!!!
Im Europapokal drückt man jeder deutschen Mannschaft die Daumen, Rivalität hin oder her! Bei einer EM oder WM freut man sich schließlich auch für die Nationalmannschaft und nicht für einen Spieler, der beim Erzrivalen spielt, oder?
Back to Topic. Ganz ehrlich, wen wundert das?
Also mich nicht, und die Insolvenz wäre mal mehr als angebracht bei denen. Es sei denn die Bayern aus München kommen mal wieder auf die glorreiche Idee den Löwen unter die Arme zu greifen, damit es weiterhin ein Leben auf Raten geben wird. Die Löwen müssen bei Null anfangen und vorallem aus der Arena raus!!!
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: TSV 1860 München
Guter Mann3Dcad hat geschrieben:die lieben nachbarn....![]()
1860-Profi Aigner macht kein großes Geheimnis daraus, sich über das Ausscheiden der Bayern im Europapokal gefreut zu haben.

Re: TSV 1860 München
wieso peinlich? fußball sind emotionen.leider wird das immer weniger.StevieKLE hat geschrieben:Peinlich solch eine Aussage zu machen.
Im Europapokal drückt man jeder deutschen Mannschaft die Daumen, Rivalität hin oder her! Bei einer EM oder WM freut man sich schließlich auch für die Nationalmannschaft und nicht für einen Spieler, der beim Erzrivalen spielt, oder?
Back to Topic. Ganz ehrlich, wen wundert das?
Also mich nicht, und die Insolvenz wäre mal mehr als angebracht bei denen. Es sei denn die Bayern aus München kommen mal wieder auf die glorreiche Idee den Löwen unter die Arme zu greifen, damit es weiterhin ein Leben auf Raten geben wird. Die Löwen müssen bei Null anfangen und vorallem aus der Arena raus!!!

ein arbeitskollege von mir ist bspw. clubberer und drückt trotzdem den bayern die daumen ob in der BULI oder in der CL. ist für mich ein absolutes no go!! mein vater ist genauso ein typ hauptsache bayern...
genauso ist es für mich als gladbacher nicht nachvollziehbar wie man für den FCB jubeln kann. aber man liest es hier auch immer mal wieder.

symphatien habe ich für die clubbberer (vereinspolitik hat sich gebessert, aber die fans konnte ich schon immer gut ab, machen auch ne gute stimmung) und den vfb weil ich mal dort gewohnt habe und noch leute kenne (hatten schon immer ne tolle jugend, aber die stimmung ist echt mies) und 1860 (hab ich aber die letzten jahre nicht mehr so ganz mitverfolgt).
Re: TSV 1860 München
Ich hoffe ja auch, dass nacheinander Köln, Hannover, der Club, Mainz, Lautern, Freiburg und Hoffenheim ein paar Mal Meister werden und in der Championsleague spielen.3Dcad hat geschrieben:ein arbeitskollege von mir ist bspw. clubberer und drückt trotzdem den bayern die daumen ob in der BULI oder in der CL. ist für mich ein absolutes no go!! mein vater ist genauso ein typ hauptsache bayern...
genauso ist es für mich als gladbacher nicht nachvollziehbar wie man für den FCB jubeln kann. aber man liest es hier auch immer mal wieder.![]()
Warum? Weil ich gerne dein dummes Gesicht sehen würde, wenn du gaaaanz langsam zu begreifen beginnst, dass diese Clubs dann um etliche Millionen sich von der Borussia entfernt haben. Die nicht genannten Clubs würden es finanziell so verschmerzen, dass sie der Borussia immer noch um Welten überlegen sind.
So, mein Lieber, und jetzt sage mir, wo da noch Platz in der ersten Liga sein soll, wenn alle anderen Clubs mal in der Championsleague Millionen scheffeln, nur die Borussia nicht.
Mit jedem Erfolg eines ehemaligen Konkurrenten auf finanziellem Gebiet sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass die Borussia sich jemals wieder in der ersten Liga etablieren kann.
Re: TSV 1860 München
es ging um grundsätzliche symphatien die man auch für andere vereine hat. nur weil es für uns schlechter wäre wenn hannover in die CL kommt schwenke ich jetzt mal kurz um auf den FCB, damit die nächstes jahr in der CL spielen.koala hat geschrieben:Ich hoffe ja auch, dass nacheinander Köln, Hannover, der Club, Mainz, Lautern, Freiburg und Hoffenheim ein paar Mal Meister werden und in der Championsleague spielen.
Warum? Weil ich gerne dein dummes Gesicht sehen würde, wenn du gaaaanz langsam zu begreifen beginnst, dass diese Clubs dann um etliche Millionen sich von der Borussia entfernt haben. Die nicht genannten Clubs würden es finanziell so verschmerzen, dass sie der Borussia immer noch um Welten überlegen sind.
So, mein Lieber, und jetzt sage mir, wo da noch Platz in der ersten Liga sein soll, wenn alle anderen Clubs mal in der Championsleague Millionen scheffeln, nur die Borussia nicht.
Mit jedem Erfolg eines ehemaligen Konkurrenten auf finanziellem Gebiet sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass die Borussia sich jemals wieder in der ersten Liga etablieren kann.
warum soll ich auf andere hoffen wenn unsere verantwortlichen es jahr für jahr nicht gebacken bekommen aus unseren finanziellen mitteln das bestmögliche sportliche heruaszuholen?? wenn sie es denn tun würden ständen wir vielleicht irgendwo zwischen platz 4-9. das wäre o.k. wenn wir da stehen würden gebe ich deiner these recht. aber sind wir als verein schon soweit unten das wir nur noch hoffen das dieser und nicht jener unserer konkurrenten heute verliert, damit sie nicht mehr geld zur verfügung haben? ohne mich.
was bedeutet denn mehr geld? automatisch mehr erfolg?
wie sagt doch ME immer so schön: wir müssen auf uns schauen. da hat er recht. hinzufügen muss man noch: wir müssen selbst unsere hausaufgaben wesentlich besser machen als bisher. solange wir nicht mal unsere hausaufgaben machen, gönne ich nürnberg, mainz, freiburg und hannover (bis auf hannover hatten wir deutlich bessere finanzielle möglichkeiten als die anderen 3 genannten) ihren sportlichen erfolg, vor allem dann wenn sie noch richtig gut kicken. für mich ist es immer noch sport und kein millionenspiel.
