Viersener hat geschrieben:So herr kox .. ich erwarte wieder das was sie am besten können die nächsten tage![]()
Hab ich eben auch gedacht. Jetzt kann er wieder in der Express seinen Mist zum Besten geben. Ich hasse es.

Viersener hat geschrieben:So herr kox .. ich erwarte wieder das was sie am besten können die nächsten tage![]()
Du paßt ganz hervorragend zur Initiative. Immer wenn es darum geht Tacheles zu reden eröffnest Du Nebenkriegsschauplätze. Fakt ist Deine Ankündigung in diesem Thread nicht mehr schreiben zu wollen und das Du danach in bester Adenauer Manier nichts mehr davon wissen willst. Schade für das Niveau in diesem Thread, aber bitte, ist Deine Entscheidung. Dennoch untergräbt so ein Umfallen die Glaubwürdigkeit, das ist doch wohl völlig normal.Simonsen 1978 hat geschrieben:Die Argumente sind jetzt ausgetauscht und damit ist es gut.
meine augen sind schon ganz wund vom augenreiben was diese >Initiative< angeht..Swordfish hat geschrieben:[...] Und da wird sich der eine oder andere evt. verwundert die Augen reiben.[...]
Swordfish hat geschrieben:Die Initiative wird meiner Meinung nach schon zu richtigen Zeitpunkt
a, ihre Hintermänner
b ihre genauen Ziele bekann geben. Und da wird sich der eine oder andere evt. verwundert die Augen reiben.
Die Tatsache, dass ich mich vor Ort informiere und mir Gedanken darüber mache, was vorgeschlagen wird, hat nichts mit einer aktiven Tätigkeit dort zu tun. Aber was nicht ist kann ja noch werden. Bei soviel Leuten, die aus Prinzip jede Veränderung totreden, muss man sich tatsächlich überlegen, ob es nicht Sinn macht, sich mehr einzubringen, um endlich den Bewahrern und Freunden von RK Paroli zu bieten. Keine Ahnung was Du zum zweiten Satz meinst. Wenn ich mich über den Mod-Ton beschwere und die Löschung, hat das ja nichts mit dem Thread zu tun...Bruno hat geschrieben: Du paßt ganz hervorragend zur Initiative. Immer wenn es darum geht Tacheles zu reden eröffnest Du Nebenkriegsschauplätze.
Richtig, weil ich glaube, daß die Argumente alle auf dem Tisch liegen und erörtert sind. Dass ich weiter geschrieben habe, war ausschließlich ausgelöst durch die Löschung.Bruno hat geschrieben:Fakt ist Deine Ankündigung in diesem Thread nicht mehr schreiben zu wollen und das Du danach in bester Adenauer Manier nichts mehr davon wissen willst.
Ich will/wollte hier dazu beitragen, zumindest die Fakten auf den Tisch zu bekommen und habe mich, glaube ich, deutlich, davon abgesetzt irgendwelche emotionalen Bocksprünge zu veranstalten. (Aussser die Königsjünger....., fand ich aber zumindest witzig)Bruno hat geschrieben: Schade für das Niveau in diesem Thread, aber bitte, ist Deine Entscheidung. Dennoch untergräbt so ein Umfallen die Glaubwürdigkeit, das ist doch wohl völlig normal.
Für mich sind die Punkte per se nicht falsch. Wir haben mit der jetzigen Struktur versucht und es zeigt sich, daß es scheinbar dort Faktoren gibt, die der Notwendigkeit zu professionellerem Arbeiten entgegenstehen. Natürlich kommt es immer auf die handelnden Personen an. Scheinbar ist es aber unter RK nicht möglich, mehr als die bisherigen Ergebnisse zu erreichen. Aus dem privaten Umfeld kenne ich ein paar Leute aus der DFL. Und dort wird ganz klar gesagt, dass sich unter RK niemand finden wird, der z.B. als Sportdirektor unter Ihm arbeiten will. Das kann man als Gegacker abtun, aber diese Info´s habe ich vor ca. 1 Jahr bekommen.Bruno hat geschrieben:Ähnlich verhält es sich mit der Inititiative. Außer populistischen Parolen "Die Mitglieder sollen die Macht bekommen und den Präsdenten wählen" oder "kein Ehrenamt mehr im Management" und "Ein Fan in den Aufsichtsrat" plus "Hinter uns steht geballte Wirtschafts- und Sportkompetenz in Form von Sponsoren und Altborussen" kommen von dort nur sinnfreie Niveaulosigkeiten und Denunzierungen.
Ich sehe auch gewisse Schwachpunkte und glaube, daß man nicht konsequent zu Ende gedacht hat. z.B. hätte man das Thema AR klarer im Antrag formulieren können, um der Annahme, daß dort dann die falschen Leute drin sitzen, den Boden zu entziehen. Auch den Platz des Fan-Vertreters sehe ich (wenn man denn meint, Ihn haben zu müssen) eher im AR der GmbH als des e.V. . Alles das ändert aber nichts an dem Punkt, daß der Antrag der Initiative der einzige Weg ist, um im Präsidium in diesem Jahr !! Änderungen herbeizuführen, wenn RK nicht selber die Reissleine zieht. Alleine diese Option ist für mich mehr Wert, als das für und wenn, wer wo wann im AR sitzt. Direktwahl und mögliche Abwahl, wegen der sportlichen Misserfolge der letzten Jahre, das sehe ich als den casus knacksus für mich. Ich bin nämlich der Meinung, dass RK sich dieser Verantwortung stellen muss.Bruno hat geschrieben:Auf gezielte Fragen bezgl. der Schwachpunkte dieses Scheinkonzepts wird nicht bzw. ausweichend geantwortet. Und weil sie inhaltlich außer heißer Luft nichts zu bieten haben, besteht die Strategie daraus die sportlichen Misserfolge als Munition zu benutzen.
Richtig. Was dich aber nicht davon abhält, diesen Unsinn immer wieder vorzubringen, also unterlasse das in Zukunft in den threads, in denen es um andere Themen geht, ansonsten ist das entfernen solcher Beiträge sicherlich auch innerhalb deines Verständnisses, wobei die Länge des Beitrages dabei völlig unerheblich ist. Über welche Moderationsmaßnahme möchtest du dich konkret beschweren? Nutze dazu diesen thread: http://forum.borussia.de/viewtopic.php?f=8&t=25720Simonsen 1978 hat geschrieben:Wenn ich mich über den Mod-Ton beschwere und die Löschung, hat das ja nichts mit dem Thread zu tun...
ich fände es sehr gut.man kennt diese leute nicht und meine adresse in deren hände? ich habe borussia angeschrieben das sie meine anschrift nicht weiter geben sollen.Motzkoffer hat geschrieben:Ich weiss nicht ob es hier seinerzeit zu Ende diskutiert wurde, die Iniative hat nicht die Adressen der Mitglieder und wird sie wohl auch nicht bekommen. Borussia stützt sich da wohl auf ein Urteil von *ölner Seite, welches sie wohl gegen ihre "Opposition" erwirkt hatten, welches aussagt, dass sie die Mitgliederadressen nicht rausrücken müssen.
Wenn es hier irgendwann schon mal erwähnt wurde, sorry deswegen.
Wie HL und Bruno auch schon geschrieben haben, können im AR nur Vertreter der Anteilseigner der GmbH sitzen. Diese haben die Interessen des e.V. zu vertreten. In den letzten Jahren wurde die persönliche !! Haftung der AR Mitglieder für Fehlentscheidungen und Verfehlungen, im Rahmen Ihrer Aufsichtspflichten, deutlich erhöht. Jeder der ein solches Mandat annimmt, muss die Risiken aus diesem Mandat sehr persönlich abschätzen. Investoren etc. könnten nur in den AR gewählt werden, wenn Sie denn auch Gesellschafter werden (siehe Hensler bei Bayern München). Den Verkauf von Anteilen hat die Initiative aber ausgeschlossen. Ich halte das für einen Fehler. Fände es besser, wenn man 20 % der Anteile für gutes Geld verkauft und damit in Spieler investieren könnte. Das wiederum, ist ja dann auch im Sinne des Investors, da sich dann, bei Erfolg, für Ihn die Werbewirkung erhöht. Aber da das nicht geplant ist, steht es auch nicht zur Diskussion.Riker75 hat geschrieben:Meine ganz persönliche Angst geht vorallem von dem neuen Aufsichtsrat der GmbH aus. Dieser wird nicht mehr von den Mitgliedern gewählt werden, sondern vom Präsium bestellt werden. Außerdem sollen dort drin Experten, Investoren und Sponsoren sitzen d.h. Aufsichtsratssitze werden käuflich werden. Außerdem sind die Aufgaben dieses Aufsichtsrates nicht genau definiert: er "kontrolliert" die Geschäftsfühung. Was haben wir denn genau darunter zu verstehen? Kann z.B. der Aufsichtsrat die Geschäftsführung absetzen?
Ja, aber er ist nicht mehr selber für den sportlichen Bereich als GF zuständig.Riker75 hat geschrieben: Außerdem bekommt der Präsident mehr Macht, entgegen allen Bejundungen der Initiative, als er heute hat. Er bestellt dann sowohl die Geschäftsführung als auch den Kontrollierenden Aufsichtsrat.
Riker75 hat geschrieben:Im Gegenzug schwindet der Einfluß der Mitglieder auf die GmbH, aber dafür bekommen die Fans/das Fanprojekt einen Platz im Aufsichtsrat des Vereins, der dann 0,0 Einfluss auf den Profibereich hat.
Irrtum - Der Aufsichtsrat des e.V., der durch die Mitglieder gewählt wird, ist in Personalunion der der GmbH. D.h. die Mitglieder wählen quasi den Aufsichtsrat der GmbH gleich mit.Simonsen 1978 hat geschrieben:Heute haben wir leider auch nicht mehr Einfluss auf die GmbH.