Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
WilfriedHannes
Beiträge: 820
Registriert: 20.01.2011 11:21
Wohnort: Kaldenhausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von WilfriedHannes » 15.02.2011 11:16

Mad Max hat geschrieben:Wir hätten uns einfach mehr Zeit bei der Trainer Frage lassen müssen den Abstieg wir man eh nicht mehr vermeiden könnenn dafür wurden zu viele Fehler begangen ( Einkaufspolitik,zu destruktiver Fussball,schwachsinnge Spieler Suspendierungen,unnnötige Vertragsverlängerungen u.sw ).Man hätte einen harten Hund holen sollen der denen mal richtig den A...aufreisst und der vor allem moderenen offensiven Fussball spielen lässt.Und da ist Favre eindeutig der falsche ,die Spielweisse von Hertha unter ihm fand ich schon schlimm (kein Offensiv Fussball,er Fussball a la Trappatoni ).Ich gebe ihm ein Jahr.
Also irgendwie kann ich Deine Argumentation nicht ganz nachvollziehen. Wenn Du der Meinung bist, es gibt sowieso keine Rettung mehr und wir sind schon abgestiegen, dann ist doch diese Lösung mit LF, jetzt schon einen Neuanfang (Wiederaufstieg) einzuleiten genau der richtige Weg.

Jetzt den großen Motivator zu holen (Typ Schreihals C. Daum als Bsp.), der alle zusammenscheißt, macht doch nur Sinn, wenn am Ende auch die Rettung in Sicht ist. Und die hast Du ja schon abgeschrieben.
Außerdem ist sowas nur wieder eine kurzfristige Lösung. Wir wären dann am Ende vielleicht irgendwie gerettet (oder auch nicht) und die Sch.eiße geht nächste Saison weiter. Irgendein Club mit ein paar Geldscheinen mehr will dann den Trainer haben, weil der Gladbach so toll gerettet hat und der will dann auch gleich dahin und ist 'böse', wenn er dann nicht darf.
Dann stehen wir wieder da, und fangen irgendwie an, irgendwas aufzubauen.
OK. das das mit der Verpflichtung so schnell ging, kann man jetzt vielleicht als blinden Aktionismus sehen, bin aber mit dieser, da scheinbar auch langfristigen Lösung (egal ob jetzt nächtste Saison in Liga 1 oder Liga 2) sehr zufrieden.

Ich habe so das Gefühl, das man mit LF und auch einigen anderen Trainern vor der Winterpause schon mal losen Gesprächskontat hatte, sich dann aber für ein Weitermachen mit MF in der Rückrunde entschieden hat. Da wusste man dann jetzt schon, welche Trainer zur Diskussion stehen und konnte LF auch so schnell als neuen Trainer präsentieren.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neptun » 15.02.2011 11:17

Meyer hat geschrieben:Weiss man eigentlich schon etwas, wen er als Co-Trainer einplant bzw. welche Veränderungen es im Trainerstab geben wird?
Ja - es gibt keine Veränderungen
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4760
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simi » 15.02.2011 11:18

Wer das Training und das Trainingsspiel per Liveticker mit verfolgen möchte, dem kann ich nur den Ticker auf der Facebookseite von TF.de an's Herz legen! :) :wink:
Benutzeravatar
WilfriedHannes
Beiträge: 820
Registriert: 20.01.2011 11:21
Wohnort: Kaldenhausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von WilfriedHannes » 15.02.2011 11:28

bulwei hat geschrieben:Wenn Favre eine gewisse Zeit braucht um einer Mannschaft seine Spielphilosophie einzutrichtern,dabei aber langfristig gesehen etwas aufgebaut wird was bestand hat.Bin ich gern bereit auch noch mal den Umweg Liga 2 mit zu gehen.
Eventuell bleiben wir ja doch noch irgendwie drin,wer kann im Fußball schon was mit Sicherheit voraussagen.
Genau :daumenhoch:
Sehe ich genau so, jetzt mal langfristig etwas aufbauen, (auch über 2. Liga), um dann nach dem Wiederaufstieg mal Konstanz zu haben und sich wirklich in Liga 1 etablieren zu können. Ein LF wird eine aufstiegsfähige Truppe in Liga 2 zusammenstellen, die dann auch in Liga 1 angreifen kann.
Und wenn wir dann am Ende dieser Saison doch irgendwie drin bleiben, ist ja auch alles gut und alles kann weiter reifen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 15.02.2011 11:34

Meyer hat geschrieben:Im Moment muss Favre bei Borussia mit dem auskommen, was eben an Spielern zur Verfügung steht; Veränderungen sind nicht mehr möglich.
Ob er für den Abstiegskampf der Richtige ist, da habe ich meine Zweifel. Ein Feuerwehrmann ist er nicht, wir werden sehen...
2 wichtige Aspekte. Ob Daems, Levels, Marx, Neustädter, Bailly usw. auf einmal wieder konstant Top-Leistungen zeigen bleibt äußerst zweifelhaft. Es gibt einfach gravierende Schwachstellen in diesem Kader, dei man schlecht wegdiskutieren kann. Ebenfalls schwierig ist das LF der Ruf voraus eilt, es würde eine Weile dauern, bis er seine Philosophie umgesetzt hat. Das ist sicher auch nicht ungewöhnlich, aber in unserer Situation nicht sehr günstig.

ABER...........wir haben uns ja doch in so einigen Spielen recht ordentlich verkauft und sind oft in Führung gegangen. Es fehlt also eigentlich gar nicht sooo wahnsinnig viel. Im Grunde muss ja zunächst mal dafür gesorgt werden, dass die Köpfe der Spieler frei werden, Fehler abgestellt werden, mehr auf Disziplin geachtet und die Ordnung über 90 min gehalten wird. Vielleicht kann er ja da bei dem einen oder anderen einen Hebel umlegen.
Wenn die Jungs brennen gegen Schalke, dann hauen wir sie weg und dann kann die Sache eine Dynamik bekommen. Ich prophezeie: Gewinnen wir gegen Schalke, verlieren wir kein Heimspiel mehr
atreiju
Beiträge: 3411
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 15.02.2011 11:37

Kalle46 hat geschrieben:Wer zu hohe Erwartungen hat, kann auch tief fallen.
Ich bin nach 80 Saisons immer noch relext, weil ich realistische Ziele voraussetze und mich über alles bessere als Zugabe freue.
O.K., das erklärt vieles....80 Saisons, also seit 80 Jahren Gladbach-Fan, in dem Alter kann man einiges verzeihen... :hilfe:
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24440
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bart » 15.02.2011 11:45

@ Bruno :daumenhoch:

könnte gut sein. Ob es allerdings reicht, nur dann wenn alles irgendwie für uns läuft. Also genau umgekehrt wie die Hinrunde :!:
Zuletzt geändert von bart am 15.02.2011 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1518
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Günter Thiele » 15.02.2011 11:48

Bruno hat geschrieben: ABER...........wir haben uns ja doch in so einigen Spielen recht ordentlich verkauft und sind oft in Führung gegangen. Es fehlt also eigentlich gar nicht sooo wahnsinnig viel. Im Grunde muss ja zunächst mal dafür gesorgt werden, dass die Köpfe der Spieler frei werden, Fehler abgestellt werden...
Das ist genau der Ansatz, mit dem ich meine Hoffnung verbinde.
Der Mannschaft fehlten bislang Strategien, wie sie mit Sitaution X oder Situation Y umzugehen hat. Das war ein wesentlicher Schwachpunkt, den man MF ankreiden kann/muss. Insbesondere das regelmäßig immer wiederkehrende Zusammenbrechen nach einem Gegentor bzw. nach einem Rückstand.
Da erhoffe ich mir, das LF da schnell den Spielern Sicherheit und Selbstvertrauen vermitteln kann und hierfür die richtigen Spielertypen ausfindig macht.
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMGFreak600 » 15.02.2011 11:53

Ich zitiere mal ein paar Trainingseindrücke aus einem anderen Forum, wo wiederum von Facebook (Torfabrik) zitiert wurde:

"Von torfabrik via facebook: (leicht gekürzt)

Erstes Training unter LF. Nach einigen leichten Aufwärmübungen (Passspiel, 5:2-Spielchen) startet der neue Coach mit einem 11 gegen 11 Spiel

Igor de Camargo hat ne Grippe und liegt flach, Nordveit, Reus und Jaurès mit Lauftraing

Göttel, Mandiangu, Bastürk und Heupt füllen den Kader

Aufstellung Team A: Heime, Levels, Stranzl, Dante, Deams, Fink, Neustädter, Arango, Hermann, Hanke, Idrissou.

Team B: ter Stegen, Schachten, Brouwers, Jantschke, Wissing, Matmour, Marx, Bastürk, Mandiangu, Bäcker, Göttel

Team A spielt eher im 4-3-3, Neustädter ist der zentrale 6er, flankiert von Fink und Arango, Team B agiert im bekannten 4-4-2-System.

Favre unterbricht und gibt Neustädter persönliche Anweisungen

TORfabrik.de Tor für das A-Team: Mo Idrissou trifft zum 1:0
5 minutes ago

TORfabrik.de Erneute Anweisung von Lucien Favre - Mike Hanke bekommt anschaulich dargestellt, wie sich ein Stürmer per Doppelpass freispielen könnte...
5 minutes ago

TORfabrik.de Rotation auf der Torhüterposition - Ter Stegen im A-Team, Bailly im B-Team, Heimeroth bei Uwe Kamps. Dann Bailly im A-Team, Heimeroth im B-Team... Lucien Favre wechselt flott durch.
4 minutes ago

TORfabrik.de ‎2:0 durch Patrick Herrmann nach einer Vorlage von Juan Arango.
4 minutes ago

TORfabrik.de Neustädter als einziger 6er, Fink halbrechts vorgeschoben, Arango auf der halblinken Seite agierend. Dies scheint die erste echte Änderung vom neuen Coach zu sein.
3 minutes ago

Edit: 3:0

Nach einer Kerze von Heime bedankt sich Mo Idrissou ;)"
Benutzeravatar
WilfriedHannes
Beiträge: 820
Registriert: 20.01.2011 11:21
Wohnort: Kaldenhausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von WilfriedHannes » 15.02.2011 12:01

Ein Team hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass Favre nicht auch schon für die 2. Liga plant. Sicher ist unsere Position bescheiden, aber wie schnell es gehen kann, hat der Bock gezeigt. Wir haben 2 wichtige Spiele verloren und stecken bis auf weiteres unten fest. Aber Stuttgart und Wolfsburg scheinen ebenso wenig begriffen haben in was für einer Situation sie stecken.

Ich hoffe, dass Favre sich schnell ein Bild macht, Änderungen vornimmt und wir vielleicht die Klasse halten. Zum aufgeben ist mir jedenfalls nicht zumute :bmg:
Ich denke hier mal, Dir ist hier das Nicht so reingerutscht. Natürlich muss er sich in dieser Situation auch schon Gedanken für die 2. Liga machen (hat er in der gestrigen PK ja auch schon angedeutet -> Mannschaft für sofortigen Wiederaufstieg). Alles andere wäre doch recht fahrlässig von ihm.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 15.02.2011 12:02

Zisel hat geschrieben:
Vergiss es. Er verspricht lediglich, der richtige Mann für den Neuaufbau zu sein und eine aufstiegsreife Truppe basteln zu können. Ich traue ihm das auch zu. Und dabei sind die dante/reus Mio's nicht gaaaanz unwichtig...... 8)
ob das schon in seine überlegungen mit eingeflossen ist? kann ich mir kaum vorstellen..
das über perspektiven, bei einem eventuellen Abstieg, gesprochen worden ist scheint mir dagegen durchaus logisch..

Lucien Favre wäre es sehr zu empfehlen in der öffentlichkeit nicht allzu viele versprechungen zu tätigen..
wie gerade unser umfeld, bei nicht einhalten positiver vorhersagen reagiert, wurde uns aktuell deutlichst vor augen geführt..
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mike18 » 15.02.2011 12:04

Juan Arango nimmt einen Pass von Jens Wissing dankend an. Trocken trifft der Nationalspieler zum 6:0
vor 18 Minuten
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen 1978 » 15.02.2011 12:06

Wenn die Jungs brennen gegen Schalke, dann hauen wir sie weg und dann kann die Sache eine Dynamik bekommen. Ich prophezeie: Gewinnen wir gegen Schalke, verlieren wir kein Heimspiel mehr
100% Zustimmung Bruno; der Fussballgott könnte jetzt mal zur Abwechslung Borusse sein.. :bmg: :bmg: :bmg:
atreiju
Beiträge: 3411
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 15.02.2011 12:08

Als ich im ersten Moment den Namen Favre gelesen habe, war ich nicht sofort begeistert, auch aus den Gründen, die hier teilweise schon genannt wurden:

- seine nicht gerade perfekten Deutschkenntnisse
- seine Aversion gegen Pressekonferenzen und gegen Medienarbeit im positiven Sinne
- sein "Abschied" aus Berlin
- teilweise der gezeigte Fussball in Berlin
- eine in Berlin gezeigte gewisse Dünnhäutigkeit und Probleme im Umgang mit Stars

Ich hatte auf einen jüngeren, unverbrauchteren Trainer gehofft, eher unbekant, der Marke Klopp, Tuchel, Dutt.

Doch je mehr ich inzwischen recherchiert habe und mich auch mal mit der Schweizer Zeit Favres beschäftigt habe, mit seiner Philosophie und auch mit seiner Denkweise von Fussball, seinem Ziel, das er verfolgt, desto mehr kann ich mich damit anfreunden und sehe die Personalentscheidung positiv. Und ja, ich sehe sie deswegen positiv, weil dies ein Taktikfuchs und ein Konzepttrainer ist, weil Favre sicher ein Mann ist, der seinen Teams einen klaren Stempel aufdrücken kann, der flexibel auf die Stärken und Schwächen seines Kaders reagiert und Spieler weiterentwickeln kann, dem Teamgeist wichtiger ist als Individualität, dem technisches Vermögen und Spielverständnis aber trotzdem sehr wichtig ist und der sehr schnell Bälle erobern und dann auf Offensive umschalten will. Ich erinnere nur daran, dass Joachim Löw zu der damaligen Hertha-Zeit einmal in einem Interview davon sprach, dass die Hertha den schnellsten Fussball der Liga spielt und in dieser Hinsicht Vorbild für die Nationalelf wäre.

Was kann Favre aus meiner Sicht jetzt bewegen?? Ganz ehrlich, ich fürchte, dass nur ein Wunder und viel, viel Glück uns retten kann, denn wenn ich mir den Kader anschaue und einige Schlüselspieler darin, die auch nicht so einfach jetzt ins zweite Glied rücken können, dann fehlen einigen die Grundvoraussetzungen, die Favre sucht, um seinen Fussball zu spielen. Also wird er erst klar versuchen, die Abwehr zu stabilisieren, mehr Vorwärtsverteidigung spielen lassen, mehr Tempo in unser Spiel zu bringen. Welche Personalmassnahmen das nach sich zieht, wird sich zeigen. Leider hat er nur noch 12 Spiele Zeit, um etwas zu bewirken in Sachen Nichtabstieg. Da braucht er das Glück, dass wir in den nächsten 3 Spielen, in denen seine Handschrift logischerweise noch ni9cht so zu sehen sein kann, irgendwie 6-7 Punkte holen, um Selbstvertrauen und den Anschluß zu gewinnen. Vielleicht ist dann das Wunder möglich.

Realistisch ist, dass wir absteigen und er mehr Zeit braucht. ABER ich bin sehr zuversichtlich, dass mit einem Trainer wie Favre auch oder gerade bei einem Abstieg danach ein Team geformt wird (kann allerdings 2 Jahre dauern), dass dann nach einem Aufstieg einen modernen, attraktiven, taktisch versierten Fussball spielt und das die Voraussetzungen mitbringt, die Klasse dauerhaft zu halten und sich im Bundesliga-Mittelfeld zu etablieren.

Deshalb sehe ich es auch ganz gelassen, wenn Favre das Wunder nicht schafft, weil ich mit nichts anderem rechne (was ich mir wünsche und worauf ich hoffe und dass ich weiter bis zum rechnerischen K.O. anfeuere, mitzittere und das Team gnadenlos unterstütze - all das steht auf einem anderen Blatt). Und ich wünsche mir, dass sehr viele Fans, Anhänger und alle VBerantwortlichen diesen Weg mitgehen, selbst dann, wenn es vielleicht in der zweiten Liga länger dauert, bis Favres Kaderveränderungen, taktische Schulungen etc. greifen und wir zwei Jahre bis zum Wiederaufstieg brauchen.

Ich glaube fest, dass es uns, dem Verein und den Spielern guttun wird, wenn wir Favre erst nach 3-4 Jahren beurteilen und eben nicht nach 6-12 Monaten.
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMGFreak600 » 15.02.2011 12:15

@atreiju :daumenhoch:

Genauso ging es mir auch. Dann habe ich wie du einiges gelesen und bin mitlerweile ziemlich überzeugt von ihm. Vor allem, weil jede Meinug die ich gehört oder gelesen habe, über ihn als Typ und seine Arbeitsweise fast identisch und durchweg positiv waren. Seine Philosophie gefällt mir und seine Vorstellungen von Spielertypen noch viel mehr. Eine Garantie gibt es nunmal nie und sicherlich möchte ich mich auch noch selber von ihm überzeigen,aber Favre traue ich langfristigen Erfolg zu.
Zuletzt geändert von BMGFreak600 am 15.02.2011 12:34, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sonic » 15.02.2011 12:23

Also eins hat Herr Favre schon mal geschafft, es ist eine viel bessere Stimmung hier im Forum. :D
starman
Beiträge: 76
Registriert: 14.02.2011 14:13
Wohnort: Zürich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von starman » 15.02.2011 12:35

http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... --14141189

...und bitte liebe Gladbacher, nennt uns nicht wie die Berliner, Züricher, nein Zürcher ganz einfach.

Sportliche Grüsse und viel Erfolg
Benutzeravatar
bambadilla
Beiträge: 100
Registriert: 18.04.2010 19:23
Wohnort: Göttingen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bambadilla » 15.02.2011 12:36

hm, kein kachunga oder korb. wundert mich ein wenig...

aber die neuen namen machen lust auf mehr :-)
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MeisterMatze » 15.02.2011 12:39

Anscheinend scheint er viel von Arango zu halten. An sich finde ich das nicht schlecht. Wenn er ihn so einbauen kann, dass seine defensiven Schwächen nicht so sehr zum tragen kommen - perfekt.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 15.02.2011 12:45

starman hat geschrieben:
...und bitte liebe Gladbacher, nennt uns nicht wie die Berliner, Züricher, nein Zürcher ganz einfach.

Sportliche Grüsse und viel Erfolg
sorry.. aber bei >Zürcher< verschwindet bei mir fast die zunge im hals, wenn ich's versuche schwytzerdütsch auszusprechen..
:offtopic:
Gesperrt