Motzkoffer hat geschrieben:Zu der Kartenpreispolitik:
Die Dortmunder sollten sich mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, selber zocken sie die Gästefans mit miserablen Sitzplätzen (weit oben, in der Kurve), schlechter Sicht und überteuerten Tickets für selbige, ab. Zudem haben sie die meisten Heimspiele, in welchen sie Topspielzuschlag verlangen, weiterhin haben sie für die Höhe des Gästekontingents viel zu wenig Stehplätze. Zudem ist der Stehplatzbereich immer hoffnungslos überfüllt, entweder wird am Eingang nicht richtig kontrolliert oder das Ticketkontingent ist zu hoch berechnet für selbigen.
auch wenn es ot is ... die sitzer in Dortmund sind echt was hoch . aber steh ... geht bei den.... ausser das die dieses jahr gegen uns 17€ verlangen werden .... der rest ..... naja.. zuvoll kam es mir nie vor, aber
Verwerflich finde ich auch, dass nicht verkaufte Gästekontingente einfach an Schalker Fans verkauft werden und somit im Sitzplatzbereich keine Fantrennung stattfindet.
Nicht nur du ..... sollen die eben die preise was senken (ich weiss haha) dann kommen auch mehr gästefans..... ansonsten eben leer lassen. Aber die wolllen ja immer ausverkauft melden .....
In Schalke bezahlt man für einen einfachen Gästesitzplatz das, was man bei uns im Stadion für den besten Sitzplatz Mittellinie Block 10 bezahlt. Hätte ich nicht die Stehplatzkarte, wäre das Spiel für mich gelaufen, über 40 € bezahle ich nicht, um ein stinknormales Bundesligaspiel zu sehen.

dito ... selbst wenn die als ersatz sagen würden... kannst umsonst rein .....