Beitrag
von AlanS » 27.07.2010 14:50
@Grobi
Ich konnte jetzt auf der Zugfahrt über deinen Denkanstoß nachdenken. Eigentlich müsste das alles schon länger im MF-Thread diskutiert werden, wie ich es schon mal vorschlug, aber das würde wohl die Diskussion abwürgen...
Der Trainer muss sich natürlich seine Gedanken machen, ob das, was er macht, fair und für die Betroffenen nachvollziehbar ist. Da stimme ich dir vollkommen zu, und er muss auch auf die Signalwirkung für die Mannschaft aufpassen. Wenn man aber nun den Gedanken der Fairness konsequent zuende denkt, muss eben der spielen, der nach Meinung des Trainers der für die Mannschaft BESSERE ist. Das ist, finde ich, die klarste und transparenteste Botschaft an alle Spieler des Kaders:
"Wenn ich bessere Leistung bringe, als mein Konkurrent, dann spiele ich auch."(Immer vorausgesetzt, der Spieler passt auch charakterlich ins Team)
Ich sehe es da ähnlich, wie Kaste. Ein Profi wird sich bei sehr starker Konkurrenz eben noch mehr reinknien und er sollte auch nicht das Weinen anfangen bzw anfangen, an sich und der Welt um ihn herum zu zweifeln, wenn er plötzlich nicht mehr gesetzt ist. Dafür, finde ich, wird ein heutiger Profi wirklich gut genug entschädigt, um auch solche Nackenschläge wegzustecken.
Ich gebe ja zu, dass es ein sehr früher Zeitpunkt ist, zu dem ich Anderson als Stammspieler ins Gespräch bringe. Aber ich habe ihn eben gesehen und sofort gedacht "Bingo! Der bringt uns weiter!" Gleiches habe ich bei Neustädter und mit leichten Abstrichen bei Wissing gedacht. Vielleicht hättet ihr alle das nicht so gesehen, wie ich, jedoch deckten sich die Presseberichte mit meinen Beobachtungen. In der Presse wurde natürlich nicht wertend oder vergleichend berichtet, wie ich es hier gemacht habe. Allerdings habe ich dann immer wieder gelesen, dass wohl RB als für die neue Saison gesetzt gilt. Nach meinen Eindrücken fand ich das unfair, ja fast fahrlässig voreilig - wenn es denn überhaupt stimmt.
Zuletzt geändert von AlanS am 27.07.2010 14:57, insgesamt 1-mal geändert.