Eins vornweg^^ Wenn ich einen vergessen hab, dann bin ich blöd wie Kalle. Bitte drauf aufmerksam machen wenns so ist
Ich gehe derzeit von einem 4-2-2-1-1-System in der nächsten Saison aus. Dazu fehlen eventuell noch 1 oder 2 Spieler, wobei ich denke, dass wir für nächstes Jahr jetzt schon besser als im Moment aufgestellt sind. Erste Elf nach aktuellem Stand wäre:
-------------------------Bailly
Levels------Brouwers-----Dante-----Daems
---------------Marx----------Bradley
---Reus-------------------------------------Arango
----------------------de Camargo
-------------------Bobadilla
Erläuterungen zur ersten Elf:
Bailly (TW)
- unumstrittene Nummer 1 mit Charakter und oft auch guten Paraden.
Levels (RV)
- ständig entwickelndes Arbeitspferd hinten drin. Zuletzt auch offensiv immer stärker.
Brouwers (IV)
- Tormaschine aus Holland, defensiv extrem stark. Vorne brandgefährlich. Eingespielt mit Dante.
Dante (IV)
- Unser Mann der Saison bisher. Überragend defensiv, dazu kopfballstark vorne drin.
Daems (LV)
- Leider noch nicht der Alte. Am ehesten der Schwachpunkt der Elf, wenn auch ein guter Käptn.
Marx (DM)
- Ist tatsächlich zur Stütze geworden und unersetzlich. Unauffällig, aber gut.
Bradley (DM)
- Passspiel wie ein naiver B-Jugend-Spieler. Zuletzt dauerhaft überspielt. Aber das wird wieder.
Arango (LM)
- Nicht der Fleißigste, aber immer mal wieder genial. Nächstes Jahr trifft er auch mal ab und zu.
Reus (RM)
- Atemberaubende Debütsaison in der 1. Liga. Megatalent, an dem wir noch viel Freude haben werden.
de Camargo (HS)
- wenn er wirklich die Verstärkung ist, die wir uns erhoffen, dann ist das allergrößte Problem vorne behoben.
Bobadila (ST)
- Sensationeller Mann, der nächstes Jahr mindestens 10 Tore macht.
nach jetziger Sicht beste Ersatzbank:
Heimeroth (TW)
- bester ETW
Jantschke (DM, AV)
- vielseitig und zuletzt stark wenn er gebraucht wurde
Meeuwis (DM)
- als 3. Sechser auf jeden Fall gut genug. Ist aber leider nur biederer Durchschnitt bisher.
Anderson (IV)
- neuer starker IV-Backup - evtl. Startplatz für Daems. Dante dann links.
Friend (ST)
- wäre nach jetzigem Stand Stürmer Nummer 2 hinter Boba. Was ich aber nicht sooo toll fände
Herrmann (AM)
- Für außen zuletzt 1. Ersatz, Reus könnte dann de Camargo ersetzen, falls der mal fehlt.
Matmour (HS, AM)
- Wie Herrmann. Außen ein guter Ersatz. Als hängende Spitze auch gebrauchbar.
weitere Spieler, die aus jetziger Sicht Hoffnung auf einen Platz in den ersten 18 haben können:
Wissing (AV)
- wie Reus vor der Saison. Fettes Fragezeichen, aber wenn er einschlägt, dann evtl. sogar erste Elf.
Jaures (LV)
- Immer mal wieder für einen Platz auf der Bank gut. Halbwegs solider Typ.
Callsen-Bracker (IV)
- Neustädter kann zwar den Part hinten noch machen, aber normal ist er der 4. Mann für die IV.
Neustädter (DM, IV)
- hinten sind wir nicht übermäßig besetzt. Könnte im 2. Jahr etwas besser in Fahrt kommen.
Bäcker (ST, HS)
- vielseitig, jung, talentiert und mit guten Auftritten bei den Profis. Wird mehr Einsätze haben als dieses Jahr.
Schachten (AV)
- bin mal gespannt, ob er sich entwickelt hat. Wird wohl ein passabler Backup sein mindestens.
Unberechenbare Größen/kaderfüllende Jugendspieler oder Leute ohne Einsatzzeit:
ter Stegen (TW)
- Löhe wird wohl verliehen, ter Stegen könnte vllt. mal in den 18er-Kader rutschen.
Janeczek (IV)
- In der IV sind wir nicht so megadick besetzt, daher kriegt er vllt. mal seine Chance. Wer weiß.
Bastürk (DM)
- Wenns mal an 6ern mangelt oder er schon sehr weit ist, dann rutscht er bestimmt mal rein.
Wohl weg, bzw. nicht mit großer Rolle:
Stalteri (RV)
- zu lange verletzt und schon recht alt. Zu viele Leute vor sich.
Alberman (DM)
- er will wohl gehen und die Sechserposition ist weiterhin gut besetzt. Schade.
Heubach (IV)
- nicht mal bei der 2. Mannschaft unumstritten. Ich zähle ihn leider nicht mehr als Profi derzeit.
Löhe (TW)
- wird wohl verliehen.
Dorda (LV)
- zu lange verletzt, zu wackelig.
Macht in der Summe 27 Spieler, davon 3 Torhüter. Wo ich noch ein wenig Bedarf sehe ist die Offensive, da hier neben Friend und Boba ganz klar der 3. klassische Stürmer fehlt. De Camargo spielt wohl den Part, den Reus im Moment inne hat, da Reus wieder nach außen rücken soll. Matmour, genannter Reus und Bäcker wären allesamt machbare Lösungen als hängende Spitze. Was wirklich eben fehlt ist der 3. Stürmer neben den beiden anderen. Wer hier in Frage kommt, das kann man nur mutmaßen, letztlich wird/ist vermutlich auch Bobadilla ein klasse Mann (super Anlagen für den Durchbruch im 2. Jahr), von daher sind keine tierisch hohen Investitionen nötig. Aber ein besserer als zuletzt Colautti und Lamidi sollte schon her. Friend ist kein Bundesligastürmer, so leid es mir für ihn tut. Von Klose oder Pantelic braucht man aber wohl nicht mehr zu reden nach de Camargo. Wenn Matmour als hängende Spitze gesehen wird und auch Reus ab und an als HS eingesetzt werden soll, dann fehlt für außen neben Herrmann die 2. Alternative. Auf einen 19-jährigen zu bauen in solchen Fällen halte ich für gewagt. Daher noch Jantscher holen. Da hätte man immerhin zwei hoffnungsvolle Leute, auf die man sich etwas mehr verlassen könnte, als auf einen. Im defensiven Mittelfeld gibt es mit Meeuwis und Jantschke 2 gute Ersatzleute, wobei man bei einer guten WM noch daran denken könnte, den zuletzt passschwachen Bradley zu verkaufen und dafür einen anderen zu holen. Neustädter und Bastürk sind unbekannte Größen.
Außenverteidiger, bzw. Leute, die da gut spielen können, haben wir genug. Rechts scheint Levels gesetzt, dazu kommen Schachten, Jantschke und selbst Marx hat dort schon mal gespielt. Links gibt es in Jaures, Wissing und Dante ebenfalls 3 Alternativen zu Daems, der leider nach der Verletzung noch nicht 100% sattelfest wirkte. Wenn dann, gibt es hier wohl Probleme - aber aufgrund der Anzahl der Alternativen sollte es da keine Katastrophe geben wie im 1. Jahr nach dem Aufstieg auf rechts. Innen sind Dante und Brouwers natürlich gesetzt, wobei insbesondere Anderson und Callsen-Bracker Leute sind, denen man im Notfall vertrauen kann. Neustädter und Janeczek sind dazu noch 2 Junge, die im Notfall hitnen auch mal einspringen könnten. Vllt. rückt der überragende Dante ja auch auf die Nahtstelle nach links und Anderson etabliert sich neben seinem Landsmann und Roel van Brouwers
Im Tor sollte Bailly nach den jüngsten Leistungen und erst recht nach denen 2009 ja unumstritten sein.
Fazit: Es bleiben noch 1-2 Positionen zu besetzen, aber mir gefällt der Kader 2010/2011 größtenteils schon jetzt. 1 Stürmer und 1 Flügelspieler wie Jantscher und alle meine Wünsche sind erfüllt. Wenn sich das Team so weiter entwickelt, wie ich hoffe ist damit ein einstelliger Tabellenplatz drin. Viel Hoffnung setze ich in Boba, der imo noch ganz groß rauskommt. Größere Probleme könnte es noch beim Aussortieren geben, da die 4-5 benannten Spieler sicher nicht DAS Rieseninteresse schlechthin auf sich ziehen. Andererseits kriegen die wohl alle bis auf Stalteri nicht die Unsummen an Gehalt, sodass ein Aussortieren nicht so teuer wäre.
So - jetzt noch mal zur Übersicht mein Wunschkader fürs nächste Jahr - damit bin ich dann auch mal fertig
positionsfremde Alternativen in Klammern
TW:
Bailly
Heimeroth
ter Stegen
IV:
Dante
Brouwers
Anderson
Callsen-Bracker
Janeczek
(Neustädter)
(Daems)
LV:
Daems
Jaures
Wissing
(Jantschke)
(Dante)
RV:
Levels
Schachten
(Jantschke)
(Marx)
DM:
Marx
Bradley
Meeuwis
Jantschke
Bastürk
(Levels)
FM:
Arango
Reus
Herrmann
(Matmour)
(de Camargo)
JANTSCHER?
HS:
de Camargo
Matmour
(Bäcker)
(Reus)
ST:
Bobadilla
MR.X
Friend
Bäcker
(Matmour)
(de Camargo)