Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Aldo
Beiträge: 138
Registriert: 28.10.2008 19:09

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Aldo » 20.10.2009 20:47

@pepimr

von Nothern_Alex:
"Wir stehen schlecht da, da werden sich sicherlich zahlreiche Statistiken finden, dies zu belegen. Die Frage nach Ursache und Wirkung ist für die Frage nach Henne und Ei. Und was sagst Du zu der Statistik mit Heimeroth/Bailly? Also raus mit Bailly, Heimeroth rein und die Punkte purzeln wieder?"

@pepimr
Wieso das denn? Bailly ist doch statistisch der bessere Torwart, da die Gegner gegen ihn weniger als 25 Prozent der Chancen verwertet haben, gegen Heimeroth aber fast 30. Bailly ist zweifellos der deutlich bessere Torwart. Wieso sollte man wechseln?


Welche Statistik liest denn Du ? Das Verwerten von Chancen liegt wohl mehr an den Fehlern der Gegner. Ich war in Freiburg im Stadion auf der Haupttribüne und was ich da zu sehen bekommen habe, hat mich arg erschreckt. Wenn die Freiburger ein wenig intelligenter gewesen wären, hätten sie je einen Spieler bei jedem Angriff auf jede Seite vor dem Tor aufgestellt und Freiburg hätte bei den kurzen Faustabwehren unseres Keepers haushoch gewonnen. Ich habe nur selten soviel Unsicherheit bei einem Torhüter gesehen.
Wenn wir aber schon bei der Statistik für 2009 sind:
Hatte LB ein zu 0-Spiel ? - Nein / Heime - Ja.
Hat LB einen Elfmeter gehaltenen ? - Nein / Heime - Ja
Haben wir mit LB Punkte geholt ? - Nein / mit Heime 7

Wir haben 2 gleich gute Torhüter auf die wir stolz sein sollten. Aber wir sollten uns hüten, den einen trotz seiner Fehler in den Himmel zu loben und den anderen für jede kleine Schwäche gleich niederzumachen.
Zuletzt geändert von Aldo am 20.10.2009 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 20.10.2009 20:49

pepimr hat geschrieben:Normalerweise passiert das also noch nicht mal Absteigern. Das ist ja das Beunruhigende.
Also doch abmelden. Am besten gleich den ganzen Verein dichtmachen, ist ja eh alles sinnlos.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 20.10.2009 20:50

Aldo hat geschrieben:@pepimr

von Nothern_Alex:
"Wir stehen schlecht da, da werden sich sicherlich zahlreiche Statistiken finden, dies zu belegen. Die Frage nach Ursache und Wirkung ist für die Frage nach Henne und Ei. Und was sagst Du zu der Statistik mit Heimeroth/Bailly? Also raus mit Bailly, Heimeroth rein und die Punkte purzeln wieder?"

Wieso das denn? Bailly ist doch statistisch der bessere Torwart, da die Gegner gegen ihn weniger als 25 Prozent der Chancen verwertet haben, gegen Heimeroth aber fast 30. Bailly ist zweifellos der deutlich bessere Torwart. Wieso sollte man wechseln?

Welche Statistik liest denn Du ? Das Verwerten von Chancen liegt wohl mehr an den Fehlern der Gegner. Ich war in Freiburg im Stadion auf der Haupttribüne und was ich da zu sehen bekommen habe, hat mich arg erschreckt. Wenn die Freiburger ein wenig intelligenter gewesen wären, hätten sie je einen Spieler bei jedem Angriff auf jede Seite vor dem Tor aufgestellt und Freiburg hätte bei den kurzen Faustabwehren unseres Keepers haushoch gewonnen. Ich habe nur selten soviel Unsicherheit bei einem Torhüter gesehen.
Wenn wir aber schon bei der Statistik für 2009 sind:
Hatte LB ein zu 0-Spiel ? - Nein / Heime - Ja.
Hat LB einen Elfmeter gehaltenen ? - Nein / Heime - Ja
Haben wir mit LB Punkte geholt ? - Nein / mit Heime 7

Wir haben 2 gute Torhüter auf die wir stolz sein sollten. Aber wir sollten uns hüten, den einen trotz seiner Fehler in den Himmel zu loben und den anderen für jede kleine Schwäche gleich niederzumachen.
Naja, geh mal davon aus, dass es ein Grund gehabt hat, dass letzte Saison ein neuer Torwart verpflichtet wurde.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 20.10.2009 20:52

HerbertLaumen hat geschrieben: Also doch abmelden. Am besten gleich den ganzen Verein dichtmachen, ist ja eh alles sinnlos.
Zumindest wäre Fußballdeutschland nicht traurig, wenn sich Borussia Mönchengladbach heute auflösen würde
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 20.10.2009 20:55

HerbertLaumen hat geschrieben: Fußball ist nicht planbar. Belassen wir es auch hier dabei. Du hast deine Meinung, ich habe meine, jede weitere Diskussion führt zu nichts.
Nein, Fußball ist nicht planbar. Komisch nur, dass es seit Jahren besonders auf uns zutrifft. Woran liegt das wohl? Daran, dass wir kompetente Leute hatten, die immer die richtigen Entscheidungen getroffen haben?
Benutzeravatar
Aldo
Beiträge: 138
Registriert: 28.10.2008 19:09

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Aldo » 20.10.2009 20:57

@pepimr
Ja - ich kenne die "Ziege"-Gründe.
Nach wie vor bin ich der Meinung, dass (auch gerade im Nachhinein betrachtet) unsere Abwehr verstärkt werden muss.
Beim Torhüter ist eine Baustelle aufgemacht worden, die keine war. Oder warum wird jetzt auch LB so oft als die ärmste xxx bezeichnet ?
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 20.10.2009 20:59

@Aldo
Dann ist es ja gut, dass Meyer weg ist und jetzt MF Trainer ist. So kann der Hans wenigstens keine unnötigen Baustellen aufmachen.
Benutzeravatar
Aldo
Beiträge: 138
Registriert: 28.10.2008 19:09

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Aldo » 20.10.2009 21:01

pepimr hat geschrieben:@Aldo
Dann ist es ja gut, dass Meyer weg ist und jetzt MF Trainer ist. So kann der Hans wenigstens keine unnötigen Baustellen aufmachen.
Du sagst es - obwohl ich ihm weniger Schuld gebe als seinen angeblichen Beratern.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 20.10.2009 21:32

pepimr hat geschrieben:Zumindest wäre Fußballdeutschland nicht traurig, wenn sich Borussia Mönchengladbach heute auflösen würde
Und wieder wird eine Einschätzung deinerseits als Fakt hingestellt, sowas liebe ich ja ganz besonders. Wage ich übrigens zu bezweifeln, allerdings wundert mich dieser Satz jetzt doch, dich scheint es dann ja kalt zu lassen.
Daran, dass wir kompetente Leute hatten, die immer die richtigen Entscheidungen getroffen haben?
Niemand bestreitet, dass hier auch Fehler gemacht wurden, allerdings waren und sind hier nicht nur Volldeppen am Werk, auch wenn manche gerne diesen Eindruck vermitteln wollen. Woran es lag, ich kann es dir sagen: viele Köche verderben den Brei. Und wir hatten viele Köche, sehr viele, sowohl auf als auch neben dem Spielfeld. Ich tippe einfach mal ins Blaue, ohne großartig nachzusehen: in keinem anderen Verein der 1. und 2. Liga wurden in den letzten 10 Jahren soviele Trainer, Manager und Spieler verschlissen wie bei Borussia.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 20.10.2009 21:40

HerbertLaumen hat geschrieben:
Niemand bestreitet, dass hier auch Fehler gemacht wurden, allerdings waren und sind hier nicht nur Volldeppen am Werk, auch wenn manche gerne diesen Eindruck vermitteln wollen. Woran es lag, ich kann es dir sagen: viele Köche verderben den Brei. Und wir hatten viele Köche, sehr viele, sowohl auf als auch neben dem Spielfeld. Ich tippe einfach mal ins Blaue, ohne großartig nachzusehen: in keinem anderen Verein der 1. und 2. Liga wurden in den letzten 10 Jahren soviele Trainer, Manager und Spieler verschlissen wie bei Borussia.
Und das spricht für Kompetenz, wenn in den letzten Jahren so viele Trainer, Spieler und Manager verschlissen wurden?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18219
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 20.10.2009 21:43

pepimr hat geschrieben: Aber Du würdest wahrscheinlich auch alles in Zweifel ziehen, wenn letzte Saison 18 Punkte für Platz 15 gereicht hätten.
Und Du bist traurig, weil wir entgegen Deiner Statistik die Klasse gehalten haben? Bitte unterlasse doch diese Unterstellungen. Mir persönlich ist es völlig egal, wie viele Punkte wir nach 11 Spieltagen haben und ob wir am Ende 31, 41 oder 51 Punkte haben. Solange wir nur über den Strich bleiben.

Dein Quotient gibt doch nur an, wie viel Punkte man in 11 Spieltagen gesammelt hat. Wenn man bei einem 100m Lauf 4 Sekunden für die ersten 20m braucht, brauche ich nicht die Geschwindigkeit in m/s auszurechnen, um zu sagen, dass es ganz schwer wird die 100m noch unter 10 Sekunden zu laufen.

Ich erwarte von Frontzeck, dass er aus der Mannschaft 100% der nominalen Leistung herausholt. Dazu gehören auch für mich Spiele wie gegen Freiburg und Dortmund, weil es einfach unrealistisch wäre, nur gute Spiele zu erwarten.

Ein guter Trainer ist sicherlich in der Lage, mehr als den Nominalwert aus einer Mannschaft herauszuholen, Frontzeck traue ich das nicht zu. Aber 100% sollten reichen, um mit dieser Mannschaft die Klasse zu erhalten.

Im Moment sehe ich einen Unterschied zwischen unsere Leistung und der Punkteausbeute. Denn auch mir den bisher gezeigten Leistungen ist der Klassenerhalt kein Problem, es sollten nur langsam die entsprechende Punkte eingefahren werden.

Und solange die Mannschaft die Leistung zeigt, sehe ich eben keinen Grund an Frontzeck zu zweifeln, ungeachtet jeder Statistik die man mir unter die Nase hält ;-)
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 20.10.2009 21:44

Nothern_Alex hat geschrieben: Und Du bist traurig, weil wir entgegen Deiner Statistik die Klasse gehalten haben?
Ja, das war der schlimmste Tag in meinem Leben.
Nein im Ernst. Man kann nach 11 Spieltagen natürlich keine genaue Prognose abgeben. Aber man kann anhand der ersten 11 Spiele abschätzen, wohin die Reise geht. Die derzeitige Verfassung der Mannschaft spricht für Platz 15-18 am Saisonende. Mehr geht auf gar keinen Fall.
Nothern_Alex hat geschrieben: Im Moment sehe ich einen Unterschied zwischen unsere Leistung und der Punkteausbeute. Denn auch mir den bisher gezeigten Leistungen ist der Klassenerhalt kein Problem, es sollten nur langsam die entsprechende Punkte eingefahren werden.
Wenn Du glaubst, dass die bisher gezeigten Leistungen reichen, dann bist Du wirklich sehr optimistisch, nicht realistisch.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 20.10.2009 22:05

pepimr hat geschrieben: Nein im Ernst. Man kann nach 11 Spieltagen natürlich keine genaue Prognose abgeben. Aber man kann anhand der ersten 11 Spiele abschätzen, wohin die Reise geht. Die derzeitige Verfassung der Mannschaft spricht für Platz 15-18 am Saisonende. Mehr geht auf gar keinen Fall.
Nur zur Erinnerung: Wolfsburg war am 11. Spieltag 9. mit 9 Punkten Rückstand zur Tabellenspitze. Wie viel Euro hast du auf Wolfsburg als Deutscher Meister gesetzt und wie hoch war dein Gewinn? :wink:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 20.10.2009 22:15

Butsche hat geschrieben: Nur zur Erinnerung: Wolfsburg war am 11. Spieltag 9. mit 9 Punkten Rückstand zur Tabellenspitze. Wie viel Euro hast du auf Wolfsburg als Deutscher Meister gesetzt und wie hoch war dein Gewinn? :wink:
Ich habe aufgrund des Quotienten alles auf Wolfsburg gesetzt und kräftig abgeräumt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 20.10.2009 22:17

pepimr hat geschrieben:Und das spricht für Kompetenz, wenn in den letzten Jahren so viele Trainer, Spieler und Manager verschlissen wurden?
Die Protagonisten waren immer wieder andere, wir haben im Grunde ein perpetuum mobile erschaffen, die Trainerwechselei hat so eine Eigendynamik angenommen, dass sie zum Selbstzweck wurde und zog den ganzen Rattenschwanz an Spielerwechseln und letztendlich durch den Mißerfolg auch an Managerwechseln nach sich. Jetzt will man diesen Teufelskreis endlich durchbrechen, ist es aber auch wieder nicht gut genug, weil genau dieses Mal der Trainer wieder der falsche ist.
Ich möchte dich bitten, die sokratische Methode einzustellen und auf rhetorische bzw. Fangfragen zu verzichten, das Spiel kann ich auch spielen ;)
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 20.10.2009 22:18

pepimr hat geschrieben: Ich habe aufgrund des Quotienten alles auf Wolfsburg gesetzt und kräftig abgeräumt.
Und wo bleibt die Forums-Lage du Geizkragen? :wink:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 20.10.2009 22:23

HerbertLaumen hat geschrieben: Die Protagonisten waren immer wieder andere, wir haben im Grunde ein perpetuum mobile erschaffen, die Trainerwechselei hat so eine Eigendynamik angenommen, dass sie zum Selbstzweck wurde und zog den ganzen Rattenschwanz an Spielerwechseln und letztendlich durch den Mißerfolg auch an Managerwechseln nach sich. Jetzt will man diesen Teufelskreis endlich durchbrechen, ist es aber auch wieder nicht gut genug, weil genau dieses Mal der Trainer wieder der falsche ist.
Ich möchte dich bitten, die sokratische Methode einzustellen und auf rhetorische bzw. Fangfragen zu verzichten, das Spiel kann ich auch spielen ;)
Und was wäre, wenn MF tatsächlich der Falsche wäre?
Und wer ist für das erschaffene perpetuum mobile verantwortlich? Wer ist "wir"?
Zuletzt geändert von pepimr am 20.10.2009 22:30, insgesamt 2-mal geändert.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 20.10.2009 22:26

Butsche hat geschrieben: Und wo bleibt die Forums-Lage du Geizkragen? :wink:
Ich hab ja leider doch nicht gewettet. Wolfsburg hatte aber am 11 Spieltag insgesamt 77 Torchancen und seine Gegner 47. Das macht einen Quotienten von 1,64. Das ist der Quotient eines Meisterschaftskandidatens! Warum nur habe ich XXX nicht gewettet?! :shock: Warum!!!! :mauer:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 20.10.2009 22:35

pepimr hat geschrieben:Und was wäre, wenn MF tatsächlich der Falsche wäre?
Und was wäre, wenn Frontzeck tatsächlich der Richtige wäre und man ihn entlassen würde?
Und wer ist für das erschaffene perpetuum mobile verantwortlich? Wer ist "wir"?
1. Schon beantwortet: niemand. 2. Borussia.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 20.10.2009 22:38

Noch viel erschreckender: Wenn man die Summe der Bundweiten unserer Reservespieler in cm durch das Alter der brünetten Spielerfrauen in Monaten teilt, haben wir einen Quotienten von 0,013 - das ist erschreckend klein! Wir werden alle sterben! :roll:

Habe eben wieder ein wenig Champions League geschaut - und mal wieder mit Erschrecken wahrgenommen, wie Florenz aus knapp einer Chance 3 Tore macht... ich halte wenig davon, Quotienten aus den Anzahl der Chancen zu bilden - vor allem, wenn man sich so manche Statistik nach einem Spiel anschaut und überlegt, was da so als Chance oder Torschuss gewertet wird.
Gesperrt