Roberto Colautti

Gesperrt
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Klinke » 11.09.2009 16:19

nicklos hat geschrieben:Also meiner Meinung nach wird Colautti viel zu viel gelobt. Sicher ist er besser geworden, aber da muss noch mehr kommen als das bisher gezeigte.
Das kann er sicher noch besser.
seh ich auch so , er gefiel mir sehr sehr gut iun HZ 1 in Bochum , der rest war durchwachsen ...... ( o.k gegen Frankfurt war er auch gut das war aber ein schwacher 2 ligist ..)
wenn Colautti nicht zulegen kann würde ich ihn nächste saison gehen lassen bzw nicht verlängern....... spielerisch kann er nicht mehr , er muss sich auf den 16 ener konzentrieren und da mehr gefahr ausstrahlen ..... können tut er es ...
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Bruno » 12.09.2009 01:12

Der Mann war ziemlich lange weit weg von seiner Topform, scheint sich dieser aber langsam wieder zu nähern. Ich finde ihn sehr talentiert und traue ihm absolut den Durchbruch zu. Ihn am Saisonende ablösefrei gehen zu lassen halte ich (mal ganz vorsichtig ausgedrückt) für eine hirnrissige Idee. Andauernd wird rumgenörgelt, das wir nicht genügend Transfereinnahmen haben, Verträge nicht lang genug abgeschlossen bzw. nicht rechtzeitig verlängert werden und RC soll ablösefrei gehen.....naja.... :roll:
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von koala » 12.09.2009 01:27

Sicher ist noch Luft nach oben. Aber einen Spieler in Frage zu stellen, der gerade dabei ist, seine Form zu finden, ist schon komisch. Zumal Neuville auch nicht jünger wird und sicher nicht mehr eine ganze Saison auf hohem Niveau Stammspieler sein wird. Ob Friend nach seiner langen Verletzungspause wieder der Alte wird sei auch einmal dahin gestellt und ob Colautti nicht vielleicht sogar der komplettere Stürmer als Friend ist, muss auch noch geklärt werden. Vom Potenzial her würde ich sagen: Ja.
Zumindest sollte man mit einer endgültigen Beurteilung bis zum Winter warten.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Klinke » 12.09.2009 12:51

Bruno hat geschrieben:Der Mann war ziemlich lange weit weg von seiner Topform, scheint sich dieser aber langsam wieder zu nähern. Ich finde ihn sehr talentiert und traue ihm absolut den Durchbruch zu. Ihn am Saisonende ablösefrei gehen zu lassen halte ich (mal ganz vorsichtig ausgedrückt) für eine hirnrissige Idee. Andauernd wird rumgenörgelt, das wir nicht genügend Transfereinnahmen haben, Verträge nicht lang genug abgeschlossen bzw. nicht rechtzeitig verlängert werden und RC soll ablösefrei gehen.....naja.... :roll:
sein vertrag läuft aus - also bekommste keien ablöse , momentan ( wegen guten 90 minuten ) hat er sich für nen neuen vertrag noch nicht empfohlen ............
hinrrisig nenn ich es Leute wie neen Gohouri aufm Transfermarkt zu neutralisieren .....
Conch
Beiträge: 308
Registriert: 07.04.2005 04:22

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Conch » 12.09.2009 13:00

Colautti schafft Räume für seine Neben- und Hinterleute, verteilt die Bälle gut und ist für mich im Moment gesetzt. Wenn er die Spielpraxis, die er in den nächsten Wochen noch bekommt, nutzen kann und noch etwas schneller wird (bei der Ballannahme, -abgabe und im Torschuss), setzt sich Friend auf die Ersatzbank.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Klinke » 12.09.2009 13:08

ich hab ihn früher nicht so gnadenlos schlecht gesehen wie 95 % der user hier
heute shee ich ihn noch nicht so gnadenlos gut wie geschätzte 80 % der user wegen ein paar ordentlichen spielminuten ...
ein Friend war ganz klar Stürmer Nr 1 in den letzten beiden Jahren , meilenweitr einem Oli und Rob voraus ......... und plötzlich soll er nur noch für die Bank taugen - ich verstehs net !!
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von GigantGohouri » 12.09.2009 13:11

Auch Rob muss sich erstmal am anderen Rob (schreib doch Roberto, die 4 Buchstaben mehr schaffste doch auch noch zu tippen, dem Verständnis wegen) vorbeikämpfen Klinke...
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von LotB » 12.09.2009 14:32

Bruno hat geschrieben:Der Mann war ziemlich lange weit weg von seiner Topform, scheint sich dieser aber langsam wieder zu nähern.
Ich sage mal ganz ketzerisch: Wenn jemand in 2 Jahren eine knappe Handvoll gute Pflichtspiele hier macht, ist es schwer zu sagen, was seine "Topform" sein soll. :roll:

Ich verstehe nach wie vor seine Lobby hier nicht - und sähe bei seinem Abgang auch keinen Verlust. Er zeigt zu selten das, was er angeblich kann - und ist oft verletzt. Dann lieber einen jungen Spieler hinter Friend und Bobadilla heranführen (Eigengewächs Becker) und für Neuville, sofern er aufhört, einen gestandenen Stürmer kaufen.

P.S.: Brouwers spielt eine gute Halbserie und wird als untauglich abgetan - "der spielt halt über seinem Niveau". Colautti spielt grauenhaft und wird von derselben Groupie-Meute als Topstürmer gepriesen, der nur leider nicht seine Form findet. Naja. Das einzig durchwegs gute Spiel von ihm war für mich gegen den FSV im Pokal - und wie schwach diese Mannschaft ist, sieht man ja aktuell im Ligabetrieb.
Benutzeravatar
Marin@Nordkurve
Beiträge: 714
Registriert: 04.02.2009 19:55
Wohnort: Gevelsberg

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Marin@Nordkurve » 12.09.2009 14:50

der macht heut ne Bude
WT2k
Beiträge: 610
Registriert: 18.09.2005 00:46

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von WT2k » 12.09.2009 17:44

Bruno hat geschrieben:Der Mann war ziemlich lange weit weg von seiner Topform, scheint sich dieser aber langsam wieder zu nähern.
Wenn das stimmt, dann ist er nach heutiger Sichtung ca. im Jahr 2031 wieder bei seiner Topform angelangt...
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Jacinta » 12.09.2009 17:46

Marin@Nordkurve hat geschrieben:der macht heut ne Bude
So wie der heute gespielt hat, wäre selbst ein Eigentor ein Fortschritt gewesen :?
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von LotB » 12.09.2009 17:47

Tja, mal wieder die alte Form... ich werde aus dem nicht schlau. Kein Zug zum Ball, kein Zug zum Tor... leider mal wieder schwach heute.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von GigantGohouri » 12.09.2009 17:48

Chance zum Kopfball, war für mich schwer zu nehmen, kann man vllt. aber auch machen.
Sonst: Fehlanzeige
Benutzeravatar
TMVelpke
Beiträge: 16070
Registriert: 08.02.2009 18:51
Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von TMVelpke » 12.09.2009 17:53

Jacinta hat geschrieben: So wie der heute gespielt hat, wäre selbst ein Eigentor ein Fortschritt gewesen :?
Gut erkannt^^
:schildsensationell:
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von House M.D. » 12.09.2009 17:54

Am Anfang war er noch der einzige der die richtige Arbeitseinstellung an den Tag legte, danach aber leider Note 5- . Freuen wir uns auf Friend.
ollineuville
Beiträge: 45
Registriert: 23.08.2009 14:51
Wohnort: Göttingen

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von ollineuville » 12.09.2009 18:02

ganz schwaches spiel heute... hier hat sich mal wieder gezeigt dass eigentlich olli neben boba stürmen sollte.
cola ist eher der kämpfer und hat deshalb für mich zur zeit eher das zeug am schluss nochmal für nen paar impulse zu sorgen.
aber spielerisch ist er meiner Meinung nach olli einfach unterlegen.
naja ma schaun wie es jetzt mit friend wird :bmg:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Klinke » 12.09.2009 18:09

hat für mich die chancen die er hatte nicht genutzt , 45 gute Bochum minuten , mehr wars nicht ...
technisch massivste probelme bei der ballannahme und im spiel werden seien stärken von den mitspielern nicht in szene gesetzt .
colautti hatte auch heute die szene als er sich super frei lief vorm tor und blank vorm golaie stand , Bobadilla zog es aber vor einen" schön geschwungene Ball reinzutouchieren " :lol: anstatt einfach den einfachen pass zu spielen den Roberto dann wohl versenkt .
Roberto kannst ausm 16 nere raus totla vergessen ..... zu wenig für die dt BL befürchte ich , er braucht die bälle in den fuss oder aufn Kopf.
nächstes spiel auf die Bank ..
Benutzeravatar
Bonanza
Beiträge: 204
Registriert: 04.01.2007 16:09
Wohnort: Lüneburg

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Bonanza » 12.09.2009 18:14

Ich kann mich an eine große Torchance und die Vorlage zur 99% Chance von Bobadilla besonders erinnern. Das war sicherlich keine überragende Leistung, aber zumindest eine durchschnittliche.
Conch
Beiträge: 308
Registriert: 07.04.2005 04:22

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Conch » 12.09.2009 18:52

Immerhin spielte er heute für die Mannschaft, das hat ein Bobadilla noch zu lernen. Immerhin war Cola der bessere der beiden Stürmer.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von nicklos » 12.09.2009 19:44

Die Flanke von Jaures war vielleicht etwas zu hoch...
Aber ich denke das Rob bald wieder Stamm spielt, da ist einfach mehr Bewegung drin bei ihm. Colautti arbeitet zu wenig für die Mannschaft, nur vorne drinstehen kannste bei Bayern machen aber eher nicht bei uns.
Gesperrt